AVM FRITZ!Box 6860 5G im ersten Eindruck: Der kompakte Mobilfunk-Router
FRITZ!Box 6860 5G: Kompaktes Wunder mit Mobilfunk für Zuhause
Wer keinen DSL-, Kabel- oder Glasfaser-Anschluss Zuhause hat, der kann als Alternative auch über das Mobilfunknetz ins Internet gehen. Für diesen Anwendungsfall hat der Berliner Netzwerkausrüster nun einen neuen, kompakten 5G-Router im Gepäck, der im Vergleich zu den anderen AVM-Routern deutlich kleiner ist und daher wenig Platz einnimmt.
Wir hatten bereits am Stand von AVM auf dem Mobile World Congress in Barcelona die Gelegenheit, das Gerät erstmalig unter die Lupe zu nehmen. Besonders auffällig ist der rote Standfuß, der sich allerdings vom Rest des Routers leicht abnehmen lässt. Das ist vor allem hilfreich, wenn man den Router nicht auf einem Tisch oder der Fensterbank plattzieren, sondern direkt an der Wand anbringen möchte. Die FRITZ!Box 6860 5G ist ganz AVM-typisch im weißen, zeitlosen und schlichten Design gehalten. Dadurch fügt sich der schlichte gehaltene Router gut in jegliche Wohnumgebung ein. Wichtig ist dabei, dass Du Dir einen Standort nah am Fenster suchst, um den optimalen Empfang per Mobilfunk zu erhalten.
Bis zu 1,3 GBit/s per Mobilfunk
Der AVM-Router unterstützt per Mobilfunk eine Geschwindigkeit von bis zu 1,3 GBit/s im Downstream. Dadurch lässt sich nicht nur schnell im Internet surfen, sondern auch zügig Videos streamen. Wichtig ist dabei nur, dass an Deinem Wohnort bzw. an dem Ort, wo Du den Router einsetzen möchtest, auch 5G verfügbar ist. Neben 5G unterstützt die FRITZ!Box 6860 5G auch den aktuell noch deutlich verbreiteten Mobilfunk-Standard LTE.
Die drahtlose Vernetzung innerhalb des Haushaltes erfolgt per WLAN-Mesh nach dem WiFi-6-Standard. Eine Stromverbindung wird per Power over the Ethernet erzeugt. Außerdem bietet der kleine 5G-Router praktische Tools für eine optimale Ausrichtung und den gesamten FRITZ!-Komfort für das Heimnetz.
Der 5G-Router gefällt uns insgesamt betrachtet wirklich gut, da er sehr kompakt ist. Wie sich das Gerät im täglichen Einsatz verhält, kann natürlich ein Test in den eigenen vier Wänden zeigen. Zum Preis und der Verfügbarkeit konnte uns AVM noch nichts sagen.
In einem weiteren Artikel haben wir die FRITZ!Boxen mit 5G im Vergleich!