Xiaomi Redmi Note 13 5G mit Vertrag

Xiaomi Redmi Note 13 5G mit Vertrag im Vergleich

Das Xiaomi Redmi Note 13 5G wird mit Vertrag zum Mega-Schnäppchen! Du bekommst hier immer noch vergleichsweise viel Leistung für wenig Geld und wir suchen für Dich die besten Angebote zum LTE-Smartphone im Internet. Die günstigsten Bundles im Überblick!

Vorgänger: Redmi Note 12 5G | Nachfolger: Redmi Note 14 5G

Familie:

Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!

Wir konnten leider keine passenden Angebote finden. Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern. Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Xiaomi Redmi Note 13 5G gibt.

14T Pro
Xiaomi 14T Pro
Poco X7 Pro
Xiaomi Poco X7 Pro
Redmi Note 14 Pro Plus 5G
Xiaomi Redmi Note 14 Pro Plus 5G
Redmi Note 13 Pro 5G
Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G
Redmi A5
Xiaomi Redmi A5
Poco F7 Pro
Xiaomi Poco F7 Pro
Poco F7 Ultra
Xiaomi Poco F7 Ultra
Redmi Note 14 Pro 4G
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G
Redmi Note 14 4G
Xiaomi Redmi Note 14 4G
Poco X7
Xiaomi Poco X7
Alle
Modelle

Technische Daten zum Xiaomi Redmi Note 13 5G (128 GB)

Display

Displaydiagonale
6,67 Zoll
Displaytyp
AMOLED
Displ.-Auflösung Breite
2400 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
1080 Pixel
Bildwiederholrate
120
Display-Helligkeit max.
1000 cd/m²
Farbprofil Display
DCI-P3

Plattform

CPU
MediaTek Dimensity 6080
CPU-Frequenz max.
2,4 GHz
GPU
ARM Mali-G57
Betriebssystem
Android 13
Hersteller UI
MIUI 14

Speicher

RAM
6 GB
Interner Speicher
128 GB
MicoSD-Slot
microSD bis max.
1024 GB

Kamera

Kamera
3 Sensoren
Kamera: Auflösung
108 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.7
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
16 Megapixel

Energie

Lademethode
per Kabel
Akku-Kapazität
5000 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 2.0
Klinkenanschluss
LTE
unbekannt
5G
WLAN
IEEE 802.11ac
WLAN-Frequenzen
2,4 + 5,0 GHz
Bluetooth
5.3
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
nein
NFC

Abmessung

Gewicht
174,5 g
Höhe
161,11 mm
Breite
74,95 mm
Tiefe
7,6 mm
IP-Schutzklasse
IP53

Vermarktung

Geräte-Status
Vorgängermodell
Geräte-Klasse
Einsteigerklasse
Vorstellungsdatum
15.01.2024
Veröffentlichungsdatum
02.01.2024
Vermarktungsstart
02.01.2024

Preise

UVP
279,90 €
aktueller Marktpreis vom 30.04.2025
145,85 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

Redmi Note 13 5G bei Amazon kaufen

Xiaomi Redmi Note 13 5G mit Vertrag in den Netzen von Telekom, Vodafone, o2 Telefónica und 1&1

Zum Gerät: Das Xiaomi Redmi Note 13 5G mit Vertrag im Vergleich

Wie scheinbar jedes Jahr wirft Xiaomi seine Mittelklasse-Marke einmal komplett auf den Markt, dazu gehört tatsächlich immer noch auch eine 4G-Variante, die zum Jahreswechsel 2023/24 zeitnah dazu kam. Manchmal ließ sich Xiaomi hier auch ein halbes Jahr Zeit.

Mit dem Redmi Note 12 Pro gab es 2023 wahrlich zwei völlig wild bestückte Geräte, bei denen eben nicht nur 4G und 5G den definierenden Unterschied ausmachten – im Grunde waren es zwei komplett voneinander entkoppelte Smartphones.

Wie sieht es jetzt aus? Eine Tabelle bringt Licht ins Dunkel:

Spezifikation Redmi Note 13 5G Redmi Note 13 4G
Prozessor Dimensity 6080 @2.4 GHz Snapdragon 685 @2.8 GHz
Netz 5G 4G
Bluetooth v 5.3 LE v 5.1 LE
UVP ab 299 € ab 199 €
Redmi Note 13 5G
Display: 6,67"
Akku: 5000 mAh
Speicher: ab 256 GB (erweiterbar)
Hauptkamera: 108 Megapixel
Dual-SIM:
5G:
Gesamtnote: 7,95 Alle Tests
Die 2024er-5G-Variante des Redmi Note 13 beherbergt einen MediaTek-Prozessor, der nicht nur 5G ermöglicht, sondern auch Bluetooth 5.3. Tatsächlich sind die 4G- und 5G-Variante sonst weitgehend identisch, nur die Basisausstattung beim Speicher fällt mit 8 + 256 GB beim 5G-Modell höher aus.   Michael - Redaktion
Profilbild Redakteur

Es gibt zumindest theoretisch alle Speicherkonfigurationen für beide Geräte, jedoch verkauft Xiaomi in Deutschland offiziell nur 6 + 128 GB und 8 + 265 GB im 5G-Modell. Dabei hast Du die Wahl zwischen drei Farben: Ocean Teal (Meeres-Blaugrün), Arctic White (Arktisches Weiß) und Graphite Black (Grafitschwarz).

Ein großartiges AMOLED-Display mit 120 Hz und Full-HD+ Auflösung wird von einer 108-Megapixel-Kamera begleitet. 5G kommt mittels des MediaTek Dimensity 6080 aufs Gerät. Der Bildschirm mit seinem dünnen Rand und darunterliegendem Fingerabdruckscanner wird durch Gorilla Glass 5 geschützt.

Mit IP54 ist es außerdem vor Spritzwasser und Staub geschützt. Mit NFC ist es fürs kontaktlose Zahlen gerüstet und im Legacy-Bereich kann es mit einem 3,5-mm-Anschluss für Deine Lieblingskabelkopfhörer aufwarten und einem Infrarot-Sender. Damit wird das Handy zum Fernbedienungsersatz.

Xiaomi Redmi Note 13 5G mit Vertrag in welchem Netz?

Auch wenn der aktuelle 5G-Einsteiger sicher von einem 5G-Vertrag profitiert, kommen die Schnapper zunächst einmal aus der LTE-Richtung mit bis zu 50 MBit/s im Download und dem Telefónica-Netz (O₂ & Super Select).

Trotzdem kann das Redmi Note 13 5G natürlich mit SIM-Only-Tarifen auch aus den Netzen der Telekom, Vodafones und 1&1 bedient werden. Wobei sich bei so günstigen Geräten auch die günstigeren Tarife der Zweitverwerter wie congstar, otelo und winSIM so richtig lohnen dürften.

Das sagt die Fachpresse

Die Testergebnisse im Überblick:

Smartphone gesamt CHIP connect Computer­­Bild Notebook­­Check Amazon DxO Handyhase
Xiaomi Redmi Note 13 5G 7,95 - - - 76 % 4.3 91 -

1 Smartphone im Test, maximal 10 Punkte möglich.

Bitte beachte, dass sich die Bewertung für Smartphones bei den Testportalen (und damit auch in dieser Liste) im Zeitverlauf verändern können und wir leider nicht jede Veränderung mitbekommen. Insbesondere für ältere Smartphones mögen sich die Einzel- sowie Gesamtergebnisse damit verändern. Genau deshalb erfährst Du die ausführlichen Tests ja auch, wenn Du auf die verlinkten Noten klickt. Dort kannst Du diese Werte noch einmal für Dich überprüfen. An der Grundaussage ändert sich trotz der veränderlichen Werte meist aber nichts.

8334eff7d422473e9900dd8c9ed3fd53
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Michael