Handy orten nach Diebstahl – so findest Du Dein Handy nach einem Diebstahl (mit und ohne App) + präventive Maßnahmen
Mit einigen recht einfachen Maßnahmen kannst Du Dein Smartphone jedoch vor unbefugtem Zugriff schützen und selbst für mehr Sicherheit sorgen. Vor allem die Möglichkeit, das Handy zu orten, kann sich nach einem Diebstahl als nützlich erweisen.
Das Smartphone vor dem Diebstahl schützen: präventive Maßnahmen
Back-Up der Daten
Denk daran, regelmäßig ein Back-Up Deiner Daten vorzunehmen. In der Regel geschieht dies mittlerweile automatisch über die Cloud, Du kannst für die Datensicherung aber auch auf ein anderes Gerät (z.B. eine externe Festplatte) zurückgreifen. Dadurch ist die eventuell nötige Fernlöschung nicht so schlimm.
IMEI notieren
Sollte Dein Smartphone geklaut und wieder gefunden werden, ist es sinnvoll, die IMEI zur Hand zu haben. Das ist eine individuelle Seriennummer, mit dem Dein Smartphone beim Fund identifiziert werden kann. Die IMEI erhältst Du durch die Eingabe *#06# im Eingabefeld der Telefonnummer.
Bildschirmsperre aktivieren
Um Dieben den Zugriff auf Dein Smartphone zu erschweren, solltest Du unbedingt die Bildschirmsperre aktivieren. Du kannst das Smartphone dann über einen Entsperr-Code, ein Passwort, den Iris-Scanner oder den Fingerabdruck-Sensor entsperren.
Apps mit Warnsignalen
Mittlerweile gibt es zahlreiche Apps für Android und iOS, die bei unbefugtem Zugriff Warnsignale ertönen lassen und vibrieren oder leuchten. Damit können Diebe verschreckt werden. Diese Funktion bietet z.B. die App Alarm Anti Theft Screen Lock.
Handyortung aktivieren/einrichten
Besonders wichtig ist es natürlich, die Handyortung auf dem Smartphone einzurichten. Dafür wirst Du im Falle eines Diebstahls dankbar sein! Die Handyortung kann zum Beispiel über einen Dienst des Herstellers passieren:
- Geräte-Manager (Android)
- FindMyMobile (Samsung)
- iCloud (Apple)
Bei Windows Phones kann das Smartphone mit dem verknüpften Microsoft-Konto geortet werden. Die Handyortung muss bei diesen Diensten auf jeden Fall aktiviert sein, um zu funktionieren!
Das Handy kannst Du auch mit Apps orten, die mittlerweile unter anderem die Lokalisierung von gestohlenen Smartphones anbieten, z.B.:
- Avast Anti-Theft
- Cerberus Anti-Diebstahl
- Lookout
Sicherheits-Apps für das Smartphone haben in der Regel noch andere Funktionen – zum Beispiel kann das gestohlene Handy ein Foto vom Dieb machen. Auch die Fernlöschung der eigenen Daten ist meistens möglich. Mittlerweile kannst Du das Handy sogar direkt im Browser orten:
Grundsätzlich solltest Du beachten, dass die Handyortung recht ungenau sein kann und der exakte Aufenthaltsort nicht auf den Meter genau bestimmt werden kann. Das Handy wird entweder über das GSM-Netz des Mobilfunkbetreibers geortet, was wiederum von der Dichte der Sendemasten abhängig ist, oder per GPS lokalisiert. Die GPS-Ortung ist zwar genauer, allerdings muss die Funktion aktiviert sein und das Handy muss sich möglichst unter freiem Himmel befinden, um lokalisiert zu werden.
Was zu tun ist, wenn Dein Handy geklaut wurde
Wenn Dein Handy geklaut wurde, solltest Du versuchen, das Handy über den entsprechenden Dienst zu orten. Dazu öffnest Du den Dienst und lässt den Standort des Geräts lokalisieren. Hast Du diese Funktion bereits vor dem Diebstahl eingerichtet, sollte das Handy mit wenigen Klicks geortet werden können – es sei denn, der Standort des Smartphones lässt das nicht zu oder das Gerät ist bereits ausgeschaltet.
Außerdem solltest Du natürlich die Polizei einschalten. Ist die Suche erfolglos, solltest Du Dich darum kümmern, die SIM-Karte sperren zu lassen. Das geschieht am schnellsten über die Hotline Deines Anbieters.
Außerdem kann es sinnvoll sein, Deine Daten vom Smartphone zu löschen. Das kann über einen eingerichteten Fernzugriff (z.B. per entsprechender App) passieren.
Katharina Franziska wenzel 30.03.2018, 16:09
Hab mein Handy verloren oder geklaut gestern also die nacht
Marleen 30.03.2018, 17:25
Hallo Katharina,
oh, das ist nicht schön! Hast Du vorher eine Ortungs-App installiert oder Dich beim Service Deines Herstellers registriert?
Grüße
Marleen