Zu sim.de
sim.de Handytarife im Vergleich: Das Wichtigste in Kürze
- sim.de Handytarife gehören zum Unternehmen Drillisch.
- Die Aktionstarife passt sim.de meist wöchentlich oder sogar mehrmals wöchentlich neu an. Stichtag ist in der Regel der Dienstag.
- sim.de gehört zu einer der stärksten Marken des Unternehmens.
sim.de Tarife vergleichen
Die sim.de-Tarife gehören zu Drillisch, ein Unternehmen, das schon seit etlichen Jahren bei den Mobilfunkangeboten mitmischt. Geschwistermarken sind dementsprechend handyvertrag.de, smartmobil oder winSIM sowie die neueren Anbieter sim24 oder auch BLACKSIM.
Der Unterschied zwischen den einzelnen Marken ist meist marginal, liegt in den wöchentlich wechselnden Tarifen. sim.de gehört dabei zu den stärkeren Marken mit den besten Angeboten (Datenvolumen, Preis).
sim.de Tarife im Preisvergleich
Die aktuellen sim.de-Angebote und -Deals der Woche findest Du mit allen Informationen in unserem regelmäßig aktualisierten Dealbeitrag. Weitere Tarife findest Du weiter oben im Vergleich. Einen Vorgeschmack auf den Preisvergleich liefern unsere Deal-Kacheln:
-
Nur für kurze Zeit!
-
2 GB extra
2,99 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 2,99 €
-
Nur für kurze Zeit!
-
2 GB extra
3,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 3,41 €
-
Nur für kurze Zeit!
-
8 GB extra
4,99 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 4,99 €
4,99 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 4,99 €
Derzeit gibt es keine abgelaufenen Angebote.
Für einen noch genaueren Vergleich hilft auch ein Blick in die Drillisch-Tarife der Woche. Neben dem Anbieter sim24 gehört sim.de zu den wohl stärksten Marken, die dort vertreten sind.
Neben Handytarifen gibt es bei sim.de übrigens auch die Drillisch-DSL-Tarifangebote.
sim.de Erfahrungen und Bewertungen
Ob sich ein Wechsel in die sim.de-Mobilfunktarife lohnt, ist immer auch von konkreten sim.de Erfahrungen und Bewertungen abhängig. Eine umfassende Einschätzung zur Marke liest Du in unserem Beitrag.
sim.de-Tarife Netz
Die sim.de-Tarife werden im 1&1-5G-Netz umgesetzt.
Das 1&1 5G Netz ist nach langer Ankündigungsphase endlich da: Am 08.12.2023 ist das vierte Mobilfunknetz in Deutschland gestartet. Drillisch-Tarife wechseln damit ins 1&1-5G-Netz.
Zur Unterstützung kommt National Roaming zum Einsatz. Seit 29.08.2024 ist das Vodafone-Netz (statt zuvor o2) die Fallback-Lösung.
sim.de Datenautomatik abschalten
Minuspunkte gibt es für die voraktivierte Datenautomatik, die für das automatisierte und kostenpflichtige Nachbuchen von Datenvolumen nach Erreichen der Highspeed-Grenze sorgt. Die Drillisch-Datenautomatik kündigst Du über den Kundenservice oder die Servicewelt.
Unterschied zwischen Rufnummernmitnahme, Tarif- und Markenwechsel bei Drillisch!
Beachte, dass es einen Unterschied zwischen der Drillisch-Rufnummernmitnahme und dem Drillisch-Tarif- und Markenwechsel gibt:
- Die Drillisch-Rufnummernmitnahme erfolgt von einem beliebigen Anbieter, der nicht zum Drillisch-Kosmos gehört, zu einer Drillisch-Marke und umgekehrt. Zum Beispiel von congstar zu sim.de. Oder von handyvertrag.de zu Blau.
- Der Markenwechsel meint dagegen den Wechsel zwischen Drillisch-Marken. Zum Beispiel von sim.de zu winSIM.
- Um das Ganze noch komplizierter zu machen: Es gibt auch noch den internen Tarifwechsel. Wenn Du zum Beispiel bei der Marke sim.de bleiben möchtest und lediglich in einen anderen Tarif (zum Beispiel mit mehr Datenvolumen) wechseln möchtest.
- Für den Marken- und Tarifwechsel wurde lange Zeit eine reguläre Wechselgebühr von 19,90 € fällig. Mittlerweile scheint Drillisch diese Handhabe langsam aufzuweichen. Immer häufiger hören wir von Kundenberichten, die eben keine Wechselgebühr zahlen mussten.
- Das Statement von Drillisch dazu fiel allerdings alles andere als eindeutig aus: Ein Wechsel kann sowohl über die Bestellstrecke als auch über unsere Kundenberater vorgenommen werden. Man kann hier sowohl in Tarife mit 24 Monaten als auch mit einmonatiger Laufzeit wechseln. Dabei können wie im Neukundenbereich auch beim Wechseln einmalige Entgelte anfallen.
Alle weiteren (allgemeinen) Infos rund um die Rufnummernmitnahme gibt es in einem eigenen Ratgeber.
Alle Fragen und Antworten rund um die sim.de-Tarife (FAQ)
Hast Du weitere Fragen zu den sim.de-Tarifen? Gleich hier, in unseren FAQ, liefern wir alle Antworten auf Deine Fragen.
Wie ist die Netzabdeckung in den sim.de-Handytarifen?
Die Abdeckung entspricht seit Dezember 2023 in den sim.de-Handytarifen dem 1&1 5G Netz. Mehr zum sim.de-Netz erfährst Du im verlinkten Beitrag.
Was hat es mit der sim.de-Datenautomatik auf sich?
Die sim.de Datenautomatik ist voraktiviert und bucht automatisch ein kleines Kontingent mobile Daten dazu, wenn Du das vertraglich inkludierte Volumen aufgebraucht hast. Dieses automatisch nachgebuchte Datenvolumen ist vergleichsweise teuer. Deshalb empfehlen wir, die Drillisch-Datenautomatik abzuschalten.
Gibt es bei sim.de eine Wunschrufnummer zum Vertrag?
Du kannst gegen einen Aufpreis auch bei sim.de eine Wunschrufnummer auswählen. Dabei handelt es sich um besonders einfach einprägsame Ziffernkombinationen. Während der Tarifbestellung wirst Du gefragt, ob Du eine Nummer mitbringen, eine Zufallsnummer erhalten oder eine Wunschnummer wählen möchtest.
Kann ich meinen sim.de Vertrag auch später aktivieren?
Die sim.de Aktionstarife gibt es oft nur wenige Tage lang. Deshalb bietet es sich an, sich einen guten Preis rechtzeitig zu sichern und mit dem Tarif später erst zu starten. Der Wunschtermin für den Vertragsstart kann bis zu rund vier Monate in der Zukunft liegen. Im Laufe der Tarifbestellung kannst Du über ein Kalendermenü das gewünschte Aktivierungsdatum auswählen.
Bekomme ich den sim.de-Tarif mit eSIM?
Ja, Drillisch hat die eSIM, das gilt auch für die sim.de-Tarife.