Netzcheck mit sehr guten Noten

Chip-Netztest 2022/2023: Der 5G-Ausbau schreitet voran

Das beste Mobilfunknetz in Deutschland wird im Chip-Netztest 2023 ermittelt. In diesem Jahr gibt es vor allem Neuigkeiten zur 5G-Verfügbarkeit und -Geschwindigkeit. Wie schneiden Telekom, Vodafone und o2 im Detail ab?
5G-Antenne Telekom Artikelbild

Bild: © Telekom

CHIP Netztest 2023: Bestes Handynetz überrascht nicht

Klar, das beste Handynetz ist laut Ergebnis des CHIP Netztests 2023 keine Überraschung, denn es handelt sich um das Netz der Telekom. Dicht gefolgt vom Vodafone-Netz. Nur o2 bleibt wie zuletzt auch abgeschlagen auf Platz 3.

RubrikTelekomVodafoneo2
Internet (50%)1,31,51,9
Telefonie (25 %)1,21,41,6
Verfügbarkeit (25%)1,21,41,5
Gesamtwertung (100%)1,31,41,7

CHIP-Netztest untersucht LTE und 5G Geschwindigkeit

Was mittlerweile noch deutlich mehr als die Sprachqualität interessieren dürfte, ist die durchschnittliche Surfgeschwindigkeit in den Handynetzen.

Hier hebt der CHIP Netztest deutlich hervor, dass 5G nun für ordentlich Tempo sorgt, wenn auch nach wie vor deutlich am Gigabit-Zeitalter vorbei. Im Schnitt erreicht die Telekom sogar fast 300 MBit/s., eine Verdopplung gegenüber der LTE-Geschwindigkeit.

StandardTelekomVodafoneo2
LTE (4G)143,4 MBit/s106,2 MBit/s65,4 MBit/s
5G291,2 MBit/s153,8 MBit/s139 MBit/s

Interessant ist hier, dass o2 in einzelnen Teilrubriken durchaus beachtliche Ergebnisse einfahren und den zweitplatzieren Vodafone überholen kann:

So erreicht o2 in Großstädten immerhin 51,5 % 5G-Verfügbarkeit auf dem wichtigen 3,6-GHz.-Band. Vodafone schafft hier lediglich 44,5%. Nur die Telekom ist mit 57,4% stärker aufgestellt. Betrachtest Du allerdings den gesamten 5G-Ausbau auf allen Frequenzbändern, dann bleibt für o2 weiterhin nur der letzte Platz.

CHIP Netztest 2022/2023: Ergebnisse im zeitlichen Verlauf

JahrTelekomVodafoneo2
2022/231,31,41,7
2021/221,31,41,8
2020/211,281,381,59
2019/201,31,52,3
2018/191,361,462,22
2017/181,41,63,1
2016/171,71,83,1
ba7bb5b42a33474e828f98092ccdc8fc
Kommentare (2)

[email protected] 04.12.2022, 19:49

wieso wird bei der Telekom bei 1,25 Durchschitt auf 1,3 aufgerundet und bei Vodafone mit 1,45 auf 1,4 abgerundet?

    Profilbild von Daniel Molenda

    Daniel M. 04.12.2022, 20:53

    Halllo Rockie, das ist eine gute Frage, die die Chip hoffentlich beantworten kann. Ich habe sie der Pressestelle weitergegeben und melde mich hier zurück, falls eine Antwort kommt.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht