CoBI Speedtest 2022/2023

ComputerBILD Netztest 2023: Spannende Details zur Geschwindigkeit im LTE- und 5G-Netz

Der alljährliche ComputerBILD Netztest gehört zu den wichtigen Prüfinstanzen in Deutschland, wenn es darum geht, die Netzqualität für Telefonate, SMS und Internet zu bewerten und eine Rangfolge der schnellsten und besten Mobilfunknetze festzulegen.
ComputerBILD Netztest

ComputerBILD Netztest (Bild: Pixabay @Fotoauge)

  • Achtung: Wenn vom Netztest bzw. Speedtest für 2023 die Rede ist, basiert dieser auf den Erhebungen von 2022. Der aktuellste Test ist also der Netztest 2023 − auch wenn die Daten 2022 erhoben wurden.
  • Seit 2021 heißt er übrigens nicht mehr Netztest, sondern Speedtest.

ComputerBILD Netztest: Ergebnisse im zeitlichen Verlauf (2016-2023)

Wer an einer Chronologie interessiert ist: Hier gibt es nochmal die Testnoten der einzelnen ComputerBILD-Netztests der vergangenen Jahre seit 2016.

Beachte, dass die Testverfahren seitdem mehrmals umgestellt wurden. 2015 etwa noch die UMTS-Abdeckung im Vordergrund stand und seit 2022 eher die Surfgeschwindigkeit denn die Sprachqualität getestet wurde. Die Tabelle zeigt die jeweilige Gesamtnote.

JahrTelekomVodafoneo2
20231,41,82,2
20221,41,92,4
20211,61,82,4
20201,81,92,4
20191,81,92,5
20181,61,72,6
20171,81,92,8
20162,32,52,8

Du möchtest noch mehr über aktuelle und vergangene Netztests und über das beste Handynetz in Deutschland wissen? Dann schau Dir unsere Lesetipps genauer an!

ComputerBILD Netztest 2023: 5G und Speedtest im Fokus

Im ComputerBILD Netztest 2023 rückt wenig überraschend 5G in den Fokus. Nach wie vor gilt auch im aktuellsten Netztest die gewohnte Reihenfolge, auch wenn zwischen Telekom und Vodafone ein noch größerer Abstand herrscht als bei den übrigen Netztests bei CHIP und Connect. Und o2 konnte zuletzt aufholen, hat nun eine 2,2 in der Gesamtwertung erreicht.

Dabei ist der ComputerBILD wie im letzten Jahr nur bedingt mit den anderen Testgrößen vergleichbar, schließlich geht’s hier um einen Speedtest, der auf über 900.000 Einzelmessungen aus der Crowd besteht.

  1. Telekom (D1) – Note 1,4 (sehr gut)
  2. Vodafone (D2) – Note 1,8 (gut)
  3. o2 – Note 2,2 (gut)

Kritik am ComputerBILD Netztest

Kritisch zu bemerken ist an dieser Ausrichtung des Netztests, dass der Faktor „Handy“ nicht berücksichtigt wird. Wer sich einen vergleichsweise teuren Telekom-Tarif leisten kann, ist unter Umständen mit einem entsprechend höherwertigen Gerät unterwegs. Dieses kann tendenziell eine höhere Bandbreite liefern, so dass das Endergebnis des Netztests verzerrt wird.

ComputerBILD Netztest 2022/2023 – Alle Ergebnisse im Detail

Die ComputerBILD bescheinigt der Telekom im Netztest 2022/2023 überdurchschnittliche Geschwindigkeiten im Vergleich zu den anderen beiden Netzen von Vodafone und o2. 5G sorgt dabei für knapp doppelte Datenraten im Vergleich zu 4G. Bei Vodafone und o2 fallen jedoch langsamere Download-Raten auf als im Vorjahr.

Das liegt daran, dass der Ausbau nun in die breite Fläche geht und vor allem o2 nun auch ländliche Regionen erreicht – dort kommen aber die langsameren Frequenzen zum Einsatz.

  • Der Anteil an 5G-Messungen liegt je nach Region zwischen 30 und 40 Prozent.
  • LTE im Schneckentempo: Rund ein Drittel der LTE-Messungen liegen bei unter 10 MBit/s.
    • Bei der Telekom fallen sogar 36,1% der 4G-Messungen im ländlichen Raum unter 10 MBit/s.
  • Der Ping (Latenzzeit) liegt bei zwischen 24 und 28 Millisekunden – egal, ob 4G oder 5G.
wo?TelekomVodafoneo2
Mobilfunk gesamt100,5 MBit/s70 MBit/s64,3 MBit/s
gesamt 5G187,9 MBit/s124,3 MBit/s99,8 MBit/s
gesamt LTE73 MBit/s59,2 MBit/s55,6 MBit/s
Stadt 4G118,3 MBit/s76,8 MBit/s61,5 MBit/s
Stadt 5G260,2 MBit/s160,3 MBit/s.116,2 MBit/s
Land 4G56 MBit/s47,9 MBit/s45,3 MBit/s
Land 5G162,1 MBit/s89 MBit/s50,7 MBit/s

ComputerBILD: 5G schneller als DSL

Auch ganz spannend: Die ComputerBILD hat die durchschnittlichen Geschwindigkeiten für DSL, LTE, 5G und Internet per Kabel gegenübergestellt. Hier zeigt sich: 5G ist schon jetzt im Schnitt schneller als DSL:

  • DSL: 72,6 MBit/s
  • LTE: 62,6 MBit/s
  • 5G: 137,3 MBit/s
  • Kabel: 321 MBit/s
e1227c21b89e40a49aaf34558b6a9bec
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben. Und Abschalten? Das geht am besten beim Waldbaden, Power Metal hören oder bei einer Runde Assassin’s Creed.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht