Hilfe bei Problemen mit der Auskunftei

Handyvertrag trotz Schufa – das sind Deine Möglichkeiten bei negativer Bonität

Ein Schufa-Eintrag kann erhebliche Auswirkungen haben – manchmal ist es aufgrund negativer Schufa-Einträge z.B. nicht mehr möglich, einen Handyvertrag abzuschließen. Für die meisten Betroffenen stellt sich dann die Frage, ob ein Handyvertrag trotz Schufa überhaupt möglich ist.

Handyvertrag trotz Schufa - das sind Deine Möglichkeiten bei negativer Bonität!

Handyvertrag trotz Schufa – geht das überhaupt?

Grundsätzlich gilt: Jeder Verkäufer und auch jeder Mobilfunk-Anbieter hat natürlich das Interesse, für seine Leistungen bezahlt zu werden. Daher nehmen viele Anbieter eine Bonitätsprüfung vor. Sie prüfen also, wie zahlungsfähig der potenzielle Kunde in der Vergangenheit war und vermutlich in Zukunft sein wird, sei es, ob Du nun ein Bundle mit Handy abschließen oder aber ein Handy auf Raten kaufen willst.

Als Faustregel gilt hier: Je teurer Smartphone und Vertrag sind, desto wichtiger ist eine saubere Schufa.

Werden bei dieser Bonitätsprüfung negative Schufa-Einträge (z. B. nicht gezahlte Rechnungen aus anderen Verträgen) erkannt, kann der Anbieter den Vertragsschluss ablehnen. Es würde damit kein Mobilfunk-Vertrag zustande kommen.

Der jeweilige Kunde müsste sich also nach anderen Möglichkeiten umsehen – und die gibt es durchaus: Einige Anbieter lassen Handyverträge trotz negativer Schufa zu. Häufig haben diese Verträge spezielle Konditionen, auf die Du achten solltest. Darauf gehen wir im Folgenden noch ein.

Alternativen zu Verträgen mit 24 Monaten Laufzeit sind zudem Prepaid-Verträge und Handytarife mit kurzer Laufzeit. Diese sind für den Anbieter mit einem geringeren Risiko verbunden. Daher werden solche Angebote eher genehmigt.

Hier sind Handytarife ohne Schufa erhältlich

An dieser Stelle listen wir Dir die aktuellen Handytarife ohne Schufa bzw. mit einer hohen Toleranzschwelle. Insbesondere bei den Drillisch-Marken, wie winSIM, PremiumSIM, simply, handyvertrag.de, smartmobil oder sim.de bestehen gute Chancen, dass Du hier einen Handytarif trotz Schufa-Einträgen erhältst. Hier listen wir Dir die aktuellen Top-Deals der Mobilfunk-Anbieter auf.

SIM Karte Icon
winSIM Logo
Allnet Flat 2 GB
24 Monate
9.0
Netz
2 GB 5G
max. 100 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Nur für kurze Zeit!
monatlich
2,99 €
Anschluss­gebühr
0,00 €
2,99 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 2,99 €
SIM Karte Icon
winSIM Logo
Allnet Flat 5 GB
24 Monate
9.0
Netz
5 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
monatlich ab
2,99 €
Anschluss­gebühr
0,00 €
4,49 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 4,49 €
SIM Karte Icon
winSIM Logo
Allnet Flat 5 GB (1 Mon.)
1 Monat
9.0
Netz
5 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
monatlich
4,99 €
Anschluss­gebühr
0,00 €
4,99 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 4,99 €
SIM Karte Icon
winSIM Logo
Allnet Flat 2 GB (1 Mon.)
1 Monat
9.0
Netz
2 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Nur für kurze Zeit!
monatlich
4,99 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
5,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 5,41 €
SIM Karte Icon
Allnet Flat 5 GB
24 Monate
8.5
Netz
5 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Nur für kurze Zeit!
monatlich
5,99 €
Anschluss­gebühr
0,00 €
5,99 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 5,99 €
SIM Karte Icon
winSIM Logo
Allnet Flat 5+3 GB
24 Monate
9.0
Netz
8 GB 5G
max. 100 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Nur für kurze Zeit!
  • 3 GB extra
monatlich
5,99 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
6,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 6,41 €
SIM Karte Icon
Allnet Flat 5 GB (6 Mon.)
6 Monate
8.5
Netz
5 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Nur für kurze Zeit!
monatlich
5,99 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
6,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 6,41 €
SIM Karte Icon
winSIM Logo
Allnet Flat 5+3 GB (1 Mon.)
1 Monat
9.0
Netz
8 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Nur für kurze Zeit!
  • 3 GB extra
monatlich
7,99 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
8,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 8,41 €

Tipp: App-basierte Tarife mit Paypal-Abrechnung

Aus gut informierten Kreisen war zu erfahren, dass aufgrund der Paypal-Abrechnung bei freenet FUNK keine Bonitätsprüfung stattfindet:

SIM Karte Icon
freenet Funk Logo
1 GB
0 Monate
8.8
Netz
30 GB LTE
max. 225 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
monatlich
20,70 €
Anschluss­gebühr
10,00 €
21,12 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 21,12 €

Weitere App-basierte Tarife sind freenet FLEX und fraenk. Ob hier das Gleiche gilt, war noch nicht zu erfahren.

Jahrestarife

Mit den Jahrespaketen gibt es eine charmante Möglichkeit, Tarife mit 365 Tagen Laufzeit im Voraus zu bezahlen oder sich sogar schenken zu lassen. Da der Tarif für den gesamten Nutzungszeitraum per sofort bezahlt wird (Prepaid), ist auch keine Schufa-Auskunft notwendig.

So bekommst Du einen Handyvertrag trotz Schufa

Prinzipiell hast Du natürlich die Möglichkeit, Dich über einen möglichen Handyvertrag trotz Schufa zu informieren. Manche Anbieter und Marken (z. B. 1&1 oder otelo) gelten als recht kulant, wenn es um Handyverträge bei negativer Bonität geht. Hier setzt sich nach der Bonitätsprüfung in manchen Fällen sogar ein Mitarbeiter mit Dir in Verbindung, um eventuelle Alternativen zu besprechen.

Kaution bei Handyvertrag

Manchmal kann auch eine Kaution hinterlegt werden, auf die der Vertragspartner bei ausstehenden Zahlungen zurückgreifen kann. Die Höhe der Kaution hängt vom jeweiligen Vertrag ab. Zahlst Du alle Rechnungen pünktlich, wird Dir die Kaution natürlich wieder zurückgezahlt.

Beispiele für Handytarife mit Kaution

Manche Anbieter lassen Schufa & Co. nicht das letzte Wort, sondern gewähren auch in Zweifelsfällen einen Vertrag, erheben dann jedoch eine Kaution. Beispiel: Bei freenet (ehem. mobilcom-debitel) kann gegen eine Kaution (oftmals 100 bis 200 €) ein Handytarif mit und auch ohne Laufzeit abgeschlossen werden. Diese wird 12 Monate hinterlegt und nach dem 12. Vertragsmonat dem Kundenkonto gutgeschrieben. Die Kaution wird in den Folgemonaten mit dem Rechnungsbetrag verrechnet. Hast Du eine Kaution bei freenet hinterlegt und kündigst vor dem Ablauf der 12 Monate, wird die Kaution mit der Abschlussrechnung verrechnet und das restliche Guthaben zurück überwiesen.

Bei Blau hingegen wird dies dynamisch entschieden und über einen Dienstleister abgewickelt (derzeit AcceptEmail). Im Einzelfall wird eine höhere Anzahlung für das Handy verlangt oder die Zahlungsweise auf Vorkasse umgestellt. So kommst Du jedoch auch an ein Bundle aus Handy mit Vertrag, wenn es Probleme mit der Bonität gibt.

Handy mit Vertrag und Kaution

Hier findest Du Smartphones mit einem Blau-Tarif bei verschiedenen Händlern:

Nothing Phone (3) – Datenbank-Thumbnail (HH2)
Blau.de Logo
Nothing
Phone (3) (512 GB)
Blau Allnet S (2024)
24 Monate
8.5
Netz
10 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Vorbestellung
  • Speicherupgrade auf 512 GB
  • Nothing Ear (open)
  • Nothing Beanie
monatlich
38,99 €
Gerät einmalig
1,00 €
Wert d. Zugaben
-99,00 €
39,24 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 1,82 €
Nothing Phone (3) – Datenbank-Thumbnail (HH2)
Blau.de Logo
Nothing
Phone (3) (512 GB)
Blau Allnet M (2024)
24 Monate
8.8
Netz
20 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Vorbestellung
  • Speicherupgrade auf 512 GB
  • Nothing Ear (open)
  • Nothing Beanie
monatlich
39,99 €
Gerät einmalig
1,00 €
Wert d. Zugaben
-99,00 €
40,24 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 2,82 €
Nothing Phone (3) – Datenbank-Thumbnail (HH2)
Blau.de Logo
Nothing
Phone (3) (512 GB)
Blau Allnet XS (2024)
24 Monate
8.3
Netz
5 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Vorbestellung
  • Speicherupgrade auf 512 GB
  • Nothing Ear (open)
  • Nothing Beanie
monatlich
40,99 €
Gerät einmalig
1,00 €
Wert d. Zugaben
-99,00 €
41,24 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 3,82 €
Nothing Phone (3) – Datenbank-Thumbnail (HH2)
Blau.de Logo
Nothing
Phone (3) (512 GB)
Blau Allnet L (2024)
24 Monate
8.5
Netz
30 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Vorbestellung
  • Speicherupgrade auf 512 GB
  • Nothing Ear (open)
  • Nothing Beanie
monatlich
41,99 €
Gerät einmalig
1,00 €
Wert d. Zugaben
-99,00 €
42,24 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 4,82 €
Nothing Phone (3a) – Datenbank-Thumbnail (HH2)
Blau.de Logo
Nothing
Phone (3a) (128 GB)
Blau Allnet S (2024)
24 Monate
8.5
Netz
10 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Nothing CMF Buds
monatlich
17,99 €
Gerät einmalig
1,00 €
Wert d. Zugabe
-38,00 €
18,24 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 5,03 €
Nothing Phone (3a) – Datenbank-Thumbnail (HH2)
Blau.de Logo
Nothing
Phone (3a) (128 GB)
Blau Allnet M (2024)
24 Monate
8.5
Netz
20 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Nothing CMF Buds
monatlich
18,99 €
Gerät einmalig
1,00 €
Wert d. Zugabe
-38,00 €
19,24 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 6,03 €
Apple iPhone 14
Blau.de Logo
Apple
iPhone 14 (128 GB, B-Ware)
Blau Allnet S (2024)
24 Monate
8.5
Netz
10 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
monatlich
30,99 €
Gerät einmalig
1,00 €
31,24 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 6,66 €
Google Pixel 9a – Datenbank-Thumbnail (HH2)
Blau.de Logo
Google
Pixel 9a (128 GB)
Blau Allnet S (2024)
24 Monate
8.8
Netz
10 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
monatlich
23,99 €
Gerät einmalig
1,00 €
24,03 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 7,20 €

SIM-Only-Tarife mit Kaution

Bei diesen Vertragstarif-Angeboten ohne Handy kannst Du im Zweifelsfall eine Kaution hinterlegen, die wie oben beschrieben verrechnet wird:

Mehrere Handyverträge parallel

Alternativ kannst Du nach Verweigerung des Vertrags natürlich auch selbst telefonisch oder per E-Mail nachfragen – nicht selten passiert es nämlich, dass ein Handyvertrag trotz positiver Schufa abgelehnt wird. Das kann an alten Daten in der Auskunftei liegen, die nicht gelöscht wurden. Auch mehrere parallel laufende Mobilfunkverträge können für den Anbieter ein Grund sein, den Vertrag zu verweigern.

Schufa-Eigenauskunft & Falscheinträge

Über die Schufa-Eigenauskunft erfährst Du, welche Daten gespeichert sind. Bist Du der Meinung, dass hier falsche Informationen vorhanden sind, kannst Du Dich mit dem Service in Verbindung setzen. Es kann sich dabei um Falscheinträge handeln. Häufig kommt es aber auch vor, dass überfällige Rechnungen zwar zwischenzeitlich bezahlt wurden, die Zahlung jedoch nicht an die Schufa weitergegeben wurde. Einträge über offene Schulden sind dagegen nicht löschbar.

Trotz Schufa: Handytarif mit kurzer Laufzeit oder günstiger Vertrag

Solltest Du Deinen gewünschten Handyvertrag aufgrund eines gerechtfertigten Schufa-Eintrags nicht bekommen, können in manchen Fällen folgende Tipps helfen:

  • Wähle einen Vertrag mit kurzer Laufzeit – im besten Fall ist dieser monatlich kündbar. Diese sind häufig teurer, allerdings ist der Vertrag für den Anbieter weniger risikobehaftet.
  • Wähle einen günstigen Vertrag – bestenfalls verzichtest Du auch auf teure Extra-Leistungen. Damit verringerst Du das Risiko für den Anbieter weiter.

Grundsätzlich solltest Du Dir im Zweifel jedoch vor dem (versuchten) Vertragsschluss eine Eigenauskunft bei der Schufa besorgen. So kannst Du schon im Vorfeld einschätzen, wie es um Deine Bonität steht und ob der Handyvertrag geschlossen werden kann.

Alternativen zum klassischen Handyvertrag: günstig surfen, telefonieren und simsen trotz Schufa

Ein Handyvertrag mit negativer Schufa ist also recht schwierig zu bekommen und hängt stark vom jeweiligen Anbieter ab. Auch die individuelle finanzielle Situation spielt natürlich eine große Rolle. Zudem musst Du bedenken, dass die Schufa zwar die bekannteste, aber nicht die einzige Auskunftei ist: Auch Infoscore Consumer Data oder Bürgel und andere werden vor Vertragsschluss gerne hinzugezogen. Unternehmen können sich also aus mehreren Quellen über ihre zukünftigen Kunden informieren und die Kreditwürdigkeit einstufen.

Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass Du zwar eine „saubere“ Schufa hast, Dir aber dennoch ein Vertrag verweigert wird, weil unvorteilhafte Daten aus anderen Quellen zu Dir vorliegen.

Sollte es mit dem Handyvertrag aufgrund Deiner Schufa nicht klappen, hast Du natürlich dennoch Alternativen. Es bietet sich in erster Linie an, sich nach einer Prepaid-SIM-Karte auf Guthaben-Basis umzusehen. Damit telefonierst, surfst und simst Du nur so viel, wie Dein Guthaben hergibt – und das stellt letztlich kein Risiko für den Anbieter dar.

Vodafone hat z. B. die CallYa-Deals im Repertoire. Außerdem legen wir Dir unseren Prepaid-Vergleich ans Herz, in dem es viele günstige Angebote gibt.

Auf der Suche nach einem richtig guten Handyvertrag? Dann haben wir für Dich die besten Handytarife und günstige Handyverträge in der Übersicht! Noch ein Spezialfall: ein Handyvertrag mit Aufenthaltserlaubnis.

Automatisierte Bonitätsprüfung muss transparent sein

Mobilfunkkundin geht gegen Anbieter vor

Auskunfteien wie die Schufa führen Bonitätsprüfungen oftmals automatisiert durch, was aufgrund der schieren Masse an Informationen nachvollziehbar ist. Jedoch müssen Dir die Institute auf Nachfrage Details dazu preisgeben, wie die Ergebnisse zustande kamen. Dies urteilte der Europäische Gerichtshof (EUGH) vor Kurzem in einem Verfahren gegen einen österreichischen Mobilfunkanbieter.

In diesem Prozess verklagte eine Kundin den Provider, weil er ihr einen Handyvertrag in Höhe von 10 € monatlich ablehnte. Die Mobilfunkfirma verwies auf die Bonitätsbeurteilung von Dun & Bradstreet Austria. Auch in Österreich gibt es die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), gegen die das zuletzt genannte Unternehmen laut EUGH verstoßen habe. Es würden aussagekräftige Infos fehlen.

Urteil könnte Dir künftig zugutekommen

Im Gerichtsurteil wird bemängelt, dass die Logik, welche zur Ablehnung des Handyvertrags bei der Bonitätsprüfung geführt hat, unklar ist. Gemäß DSGVO sei ein Scoring-Verfahren so darzustellen, dass es die betroffene Person nachvollziehen kann. Die Kundin hat ein Recht darauf, zu wissen, welche ihrer Daten inwiefern bei der automatischen Beurteilung verwendet wurden.

Der Europäische Gerichtshof erklärt, dass es bereits genügt, preiszugeben, in welchem Umfang die involvierten persönlichen Daten, die zur Ablehnung führten, abweichen. Jedenfalls hat Dun & Bradstreet diese Informationen nicht geteilt und auch nicht zufriedenstellend geschildert, weshalb. Nur den Algorithmus zu ermitteln, sei zu wenig. Das ist gut zu wissen und könnte Dir bei ähnlichen Problemen helfen.

Alle Details zum Prozess nachschlagen

Wenn Dir also ein Anbieter einen Vertrag ohne nachvollziehbare Bonitätsprüfung ablehnt, kannst Du Dich auf dieses Urteil berufen. Sämtliche Informationen zu diesem Fall und die Urteilsverkündung C-203/22 findest Du beim Verbraucherzentrale Bundesverband.

Profilbild von Marleen
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.
Beteiligte Autoren: Daniel Molenda

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.