USSD-Codes & GSM-Codes: Steuerbefehle fürs Smartphone für Features nutzen!

Handycodes: Übersicht mit nützlichen USSD-Codes (ClipDealer)
Sicherlich habt ihr schon einmal von sogenannten USSD-Codes gehört. Diese Kombination aus Ziffern und Sonderzeichen ermöglicht euch eine ganze Reihe nützlicher Funktionen. So könnt ihr euer Guthaben überprüfen oder die Rufnummernunterdrückung einschalten.
Aber auch Informationen zum Smartphone wie die Software-Version, Informationen über die Internetverbindung oder die IMEI-Nummer können mit dem passenden USSD-Code ausgespielt werden. Einige Codes sind sicherlich nützlich, andere eher speziell mit seltener Anwendung.
Die folgende Übersicht liefert eine Auswahl der wichtigsten USSD-Codes.
Guthaben abfragen, Nummer unterdrücken, Infos anzeigen: Diese USSD-Codes bieten nützliche Funktionen für euer Handy
Eins vorab: Wenn ihr Steuerbefehle für euer Smartphone einsetzt, dann tut ihr das
auf eigene Gefahr.
Die Codes können zwar kostenfrei verwendet werden. Allerdings ist bei vielen Codes Vorsicht geboten: Einige Funktionen können umfangreiche Manipulationen am Handy auslösen und zum Beispiel alle darauf befindlichen Daten löschen. Achtet deshalb genau darauf, mit welchen Codes ihr experimentiert. Und wendet Profi-Codes nur bei entsprechendem Hintergrundwissen an.
Was sind USSD-Codes?
Die Abkürzung USSD steht für »Unstructured Supplementary Service Data«. Kurz gesagt handelt es sich um Steuerbefehle für euer Handy (weitere Details bei Wikipedia).
Welche Handy-Codes gibt es?
Streng genommen kann dabei zwischen internen und externen Codes unterschieden werden. Die echten USSD-Codes kommunizieren über Mobilfunknetze und spielen anschließend eine Antwort aus. Damit könnt ihr beispielsweise das Guthaben auf eurer Handy-Karte abfragen oder eure Handynummer unterdrücken.
Interne Codes werden als GSM-Codes bezeichnet. Dabei werden Daten abgefragt, die sich direkt auf dem Handy befinden. Also etwa die IMEI-Nummer oder Hardware-Informationen. Um einen internen Code abzufragen, ist keine Verbindung zu einem Mobilfunknetz erforderlich, die Antwort wird sozusagen direkt auf dem Handy gesucht und auf dem Display ausgespielt.
Wie nutze ich einen USSD- oder GSM-Code?
Ganz egal, ob es sich nun um einen USSD-Code oder um einen GSM-Code handelt: Die Anwendung eines solchen Codes erfolgt immer nach dem gleichen Muster. Dazu öffnet ihr die Wählen-Tastatur eures Handys. Achtet darauf, die Ziffernreihenfolge korrekt einzugeben. Auch alle Sonderzeichen (»*« oder »#«) müssen hinterlegt werden.
GSM-Codes werden in der Regel automatisch aktiviert, sobald ihr das abschließende Zeichen (meist eine »#«) eingegeben habt. USSD-Codes werden über die Hörer-Taste (=wählen) aktiviert. Ob es geklappt hat, seht ihr sofort nach Aktivierung. Eine entsprechende Meldung wird auf dem Handy-Display angezeigt. Sollte es nicht klappen, erhaltet ihr in den meisten Fällen eine Fehlermeldung.
USSD-Code-Übersicht für Guthaben-Abfrage und Rufnummernunterdrückung
Nachfolgend die wichtigsten und wohl am häufigsten genutzten USSD-Codes, die eine Reihe von nützlichen Funktionen mitbringen. Einige Codes sind vom jeweiligen Handynetz abhängig, andere können unabhängig vom Netz genutzt werden.
Ziel | USSD-Code |
---|---|
Prepaid-Guthaben abfragen (Telekom, Vodafone) | *100# |
Prepaid-Guthaben abfragen (Telefónica)* | 101# |
Mailbox abschalten | ##002# |
Mailbox einschalten | **61*MAILBOX-KURZWAHL# |
Rufnummernunterdrückung aktivieren | *31# |
Rufnummernunterdrückung abschalten | #31# |
eigene Handynummer herausfinden | *135# oder *#62# |
Konkrete Anwendungsbeispiele könnt ihr bspw. in unserem Ratgeber über anonym anrufen nachlesen …
GSM-Codes in der Übersicht
Bei den GSM-Codes handelt es sich um System-Codes, die ihre Informationen direkt über das Smartphone-Betriebssystem abrufen. Für einige Handy-Marken gibt es spezielle Codes, während andere Abruf-Codes global, also grundsätzlich, gültig sind.
Der wichtigste GSM-Code dürfte die Abfrage der IMEI-Nummer sein. Jedem Handy ist eine einzigartige IMEI-Nummer zugeordnet. Bei einem Diebstahl kann die IMEI-Nummer etwa der Polizei gemeldet und mit etwas Glück das entsprechende Handy identifiziert werden.
Aber aufgepasst: In dieser Liste wird es tricky. Denn nicht alle Codes sind für Laien geeignet. Überlegt euch deshalb gut, ob ihr die entsprechenden Kenntnisse habt und die Codes tatsächlich nutzen wollt und könnt.
Noch ein Hinweis: Nicht alle Codes werden von allen Geräten akzeptiert. In einigen Fällen wird etwa eine Fehlermeldung ausgespielt: Der Code kann dann nicht verwendet werden.
Ziel | Code |
---|---|
IMEI-Nummer anzeigen*#06# | |
Info-Menü bzw. Field Test Android (Akku, Statistiken u.a.) | *#*#4636#*#* oder *#0*# |
Info-Menü bzw. Field Test iPhone | *3001#12345#* |
Informationen zu Software und Hardware | *#12580*369# |
Firmware-Info und Changelog | *#*#44336#*#* |
Handy auf Werkseinstellung zurücksetzen | *#7780# |
Handy ausschalten | *#*#7594#*#* |
gewählte Telefonnummern aufzeichnen | *#*#8351#*#* |
Datenpartition löschen (Vorsicht: Handy kann unbrauchbar werden!) | *#*#7780#*#* |
Hinzu kommen sogenannte Testcodes, mit denen sich das Handy in den Testmodus versetzen lassen kann. Unter anderem könnt ihr WLAN, Bluetooth und GPS testen oder einen Test des Näherungssensors oder der Audio-Funktionen durchführen. Auch hier eine nicht abschließende Übersicht:
Ziel | Code |
---|---|
Handy-Testmodus | *#*#197328640#*#* |
WLAN-Test | *#*#232339#*#* |
Bluetooth-Test | *#*#232331#*#* |
GPS-Test | *#*#1575#*#* |
Audio-Test | *#*#0289#*#* |
Näherungssensor-Test | *#*#0588#*#* |
Helligkeit und Vibration testen | *#*#0842#*#* |
Sind USSD-Codes und GSM-Codes auch für das iPhone geeignet?
Die meisten USSD-Codes funktionieren unabhängig vom Handy-Modell, sind höchstens vom Netzanbieter abhängig. So könnt ihr natürlich auch mit dem iPhone euer Guthaben abfragen (falls ihr einen Prepaid-Vertrag nutzt, versteht sich) oder aber Rufumleitungen aus- und einschalten.
GSM-Codes sind dagegen in vielen Fällen vom jeweiligen Handy-Modell abhängig. Längst nicht alle Codes funktionieren auf allen Modellen. Nützlich auf dem iPhone ist zum Beispiel der HFR-Modus. Damit reduziert ihr zwar die Sprachqualität bei Anrufen, verlängert jedoch andererseits die Akkulaufzeit – ideal also für Telefonate, wenn der iPhone-Akku schwächelt. Den Modus schaltet ihr mit *4720# ein, zum Ausschalten tippt ihr den Code #4720# ein.
Der Field-Test-Modus unter *3001#12345#* aktiviert den Feldtest. Besonders spannend: Ihr könnt euch den genauen Empfang der aktuellen Funkzelle anzeigen (-100 dB bedeutet dabei, dass der Empfang schlecht ist).
USSD-Code ungültig – und nun?
Manchmal ploppt statt eines neuen Menüs oder der gewünschten Aktivierungsbestätigung eine Fehlermeldung auf. In diesem Fall ist der Code nicht mit eurem Handy, dem Provider oder eurem Vertrag (die Guthaben-Abfrage ergibt in klassischen Laufzeitverträgen zum Beispiel keinen Sinn) nutzbar. Viele Provider bieten auf ihren Seiten oder über den Kundenservice Listen der gängigen nutzbaren USSD-Codes an, die die wichtigsten Funktionen wie Mailbox-Weiterleitungen, Guthaben-Abfragen oder Rufnummernunterdrückung beinhalten.
Mona 27.02.2023, 18:00
Guten Tag,
habe alles gelesen was alles so gibt auf Ihrer Website und finde es toll vielen
Dank' für die hilfreichen Info !
Haben mir sehr geholfen, macht weiter so
5-10 Sterne für Euch'…..
Küster 16.09.2022, 13:20
Meier sms Aktivierung funktioniert nicht
Martina meister 16.09.2022, 13:18
Meine Einstellungen funktionieren nicht
Paul 15.09.2022, 21:54
Could I check via USSD code when the D Telekom prepaid phone time (not the $ but the one year time) expire?
Thank you in advance,
Paul
Philipp 16.09.2022, 18:56
Hi Paul,
this is not possible.
Greets
Philipp | Handyhase.de