FRITZ!Fon X6: Neues DECT-Telefon für Anrufe und Smart Home angeschaut

Helles, kleines 2,7-Zoll-Display vom AVM FRITZ!Fon X6 im Einsatz (Bild: Handyhase.de)
Mit dem FRITZ!Fon X6 erweitert AVM seine sehr gut funktionierende DECT-Telefon-Familie. Branchen-übergreifend sind generell Festnetz-Telefone eher auf dem absteigenden Ast, doch AVM ist hier mit den Verkäufen mehr als zufrieden, wie Handyhase.de auf Nachfrage während der IFA 2022 mitgeteilt wurde.
Daher wird auch auf die Fortsetzung der DECT-Reihe viel Wert gelegt. Doch was kann das neue FRITZ!Fon X6 alles?
Ausstattung des FRITZ!Fons X6
Zunächst einmal haben wir für Dich die wichtigsten Eckdaten zum DECT-Telefon auf einem Blick:
- DECT-Telefon mit HD-Telefonie und hochwertiger Freisprechanlage
- Bis zu fünf Anrufbeantworter und mehrere Telefonbücher
- Webradio, Babyfon, Anruferansage, Wettervorhersage im Startbildschirm
- Großes 2,4-Zoll-Farbdisplay, TFT, beleuchtete Tastatur, Headset-Buchse
- Neue zusätzliche Favoritentaste, frei belegbar
- Sprachübertragung ab Werk sicher verschlüsselt
- FRITZ!Box-Steuerung, z.B. WLAN-Schaltung oder Mediaserver
- FRITZ! Smart-Home-Steuerung, FRITZ!DECT 210/200, FRITZ!DECT 302/301

AVM FRITZ!Fon X6 – Die Rückseiten in Schwarz und Weiß, klares, zeitloses Design (Bild: Handyhase.de)
Neue Favoritentaste, Smart Home und mehr
Über das 2,4-Zoll-Display lassen sich gut die Rufnummer, das Menü und weitere Punkte erkennen. Die Lesbarkeit wurde nochmal im Vergleich zu anderen FRITZ!Fons der C-Reihe etwas verbessert. Wir hatten das Schnurlostelefon in beiden Farbvarianten in der Hand: Das Design gefällt und ist AVM-typisch gehalten.
Wie gut die Verbindungs- und Sprachqualität über das neue DECT-Telefon ist, konnten wir vor Ort nicht testen, laut AVM sei diese aber ordentlich. Ebenso soll das FRITZ!Fon X6 eine lange Akkulaufzeit bieten. Dank der Features Anrufbeantworter und Rufumleitung, lässt sich das FRITZ!Fon X6 ideal als Begleiter zwischen zwei Welten einordnen: Dem Homeoffice und dem Familienleben.
Wie wir aus unserer Erfahrung wissen, lassen sich alle Funktionen des DECT-Telefons nur vollumfänglichen mit einer passenden FRITZ!Box nutzen. Vor allem in Kombination mit der AVM-eigenen FRITZ!OS-Benutzeroberfläche.
Spannend sind auch die neue, zusätzliche Favoritentasten sowie diverse Komfortfunktionen, wie die Ansage von Anrufern und Kalendereinträgen, Babyfon, Startdisplay mit Wettervorhersage oder Wecker. Zudem dürften die Schaltmöglichleiten für die Nutzung von Smart-Home-Funktionen und WLAN interessant sein. Praktisch: So können Gäste einen QR-Code scannen und gelangen schnell in das heimische WLAN.
Als ein nettes Feature empfinden wir auch den im DECT-Telefon integrierten Mediaplayer, über den sich die auf der FRITZ!Box oder anderen Mediaservern gespeicherte Musik abspielen lässt. Ähnlich verhält es sich mit Fotos, die sich am Smart-TV abspielen lassen. Ein Highlight des FRITZ!Fons X6 in puncto Sicherheit ist, dass das Schurlostelefon Live-Bilder einer Videogegensprechanlage empfangen kann.
Erste Einschätzung zum DECT-Telefon AVM FRITZ!Fon X6
Das neue AVM FRITZ!Fon X6 ist in unseren Augen mehr als nur ein DECT-Telefon. Die Features fokussieren sich teils immer mehr auf die Nutzung in einem smarten Zuhause, was wir begrüßen.
Dank der kleinen, aber feinen Farbauswahl, erhältst Du ein passendes schickes Gerät. Die Preisgestaltung empfinden wir als völlig ok und gerechtfertigt. Abzuwarten bleibt nur, wann genau das neue Schurlostelefon von AVM im vierten Quartal in den Handel und damit in das wichtige Weihnachtsgeschäft kommt. Eventuell gibt es dann sogar schon eine erste kleinere Preissenkung im Rahmen eines besonderen Deals in der Black Week bzw. zum Black Friday, wer weiß.

AVM FRITZ!Fon X6 in Weiß und Schwarz – auf der IFAS angeschaut (Bild: Handyhase.de)
Preis, Verfügbarkeit & Farben
Ab dem vierten Quartal 2022 (Update: 2. Quartal 2023) ist das FRITZ!Fon X6 für 89 € unverbindliche Preisempfehlung (UVP) erhältlich. Du kannst es in Schwarz und Weiß kaufen.
Ursprünglich sollte das Telefon sogar bereits im Dezember 2022 zu kaufen sein. Wegen Problemen bei der Zulieferung musste der Verkaufsstart jedoch zwei Mal verschoben werden.

Das Fritz!Fon X6 wurde auch auf dem MWC 2023 gezeigt (Bild: Handyhase.de).
Uwe 11.03.2023, 01:41
Hallo Daniel,
Ich danke dir für die Rückmeldung.
Für mich hat sich das Thema inzwischen erledigt. Obwohl Siemens Gigaset eigentlich aus den gleichen Materialien bestehen und unter der gleichen weltweiten Problemlöser leiden müssten, sind sie verfügbar. Und die angekündigten Verkaufsstarts passen auch. Der Wechsel auf AVM findet nun für uns doch nicht statt. Wir bleiben bei den gewohnten Gigaset Geräten und tauschen langsam mit neuen Geräten aus. Die Kommunikation mit dem AVM Router läuft auch problemlos.
Manuela Krolik 17.02.2023, 09:02
Hallo, wann kann man jetzt das Fritzfon X 6 endlich kaufen??? Im Internet steht, seit 4. Quartal- also Dezember '22, andersrum steht im Internet ab Frühjahr 2023!! Was denn nun?? Gibt man im Internet ein: Fritzfon X6 kaufen- zeigt es immer wieder C 6 AN!! DAS HABEN WIR SCHON LANGE!! MÖCHTE DAS X 6 KAUFEN!! INTERNET KAPIERT NICHTS, ZEIGT IMMER ALLES WIEDER FALSCH AN!! NIRGENDWO KANN MAN JETZT DAS FRITZFON X 6 KAUFEN!! MACHEN EINEN HEIß IM INTERNET ABER KAUFEN KANN MAN ES NICHT 😡
Daniel Molenda 17.02.2023, 13:07
Hallo Manuela, unserer Information nach sollte der Verkaufsstart im Dezember 2022 sein, aber das hat sich offenbar geändert. In der Pressemitteilung ist von Frühjahr 2023 die Rede: https://avm.de/presse/presseinformationen/2022/08/das-allround-talent-fuers-digitale-zuhause-avm-praesentiert-das-neue-fritzfon-x6/
Daher wird es wohl noch etwas dauern.
Daniel Molenda 27.02.2023, 08:51
Hallo Manuela, wir haben nochmal mit AVM gesprochen: Es hat Probleme mit Zulieferern gegeben, daher wird das Fritzfon X6 voraussichtlich nicht in Q1 verkauft werden. Das 2. Guartal 2023 soll jedoch realistisch sein.
Uwe 07.03.2023, 00:40
Wird es das X6 tatsächlich jemals auf dem Markt geben?
Ich halte es mittlerweile für eine Fake-Meldung.
Daniel Molenda 07.03.2023, 09:46
Hallo Uwe, AVM hat uns auf dem MWC ausdrücklich bestätigt, dass das Fritz!Fon X6 auf den Markt kommen soll. Der voraussichtliche Vermarktungsstart ist das 2. Quartal 2023. Die Verschiebung des Termins wurde nötig, weil es Probleme bei der Zulieferung gegeben hat. Das ist ja nicht ungewöhnlich und angesichts der weltweiten Problemlagen durchaus plausibel. Eine Quelle für einen Vermarktungsstopp des Telefons ist uns nicht bekannt.
Jürgen 18.01.2023, 16:14
Hallo Marleen
Kanns Du bitte auch mal nachfragen, wie es sein kann, dass die 7490 (das Top Modell von 2013) ein neues Firmwareupdate bekommt, die 7580 (das Top Modell von 2016, also drei Jahre jünger) aber nicht.
Demzufolge sollte man sich gut überlegen neuere Top Modelle zu kaufen.
Ich hatte die 7490, habe dann zum neueren Top Modell 7580 gewechselt und werde nun von AVM nicht mehr mit Updates versorgt.
Ich find das nicht in Ordnung.
VG
Jürgen
Daniel Molenda 18.01.2023, 23:45
Hallo Jürgen, danke für Deine Anfrage. Wir können versuchen, darauf eine Antwort zu bekommen. Grundsätzlich ist es so, dass der eigentliche Nachfolger der 7490er die Fritz!Box 7590 ist. Die 7580 steht dieser allerdings nur in wenig nach, so dass das Supportende in der Tat verwundert.
Daniel Molenda 19.01.2023, 15:13
Hallo Jürgen, AVM hat uns erfreulich schnell geantwortet:
"Anders als die Fritz!Box 7590 wird die 7580 bereits seit Anfang 2021 nicht mehr produziert. Wie lange ein Produkt mit Updates versorgt wird, richtet sich nach vielen Aspekten wie Verbreitung, technische Machbarkeit etc. Eventuell notwendige Wartungsupdates wird es natürlich weiterhin und ggf. auch über das Supportende hinaus geben. Wir bringen auch für ältere FRITZ!Box-Modelle, die schon lange nicht mehr supportet werden, erneut Wartungsupdates heraus. Nur weil die FRITZ!Box bei der Entwicklung neuer Funktionen nicht mehr berücksichtigt werden kann, bedeutet das nicht, dass man sie gleich austauschen muss. Die Herstellergarantie von 5 Jahren bleibt bestehen."
Viele Grüße!
Mister Schwarz 28.04.2023, 16:04
Ist mir auch so gegangen, auf 7580 gewechselt und jetzt die A-Karte. Schade.
Nutze sie jetzt als Repeater im Garten.
Schulze 12.01.2023, 08:15
Hallo Marleen, ich hatte schon lange mal bei AVM per E-Mail angefragt wegen dem Fritz Phone X6, weil es angeblich das "neue Top-Modell" sein soll. Für diesen stolzen Preis von knapp 90,00 € keine großen Änderungen zum C6. Tja, ursprünglich sollte es wie bekannt im 4.Quartal 2022 ausgeliefert werden, aber das sind nur Versprechungen von AVM gewesen, welche nicht eingehalten wurden und auch werden. Für AVM künftig nur "Eigentore".
Selbst die teure Fritz Box 7590 AX bekommt kein Software Update spendiert, obwohl diese schon seit 06/2021 auf dem Markt. NP dafür aber um 290,00€ . Die 7590 und 7490 haben das7.50 >>Die 7590 AX nur 7.31
Marleen 12.01.2023, 09:10
Hallo Schulze,
ja, leider neigt AVM manchmal dazu, dass neue Geräte auf sich warten lassen. In puncto Update-Politik ist es ein guter Hinweis von Dir, denn eigentlich liefert AVM diese immer recht lang aus, auch für ältere Modelle. Ich nehme das mal zum nächsten Pressegespräch für mit.
Viele Grüße
Marleen / Handhyase.de