BILD-Tarif: Empfang prüfen

BILDConnect 5G-Netz: Alles zu LTE & 5G im Überblick!

Wir zeigen Dir in diesem Beitrag, wer als Anbieter hinter BILDconnect steckt − und welches das BILDconnect Netz folglich ist. Obwohl es schon klingeln dürfte, wenn wir erwähnen, dass Drillisch hier der Vertragspartner ist ...
20220706 handynetz

Handynetze (Bild: Pixabay @kaffee)

Mit BILD connect haben Axel Springer (BILD-Zeitung bzw. bild.de) und Drillisch bereits 2016 einen Handytarif gestartet, der das bis dahin bestehende D-Netz-Angebot ersetzt. Doch: Welches Netz hat BILD connect jetzt?

War der BILD-Handytarif BILDmobil zuvor ein Prepaid-Angebot in Kooperation mit Vodafone, ist es nun ein Postpaid-Vertragsangebot, das seit jeher mit LTE ausgerüstet ist. Und wenn LTE schon damals im Spiel war, konnte es ja nur ein Angebot im Netz der Telefónica (o2-Netz) sein. Und das hat sich nun mal bis heute nicht verändert …

Aktuelle BILDconnect-Angebote

Diese BILDconnect Tarife sind aktuell im Angebot? Schau Dir hier die aktuellen Tarife an:

SIM Karte Icon
Bild connect Logo
LTE All 15 GB (Aktion)
24 Monate
8.5
Netz
15 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • inkl. BILDplus
monatlich
12,99 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
13,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 13,41 €
SIM Karte Icon
Bild connect Logo
LTE All 15 GB (Aktion, 1 Mon.)
1 Monat
8.5
Netz
15 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • inkl. BILDplus
monatlich
12,99 €
Anschluss­gebühr
19,99 €
13,82 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 13,82 €
SIM Karte Icon
Bild connect Logo
LTE All 10 GB (Aktion)
24 Monate
8.5
Netz
10 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • inkl. BILDplus
monatlich
9,99 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
10,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 10,41 €
SIM Karte Icon
Bild connect Logo
LTE All 10 GB (Aktion, 1 Mon.)
1 Monat
8.5
Netz
10 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • inkl. BILDplus
monatlich
9,99 €
Anschluss­gebühr
19,99 €
10,82 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 10,82 €
SIM Karte Icon
Bild connect Logo
LTE All 20 GB (Aktion)
24 Monate
8.5
Netz
20 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • inkl. BILDplus
monatlich
19,99 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
20,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 20,41 €
SIM Karte Icon
Bild connect Logo
LTE All 20 GB (Aktion, 1 Mon.)
1 Monat
8.5
Netz
20 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • inkl. BILDplus
monatlich
19,99 €
Anschluss­gebühr
19,99 €
20,82 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 20,82 €
SIM Karte Icon
Bild connect Logo
LTE All 3+2 GB
24 Monate
7.8
Netz
5 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • inkl. BILDplus
  • 2 GB extra
monatlich
7,99 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
8,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 8,41 €
SIM Karte Icon
Bild connect Logo
LTE All 3+2 GB (1 Mon.)
1 Monat
7.8
Netz
5 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • inkl. BILDplus
  • 2 GB extra
monatlich
7,99 €
Anschluss­gebühr
19,99 €
8,82 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 8,82 €
SIM Karte Icon
Bild connect Logo
LTE All 1 GB
24 Monate
7.4
Netz
1 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • inkl. BILDplus
monatlich
5,99 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
6,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 6,41 €
SIM Karte Icon
Bild connect Logo
LTE All 1 GB (1 Mon.)
1 Monat
7.4
Netz
1 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • inkl. BILDplus
monatlich
5,99 €
Anschluss­gebühr
19,99 €
6,82 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 6,82 €

Welches Netz hat BILD connect?

Die Frage nach der Netzkennung von BILD connect können wir also eindeutig beantworten. Es ist das Telefónica-Netz, Dir evtl. besser als o2-Netz bekannt, das hier genutzt wird. Denn die LTE-Freischaltung hatten 2016 im Discounter-Segment ja erst wenige Tarife, allen voran aber eben o2.

Da BILDconnect ein Kooperationstarif von Drillisch und Axel Springer ist, liegt natürlich auch nahe, dass hier das »Drillisch-Netz«, also o2, genutzt wird.

BILD connect Netzabdeckung = o2-Netzabdeckung

Das wird auch klipp und klar so in den FAQ zum Thema Netzverfügbarkeit erwähnt. Hier wird sogar der Tipp gegeben, die Netzabdeckung per o2-Live-Check zu nutzen. Das geht zum einen in der persönlichen Servicewelt von Drillisch, zum anderen aber auch direkt bei o2.

BILD connect Empfang prüfen

Der Empfang bei BILD connect ist mit dem von anderen Drillisch-Tarifen bzw. o2-Tarifen identisch. Deshalb kannst Du auch die Tarife gut untereinander vergleichen, weil sie mehr oder weniger identische Tarifmerkmale haben. Zusätzlich sei der Handynetze-Vergleich empfohlen − so weißt Du, ob o2 für Dich überhaupt infrage kommt.

Möchtest Du den Empfang bei BILD Connect prüfen, dann ist außerdem die Mobilfunkkarte der Bundesnetzagentur einen Blick wert. Dort kannst Du den Empfang in allen Netzen relativ einfach prüfen und vergleichen.

BILD connect Netzqualität im Check

Auch in den Erfahrungen zu BILD connect dürften sich einige Hinweise zur Netzqualität manifestieren.

BILD connect: LTE ja, 5G nein

Seit dem Start nutzt Du bei BILD connect LTE (4G), und das mittlerweile mit einer Surfgeschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s. Bedeutetet aber auch: Es ist kein LTE Max freigeschaltet, was schlussendlich aber auch nicht weiter tragisch sein sollte, eine richtig hohe Surfgeschwindigkeit wird erst bei großen Datenmengen so richtig interessant. Und diese Pakete hat BILDconnect eben einfach nicht zu bieten.

Der neue Mobilfunkstandard 5G steht bei BILDconnect aber (noch) nicht zur Verfügung − das dürfte auch noch ein Weilchen dauern.

MobilfunknetzLTE5G
Telefónicaja (max. 50 Mbit/s.)nein

BildConnect mit VoLTE und WiFi-Calling

Sowohl VoLTE und WiFi-Calling stehen bei BildConnect zur Verfügung. Du kannst also sowohl über das 4G-LTE-Netz als auch über WLAN-Netze telefonieren.

Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben. Und Abschalten? Das geht am besten beim Waldbaden, Power Metal hören oder bei einer Runde Assassin’s Creed.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von HubSpot zu laden.

Inhalt laden