Im Grunde warten wir doch alle darauf, dass Drillisch 5G freischaltet − denn schließlich gehören 1&1 und Drillisch zusammen, selbst das Drillisch wird hier ja aus dem Namen verschwinden − und bei 1&1 gibt es ja schon 5G-Tarifangebote.
5G bei Drillisch (ClipDealer)
Inhaltsverzeichnis
Wobei wir Drillisch Handytarife (als Name) allein schon wegen der Unterteilung in die Billigtarife (seht euch mal die vielen Drillisch-Marken mit ihren wöchentlich wechselnden Angeboten an) und dagegen dann das Preisniveau der Tarife des Providers (1&1-Tarife sind ja nun mal (bis auf die Episoden mit GMX Tarif und WEB.DE Tarif) teurer, punkte aber auch vor allem mit Smartphones) beibehalten wollen.
Update vom 29.12.2022
1&1 hat den kommerziellen Betrieb seines Mobilfunknetzes gestartet. Die Festnetzanschlüsse werden durch 5G-Mobilfunk ersetzt. Bisher wurde das 5G-Mobilfunknetz an drei Standorten (1x in Karlsruhe, 2x in Frankfurt/Main) in Betrieb genommen.
1&1 mit 5G – aber Drillisch ohne 5G
Doch da nun also 1&1 und Drillisch zu einem Namen unternehmenstechnisch verschmolzen sind (1&1 AG statt 1&1 Drillisch AG) und 1&1 als vierter Netzbetreiber in Deutschland ein eigenständiges neues 5G-Mobilfunknetz auf die Beine stellen möchte (mehr Infos zum 1&1 Netz bzw. zum Drillisch-Netz auf je einer Sonderseite), ist natürlich die berechtigte Frage, wie es denn eigentlich um 5G bei Drillisch-Tarifen bestellt ist.
1&1 mit 5G-Tarifen, Drillisch noch nicht
Paradox: Da gehören 1&1 und Drillisch ja zusammen (streichen aber das Drillisch aus dem Namen), und doch gibt’s Unterschiede in der Ausgestaltung von 5G-Handytarifen. Der erste 5G-Tarif bei 1&1 war die Allnet-Flat 5G XL.
Also, derzeit ist 5G für Drillisch-Tarife noch nicht freigeschaltet − somit steht euch also auch das 5G-Netz noch nicht zur Verfügung, vielmehr handelt es sich um reine 4G-, also LTE-Tarife. Gut möglich, dass da in Zukunft was kommen könnt, wenn 1&1 richtig eigenständig loslegt, mit eigenem Funkmast und somit auch eigener Infrastruktur.
Aber dann benötigt ihr ja immer noch ein 5G-fähiges Smartphone, damit ihr die Mobilfunknetz-Technik auch nutzen könnt.
Sicherlich würden die jetzigen Aktionspreise (10 GB für 9,99 € im Monat) bei 5G nicht zu halten sein − denn gemeinhin wird 5G ja genutzt, um teurere (weil hochwertigere) Tarife unters Volk zu bringen, und das bei noch insgesamt ausbaufähiger Netzabdeckung.
Daniel berichtet gerne über das, was ihn am meisten interessiert: Technologie. Das war sein Antrieb, um im Journalismus durchzustarten und später in die PR zu wechseln.
Bei Handyhase.de sorgt er durch gezielte Kommunikation dafür, dass noch mehr Menschen die Seite kennen, nutzen und wertschätzen. In der Freizeit erkundet der Neu-Kölner gerne die Stadt oder unternimmt Wanderungen im Umland.