BILDconnect

Vorgestellt: Die BILDconnect-Tarife im Vergleich

Die BILD-Zeitung veranstaltet mit BILDconnect ihren eigenen Handytarif und arbeitet dabei mit Provider Drillisch zusammen. Alle mit diesen Tarifen erhalten als Zugabe die Texte und Videos von BILDplus, zahlen dafür aber etwas mehr als bei anderen Tarifmarken. Es gibt die Tarife mit Mindestlaufzeit von zwei Jahren oder monatlich kündbar.

Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
BILDPlus inklusive!

BILDconnect 5G Allnet Flat + 30 GB mit 9,99 € Grundgebühr

Die Allnet-Flat mit 30 GB von BILDconnect bietet genug Datenvolumen für Vielsurfer im 1&1-5G-Netz für faire 9,99 € im Monat. Du wählst hier zwischen 24 Monaten Laufzeit und einem flexibel kündbaren Tarif. Weitere Angebote mit bis zu 50 GB findest Du im Artikel. [weiterlesen]

Alle 8 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

BILDconnect 5G Allnet Flat 15+15 GB

30 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
  •  Extra Datenvolumen
  •  BILDPlus inklusive
9,99 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 9,99 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 9,99 €

Zu BILDconnect

  • Im BILDconnect-Tarif nutzt Du das 1&1-Netz.
  • Als Bonus gibt’s die Inhalte von BILDplus kostenlos für zwei Jahre.
  • 5G ist verfügbar, eine Datenautomatik gibt es nicht.

Was bekommst Du mit dem BILDconnect-Tarif?

Handytarife gibt es viele – viele werden von Kaffeketten, Supermärkten oder Discountern veranstaltet. Auch die BILD-Zeitung hat einen Handytarif aufgelegt.

Dieser wird im 1&1-Netz realisiert und in Zusammenarbeit mit Drillisch angeboten. Es gibt BILDconnect-Tarife mit wenig bis viel Gigabyte, auch Vielsurfer kommen in den größeren Tarifen auf ihre Kosten.

Eine Besonderheit ist die enge Anbindung an die BILD-Zeitung. Kunden erhalten die kostenlose Nutzung von BILDplus, den Bezahlinhalten der BILD-Zeitung inklusive der Sportberichterstattung. Daher ist die Grundgebühr auch etwas höher als bei vergleichbaren Tarifen.

Angebote mit den BILDconnect-Tarifen im Überblick

Die BILDconnect-Tarife gibt es in verschiedenen Größen, beginnend bei 5 GB. Vielsurfer können auch bis zu 50 GB erhalten. In unserem Beitrag zu den  BILDconnect Angeboten findest Du die verschiedenen Tarife im Vergleich.

Vor Abschluss empfiehlt sich ein Blick in die BILDconnect-Erfahrungen und natürlich in die Details rund um die BILDconnect-Netzabdeckung.

Weitere wichtige Einzelheiten zu den BILDconnect-Tarifen

Bei BILDconnect surfst Du im Netz von 1&1, das allerdings erst im Aufbau ist. Effektiv nutzt Du also an den allermeisten Orten das Netz von Vodafone im Rahmen des National Roaming. Eine Datenautomatik gibt es in diesen Tarifen nicht.

Das EU-Roaming verhält sich standardmäßig gesetzeskonform, sprich so, dass Du Deinen Tarif in EU-Ländern wie daheim nutzen kannst, derzeit zudem auch noch in Großbritannien.

Die Rufnummernmitnahme ist möglich und kostenlos, einen Bonus für die alte Nummer gibt es nicht. Inzwischen ist auch 5G bei BILDconnect verfügbar. Die Datenrate ist auf 50 MBit/s im Downstream beschränkt.

Alternativen zu BILDconnect

Die BILDconnect-Tarife zielen speziell auf Leser der BILD oder solche, die sich für die recht umfangreiche und schnelle Sportberichterstattung mit dem starken Fußball-Fokus interessieren. Dafür sind die Tarife etwas teurer.

Günstiger geht es, wenn Dir BILDplus nicht so wichtig ist. Dann findest Du in den anderen Marken von Drillisch interessante Alternativen. Die Handytarife von sim.de oder sim24.de könnten dann einen näheren Blick lohnen. Einen guten Überblick über die verschiedenen Drillisch-Angebote im Vergleich zeigt Dir unser entsprechender Beitrag.

0ac06e51c10b4f80bbac784a4222c810
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Roman van Genabith