CONNECT Hotline-Test 2022: Ergebnisse der Mobilfunkanbieter-Servicequalität in der Warteschleife
Der CONNECT Hotline-Test 2022 misst nicht nur die Erreichbarkeit und (nervigen) Wartezeiten von Kunden-Hotlines, sondern bewertet auch mit Testanrufen die Qualität der Mitarbeitenden. Wie geschult ist das Personal an der Strippe? Wie sinnvoll fällt die Tarif-Beratung aus?
Dabei wurde vom Fachmagazin eine Reihe von Handyanbietern in Deutschland untersucht − wobei die Auswahl eigentlich nur einem Ausschnitt entspricht. Trotzdem lassen sich Ergebnis-Tendenzen deuten. Und auch Überraschungen können wir ausmachen. Ergebnisse, Aussagen und Kritik stellen wir in diesem Beitrag zusammen.
CONNECT Hotline-Test 2022: Telekom sichert sich Platz 1
Wie die Telekom in einer Pressemitteilung verlautbarte, gibt es Neuigkeiten zum Connect Hotline Test 2022. In diesem Jahr geht nämlich die Telekom als Sieger auf Platz 1 aus dem Hotline-Test hervor. 445 Punkte gibt es für die Telekom im Jahr 2022, also nochmal acht Punkte mehr als 2019.
Anders als im Jahr 2019 gesellen sich zur Telekom nun einige weitere Anbieter mit der Note „sehr gut“. Wer nun jedoch die Netzbetreiber in den Top 3 erwartet, liegt falsch. Im Gegenteil, Vodafone hat sich in den letzten Jahren laut Connect-Urteil deutlich verschlechtert, platziert sich nun im Mittelfeld.
Anbieter | 2022 | 2019 | 2018 | 2017 |
---|---|---|---|---|
Telekom | 445 (sehr gut) | 437 (sehr gut) | 422 (gut) | 395 (gut) |
LIDL CONNECT | 439 (sehr gut) | - | 393 (gut) | 404 (gut) |
Tchibo mobil | 439 (sehr gut) | - | 429 (sehr gut) | 396 (gut) |
yourfone | 426 (sehr gut) | - | 416 (gut) | 425 (sehr gut) |
- Die detaillierten Ergebnisse erschienen in der CONNECT 05/2022.
Testsieger im CONNECT Hotline Test (Übersicht im zeitlichen Verlauf)
Testsieger im CONNECT Hotline-Test 2022 ist wieder einmal die Telekom. o2 schafft es immerhin in die Top 5, während Vodafone deutlich Punkte eingebüßt hat. Das überrascht, denn immerhin lag Vodafone in den Jahren 2017 und 2018 noch auf dem ersten Platz. Aber sieh selbst, welche Testsieger es gibt:
Anbieter | 2022 | 2018 | 2017 |
---|---|---|---|
Telekom | 445 (sehr gut) | 422 (gut) | 395 (gut) |
LIDL CONNECT | 439 (sehr gut) | 393 (gut) | 404 (gut) |
Tchibo mobil | 439 (sehr gut) | 429 (sehr gut) | 396 (gut) |
yourfone | 426 (sehr gut) | 416 (gut) | 425 (sehr gut) |
ALDI TALK | 425 (gut) | 346 (befriedigend) | 381 (gut) |
o2 | 418 (gut) | 423 (gut) | 368 (befriedigend) |
1und1 | 414 (gut) | 420 (gut) | 405 (gut) |
freenet (ehemals mobilcom-debitel) | 414 (gut) | 400 (gut) | 405 (gut) |
congstar | 411 (gut) | 388 (gut) | 424 (sehr gut) |
Blau | 411 (gut) | 413 (gut) | 383 (gut) |
Vodafone | 403 (gut) | 431 (sehr gut) | 454 (sehr gut) |
Klarmobil | 396 (gut) | 386 (gut) | 357 (befriedigend) |
otelo | 393 (gut) | 392 (gut) | 355 (befriedigend) |
smartmobil | 361 (befriedigend) | 419 (gut) | 421 (gut) |
CONNECT Hotline-Test 2022: So ist die Warteschleifen-Qualität
Auch 2022 hat das Fachmagazin CONNECT seinen Hotline-Test wieder auf die Beine gestellt. Erneut wurden die 14 Anbieter unter die Lupe genommen, die auch letztes Mal im untersucht worden. Der ehemalige Punkt „Kosten“ wurde durch den Punkt „Benutzerführung“ ersetzt. Die insgesamt 500 erreichbaren Punkte verteilten sich auf folgende Rubriken:
Gewichtung im Hotline-Test (Maximalpunktzahl)
Testkriterium | Punkte 2022 |
---|---|
Qualität | 325 |
Erreichbarkeit | 100 |
Warte- und Reaktionszeiten | 35 |
Benutzerführung | 15 |
Freundlichkeit | 25 |