Kritik an Lebara zusammengefasst

Lebara Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen im Überblick

Die Lebara-Freikarte (mit Startguthaben) kennst Du vielleicht bereits und überlegst, ob das Angebot für dich in Frage kommt. Doch wie sieht’s eigentlich mit Erfahrungen, Bewertungen und Tests zu Lebara aus? Wofür steht die Marke Lebara (Mobile)? Und wie sieht die Kundenzufriedenheit mit dem Anbieter aus?

Lebara Erfahrungen und Bewertungen

Lebara Erfahrungen im Check

Für Dich der Hinweis: Solltest Du bereits Lebara-Erfahrungen gesammelt haben, teile uns diese gern in den Kommentaren am Ende der Seite mit. Bedenke jedoch bitte, dass die einzelnen subjektiven Äußerungen für uns nicht nachprüfbar sind und wir besonders schwere Anschuldigungen ohne Nachweis nicht freischalten können.

Außerdem solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass häufig mehr negative als positive Kritik über Lebara in Foren geäußert wird. Irgendwie logisch, denn wer zufrieden ist, meldet sich häufig gar nicht erst zurück.

⭐ Lebara bewerten

Vorteile und Nachteile von Lebara

Hier ein schneller erster Überblick zu den Vor- und Nachteilen von Lebara. Weitere Details liest Du weiter unten nach:

Vorteile
  • Freikarte (Prepaid) verfügbar
  • Freiminuten ins Ausland, Allnet- und SMS-Flat (innerhalb von Deutschland)
  • Prepaid und Postpaid (mit und ohne Laufzeit) zur Auswahl
  • Zahlung per PayPal oder Lastschrift möglich
  • seit September 2024 Tarife mit 5G
  • Rufnummernmitnahme mittlerweile vereinfacht (nach Tarifabschluss)
Nachteile
  • trotz Telefónica-Netz kein VoLTE
  • (kompliziertes) Daten-Roaming mit Vodafone-APN
  • keine sofortige Portierung ohne Kündigung (nur zum Vertragsende)
  • MultiSIM und eSIM nicht verfügbar
  • statt bestem Telekom-Netz im Sommer 2022 Wechsel ins gute o2-Netz (mehr dazu weiter unten)
  • immer wieder erhalten wir negative Rückmeldung zum Lebara-Kundenservice – die Beschwerden haben zuletzt jedoch abgenommen!

Lebara Bewertungen und Tests im Netz

Gibt es Lebara-Tests im Netz? Wie sieht es mit Bewertungen zu Lebara aus? Wir haben uns auf die Pirsch begeben und Folgendes finden können. Dabei überrascht die sehr positive TrustPilot-Bewertung, da über unseren Leserservice zuletzt doch eine Menge Kritik zu Lebara reingekommen ist.

PortalBewertung
Trustpilot4,6 von 5 Sternen (9.447 Bewertungen)
Trusted Shops 3,84 von 5 Sternen (6.186 Bewertungen)*
amazon.de3,7 von 5 Sternen (200 Bewertungen, Prepaid-Startpaket)

*Hinweis: Die Trusted-Shops-URL wurde Anfang 2024 verschoben, unter der alten Adresse ist das Profil nicht mehr erreichbar.

Stand: März 2025, die Bewertungen können sich in der Zwischenzeit verändert haben

Lebara: Bonus-Guthaben mittlerweile einfacher einlösbar

Immer wieder wirbt Lebara mit Extra-Guthaben oder Bonus-Guthaben, etwa für die Rufnummernmitnahme. Lange Zeit war es so, dass Bonus-Guthaben nicht mit den monatlichen Tarifkosten verrechnet werden konnte. Seit Juli 2024 hat sich das zum Glück geändert: Mittlerweile ist der Wechselbonus bei Rufnummernmitnahme mit den Paketkosten verrechenbar. Dies hat uns Lebara bestätigt.

Lebara-Erfahrungen zur Netzqualität

Wer den Empfang bei Lebara kritisiert, müsste damit auch Kritik am Netzbetreiber üben. Und das ist wiederum der Knackpunkt, wie Du im verlinkten Ratgeber zum Lebara-Netz ausführlicher dargestellt nachlesen kannst. Gerade der Netzwechsel im Jahr 2022 führte zu vielen Lebara-Störungen und dementsprechend auch zu negativen Erfahrungsberichten und Meinungen im Netz. Mit diesem Wissen kannst Du entsprechende Hinweise besser einordnen.

Lebara: schlechte Erfahrungen durch Netzwechsel

Auffällig sind viele schlechte Erfahrungen aus dem Sommer 2022: Damals vollzog Lebara einen Netzwechsel. Dieser lief alles andere als reibungslos ab. Störungen waren an der Tagesordnung, was zu zahlreichen schlechten Bewertungen auf den entsprechenden Portalen führte. Der Netzwechsel ist mittlerweile abgeschlossen.

  • Wir behalten diese Information als Hinweis darauf, dass immer wieder Kommentare aus dieser Zeit auftauchen, die ausbleibenden Empfang bei Lebara bemängeln.

Lebara bisher ohne VoLTE und eSIM

Trotz o2-Netzzugehörigkeit gibt es bei Lebara weder Voice over LTE noch WLAN-Call. Anrufe sind also weder über das Mobilfunknetz mit 4G, noch über WLAN-Netze möglich. Mittlerweile sind beide Telefonie-Möglichkeiten Standard bei fast allen Providern. Dass Lebara auch 2024 hier noch außen vor ist, gibt tatsächlich Punktabzug bei der Wertung.

Übrigens sind auch MultiSIM und eSIM nicht möglich. Lebara bestätigte uns gegenüber, dass ein Start von eSIM und VoLTE geplant sei, nannte jedoch keinen konkreten Termin zur Umsetzung.

Kundenservice lässt zu wünschen übrig

Immer wieder meldeten sich bei uns Nutzer:innen, die den Kundenservice von Lebara bemängeln. Anliegen konnten beispielsweise erst nach mehrmaligem Kontakt gelöst oder Fragen beantwortet werden. Überhaupt Kontakt aufzunehmen war zuletzt oft erst nach mehreren Versuchen möglich.

Auch ansonsten scheint Kommunikation nicht die Stärke des Kommunikationsanbieters zu sein: Aktivierungslinks und Bestellbestätigungen kamen zeitweise nicht an. IT-technisch scheint das Kundenkonto auch immer mal wieder das eine oder andere Problem aufzuweisen. Etwa, wenn die Registrierung vor der Rufnummernmitnahme passiert. So berichtete uns User Markus:

»Ich hatte vorher schon ein Kundenkonto angelegt, und es war nicht möglich später die Rufnummer mit diesem Konto zu verknüpfen. Es gab eine Fehlermeldung dass die MSISDN nicht gefunden wurde. Abhilfe schuf nur ein neues Kundenkonto mit einer anderen eMail-Adresse.«

Lebara ist sich dieser Thematik bewusst und schreibt:

»[Der] Kundenservice hat sich in den letzten Jahren stark verbessert und Lebara arbeitet fortlaufend daran diesen weiter zu optimieren.«

Tatsächlich erhielten wir in den vergangenen Wochen seit Mai 2024 deutlich weniger Beanstandungen zu Problemen rund um den Kundenservice. Ob die vergangenen Beschwerden hier auf Gehör stießen, bleibt unklar, erfreulich ist die zurückgegangene Zahl an Beschwerden in jedem Fall.

Lebara Roaming-Erfahrungen

Anders als bei anderen Providern musst Du bei Lebara Dein Handy konfigurieren, um den Tarif im Ausland nutzen zu können. Hierfür musst Du einen speziellen APN („live.vodafone.com“) eintragen. APN-Einstellungen manuell hinterlegen, klar, das Prinzip ist durchaus bekannt.

Jedoch sind auch die Roaming-Einstellungen bei Lebara nicht gerade schnell zu finden. Wir haben sie Dir daher hier verlinkt.

Lebara Rufnummernmitnahme führt zu Bearbeitungsschleifen

Auch mit der Rufnummernmitnahme lief es alles andere als ideal. Zwar nennt Lebara auf den eigenen Infoseiten die nachträgliche Rufnummernmitnahme, doch in der Praxis wurde die Portierung laut Berichten per sofort angestoßen, was zu Ablehnungen und anstrengenden Bearbeitungsschleifen führen kann, wie uns User Wolfgang im Frühjahr 2024 berichtete:

»Lebara bietet beim Antrag die Option an „Rufnummerportierung nach Laufzeitende des alten Vertrages“ […] Lebara versucht sofort, die Rufnummer zu portieren.«

Auf Rückfrage bestätigte uns Lebara, dass die nachträgliche Rufnummernmitnahme, wie auf der Infoseite zu lesen, angeboten wird. Ganz konkret heißt es von Lebara:

»In der Regel funktioniert der Bestellprozess reibungslos. Seit einiger Zeit findet die Rufnummernmitnahme nachgelagert statt, sodass der Kunde die Portierung nach seinem Kauf selbst anstoßen kann

Lebara Free SIM: Gratis Prepaid-Karte mit Startguthaben

Das bekannteste Produkt von Lebara wird wohl die Gratis-SIM-Karte sein, die Lebara Prepaid-Freikarte. Diese kannst Du online bestellen und somit den Anbieter testen, kombinierbar mit den HELLO-Prepaid-Tarifen.

Neben diesem Prepaid-Produkt hat der Anbieter seit Juli 2021 aber auch klassische Lebara Tarife (Postpaid) im Angebot.

SIM Karte Icon
Lebara Logo
HELLO! 1+1 5G
24 Monate
8.5
Netz
2 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • inkl. 10% Rabatt für 24 Monate
  • 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
2,69 €
Anschluss­gebühr
15,00 €
2,90 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 2,90 €
SIM Karte Icon
Lebara Logo
HELLO! 5 5G
24 Monate
8.5
Netz
5 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • inkl. 10% Rabatt für 24 Monate
  • 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
3,59 €
Anschluss­gebühr
15,00 €
3,80 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 3,80 €
SIM Karte Icon
Lebara Logo
HELLO! 10 5G
24 Monate
8.5
Netz
10 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • inkl. 10% Rabatt für 24 Monate
  • 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
4,49 €
Anschluss­gebühr
5,00 €
4,28 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 4,28 €
SIM Karte Icon
Lebara Logo
HELLO! 15 5G
24 Monate
8.5
Netz
15 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • inkl. 10% Rabatt für 24 Monate
  • 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
5,39 €
Anschluss­gebühr
5,00 €
5,18 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 5,18 €

Ist Lebara seriös?

Wir stehen immer wieder mit Lebara in Kontakt und können bestätigen, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Auch wenn sicherlich nicht alles rund läuft.

Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Daniel Molenda
Kommentare (128)

André 25.03.2025, 14:40

Was das Telefonieren betrifft, bin ich fast zufrieden.
Es fehlt das Freizeichen im Hörer.
Aber was überhaupt nicht geht, ich kann mich mit meiner Nummer nicht Verifizieren.
Telegram sagt nur Ungültige Nummer.
Discord sagt mit einer VOIP Nummer geht es nicht.

Nun hoffe ich aus dem Vertrag aussteigen zu können,
denn so eine Nummer kann ich nicht gebrauchen.
Ärgerlich

Marion 18.03.2025, 17:41

Allem voran: Finger weg von Lebara!!!
Seit 14 Tagen ist vollkommene Funkstille, kein Ruf geht raus kein Ruf kommt an. SIM-Karte wurde gewechselt, sogar Handy wurde gewechselt … Nachdem die Berater ihre Algorithmen jedes Mal gleichartig voll ausgeschöpft haben, jeden Abend die gleiche Laier, blablabla sie leiten das Problem via Email an die technische Abteilung, die selbst für die Berater telefonisch nicht erreichbar ist … und … nichts passiert und … nichts passiert und … nichts passiert …
Lebara gehört verboten, mit solchen Machenschaften, Kunden über den Tisch ziehen abzocken und Null Leistung!!!

Peter 15.03.2025, 13:53

Achtung!!! Roaming Gebühren im Kleingedruckten!! Das sind absolute Abzocker wenns um Roaming geht!!!

Ich habe eine SIM Karte für einen Urlaub in Spanien gekauft. 100gb Vertrag dachte ich mir easy da habe ich den deutschen Anbieter direkt dabei und alles easy.

Im Angebot stand 100gb EU roaming inklusive(sowieso per Gesetz seit 2017)

Dann kaum in Spanien gewesen. Ca. 20% des Datenvolunens genutzt und nichts geht mehr!??

Natürlich habe ich die Hotline kontaktiert. Ja mein roaming Guthaben ist aufgebraucht. Daraufhin habe ich natürlich sofort gekündigt. Jetzt soll ich zusätzlich zu den 15€ für die sim Karte noch gut 37€ zahlen!??? Auf der Rechnung steht zusatzaufwand für Roaming!!

Rückfrage laut LEBARA ergab nur ja das steht in der Fair use Policy..

Was daran fair sein soll für 20gb, die im eu Ausland genutzt wurden, über 50€ zu zahlen weiß ich nicht!??

Bei lebara bin ich nur auf absolute unkulanz gestoßen..

Bitte macht nicht den selben Fehler!!!

Kündigt eure LEBARA Verträge!!

Dieses abzocke unternehmen soll dicht machen!!!

    Profilbild von Daniel Molenda

    Daniel Molenda 18.03.2025, 10:41

    Hallo Peter,
    die Fair Use Policy gibt es wirklich und sie gilt für alle Anbieter: https://www.handyhase.de/magazin/fair-use-policy/
    Allerdings dürfen erst ab dem 5. Monat zusätzliche Kosten fürs Roaming berechnet werden – und auch nur nach vorheriger Ankündigung.
    Uns würde die Rechnung interessieren, die Du von Lebara für die zusätzlichen Roamingkosten erhalten hast. Wenn Du möchtest, wende Dich mit dem Fall an unser Community Management unter [email protected]
    Viele Grüße
    Daniel | Handyhase.de

Frank 13.03.2025, 11:26

Habe Vertrag seit 15.01.2025 bei LEBARA . Bis Heute ist meine alte Rufnummer immer noch nicht portiert obwohl Kündigung beim alten Anbieter bestätigt wurde . Nach ca. 100 Anrufen und E-Mails bei Lebara und zusätzlichen Roumingkosten und Datenkosten , habe ich es geschaft , das man mir für den 19.03.2025 meine alte Nummer zugesagt hat . Bin sehr gespannt ob es so sein wird !!!! Die Netzverfügbarkeit ist auch sehr selten und schlecht . Die Mitarbeiter können kein Deutsch sprechen , und ich bekomme seit Vertragsabschluss unendlich viel Spam zugeschickt .. Habe ausserdem die Bundesnetzagentur eingeschaltet , die sich auch darum kümmert . Ich kann nur jeden warnen dort hinzugehen .

    Profilbild von Marcus

    Marcus 13.03.2025, 11:32

    Hallo Frank,

    tut uns leid zu hören, dass Du schlechte Erfahrungen mit Lebara gemacht hast, können wir an dieser Stelle irgendetwas für Dich tun?

    Viele Grüße,

    Marcus – Handyhase

Dr. Dietmar Christmann 13.02.2025, 19:35

Rufnummernmitnahme überfordert Lebara
Am 14.1.25 wechselte ich durch Vermittlung von Check24 von Alditalk zu Lebara. Hat reibungslos funktioniert. 1 Stern. Was bis heute überhaupt nicht gelungen ist, ist die Rufnummernmitnahme. Obwohl Alditalk am 16.1.25 die Rufnummer freigegeben und mir die notwendigen Daten für eine Portierung, die ich wie gefordert unverzüglich an Lebara weiter geleitet habe, mitgeteilt hat, erhalte ich jetzt bereits zum 10.Male eine angebliche Ablehnung der Portierung durch Alditalk. Auf meine Antworten, auch mit Verweis auf die Rufnummernfreigabe durch Alditalk, bekomme ich die immer gleichen automatisch generierten Antworten, was ich zu tun hätte. Genauso oft habe ich geantwortet, dass das Alles bereits mehrfach erledigt worden ist und auf die Freigabe verwiesen. Es ist wie im Tollhaus.

Peter Kallenbach 02.02.2025, 08:35

Ich habe trotz 28 Emails an LEBARA in einem Zeitraum von Juli 2024 bis heute und Kündigung im Juli 2024, meine Gutschrift auf dem Lebara Konto in Höhe von
29,38 € noch immer nicht zurück erhalten. Es kamen immer nur Ausflüchte und falsche angebliche Prüfungen!!!

Mit freundlichen Grüßen
Peter Kallenbach
(Rechtsanwalt)

tfe 24.01.2025, 19:51

Lebara ist günstig, aber:
1. die mobilen Daten haben manchmal "Schluckauf" und man muss mehrfach in den Einstellungen den Netzmodus zwischen 5G/LTE/…. und LTE/3G/… wechseln, bis er sich wieder eingekriegt hat
2. dasselbe ist auch der Grund für die Zeitverzögerung beim Raustelefonieren. Man braucht mind 30 Sekunden, meist über 1 Minute, bis zum Verbindungsaufbau (= dass der Anruf überhaupt raus geht), angeblich weil er sich auf 2G/3G "runterskalieren" muss. Manchmal beschließt er aber auch mit "mobilfunknetz nicht verfügbar" zu reagieren.
Lösung lt Lebara: manuell ins 3G/2G-Netz wechseln. Dann dauert der Rufaufbau nur wenige Sekunden. Für mich allerdings keine Option, die ganze Zeit hin und her zu schalten.

    Torsten 20.02.2025, 22:00

    Das Problem ist immer noch Telefonie über 2G anstatt über 4G. Es nervt einfach nur.
    Ich werde bei weiter anhaltenden Problemen nach der Mindestlaufzeit definitiv wechseln.

Felina P. 21.01.2025, 13:44

Unterirdische Erfahrungen mit Lebara (2025)!

Ich war bisher immer bei o2 und bin dann aufgrund der tatsächlich wahnsinnig günstig scheinenden Tarife zu Lebara gewechselt:

1. Mal: Rufnummernmitnahme nicht geklappt, ungelogen 20x mit inkompetenten MItarbeitenden telefoniert, diverse Mails geschrieben, mich mit dem Portal in Verbindung gesetzt, über das ich den Vertrag abgeschlossen hatten – NICHTS erreicht, Vertrag widerrufen

2. Mal (anderer Zeitpunkt): Lebara weitere Chance gegeben. Dabei hatte Rufummernmitnahme geklappt – und dann kam das RICHTIG BÖSE Erwachen:

– keine Freizeichen mehr (whaaaat…?!?!?!)
– unterirdische Sprachqualität (mit neuem iPhone pro max) – sogar der Lebaramitarbeiter hat mich nicht verstanden, der immer so: Was sagen Sie? Was sagen Sie…?
– man kann nicht gleichzeitig ins Internet und telefonieren – das ist ein entweder-oder. Lebara: ja, der Service wird bei uns gar nicht angeboten (muß man erstmal drauf kommen)
– nicht nur werden lange Telefonate nach 2 Stunden gekappt (ist ja leider üblich) – man wird daran gehindert, diese Person gleich wieder anzurufen. Das ist sowohl in geschäftlichen, als auch privaten Zusammenhängen ein No-Go…

Mit anderen Worten: könnte ich hier Minus-Sterne geben, ich würde mit dem schlimmsten Minus bewerten.

Alexander Bechtold 17.01.2025, 13:50

Enttäuschende Erfahrung mit Lebara

Der Vertragsabschluss bei Lebara verlief zunächst problemlos. Doch sobald man den Anbieter wechseln oder kündigen möchte, beginnen die Schwierigkeiten. Der Kundenservice scheint intern völlig unorganisiert zu sein, und es ist nahezu unmöglich, klare und verbindliche Auskünfte zu erhalten. Mehrere Kontaktversuche führen oft zu widersprüchlichen Informationen, und es dauert ewig, bis überhaupt etwas passiert.

Lebara macht es unnötig kompliziert, aus einem Vertrag auszusteigen. Diese Intransparenz und der schlechte Service sind für mich ein absolutes No-Go. Ich kann Lebara daher nicht empfehlen.

    Profilbild von Marcus

    Marcus 17.01.2025, 15:53

    Hallo Alexander,

    ist denn trotz der von Dir geschilderten Probleme alles zu Deiner Zufriedenheit geklärt?

    Viele Grüße,

    Marcus – Handyhase

Waldemar 08.01.2025, 15:11

Seit November habe ich bei Lebara einen 20 GB Allnet-Flat Vertrag für 6,99€.
Steht auch in der Vertragszusammenfassung.
Allerdings mit nur 10gb und abgebucht werden 7,99€.
Nach mehreren Chats und Telefonaten wurde der Fehler im Dezember wohl erkannt. Das 10gb Datenvolumen könnte man nun nicht ändern aber der Tarif würde mich nur noch 3,49€ p.M. kosten. Ist auch in der App von Lebara so nachzulesen. Abgebucht werden aber weiterhin 7,99€. Die letzte habe ich nun verhindert und warte auf Meldung bin gespannt ob die meinen Vertrag vielleicht doch noch passend eingestellt bekommen.
Eine Empfehlung verdienen die auf keinen Fall! Habe noch nie solche Fehler bei einem Vertrag gehabt.

MfG

alfred 04.01.2025, 09:13

Hände weg von diesem Anbieter!!!!!!!!!

Michael 30.12.2024, 09:38

Lebara braucht jetzt schon eine Woche um 2 Rufnummern von Lebara nach 1und1 und sim 24 zu portieren. Der eine sag wenn gekündigt ist kein Problem. Der andre sag ich muss Ihnen erst eine Prepaid Karte sicken das wir intern den Vertag umstellen können. Alles gemacht und nicht funktioniert. Das eine ist Laufzeitvertrag noch nicht abgelaufen, der eine ist ein Montanvertrag gekündigt habe ich beide.

Nie wieder Lebara

Volkmar 23.12.2024, 08:38

Hallo, bin ja soooo froh, dass ich die Seite vor Vertragsabschluss gefunden und die ganzen Kommentare gelesen habe!!! Hatte nämlich die Absicht einen Vertrag mit diesem Anbieter abzuschließen.

Mit freundlichen Grüßen V.H.

Alfred 21.12.2024, 07:29

Mein Rat: Sämtliche Mahnungen/Rechnungen des Anbieters ignorieren! Inkasso-Büro auffordern, die Angelegenheit gerichtlich klären zu lassen. Bei mir hat dieses feige gekniffen und sich nicht mehr gemeldet.

Thomas 19.12.2024, 16:21

Ein kompletter Schrott-Anbieter.

Ignorieren den Rufnummernwechseln, beenden selbstständig die Fälle ohne die Arbeit zu erledigen, ignorieren meine Rufnummernmitnahme seit 2 Monate und kassieren dafür noch Grundgebühr.

Währenddessen bekomme ich dutzende Spamanrufe aus Dubai und Marokko über die "neue" Lebara-Nummer.

Dazu wird man noch mit irgendwelchen bescheuerten Gigabyte-Abos penetriert, und in der Zwischenzeit gibt es den selbsen Vertrag für die Hälfte.

Drecksladen, schlimmer als Teldafax oder die Telekom.

Ulrich 16.12.2024, 14:27

Ich habe mich mit einer sehr genauen Fehlermeldung an das Supportteam gewandt. Die Antwort war: "Die beste Lösung für Ihr Problem wäre, eine neue Rufnummer bei einem anderen Anbieter zu besorgen."
Der Mitarbeiter Jamal hat nicht einmal im Ansatz versucht, das Problem zu verstehen oder entsprechend weiterzuleiten.
Viel dreister geht es nicht!

Martina Haas 15.12.2024, 13:15

Ich bin sehr enttäuscht über den neuen…

Ich bin sehr enttäuscht über den neuen Mobilfunkanbieter. Rufnummermitnahme hat nicht funktioniert…naja…hab ich kompensiert…
Vertrag läuft jetzt 10 Monate …ich sage Euch ohne Probleme! Aber jetzt seit 1 Woche kein Telefonieren mehr möglich ! Im Support wird nur rumgelabbert ..wir geben das weiter…stellen Sie auf 2G …wenn man intensiver nachfragt …wird aufgelegt.
Ich habe mir schon den Vertrag zum telefonieren gekauft…was hier seit 1 Woche nicht der Fall ist…wie´s weiter geht bleibt abzuwarten …habe Vertrag mit 24 Monaten, wie gesagt entäuschend…habe Sonderkündigungsrecht?

Alfred 12.12.2024, 13:00

Ich habe nur eine Erkläung für die positive lebara Bewertung von Trust-Pilot: Trust-Pilot wird von diesem sehr kriminellen Anbieter gesponsort. Trust-Pilot ist keine Plattform, deren Bewertungen man vertrauen kann, zumal die Meinungen der Kunden auch zensiert werden und bei Nichtgefallen nicht veröffentlicht werden.

Alfred 11.12.2024, 17:37

Ich kann meinen Vorrednern in allen Punkten Recht geben. Lebara ist ein Ubternehmen, das meiner Ansicht nach auf der Basis des vorsätzlichen Betruges arbeitet. Kein Kunden-Service, Mitarbeiter, die geistig nicht verstehen, was sie eigentlich machen.
Darum: Hände weg von diesem Anbieter!!!!

MEM 08.12.2024, 16:43

Der Vertrag kam durch bewusste Halbwahrheiten von Lebara zum Vertragsbeginn zu stande.
E-Mails werden nicht wirklich beantwortet. Man redet sich mit dem Datenschutz und fehlenden Angaben zu Rechnungsnummer, Name, Vorname, Handynummer in jeder zweiten Mail heraus und beim nächsten Mal wird mit einem automatischen Text erklärt, dass man das Anliegen nicht verstehen würde.
Nach mehr als 100 solchen Mails kann ich nur sagen, dass hier ganz bewusst verarscht wird.

Ich werde es vermutlich wegen des Verdachts des Betruges an die Staatsanwaltschaft weiter geben.

A Schmidt 29.11.2024, 14:00

Der sog. Kunden-Service ist entweder eine grottenschlecht prorgrammierte KI, die komplexe Vertrags-Situationen nicht verarbeiten kann, oder er besteht aus totalen Voll-Idioten.

Maria vink 25.11.2024, 16:14

Lebara.de hat bei mir nicht gefunkt: kein Internet, heute auch kein whatsapp.
überall wo ich komme in Deutschland (bin Fernfahrer) kein Internet, oder ein instabiles bisschen.
Gestern Simkarte in anderes handy getan, das gut funktioniert, aber nur ein par Minuten Internet bekommen, und wieder die SMS Meldung das es jetzt los geht! und ich gleich die Lebara Internet Einstellungen bekomme und ein kleines @ Symbol erscheinen wird, aber nichts erscheint .
Rechnung erscheint aber pünktlich.
Zum glück eine zweite Handy Nummer gehabt.
👎

Sara Seidler 25.11.2024, 10:39

Wir haben für unsere Tochter (9 Jahre) eine Prepaid Karte bestellt. Als diese ankam und wir WhatsApp starteten, hatten wir die ganzen Kontakte und Chat Verläufe des Vorgängers drin. Da waren auch sehr unschöne und schmuddelige Nachrichten, also nichts für ein 9-jähriges Kind. Wir konnten diese Karte daher nicht benutzen. Auch datenschutzmäßig ist hier gewaltig was schiefgelaufen. Nach dem Kontakt mit dem Kundenservice, den ich eher als schwierig beschreiben würde und nicht empfehlen kann, da die Mitarbeiter einen nicht richtig verstehen und man Sie selbst auch nicht richtig versteht, wurde uns eine neue Sim-Karte zugesendet. Dafür mussten wir die monatliche Gebühr erneut zahlen. Auf der Aufladung von der Karte zuvor sind wir sitzen geblieben, obwohl wir nichts dafür konnten, dass diese Karte nicht genutzt werden konnte. Bei erneuter Kontaktaufnahme sagte man uns nur, wir sollen eine Mail schreiben, das tat ich dann zum dritten Mal. Es kam nie etwas gescheites bei rum, der Anbieter ist nicht Lösungsorientiert und versucht das im Sande verlaufen zu lassen. Ich kann diesen Anbieter nicht empfehlen. Sucht euch lieber etwas Gescheites, wir haben dann natürlich wieder gewechselt.

    Profilbild von Daniel Molenda

    Daniel Molenda 25.11.2024, 12:31

    Hallo Sara,
    dass mit der Rufnummer bereits ein WhatsApp-Konto verknüpft war, ist ein Problem, das nicht selten auftritt. Dafür kann allerdings der Provider nichts. Dies liegt daran, dass Leute ihre Accounts nicht von der Rufnummer entkoppeln, wenn sie die Rufnummer aufgeben. Bei der Neuzuweisung kann dann das alte Konto übernommen werden.

Lea 17.11.2024, 12:38

So etwas Unmögliches wie diesen Vertrag habe ich noch nie erlebt! Ich hatte bereits beim Einrichten der App (die man zwingend nutzen muss) Probleme. Nachdem ich den Kundenservice kontaktierte, wurde mein Fall „weitergeleitet“ und ich habe nie wieder vom Support gehört. Das Internet ist teils so langsam, dass ich ohne WLAN nichts googeln kann. Telefonieren kann ich praktisch gar nicht. So schlechter Empfang, dass ich die Person am anderen Ende nicht verstehe und zwischendurch wird die Verbindung einfach mehrfach komplett unterbrochen. Sind zwar dann alle Balken vorhanden, aber telefonieren kann ich nicht. Absolute Katastrophe. Ich wohne mitten in der Großstadt und hatte in meinem Leben noch nie solche Probleme mit dem Mobilfunk. Bin jetzt nach dem ersten Monat direkt wieder weg. Kündigen kann man auch nur per Mail, finde ich absolut nicht mehr zeitgemäß und Rufnummerportierung musste ich auch per Mail beantragen. Ich hoffe, dass das jetzt wenigstens klappt.

Ingokornrupp 08.11.2024, 19:30

Absolute Katastrophe . Kundenabzocke , macht keinen festen Vertag dort nie nie niemals , inkompetente Mitarbeiter keiner der ohne akzent deutsch spricht , die verstehen dein Problem nicht . Es ist zum ausrasten mit denen geht niemals zu Lebara der schlechteste ,kundenfeindlichste Telefonanbieter ever !

Ulrich 30.10.2024, 19:56

lasst lieber die Finger von. Guthaben für Rufnummernmitnahme sollte verrechnet ist. Monate lang nichts. auf mehrere Anfragen sollte ich dann den Betrag schriftlich beantragen. nachdem ich das tat Kamm eine Antwort: sie kriegen das haben nicht ,können jedoch ein Paket für Datenvolumen oder Ausland buchen . habe darauf gekündigt. Kündigung wurde mehrfach ignoriert. und dann: es Kam eine Email: da sie gekündigt haben, ist eine Auszahlung unsererseits nicht möglich. ich hatte meine Pflicht erfüllt und Rufnummernmitnahme durchgeführt. lebara meint jedoch dass der Betrag freiwillig zu zahlen ist und jederzeit widerrufen werden kann. sehr Kundenfreundin

Andy 30.10.2024, 19:05

Habe gestern einen "BRIEF" per Einschreiben an Lebara versendet, da emails nicht (bzw auch nicht korrekt bearbeitet/beantwortet werden.Da muss eine KI sitzen, was die Teilweise für einen Bullshit posten. Heute noch zusätzlich an die Bundesnetzagentur gewandt. Ein kleiner Auszug: "Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit fordere ich Sie letztmalig und außergerichtlich dazu auf, meine Anliegen die ich Ihnen nun öfter per Mail zugesandt habe unverzüglich zu bearbeiten. Bis zum heutigen Tage kamen nur Standard Antworten oder andere „unsinnige Fragen“ wie „—dazu benötigen wir die „Sim Karten Nr, Name Anschrift usw usw.“ . Auch diese Mail von Ihnen wurden so beantwortet wie Sie es verlangt haben. Danach kam keine weitere Antwort. (…)
Seit WOCHEN geht das, wegen Widerruf, Freigabe der Rufnummer bzw auch Kündigung. NICHTS absolut nichts. Den Widerruf hatte ich 2 Tage nach Benutzung Lebara gemacht. Kein Empfang, kein Internet. Die nutzen zwar das Telefonica-Netz aber irgendeine komische Technik (hab ich nich nicht ganz verstanden) Tel über 2g, keine Möglichkeit Drittanbeitersperre. Also Fakt, man hat nur Stress…

Mirco Hagedorn 23.10.2024, 15:39

Meine Mailbox funktioniert seit Monaten nicht. Erst hat mich lebara hingehalten, dass das Problem bekannt ist und sie daran arbeiten. Dann nach 3 Monaten sollte es gehen, bei mir geht es aber weiterhin nicht. Und es liegt nicht an mir. Hatte nun einen Anbieterwechsel eingeleitet mit Rufnummernmitnahme und auch das war ein Grauen, was den Lebara Kundenservice angeht. Kann seit 1 Woche nicht mehr raustelefonieren ,nur noch eingehende Anrufe funktionieren. Zum Glück ist morgen der Wechsel zum anderen Anbieter. Bin froh, dass ich dann nix mehr mit Lebara zu tun habe. Die Netzabeckung ist auch weit schlechter als ich es von der Telekom und von Vodafone gewohnt war.

    Mel 23.11.2024, 15:04

    ja genau. ich richte auch die Mailbox ein, und dann kommt nach jeder Rufumleitung (weil ich nicht schnell genug ans Handy gegangen bin):
    "Klasse – Deine Lebara Mailbox wurde erfolgreich eingerichtet. Zum Abhoeren deiner Mailbox rufe 3311 (kostenlos aus dem Lebara-Netz) an. Dein Lebara-Team" Der Text stimmt nicht, und wenn ich da anrufe, um abzuhören, soll ich jedesmal erstmal Sprache auswählen usw. hääää?

Sebastian 06.10.2024, 16:02

Herzlichen Dank an alle, die hier ihre Erfahrungen mit LEBARA geschildert haben. Ich war heute drauf und dran, ebenfalls zu diesem Anbieter zu wechseln. Zum Glück bin auf diese Seite gestoßen und habe es mir gerade ganz spontan anders überlegt. Irgendwelche Umstellungsprobleme von Vodafone zu O² aus dem Jahr 2022 können ja im Oktober 2024 wohl kaum noch eine Rolle spielen, aber was ich hier aktuell lese, reicht mir voll und ganz.
Nochmals, vielen Dank allen, die sich die Zeit genommen haben, hier ihre Erfahrungen mit diesem Anbieter zu schildern!

Enco 05.10.2024, 02:14

so,sheise sim card ,lebara kein netz imer funktioniert nich kein fabidung imer falore und so toia pezal, auflaunden Leute so heselich dise ,ich bin 5 Jahre aba leste 2 Jahre imer Probleme mach mein mahnung ist nich meher mit lebara weiter, tauschen,

Mario024 01.10.2024, 12:26

Noch nie einen so einen ekelhaften und ignoranten Kundendienst erlebt. Über den schlechten Service brauchen wir gar nicht sprechen. Die Rufnummermitnahme und der Vertragswechsel war der reinste Horror. So viele Fehler, so viele Beanstandungen wurden gemacht und eingereicht. Trotz bekannter LEBARA Server Problematik muss man als Kunde zusehen, dass man die Probleme eigenständig löst. Unmöglich sowas! Der saubere Vertragswechsel hat mich dann im Nachhinein ca. 2 Monate gekostet. Versprochene Sachen werden nach dem Telefonat plötzlich vergessen und über die Mails brauchen wir gar nicht reden. Als würde ein Trottel einem gegenüber auf der anderen Seite sitzen. Sachen werden sehr destilliert geschildert und trotzdem schafft man es nicht, die Sachen zu sortieren und richtig aufzufassen. Zur Folge entsteht beim Kunden (Ich) extremer Verwaltungsaufwand, dass ich schon die Nettostunden gefühlt bei 25 Stunden festhalten kann. Als würde ich selber im Kundenservice arbeiten. So oft musste ich den Kontakt schon aufnehmen. Ganz simple Probleme können nicht gelöst werden. Als Entschädigung erhält man dann schließlich eine Gutschrift als Guthaben auf dem Lebara Konto, was aber 0 Sinn macht, da es nicht monatlich mit der Rechnung verrechnet wird. Also der Betrag hat absolut keinen Wert. Ganz geschweige, wie viel Kosten mir entstanden sind, damit ich die Simkarte aktivieren konnte, weil ich hin und her zu irgendwelchen Shops fahren musste und bei Lidl eine neue Simkarte oder Guthaben kaufen musste, um die Karte zu aktivieren… Fazit: Ich sitze immer noch auf den 40€ fest, habe aber hauptsache 30€ Guthaben auf dem Lebara Konto, womit ich aber nichts anfangen kann, weil monatlich die Rechnung dennoch von meinem Bankkonto abgezogen wird. Wozu dann Guthaben schenken…

    Profilbild von Marcus

    Marcus 01.10.2024, 15:29

    Hallo Mario,

    danke für Deine detaillierte Darstellung Deiner Erfahrungen, tut mir leid zu hören, dass diese so negativ sind! Gibt es denn etwas, was wir für Dich tun können?

    Viele Grüße,

    Marcus – Handyhase

    Christian 10.10.2024, 09:58

    Einen derart miserablen Kundendienst habe ich in meinen 72 Jahren noch nicht erlebt. Mir gelingt es seit Wochen nicht, das Guthaben aus Rufnummermitnahme zu erlangen. Die mir genannte E-Mail-Adresse [email protected] bestätigte den Eingang meiner Mail. Nachfolgend erhalte ich immer wieder die Aufforderung von [email protected], mich an die erstgenannte Adresse zu wenden. Da ich hier nicht weiter komme, habe ich mich jetzt beschwerdeführend an die Bundesnetzagentur gewandt. Ebenfalls habe ich Lebara angedroht, die nächste Lastschrift zurück zu holen, sollte die Gutschrift nicht bis Ende Oktober auf meinem Konto sein.

      Christian 10.10.2024, 11:26

      Ergänzung zum o.g. Kommentar: ich habe heute dem CEO gemailt

        Ingo 08.11.2024, 19:39

        Hat es was gebracht mit dem Ceo wie ist seine email möchte mich auch beschweren bei dem

          [email protected] 11.11.2024, 18:53

          Hallo Ingo, mail an CEO hat nichts gebracht. Habe die Lastschrift November zurück geholt; heute 2. Mahnung eingegangen mit Ankündigung von Inkasso und fristloser Kündigung. Auf die Abschaltung der SIM-Karte warte ich; habe bereits einen anderen, seriösen Anbieter im Auge.

          [Anmerkung: Privatadresse entfernt, unterlasse bitte die Veröffentlichung persönlicher Daten]

          [email protected] 03.12.2024, 07:35

          Habe der Lastschrift November und Dezember (eben) widersprochen, d.h. ich habe sie zurück geholt und habe eben den Rechnungsbetrag, der das vorhandene Guthaben übersteigt (1,12€), überwiesen. Im November sind übrigens nur Mahnungen per Email eigegangen, die zur Zahlung aufforderten. Mal sehen, wie es weitergeht.

      Torsten 20.02.2025, 22:24

      Pfeif auf die paar Euro von der Rufnummernmitnahme. Hauptsache die geben die Nummer bei Kündigung frei.

Andre 30.09.2024, 21:41

Ich hatte vorher Vodafone und muss sagen, in Leipzig und Umgebung eine Vollkatastrophe.
In geschlossenen Gebäuden wie die Konsumzentrale wird Netz angezeigt, Anrufe kommen aber nicht durch, man bekommt nur eine SMS.
Während der Fahrt durch Leipzig Grünau ist telefonieren nur selten möglich. Verbindungsabbrüche oder eigene Stimme kommt nicht mehr durch. Bei jedem zweiten ausgehenden Anruf kommt kein Klingelzeichen, plötzlich ist das Gespräch in der Leitung.

Was funktioniert ist, ist irgendwo draußen hinstellen und telefonieren. Nicht bewegen!

    Florian 07.10.2024, 15:57

    Komme auch aus Leipzig und kann viele Punkte leider bestätigen.

    – Teilweise bei ausgehenden Anrufen kein Klingelzeichen. Man weiß nicht, ob Anruf überhaupt raus geht. Ggf. hat man Glück und plötzlich ist jemand in der Leitung. Wenn nicht, muss man es erneut probieren und nervt schlussendlich den Empfänger
    – Internet fällt komplett aus, obwohl 5G angezeigt wird
    – Schlechter Telefonempfang

    Mel 17.10.2024, 13:51

    exakt meine Erfahrungen! mitten in Stuttgart.
    nicht bewegen… wenn ich nur paar Schritte in der Wohnung laufe… hört man mich nicht mehr, es ist stotterig und abgehakt. Bei Anruf ewig kein Ton in der Leitung, mal klappts, mal nicht. Alle Gesprächspartner sagen… "was hast Du denn fürn scheiß Netz, so telefoniert man nicht gerne mit Dir." Muß auch oft Dinge wiederholen. ich bereue es, zu Lebara gegangen zu sein.
    im EU Umland z.B. Italien: Google maps eingefroren, Navigation nicht möglich. Mein Partner konnte problemlos google maps mit seinem Telekomtarif aufrufen.

    Es fühlt sich alles derart gedrosselt an… dabei werben Lebara doch mit guter Speedgeschwindigkeit.
    Ich werde wieder wechseln, sobald ich kann. Mich graust es, vor der Rufnummernmitnahme. Will meine Nummer eigentlich behalten. Mein Guthaben wurde auch nicht mit den monatlichen Kontoabzügen verrechnet. und eine Simkarte bekam ich nicht per Post, mußte mir selbst eine besorgen. die 10€ bekam ich auch nur als Guthaben… immer nur leere Versprechen, daß es aufs Konto überwiesen wird. (5x alle 4 Tage angerufen) Wurde nie gemacht. Man wird angelogen.

hr vink 28.09.2024, 17:00

Hallo da,
ich habe lebara deutschland jetzt fast 2 monate benutzt.
Finde sie schlecht weil es an vielen stellen im land keine verbindung gibt und man als lkw fahrer ofte für die letzte strecke zum kunden hilfe von google navi braucht.
Bin jetzt auf familie besuch in Holland wos bisher vom Zwolle bis Den Bosch keine verbindung gibt.
Als ich lebara kundeservice angerufen habe war die person ufreundlich , und als ich die anweisungen nachher ausgeführt hatte gabs nur kürze zeit , nur ein bisschen verbindung.
Man sollte handmässig das vodafone netzwerk wählen, und das jedes mahl!
Aber in Holland also nix obwohl alles richtig eingestelt.
Anders gesagt: meiner erfahrung ist lebara deutschland ein RIPOFF.

    Vural 19.10.2024, 18:05

    kann ich nur zu stimmen,
    öfter schlechter Verbindung neulich alles kompliziert im App auch die Kundenbetreuung interessiert sich für die punke am ende des Gesprächs schon so ein Aussage ich hoffe sie wählen die 9 zwei Mal , aber Problemlösung nicht stattgefunden

Andreas 24.09.2024, 20:30

Lockangebote, danach schlecht
Ein Wechsel weg von diesem Unternehmen ist schwer. Guthaben wird nicht ausgezahlt und Nummernfreigabe dauert ewig. Kundendienst ist praktisch nicht vorhanden.

    Profilbild von Daniel

    Daniel Molenda 25.09.2024, 09:42

    Hallo Andreas! Startguthaben, das nicht selbst aufgeladen wurde, muss generell nicht ausgezahlt werden. Sollte Dir jedoch Guthaben vorenthalten werden, das Du selbst eingezahlt hast, dann wende Dich an eine Verbraucherzentrale oder die Bundesnetzagentur, denn dieses Guthaben muss tatsächlich auf Verlangen wieder ausgezahlt werden.

Johann Colemann 11.09.2024, 17:41

Günstige Tarife. Kundenservice aber miserabel.
Einmal PayPal als Zahlungsmittel eingerichtet, dann gibt es keine Chancen dies zu ändern.
Kundenservice ist zwar katzenfreundlich aber unkompetent. Sie lösen keine Verwaltungsprobleme, Es gibt nur Beratung zu einfachen Fragen, ansonsten wird man immer zu [email protected] hingewiesen. Von dort kommt oft eine Antwort ans Thema vorbei.

    benvural 19.10.2024, 18:08

    ich stimme dir zu das Kundenbetreuung ist nur interessiert an dem Punktzahl am ende und Werbungen die nur Neukunden bekommen 30 GB für 15 Euro nicht für treue Kunden ist ist auch rätzel . nach dem 3 Januar wo soviel bei diesem Anbieter verändert wurde kann man es nur abraten

      Ulrike Müller 29.10.2024, 21:22

      Ich habe heute ziemlich lange versucht, meine Lebara – Telefonnummer mit dem Konto zu verknüpfen. Offenbar haut das mit Gmail-Adressen (Google) nicht hin. Erst nach einer neuen Registrierung mit meiner T-Online-Adresse kam ich reibungslos durch.

jörg 21.08.2024, 18:41

Trotz mehrmaliges kündigen auf der Webseite bis heute keine Bestätigung .
Aber Rechnungen werden weiterhin geschrieben.

Ingo Korn 08.08.2024, 20:13

Also habe mir für 2,99 eine Allnetflat bei Lebara bestellt 5 Euro Aktivierungsgebühr .Karte kam schnell und diese Aktiviert und ist auch im Netz sichtbar alle Einstellungen gemacht bei Zugangspunkte wird alles angezeigt . Am Anfang sprich die ersten 3 Tage konnte ich SMS verschicken dann plötzlich nicht mehr . Kundendienst angerufen der ist die Einstellungen mit mir durch und wollte noch was optimieren .Bisher geht nichts mit der Karte .Empfang ist da wenn nicht der beste aber die anderen Karten gehen ja auch. Andere Handys mit der Karte ausprobiert .SMS Zentrale war eingetragen es ging nichts . Telefonieren geht kein Ruf ab . Legt sich nach ca .10 sek selbst auf .Internet geht auch nix . Versucht zu laden dann sie sind offline. Ich kann mit der Lebara Karte absolut nichts nutzen . Völliger Müll . Ich hatte oft schon Karten mit Telefonica Netz über O2 oder win sim zb das funzte ohne Probleme . Bei der Lebara Karte geht ja gar nichts ! Ich hoffe ich komme aus dem Vertrag raus da ich absolut nichts nutzen kann sowas hab ich noch nicht erlebt .Das schlimmste was einen passieren kann ist Lebara .

Wrobel Michael 07.08.2024, 20:32

Ich habe Anfang Juli 24 einen Allnetvertrag 15 GB für 6,99 € abgeschlossen und per Screenshot dokumentiert. In meinen Account wurde ein Vertrag über 12 GB für 9,99 € von Lebara reingestellt. Auf meinen Hinweis, dass dies falsch ist und so nicht abgeschlossen wurde die Anteort hiet liegt ein Fehler vor und ich soll den Vertrag kündigen und einen neuen Vertrag abschliessen. Gesagt und getan. In meinem Account für den Monat Juli richtig abgelegt. Anfang August in meinem Account wieder ein von Lebara abgeänderter Vertrag über monatlich 9,99 € statt wie vereinbart 6,99 €. Die Begründung von Lebara, ich war ja bereits Bestandskunde.
In dieser Angelegenheit wurde immens viel Zeit mit dem Kundendienst von Lebara vergeudet, um dies richtig zu stellen. Aber jeder Mitarbeiter erzählt eine andere unstimmige Geschichte und wir kommen zu keinen Ergebnis.
Aus meiner Sicht, ist das ein Geschäftsmodell der Irreführung von Lebara mit Betrug am Kunden.
Ich kann nur von der Firma abraten. Der Beweis meiner Ausführungen liegt mit Bildmaterial vor.

Friederike 16.07.2024, 20:36

Nie wieder LEBARA! Kündigungsprozeß ist sooo umständlich und Guthaben zurück zu bekommen auch. Geht gar nicht sowas.

Hans Herrmann 11.07.2024, 22:48

Ich bin seit dem 14.06.24 bei Lebara und habe bis heute (11.07.24)große Probleme mit der Firma, da ich trotz Mitnahme und Freischaltung (am 20.6.24) meiner alten Telefonnummer, keine Telefonanrufe entgegen nehmen kann. Ich kann zwar telefonieren aber der Angerufene kann nicht zurückrufen. Zahlreiche Telefonanrufe beim Service von Lebara haben bisher nichts bewirken können. Ich werde immer wieder vertröstet auf den nächsten Tag.
Gruß Hans Herrmann

Luca 23.04.2024, 16:27

Nach mehreren erfolglosen Versuchen, mein Telefonieproblem mit Lebara zu lösen, bin ich zutiefst enttäuscht von ihrem Kundenservice. Trotz mehrerer Kontaktaufnahmen und dem Versuch, mein Anliegen zu klären, bleibt das Problem bestehen. Statt einer Lösung werde ich jedes Mal nur mit einem Ticket vertröstet, das letztendlich keine Verbesserung bringt. Jetzt warte ich auch noch vergeblich auf eine Kündigungsbestätigung. Nie wieder werde ich die Dienste von Lebara in Anspruch nehmen.

Jojo 12.04.2024, 07:50

Sim nie funktioniert. Support war nicht an einer Lösung interessiert.
Dann wurde die Kündigung ignoriert & Mahnungen geschickt.
Lebara wieder nicht an einer Lösung interessiert.
Ohne Anwalt geht da gar nichts mehr…

Telat Palaz 11.04.2024, 21:04

Finger weg von Lebara.Nach 2 Wochigen Nutzung der Prepaid Karte von Lebara wollte ich schnell zur Edeka smart wechseln.Wollte meine Nummer die ich seit über 20 Jahre schon habe auch mitnehmen.Nach mehrmals über 10 mal Kontakt zur Lebara geben die mein Nummer nicht Frei.Die lehnen immer wieder mit der Begründung das der Geburtsdatum nicht identisch ist ab.Obwohl die immer beim Kontakt sagen das der Geburtsdatum korrekt ist.Also Finger weg von Lebara.

El 10.04.2024, 22:27

Hilfe, ich komme nicht raus aus 3 widerrufenen Verträgen und weiß nicht mehr weiter.Es tut sich nichts bei Lebara nach Mahnungen mit Inkassodrohungen. Seit November warte ich auf eine ordentliche Bearbeitung meines Widerrufs innerhalb des 14 tägigen Widerrufsrechts. Es wird nicht durchgeführt. Stattdessen soll ich Geld zahlen für den Zeitraum bis Lebara es geschafft hat mit viel Druck und gelassenen Nerven meine Widerrufe zu bearbeiten und dieses Datum als Kündigungsdatum nimmt. Die Sim-Karte wurde nicht mehr verwendet, in der App standen aber ominöse Verbindungen, vermutlich um die Kosten zu rechtfertigen. Das sind in meinen Augen Verbrecher! Bloß die Finger weg. Wenn man Probleme hat oder kündigen will, geht garnichts … Ich habe mich jetzt an die Bundesnetzagentur gewendet und werde eine Beschwerde beim Verbraucherschutz machen. Auch RTL und Kabel 1-Achtung Abzocke werde ich schreiben. Sowas muss öffentlich gemacht werden, ich bin nicht die Einzige, der es so geht….

Lutz 01.04.2024, 15:52

Hallo,
hätte ich mal die Kommentare hier vor dem Abschluss bei Lebara gelesen!
Ganz so schlimm, wie es einigen meiner Vor-Kommentatoren ergangen ist, sind meine Erfahrungen mit Lebara nicht. Ich habe den 24Monats-Vertrag "Hello! 1+4". Hier meine Erfahrungen in Kürze:
+ Vertragsabschluss und Rufnummernmitnehme von Congstar hat einwandfrei funktioniert.
+ O2-Netz inklusive Internet per LTE funktionieren innerhalb Deutschlands (jedenfalls dort, wo ich mich bewegt habe) für meine Zwecke zufriedenstellend.
+ Der Kundendienst-Chat funktioniert eigentlich auch. Man hat sogar Kontakt zu richtigen Menschen (glaube ich).
+ Das MyLebara-Portal funktioniert auch.
— Die 10€ Rufnummernportierungsgutschrift werden nicht mit der Rechnung verrechnet, können nur für zusätzliche Erweiterungen genutzt werden. Das ist mindestens ungewöhnlich. Ich weiß nicht, ob ich das Guthaben jemals verbrauchen werde, die 3GB Datenvolumen reichen mir mehr als aus. Bei Vertragsende wird das Guthaben auch nicht ausbezahlt – soweit die Information des Kundendienstes…
— EU-Roaming: Kürzlich war ich in Schweden, Norwegen und Dänemark. Sobald man Deutschland verlässt, ist kein Mobilfunkempfang mehr vorhanden. Man muss erst herausfinden, dass man die APN für Roaming selbst eintragen und auswählen muss (live.vodafone.com). Dann muss man noch den jeweiligen Roamingpartner wissen und manuell aktivieren. Dann endlich bekommt man eine Verbindung in "EDGE" Qualität. Das ist, glaube ich, 2G (Anzeige "E" oben auf dem Handy), grottenlangsam also.
Jetzt versuche mal, mit dieser Verbindung im Ausland den Kundendienst-Chat aufzurufen, wo doch der Chat nach 2 Minuten Inaktivität beendet wird!
Wieder zurück in Deutschland, habe ich beim Kundendienst nachgefragt, was da nicht stimmt, beim Roaming. Antwort: An der Einstellung können die nur etwas ändern, wenn ich mich im Ausland befinde!
Ich bleibe dran, Fortsetzung folgt, wenn ich mal wieder verreise…

    Lutz 09.06.2024, 11:19

    @Lutz: Hallo,
    hätte ich mal die Kommentare hier vor dem Abschluss bei Lebara gelesen!
    Ganz so schlimm, wie es einigen meiner Vor-Kommentatoren ergangen ist, sind meine Erfahrungen mit Lebara nicht. Ich habe den 24Monats-Vertrag "Hello! 1+4". Hier meine Erfahrungen in Kürze:
    + Vertragsabschluss und Rufnummernmitnehme von Congstar hat einwandfrei funktioniert.
    + O2-Netz inklusive Internet per LTE funktionieren innerhalb Deutschlands (jedenfalls dort, wo ich mich bewegt habe) für meine Zwecke zufriedenstellend.
    + Der Kundendienst-Chat funktioniert eigentlich auch. Man hat sogar Kontakt zu richtigen Menschen (glaube ich).
    + Das MyLebara-Portal funktioniert auch.
    — Die 10€ Rufnummernportierungsgutschrift werden nicht mit der Rechnung verrechnet, können nur für zusätzliche Erweiterungen genutzt werden. Das ist mindestens ungewöhnlich. Ich weiß nicht, ob ich das Guthaben jemals verbrauchen werde, die 3GB Datenvolumen reichen mir mehr als aus. Bei Vertragsende wird das Guthaben auch nicht ausbezahlt – soweit die Information des Kundendienstes…
    — EU-Roaming: Kürzlich war ich in Schweden, Norwegen und Dänemark. Sobald man Deutschland verlässt, ist kein Mobilfunkempfang mehr vorhanden. Man muss erst herausfinden, dass man die APN für Roaming selbst eintragen und auswählen muss (live.vodafone.com). Dann muss man noch den jeweiligen Roamingpartner wissen und manuell aktivieren. Dann endlich bekommt man eine Verbindung in "EDGE" Qualität. Das ist, glaube ich, 2G (Anzeige "E" oben auf dem Handy), grottenlangsam also.
    Jetzt versuche mal, mit dieser Verbindung im Ausland den Kundendienst-Chat aufzurufen, wo doch der Chat nach 2 Minuten Inaktivität beendet wird!
    Wieder zurück in Deutschland, habe ich beim Kundendienst nachgefragt, was da nicht stimmt, beim Roaming. Antwort: An der Einstellung können die nur etwas ändern, wenn ich mich im Ausland befinde!
    Ich bleibe dran, Fortsetzung folgt, wenn ich mal wieder verreise…

    Fortsetzung:
    Inzwischen war ich wieder im Ausland, mit meinem Lebara-Handy. Zuerst in
    ++ Italien: Nach der Umstellung auf die Roaming-APN hat sich das Handy mit VodafoneIT verbunden und auch LTE angezeigt. Bingo! Aber: Der Zugriff aufs Internet war nicht möglich, Nachrichten verschicken ging zwar, aber ohne Bilder. Der freundliche Support-Mitarbeiter bei Lebara hat mir dann mitgeteilt, dass Internetzugang mit VodafoneIT ja auch prinzipiell nicht möglich sei. Telefonieren ja, surfen nein. Nachdem ich dann das Handy genötigt habe, sich mit WINDTRE zu verbinden, was bei weitem nicht sofort geklappt hat, hat tatsächlich alles funktioniert, wie es soll. Auch nach einem automatischen Wechsel auf I TIM hat alles funktioniert.
    Also am besten vor einer Auslandreise den geeigneten Roamingpartner des Landes in Erfahrung bringen.
    Auf der Rückfahrt noch getestet:
    ++ Schweiz: Automatische Verbindung funktioniert, surfen wäre möglich, ist aber nicht mit der Flat abgedeckt, weil nicht EU. Es kommt eine SMS, die darauf hinweist, dass Datenroaming außerhalb der EU max. 21 EUR/MB kostet und dass es ein Limit von 59,50 EUR/Monat gibt. Nach Erreichen des Limits wird die Internetverbindung deaktiviert. Das Limit kann deaktiviert werden.
    ++ Österreich: Automatische Verbindung funktioniert, surfen möglich.

    Auch interessant: Nach der Rückkehr nach Deutschland habe ich die APN-Einstellung nicht geändert. Das Handy hat sich trotzdem automatisch mit dem Telefonica-Netz verbunden!

    So langsam werden wir richtig gute Freunde 🙂

Bernd Müller 29.03.2024, 10:58

Ich habe Lebara HELLO! XS Plus. Der Provider hält nicht, was er verspricht. Die nicht gesperrten Roamingpartner in FR und GB bieten nur schlechte Anbindung an, sodass Telefonieren, SMS und Mobile Daten schlicht nicht nutzbar sind.
In D ist die Abdeckung offensichtlich auch mangelhaft. Anrufaufbau dauert ewig und Qualität ist nicht sonderlich. Trotz der angepriesenen 25Mbit/s scheint irgendetwas die Bremse reinzuhauen. Der Support besteht aus einem nutzlosen Bot der an den "Kundenservice" weiterleitet. Das ist dann leider keine KI. Es scheinen Menschen zu sein, die unter finstersten Bedingungen die Anrufe aufgezwängt bekommen. Getrieben, die Gesprächsdauer auf 2 Sekunden zu begrenzen, wird das Ergebnis der Schlagwortsuche dem Kunden vor den Latz geknallt. Keine Chance auf Feedback, Qualitätskontrolle oder Reflexion, der Chat ist beendet, Lebara reagiert nicht und interessiert sich nicht für seinen miserablen Service und schlechte Produktqualität.

Uhha 23.03.2024, 17:52

Nach Rufnummerportierung und Vertragsende wird das Karten-Guthaben auch nach mehrfacher Anforderung zurückbehalten und nicht an den Kunden zurückgezahlt.

    Profilbild von Marcus

    Marcus 25.03.2024, 10:26

    Hallo Uhha,

    so soll das natürlich nicht sein, was sagt denn die Kundenbetreuung dazu? Lebara möchte ja keine unzufriedenen (Ex)Kunden.

    Viele Grüße,

    Marcus – Handyhase

TK 23.03.2024, 15:07

Grottenschlechter Kundenservice, seit einem Monat versuche ich eine Rufnummernmitnahme zu erwirken, da ich auf der Lebara Karte SMS 24h zeitversetzt erhalte und teils keine Anrufe tätigen kann. Mehrmals angrufen und angeschrieben, immer heißt es man solle das Formular erneut schicken. Bis heute keine Rückmeldung.
Dass so ein Unternehmen noch nicht boykottiert wurde, ist ein Tritt ins Gesicht für jeden Anbieter, dem seine Kunden wichtig sind. Bloß die Finger weglassen.

El 23.02.2024, 15:35

Ich hatte ja schon am 7. 2. einen Eintrag über Lebara gemacht. Seitdem warte ich ja schon auf eine Antwort , warum Geld für stornierte Verträge abgebucht wurde und wahrscheinlich auch bald wieder wird, wenn sich da nichts tut. Mittlerweile habe ich sogar Mahnungen dafür bekommen weil ich das Geld zurückbuchen lassen habe aber immer noch keine Antwort auf mein Anliegen. Absolut unverschämt!

Elli 07.02.2024, 10:36

Bloß die Finger weg von diesem Katastrophenunternehmen! Entweder sind es absolute Vollchaoten oder Betrüger. Ich habe den positiven , äußerst auffällig und suspekten Bewertungen auf Trustpilot vertraut und bin darauf reingefallen. Ich kann meine Erfahrungen nur mit den anderen hier teilen.Ich hatte 3 Verträge abgeschlossen und innerhalb der 14 Tage widerrufen. Man bekommt eine E-Mail, dass es aufgrund der derzeitigen Situation etwas dauern kann bis man eine Antwort bekommt. Also habe ich gewartet. Den einen Vertrag hatte ich sogar direkt nach Abschluss am Telefon gleich stornieren lassen weil die E-Mail Adresse nicht mehr existierte, was ich aber erst gemerkt hatte als ich die Bestätigung des Vertrages ansehen wollte. Das wird nicht mal bemerkt, dass da keine E-Mails drauf ankommen bzw. wird nichts verifiziert. Die hätten mir nie einen Vertrag über diese nicht existierende E-Mail Adresse machen dürfen. Trotz, dass der Mitarbeiter den Vertrag am Telefon angeblich storniert hatte, kam komischerweise ein paar Tage später die Sim-Karte zu diesem Vertrag. Zum Glück habe ich das dann nochmal schriftlich widerrufen. Es kam jedenfalls nie eine Antwort auf die Widerrufe. Das Geld war natürlich abgebucht . Die Aktivierung der Sim-Karten war ein Schock, denn obwohl ich einen 2,99€ Vertrag mit Allnet flat/SMS und 3GB Gratis Datenvolumen hatte, wurden Internet und Telefongebühren in Rechnung gestellt wie bei einem Prepaid Vertrag. Also musste ich mich eeeewig in die Warteschleife am Telefon begeben und das Problem klären. Warum geht die Aktivierung des Vertrages nicht automatisch? Sowas habe ich noch nie erlebt. Warum muss man erst so einen Schock erleiden bis ein Mitarbeiter am Telefon meinen VERTRAG freischaltet? Weil ich jedenfalls weiterhin keine Antwort auf meine Widerrufmails bekommen habe, habe ich da wieder angerufen. Es wurde gesagt, es wird alles geklärt. Nichts ist geschehen. Zwischendrin hatte ich auch mal mit denen gechattet, wo gesagt wurde, es wird alles geklärt sagen ebenfalls Pustekuchen .Eh die Mitarbeiter verstehen, was man will, vergeht jedesmal eine Ewigkeit. Was ich da am Lebenszeit mit dieser Firma verloren habe bisher, unfassbar… Da mein Geld nie zurückkam und ich nie eine Nachricht bekommen habe, habe ich wieder da angerufen. Letztendlich sollte ich das ganze nochmal schriftlich machen, was ich ja eigentlich schon gemacht hatte. Gesagt, getan. Dann kommt eine E-Mail zurück, wo man seine Daten NOCHMAL bestätigen soll. Wozu? Aber wieder gesagt, wieder erledigt. Wieder gewartet. Es geschieht NICHTS… Ich habe Wochen später wieder da angerufen. Man versteht einige Mitarbeiter nur sehr schlecht, ein Mann hat mich überhaupt nicht verstanden. Ich sollte ihm meine Email Adresse buchstabieren. Er kannte einige Buchstaben nicht. Ich sollte alle Informationen auf diese E-Mail bekommen. Kam es aber nie. Also hat er es wahrscheinlich falsch im System eingegeben oder mich angelogen. Ich bin noch nie laut am Telefon geworden aber da bin ich das erste Mal laut geworden. Das war ja zum explodieren. Ich habe dann wieder dort angerufen. Da hatte ich endlich das erste Mal einen Mitarbeiter dran, der mich verstanden hat und ich ihn verstanden habe und wo ich das Gefühl hatte, dass er mir helfen wollte. Da habe ich auch erfahren, dass die SIM Karte, die ich nie hätte bekommen dürfen, weil es die E-Mail Adresse ja nicht gab und ich somit weder eine Bestätigungsmail, noch einen Aktivierungslink erhalten hatte und die ja eigentlich von einem Mitarbeiter auch storniert wurde, von Lebara aktiviert wurde. Schock! Und was geschah dann?? Ich wurde aus der Leitung gekickt!!! Da musste ich wieder anrufen und eine Ewigkeit in der Warteschleife warten und hatte wieder jemand anderes dran, den man alles erklären musste und der es nicht gleich verstanden hat… Es gab noch sooo viel Hick Hack zwischendrin. Das kann ich hier garnicht alles schreiben. Ich hatte also eine Telefonnummer bekommen, von der ich nichts wusste… Wahnsinn. Es hieß ja der Vertrag sei storniert und ich hatte ja schon mehrmals mit denen kommuniziert und gesagt bekommen, dass es geklärt wird! Mit der Zeit habe ich dann wirklich gedacht, dass ich es mit Betrügern zu tun habe, auch weil ich unterdessen viele schlechte Rezensionen bei Handyhase.de gelesen habe, und hatte Angst mein Geld nicht zurückzubekommen. An eine Rücklastschrift habe ich da noch nicht gedacht. Ich habe dann immer wieder hingeschrieben und Druck gemacht, auch mit schlechten Rezensionen gedroht. Erst das hat dann gefruchtet, dass die Stornierung dann durch war. Aber wirklich, nicht so leicht wie es hier klingt, sondern mit vielen Anrufen mit unfähigen Mitarbeitern, die jeder etwas anderes sagen und eigentlich kaum einer etwas weiß bzw. gesagt wird, dass alles geklärt ist oder geklärt wird aber so rein garnichts geschieht… Irgendwann hatte ich tatsächlich mein Geld wieder nach meiner Drohung und nun kommt der Clou… Nachdem ich soo erleichtert war, dass es endlich geklappt hatte, wird fleißig weiter Geld abgebucht. Und zwar 1x von einem stornierten Vertrag und die anderen Abbuchungen weiß ich nicht genau. Ich vermute auch von den anderen stornierten Verträgen, keine Ahnung. Und das obwohl ich denen das SEPA Lastschriftmandat schriftlich entzogen hatte… !! Ich habe nun um Aufklärung gebeten und bin gespannt, was diesmal als Ausrede kommt. Da hatte ich übrigens einen Mitarbeiter dran , der mir sagte, ich solle das Problem an [email protected] schicken. Das habe ich gemacht. Da kommt eine automatische Antwort zurück, ich solle mich an den Kundenservice wenden weil sie noch mehr Daten bräuchten . Also wieder in die Warteschleife gehangen und DIESER Mitarbeiter sagte, ich solle es an eine andere E-Mail Adresse schreiben, nämlich [email protected], die wäre für die Rechnungen verantwortlich. Muss man nicht verstehen, oder? Die Abteilung würde nicht telefonieren als ich um ein Gespräch mit dieser Abteilung gebeten habe! Was soll man dazu sagen? Ich habe dem Mann am Telefon gefragt, wie es sein kann, dass jeder etwas anderes hier sagt. Da sagte der nur, er könne mir das nicht sagen und er mache nur, was er kann. Ich habe ihm dann ordentlich meine Meinung über Lebara gegeigt. Und so geht das seit ich in diesem furchtbaren Laden gelandet bin. Dafür habe ich einen genialen Vertrag gekündigt, dessen Konditionen ich nun nie wieder bekommen werde. Ich fahre bald in den Urlaub. Da habe ich gelesen, dass Lebara im Ausland nicht funktioniert bzw. nur sehr schlecht und man das erst kompliziert einstellen muss und das nicht automatisch geht und dann auch nur im 2G Netz. Da bin ich gespannt. Steht ja nirgendwo mit dem 2G… Und ich bin auch definitiv kein Einzelfall. Meine Schwägerin hat ebenfalls einige Verträge da abgeschlossen und nur schlechte Erfahrung mit dieser Firma gemacht. Verträge widerrufen. Bisher keine Reaktion. Ist zig Wochen her. Das wird ignoriert. Das Geld wird abgebucht. Ein Vertrag hatte sie abgeschlossen, da wird einfach das Datenvolumen nicht eingehalten, was sie gebucht hatte. Leider hat sie aufgegeben mit Lebara zu streiten. Sicher kein Einzelfall ! Es gibt auch keine richtigen ordentlichen Schreiben mit Vertragsnummern usw.. Es ist super kompliziert die Verträge dort abzugleichen, (wenn man mehrere hat) mit Rufnummern oder Email Adressen. Deshalb hatte ich ja auch ein riesen Problem mit dem Vertrag, wo keine E-Mail Adresse existierte… Weil ich keine Vertragsnummer hatte und den Vertrag auch nicht aktiviert hatte und somit keine Telefonnummer dazu besaß. Das läuft da nämlich so. Da bekommt man erst nach Aktivierung eine Telefonnummer. Die App ist auch nicht schön. Die Rechnung bekommt man am Anfang des Monats. Da steht dann drauf, dass das Geld am Ende des Monats abgebucht wird. Mal werden auch 2 Monate zusammen abgebucht. Mal 1 Monat. Das habe ich so noch nie erlebt. Es können ja in diesem Monat auch zusätzliche Kosten noch anfallen. Also müsste die Rechnung erst kommen, wenn das Geld auch abgebucht wird. Verstehe ich nicht. Auch kriegen die es nicht hin, auf die Rechnung 3GB gratis Datenvolumen zu schreiben. Da steht 1 GB gratis drauf. Die Antwort von Lebara war, das Problem sei bekannt und liegt der zuständigen Abteilung vor. Ich bin gespannt, wann das Problem mal erfolgreich behoben wird. Wie gesagt, das ist nur ein kleiner Ausschnitt meiner bisherigen Odyssee. Spart bitte woanders!

Markus (Harkus) 03.02.2024, 11:59

Ich wollte nochmal meinen Ablauf mit Lebara kund tun. Denn es lief so ziemlich alles falsch, was nur falsch laufen kann. Ich möchte mich auch garnicht weiter herum ärgern und möchte das Kapitel Lebara nur noch beenden.

01.12.2023
Bestellung des Lebara Vertrages „HELLO! XS Special Plus Deal“

Übersicht deiner Bestellung:
✔ Tarif: HELLO! XS Special Plus Deal
✔ 1 GB LTE bis zu 25 MBit/s (Extra Daten bspw. aus einer Aktion findest du in der beigefügten Vertragszusammenfassung)
✔ Allnet Flat Telefon & SMS Deutschland (ausgenommen Sonderrufnummern)
✔ 30 Minuten in 50 Länder
✔ EU-Roaming inklusive
✔ 24 Monat(e) Mindestvertragslaufzeit
✔ 1 Monat zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündbar
✔ 2.99 EUR (inkl. MwSt.) pro Monat
✔ Einmalige Aktivierungsgebühr: 1 EUR (inkl. MwSt.)
✔ Keine Versandkosten
✔ Zahlungsmethode: SEPA

ACHTUNG: Die eMail beinhaltet keinen Dateianhang!

04.12.2023
Probleme mit Rufnummerportierung aufgrund fehlendem Opt-In bein WinSIM (Victorvox).

14.12.2023
Rufnummerportierung war erfolgreich. Der 21.12.2023 wurde als Portierungstermin und Freischalttermin bestätigt.

19.12.2023
Brief von Lebara mit SIM Karte ist eingetroffen.
ACHTUNG: Die SIM Karte war bereits aktiviert, obwohl die Identität noch nicht überprüft wurde. Die SIM Karte war schon einsatzfähig. Ob das so legal ist?

21.12.2023
Email mit Aktivierungslink ist eingetroffen. Weiterhin wurde ein neuer Vertrag im eMail Anhang beigefügt. Dieser weicht vom ursprünglichen Vertrag ab, und wurde nie mit diesen Konditionen zugestimmt. Folgende Konditionen sind nun aufgelistet:
– Allnet-Flatrate Deutschland (unbegrenzte Gesprächsminuten in alle deutschen Netze) Gesprächsminuten in Fest- und Mobilfunknetze in 50 Ländern (Liste der
– Länder: www.lebara.de/agb) inklusive
– Unbegrenzte SMS in die deutschen Mobilfunknetze inklusive
– 1GB Inklusiv-Datenvolumen
– Monatliche Zahlungen Gesamt: 2,99 € (inkl. MwSt.)
– Aktivierungsgebühr: 15,00 € einmalig

21.12.2023
Identitätsprüfung durchgeführt mit Personalausweis.

22.12.2023
Nutzung der SIM Karte.
Nun wird jedes angefangene MB Datenvolumen mit 19 Cent berechnet, und vom Guthaben bei Lebara abgezogen.
Weiterhin wird jede SMS berechnet sowie jede Gesprächsminute.
Jegliche Kosten sind intransparent und lassen sich im Portal bei Lebara nicht nachvollziehen, da hierzu keinerlei Informationen vorliegen.

23.12.2023
Fristlose Kündigung sowie Freigabe des Opt-In mit der Rufnummer XXXXX ist angefordert. Eingang der Kündigungsmail wurde bestätigt.

23.12.2023
Um Druck auf Lebara auszuüben, wurde meinerseits die 1,- EUR Aktivierungsgebühr per Lastschrift bei der Bank zurückgebucht.
Laut AGB von Lebara stellt die Nichtzahlung der Aktivierungsgebühr ein Grund zur fristlosen Kündigung dar.
Vom Lebara Guthaben von ursprünglich 10 EUR, sind nur noch 3,01€ vorhanden.
SIM Karte wird nicht mehr genutzt, um weitere Kosten zu vermeiden.

04.01.2024
Eingang eMail von Lebara: „Erinnerung für deine LEBARA Aktivierungsgebühr“
Nun soll man 15,00 EUR Aktivierungsgebühr innerhalb 7 Tage zahlen.
Hinweis von Lebara:
Bitte beachte: Falls du die offene Aktivierungsgebühr in Höhe von 15,00 EUR nicht innerhalb von 14 Tagen überwiesen hast, kommt wie in unseren AGBs beschrieben leider kein Vertrag zwischen uns zustande. Das bedeutet, dass dein Laufzeitvertrag mit sofortiger Wirkung sowie ohne weitere Mitteilung endet und du von diesen Konditionen nicht mehr profitieren kannst.

05.01.2024
eMail von mir:
Hinweis, dass ich die Aktivierungsgebühr nicht zahlen werde, und Bitte um Freigabe der Rufnummerportierung / Freigabe des Opt-In.

19.01.2024
Die Zahlungsmethode für das SEPA-Lastschriftverfahren wurde meinerseits im Portal entfernt.

21.01.2024
Nun sind erstmalig Abrechnungsinformationen einsehbar. Diese sind teilweise völlig willkürlich, und entsprechen in keiner Weise weder den Konditionen des ursprünglichen Vertrages, noch den manipulierten einseitigen Vertrag von Lebara.
Hier die Auszüge des Portals:

Gespräche (1,40 €)
SMS (16 x 0,19€ = 3,04 €)
Internet (2,55 €)
Gesamtkosten = 6,99 EUR

23.01.2024
Erneute Aufforderung zur Beendigung des Vertrages, sowie Freigabe der Rufnummer XXXXXX (Freigabe Opt-In). Weiterhin Aufforderung zur Korrektur meines Vornamens im Portal von Lebara.
Fehlerhaft hinterlegt ist dort der Vorname „Harkus“. Es muss „Markus“ heißen.

24.01.2024
Bei Lebara tut sich etwas.
Mein Vorname wurde im Portal korrigiert.
Weiterhin wurde mir ein Formular für den „Opt-Out“ gesendet, welches ich ausgefüllt zurück an Lebara schicken soll.

25.01.2024
Das Formular zum Port-Out der Rufnummermitnahme an BlackSIM wurde ausgefüllt und an Lebara geschickt.

29.01.2024
Lebara hat die Rufnummer zur Portierung zu BlackSIM freigegeben.

29.01.2024
Lebara meldete, dass die Rufnummer am 06.02.2024 beim neuen Anbieter genutzt werden kann.

Elena 30.01.2024, 16:20

Ich habe den Black Friday 2023 Tarif bei Lebara online bestellt. Neue Simkarte, Hello M spezial prepaid.
20gb mobile Daten für 12,99 Euro. Das Angebot galt für die Aktivierung des Tarifs bis Ende dieses Monats-Januar 2024.

Ich habe die Simkarte und den Prepaid-Tarif vor Erhalt bezahlt, da man sonst nur eine leere Karte ohne das Angebot bekommt.

Ich habe sie Anfang Dezember aktiviert. Ich bekam 8gb statt 20gb. Ich habe mich sofort mit Lebara in Verbindung gesetzt. Lebara behauptet, dass es kein solches Angebot gibt, stellt es mir aber gleichzeitig in Rechnung.

Ich habe bisher mehrmals Kontakt mit Lebara gehabt. Durch Anrufe (die mich ha 10 Euro extra kosten), durch Online-Chat (bei dem ich die fraglichen mobilen Daten verliere) und durch viele E-Mails, die Lebara ignoriert oder mir antwortet, dass ich mich an ihren Mitarbeiter hätte wenden sollen.

Nachdem mir die 12 gb, die in meinem Paket fehlten, zurückerstattet wurden und mir versichert wurde, dass dies nicht mehr vorkommen würde, folgte eine Tarifverlängerung. Am 19.01.2023. Ich habe wieder 8gb von 20 erhalten. Am 29.01.2023 hat Lebara ohne meine Zustimmung weitere 12,99 Euro von meinem Konto abgebucht und mir weitere Tarif mit 8gb berechnet.
Der Kunde kann dies nicht allein tun. Man kann nicht zwei Tarife für dieselbe Nummer gleichzeitig bestellen. Man muss warten, bis der Tarif ausläuft. In meinem Fall ist das erst ab dem 20.02.2024 möglich.
Aber die Sache ist die, dass Lebara selbst KANN.
Jetzt habe ich zwei Tarife Hello M spezial mit 8gb. Und zwar gleichzeitig. Lebara hat 12,99 Euro 2 mal von meine Konto abgehoben. Am 19.01.2024 (originelle Tarif) und am 29.01.2024 Tarif, den ich nicht einmal gebucht habe., aber trotzdem bezahlt. Natürlich OHNE ZUSTIMMUNG.
Aber keine Hello M spezial prepaid
mit 20gb.
Ich wurde nicht ein einziges Mal von einem Mitarbeiter kontaktiert, der für die Klärung solcher Angelegenheiten zuständig ist. Bei weiteren Versuchen meinerseits, mein Geld zu bekommen, sagten die Mitarbeiter, ich solle warten.

Mit welchem Recht haben sie mehr Geld von meinem Konto abgehoben, das ich als Zahlung nicht ablehnen kann
(Das wird zu weiteren Ausgaben meinerseits führen, ohne dass ich mein Geld bekomme.), weil das Lebara-Konto, von dem die Abhebung erfolgt, ein Sparkonto ist, bleibt für mich ein Rätsel.
Das ist meine Erfahrung.
Gibt es noch ein weiteres Opfer, das die Lebara-Mitarbeiter hier wie einen Ping-Pong-Ball unter sich hin- und herschieben???

Stromberg 18.01.2024, 19:26

Hallo zusammen,

kann leider alles negative nur bestätigen.
Bin leider während der Black Deals Tage darauf reingefallen…
– Vertragsabschluss: Kein Problem
– SIM erhalten innerhalb von einigen Tagen.
Bis hierher passt. Dann aber:
– RNP eigenmächtig vor Vertragsende des Vorvertrages bei Drillisch.
Gut, ok, kann passieren dachte ich mir – waren ja nur noch ein paar Wochen Restlaufzeit.
Aktivierungstag: In jeder email die man bekommt steht, das man am Aktivierungstag einen link anklicken soll – nur das es keine email gibt mit dem Aktivierungslink.
Dann festgestellt: Support Kanäle mies. Telefonisch nach über 40 Minuten jemanden erreicht: Ich soll mich morgen nochmal melden, dann wird telefonisch aktiviert…. Keine andere Möglichkeit.
Am Aktivierungstag also wieder Hotline, und Glück gehabt und nach 5 Minuten dran gewesen. Aktivieren ging dann auch sofort.
Wieder gedacht, kann alles passieren, und auch schon bei anderen Betreibern vieles erlebt. Jetzt funktioniert es ja.

Und dann erfahre ich: Kein VoLTE, kein VoWiFi. WTF??? Ich glaube ich bin im falschen Film. Ich kenne mich wirklich gut aus, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass zu hinterfragen. Das es überhaupt noch Anbieter gibt die das nicht anbieten… Dass kein-VoLTE mal okay war als es noch 3G gab, verstanden. Aber jetzt? Telefonie wie Ende der 90er nur in 2G?

Habe den Vertrag jetzt seit 6 Wochen, wollte schauen wie sehr mich das alles einschränkt. Ok, irgendwie kann man damit leben.
Datenverbindung soweit okay aber im direkten Vergleich mit Drillisch, die ja auch noch im o2 Netz sind, ist es langsamer. Aber das war mir bewusst anhand der Vertragsdaten, dass hatte ich bewusst in Kauf genommen.

Jetzt aber mal kurz in den Urlaub nach Österreich:
– Quasi keine Telefonie möglich an den Autobahnen
– Daten-roaming nicht möglich. Musste tatsächlich manuell einen Vodafone APN einrichten. Immerhin funktioniert, aber was auch immer die für Roamingabkommen haben, meistens nur EDGE. obwohl 4G Netze vorhanden. Manuelle Netzwahl bringt auch nicht viel…

Das ist nun der tropfen…
Noch 23 Monate…
Ich schaue das ich meine Rufnummer schnellstmöglich irgendwohin portiere, hauptsache weg von Lebara.
Erst noch die Portierung machen, befürchte das da auch einiges schief gehen wird.
Und wenn alles mal durch ist, werde ich versuchen irgendwie aus dem Vertrag zu kommen – obwohl ich da wenig Hoffnung sehe…. Sonderkündigungen machen ja die wenigsten Anbieter problemlos mit. Aber ist dann auch egal, dann zahle ich halt die 2,99 Euro monatlich (war das Dreier Angebot: 3GB Allnetflat mit 50 min Ausland).

Fazit: Wenn man sehr leidensfähig ist, mit 90er Jahre Sprachqualität zufrieden ist (es geht…), nicht Ins Ausland reist, auf VoLTE und WLAN-calling verzichten kann, dann kann man vielleicht bei Lebara bleiben.
Hotline Hilfe ist auch übertrieben, von langen Wartezeiten mal ganz zu schweigen.

Ich habe echt schon einiges mieses erlebt mit Handy und Internet Anbietern, aber die toppen alles.
Mich wundert es echt, dass die noch mehrere 100k Kunden haben.
Und noch ärgerlicher: Nirgendwo in den tollen Fachmedien werden auf die Themen 2G Telefonie und VoLTE/VoWiFi hingewiesen…

    Gerd 23.02.2024, 21:25

    Hallo Stromberg, ich bin auch ein Leidensgefährte von Lebara und kämpfe seit über einen Monat um die Rufnummernportierung von Lebara zum neuen Anbieter. Da komme ich mir vor, wie ein PingPong-Ball. Lebara sagt: Die Rufnummer ist freigegeben, der neue Anbieter sagt das Gegenteil.
    Hast Du Deine Rufnummer schon portiert?
    Gerd

      Stromberg 27.02.2024, 15:05

      Hallo Gerd,
      ich habe mir nach meinem post noch 4 Wochen Zeit genommen um weiter zu beurteilen ob und wie ich mit Lebara klar komme. Fazit: Es reicht.
      Nun versuche ich seit letztem Mittwoch Lebara klar zu machen, dass Sie meine Rufnummer für eine vorzeitige Rufnummernportierung freigeben sollen – und hier hänge ich nun…
      Auf meine emails bekomme ich auch relativ schnell eine Antwort, allerdings keine einzige die weiterhilft, z.B.:
      – Eine Rufnummernportierung ist erst zum Vertragsende möglich
      – Eine Rufnummerportierung kann nur gemacht werden, wenn ich die ausstehende Zahlung für die restliche Vertragslaufzeit vorab überweise
      – Ich soll ein Rufnummerportierungsformular ausfüllen. Hier steht aber für 'Prepaid'. Auf meinen Hinweiss, dass ich einen Postpaid Vetrag mit Ihnen habe, scheint keiner eine Antwort zu haben….

      Fazit: Es sieht so aus, dass Lebara aktuell eine Rufnummernportierung nur für prepaid anbietet: Prepaid Nummer wird portiert und die SIM Karte abgeschaltet.
      Bei Postpaid haben Sie anscheinend eine Lücke im System und können das nicht. Ein Mitarbeiter hat mir geantwortet, ich solle eine prepaid SIM bestellen, dann portieren Sie intern meine Postpaid Nummer auf die neue Prepaid SIM. Und diese kann dann zu einem anderen Anbieter portiert werden… Allerdings war das nur ein Mitarbeiter, die anderen haben davon nie was gehört….

      Ganz ehrlich, ich habe gerade keine Ahnung was ich machen soll. Ich schau mir das noch ein paar Tage an, aber eigentlich glaube ich nicht dass das auf diesem Weg klappt.
      Möglichkeiten wären: Über BNetzA oder Verbraucherzentralen aber vermutlich wird ohne Anwalt nichts gehen…

      Und zu deinem Fall: Ich würde eher deinem neuen Anbieter glauben… Bzgl. Portierung hatte ich in der Vergangenheit auch immer wieder Probleme zwischen den Anbietern – meistens waren das aber einfach Unstimmigkeiten beim Datensatz (Name, Geburtstag, Zahlendreher, etc) und immer was eigentlich die Rufnummer abgebende Seite das Hindernis…
      Hoffe, dass das irgendwann mal klappt – sowohl bei dir als auch bei mir…

      Vielleicht kann uns ja Marcus oder Daniel hier von handyhase.de weiterhelfen und Lebara mal darauf hinweisen das Sie eine vorzeitige Rufnummernportierung unterstützen müssen…

        Profilbild von Daniel

        Daniel Molenda 27.02.2024, 16:25

        Hallo Stromberg,
        vielen Dank für Deinen Bericht, der ist in der Tat sehr hilfreich! Wir sammeln weiterhin Informationen und werden Lebara bei der nächsten Gelegenheit nochmals darauf ansprechen. Dass sich schnell etwas an der Situation ändert, können wir allerdings nicht versprechen. Da hilft nur Hartnäckigkeit. Aber Stimmen aus der Community sind ein wichtiger Baustein dafür, dass sich die Lage bessert.
        Meine Empfehlung ist ebenfalls, die BNetzA zu informieren und um Mithilfe zu bitten. Die hat noch etwas mehr Hebelwirkung und kann wahrscheinlich sowohl den konkreten Fall als auch die allgemeine Situation positiv beeinflussen.

          Stromberg 15.04.2024, 10:56

          Hallo zusammen,
          kurzes update zu meinen verzichtbaren Lebara Erfahrungen.
          Ich hatte nach den Empfehlungen , die BNetzA eingeschaltet – eigentlich mit wenig Hoffnung, ist ja auch nur ´ne Behörte wie Finanzamt und co….
          Ich wurde aber positiv Überrascht: Innerhalb von zwei Wochen wurde Lebara kontaktiert und die sind dann etwas wuselig geworden – allerdings weiterhin Konfus und unwissend.
          Letzendlich hat meine Portierung zu einem neuen Anbieter geklappt (nach weiteren drei Wochen ständigem email-pingpong). Es musste zuerst Lebara Intern eine Kreuzportierung von meiner Postpaid-SIM auf eine neue repaid SIM durchgeführt werden. Auch hier wieder abweichend von jedem anderen Anbieter die ich kenne: Nicht die Nummer wurde auf die neue SIM portiert, sondern der Postpaidvertrag wurde auf Prepaid umgestellt und die neue Prepaid-SIM auf Postpaid.
          Und noch was schräges: Die von der Prepaid-SIM wegportierte Rufnummer, wird weiterhin als ausgehende Rufnummer angezeigt…
          Ich habe jetzt quasi eine Multicard bei unterschiedlichen Anbietern…

          Der Laden hat definitiv einige technische Probleme.
          Ich habe bei Vertragsabschluss angenommen (und nicht im Detail überprüft), dass es keinen Unterschied geben sollte zum eigentlichen o2 Netz, ähnlich wie bei Drillisch bisher. Das bis auf das Abrechnungssystem die Infrastruktur des eigentlichen Netzanbieters benutzt wird.
          Lebara scheint aber nur die Dateninfrastruktur von o2 zu nutzen, nicht aber die Voiceplattform (IMS) von o2. Daher auch die massiven Probleme bei Rufaufbau(zeiten), kein VoLTE oder VoWiFi, etc…

          Letzendlich ist jetzt ein drei monatiger Kampf um meine Rufnummer mit einem technisch absolut inkompetenten Anbieter endlich zu Ende, es hat wirklich nur noch genervt…
          Leider habe ich noch den Postpaidvertrag für 19 Monate noch am Hals – ich werde zwar noch ein wenig Versuchen diesen per Sonderkündigung irgendwie aufzulösen mangels GSM Netz Verfügbarkeit und daher oftmals keine Telefonie. Aber wichtiger ist mir erstmals das ich meine Rufnummer von dem Laden weghabe…

          Viel Erfolg allen anderen…

          Profilbild von Daniel

          Daniel Molenda 15.04.2024, 12:57

          Vielen Dank für den Erfahrungsbericht!

      TK 23.03.2024, 15:17

      Hallo Gerd, mir geht es 1:1 wie dir.
      Da meine SMS 24h zeitversetzt ankommen und teils keine Anrufe möglich sind (,,nicht im Netz registriert") wollte ich von Lebara auf congstar wechseln.
      Ich dachte mit wird einfach einfach SIM Karte kaufen einlegen und los geht's. Pusteblume. Ich schlage mich seit einem Monat mit dem Kunden,,service" herum, da congstar meint Lebara hätte die Rufnummernmitnahme abgelehnt. Am Telefon und auch im Chat wird mir immer gesagt ich solle das Formular erneut schicken. Zweimal habe ich es geschickt und zweimal keine Antwort erhalten.

      Der Mitarbeiter meinte zwar dass es genehmigt wurde, heute erneut bei congstar angefragt und wieder abgelehnt. Ver… können die echt wen anderen. Schade dass Anwälte so teuer sind sonst hätte ich da mal Radau gemacht, das ist schon Betrug vom feinsten.
      Alles was ich will ich dass die die Mitnahme genehmigen, nichtmal das bekommen die hin. Mir scheint es als ob Kunden dort nur ein notwendiges Übel sind, welche nur Geld einbringen sollen und sonst ihre Probleme für sich behalten sollen.
      Ich habe mir eine Smart Watch gekauft, ohne Huawei ID kann ich sie jedoch nicht nutzen, und die kann man nur mit Handynummer erstellen. Traurige Welt wirklich.

Ronald Peters 12.01.2024, 10:30

Ich bin mit dem Service von Lebara mehr als unzufrieden. Der Ärger fing mit der Rufnummerportierung an. Danach ging gar nichts mehr. Kontakt zum Service über Lebara-App, warte ich noch heute auf Antwort. Ebenso ergangen mit einem Anschreiben auf dem guten alten Postweg. Anruf Service-Hotline gestaltet sich schwierig. Mitarbeiter sprechen ein schlechtes Deutsch. Qualität und technischer Hintergrund sehr mangelhaft (ich komme aus der Branche). Wie gesagt ich konnte nicht telefonieren, keine Anrufe erhalten, mobile Daten – keine Funktion. Der Kollege fing also an seinen Algorithmuszettel abzuarbeiten. Bsp. In welchem Slot befindet sich ihre Sim-Karte usw. Alles bla bla bla, was einem wirklich nicht weiter bringt. Er wusste sich aber auch nicht zu helfen. Die Krönung plötzlich : Sie wohnen doch in 39… – ich, ja – dort liegt eine Störung am Sendungsmast an. Darauf ich wieder, ist ja komisch, befinde mich nämlich gerade in Berlin. Dann hat er noch einen losgelassen (ich habe über Festnetzanschluss telefoniert) Die Nummer, welche ich hier auf meinem Monitor sehe, ist ihre Handynummer?
Ist sie natürlich nicht. Jeder Erstklässler weiß, dass Handynummern mit "01" beginnen. Die Vorwahl von Berlin ist "030".
Finanziell muss Lebara ein Problem haben, wenn ich das hier aus den Kommentaren richtig entnehmen kann. Für die Rufnumermitnahme bekam ich eine Gutschrift von 10 Euro. Diese wird aber nur zur Anwendung kommen, wenn mein Datenvolumen überschritten bzw. mein Zeitlimit für Gespräche ins Ausland erreicht wurde.
Erstens gibt es heute fast überall WLAN, meine 3 GB sind mehr oder weniger ein Notgroschen (für den Ernstfall). Zweitens kenne ich Niemanden im Ausland, den ich anrufen würde oder könnte.
Eine Verrechnung des Guthabens mit der monatlichen Grundgebühr geht nicht und ist auch nicht angedacht.
Übrigens konnte nach zig Versuchen mein Problem zu meiner Zufriedenheit gelöst werden. Ich hatte einen Mitarbeiter in der Leitung, der mit sich reden lies. Ich habe eine neue Sim-Karte bekommen und alles war plötzlich in Ordnung

Andy 06.01.2024, 09:20

Bei mir gibt es auch Probleme mit frischem Lebaravertrag ,ich bekomme im Ausland nur Zugang ins 2G Netz (Vodafone NL2G)- der manuelle Zugang in alle anderen schnelleren Netze wird abgelehnt. Die Geschichte mit dem APN über Vodafone live hilft dabei kein bisschen wenn man nicht ins Netz darf. Der Chat mit der Kundenberatung war ebenfalls nicht hilfreich, angeblich soll alles neu eingestellt werden von deren Seite und ich musste APN einstellen und neu starten usw. Ich werde deswegen wohl eine Sonderkündigung aussprechen müssen weil die das nicht hinkriegen.

Christof 20.12.2023, 11:57

Ich habe zwei Verträge (Black Friday Deal) für meine Eltern abgeschlossen. Die Aktivierung per Telefon und auch mit der App haben nicht funktioniert. Danach habe ich beide Verträge rechtzeitig widerrufen und eine Rückzahlung der Startgebühren in Höhe von 30€ verlangt. Plötzlich kam bei beiden Verträgen eine Email die SIM-Karte sei aktiviert. Ohne Prüfung der Identifikation. Ich dachte, dass sei in Deutschland nicht zulässig. Auch auf weitere Mails meinerseits kamen nur Eingangsbenachrichtigungen. Sonst bisher nichts weiter.

    Karlheinz Napping 06.01.2024, 13:25

    Bei Lebara wird auf europäisches Recht wie Verbraucherrechte (Widerruf) und DSGVO gelinde gesagt… defäkiert. Ich habe auch einen Prepaid-Vertrag geschlossen, der 7GB Datenvolumen beinhalten sollte – erhalten habe ich nur 1GB. Auf Widerruf erhalte ich zwar ständig Mails, dass 'der Vertrag gekündigt' und der 'Vorgang abgeschlossen' sei – die Rufnummer ist bis heute aktiv und ich erhalte fröhlich Werbung von Lebara und 'Info-SMS' auf die Nummer – obwohl die meiner persönlichen Daten gar nicht mehr nutzen dürften!

Tobias 18.12.2023, 23:52

Ist es normal das Lebara einfach den Widerruf ignoriert? Die erste Portierung war nicht erfolgreich, ich sollte dann eine Prepaid SIM bestellen, das kam mir alles dubios vor. Ich habe jetzt inzwischen 4 Widerrufe geschickt, alle ignoriert worden. Stattdessen kam ne Email dass mein Portierungsdatum feststeht. Weder per Chat noch per Telefon ist jemand erreichbar. Da scheint mein Kundenservice zu existieren.
Die Aktivierungsgebühr wurde auch eingezogen trotz Widerruf. Ich warte jetzt mal ab und wenn jetzt angefangen wird monatlich Beträge einzuziehen mach ich Rücklastschriften. Darauf werden sie dann wohl reagieren, weil sie das ja Geld kostet.

    Profilbild von Marcus

    Marcus 19.12.2023, 10:26

    Hallo Tobias,

    wenn Du die gesetzliche Frist des Widerrufs eingehalten hast, sollte Lebara diese auch akzeptieren. Meld Dich gerne mal, ob alles glatt gelaufen ist!

    Viele Grüße,

    Marcus – Handyhase

Daniel 13.12.2023, 14:31

Rufnummermitnahme zu Lebara zum Ende des Altvertrages beantragt, Lebara hat sie stattdessen "schnellstmöglich" durchgefürht. Service unterirdisch, schlechtes Deutsch und man schiebt jede Verantwortung von sich.

    Profilbild von Daniel

    Daniel Molenda 13.12.2023, 14:59

    Hallo Daniel, wie konnte das überhaupt passieren ohne Opt-In für eine sofortige Portierung beim Altanbieter? Die Portierungsfreigabe durch die Vertragskündigung ermöglicht nicht automatisch die sofortige Portierung – manchmal verhindert sie diese sogar.

Tabea 03.12.2023, 18:23

Die haben meinen Vertrag gekündigt, da der scheinbar wegen der verzögerten Rufnummernmitnahme nicht rechtzeitig aktiviert wurde – keine Ahnung. Sollte laut Chat selber nochmal von meiner Seite aus kündigen und einen neuen abschließen. Gesagt, getan. Die Aktivierungsgebühr des ersten Vertrages habe ich aber nie zurückbekommen, schreibe schon seit 2 Monaten mit denen – habe also jetzt für 2 Verträge gezahlt. Ob ich wohl einfach mal die Bank fragen soll, ob die das Geld einfach zurückziehen können?

    Profilbild von Marcus

    Marcus 04.12.2023, 10:36

    Hallo Tabea,

    versuch es gerne mal, mehr als nein sagen kann Deine Bank ja nicht!

    Viele Grüße,

    Marcus – Handyhase

Dominik B 28.11.2023, 18:14

Kundenservice grottig bis krimminell:

Ich hatte getern den Blackdeal-Tarif in den Warenkorb gelegt und problemlos bezahlen können. Statt des Blackdeals wurde aber dann der Standardtarif mit 1GB statt 7GB gebucht, ohne, dass ich darüber informiert wurde.

Nachdem ich auf meine Kundendienst-E-Mail automatisch auf den Chat verwiesen wurde und dort mich ein Chatbot, der sich als Mensch ausgab, dann auf den telefonischen Support verwies, konnte ich das Problem dann mit den Support besprechen.
Dieser teilte mir mit, dass der Deal nur für Neukunden gewesen sei, ich aber ja schon eine Simkarte hätte. Auf meine Frage hin, warum ich dann einen Deal für Neukunden mit meinen Account auswählen und kaufen könne, konnte mir der Support auch keine Frage geben. Schon gar nicht, warum dann das Produkt, was ich ausgewählt hatte, ohne mein Wissen einfach auf ein anderes geändert wurde.

Glatter Betrug!

Ich bin also von meinen Vertrag, der rein rechtlich nicht einmal zur Stande gekommen sein sollte, zurückgetreten. Dank meines 14 tägigen Widerrufsrecht gar kein Problem. Der Support verweigerte mir dann aber eine Erstattung meines Geldes auf das ursprüngliche Zahlungsmittel, sondern wollte dies lediglich meinen Account gutschreiben.

Glatter Diebstahl!

Darüber hinaus weigerte man sich, meinen ursprünglichen Vertrag wider zu reaktivieren. Ich könne ja einfach einen neuen Klicken. Leider sind die Konditionen für alle "Nicht-Neukunden" derart viel schlechter, als mein alter Vertrag.

Glatte Abzocke!

Ich fasse zusammen. Ich buche ein Produkt, für das ich nicht berechtigt bin, das System tauscht dieses ohne mein Wissen selbstständig gegen ein anderes aus, und der Support behauptet, dass ein Vertrag zur Stande gekommen sei, womit mein alter Vertrag gekündigt sei. Darüber hinaus verweigert es dann aber beim Widerruf des angeblichen Vertrages die Rückgabe es Geldes.

Manfred 14.11.2023, 18:51

Einmal und nie wieder Finger weg

Jakob Epp 09.11.2023, 20:24

Der größte beschiss, Geld wird abgebucht SIM lässt sich nicht aktivieren. Der „Kundenservice“ lässt sich schnell erreichen, allerdings bringt der absolut gar nichts, angeblich wäre alles geregelt und man müsse nur ein paar Stunden warten aber schon mal positiv bewerten. Es ist seit nach mehreren Wochen Anrufen und Mails immer noch nichts passiert.
Achtung bei Trustpilot offensichtlich gefälschte Positive Bewertungen. Dabei auch ziemlich schlecht gefälscht.

    Fabian 26.05.2024, 23:29

    Ich bin zufrieden mit Lebara. Habe den Blackfriday Deal 3GB für 3€ abgeschlossen. Rufnummer wurde zwar zu früh versucht zu portieren aber ansonsten läuft alles. Mich stört auch die Telefonie über 2G nicht, hänge ja nicht ewig am Telefon…
    Insgesamt bin ich sehr zufrieden, günstiger geht es nicht soweit ich weiß.

Gerhart Keller 06.11.2023, 09:37

Ich habe bei LEBARA am 31.10.2023 den Vertrag "HELLO! XS Prepaid Online
(2023)" mit gesamt 6GB inklusiv Datenvolumen abgeschlossen (1GB + 5GB für Neukunden = 6GB) für 4,99€/Monat
Im Online-Kundenbereich und in der lebara-App wird aber nur der Vertrag '"HELLO! XS Prepaid' ohne den Zusatz 'Online (2023)' mit nur 1024GB Datenvolumen angezeigt!
Zuerst habe ich eine E-Mail geschrieben. Sofortige automatische Antwort: "Wir benötigen weiterer Informationen von dir" mit Link zum Chat. Dieser ist jedoch nur unter der Woche von "Mo-Fr von 9:00 bis 19:00 Uhr" erreichbar. Es war jedoch Freitag 20:00Uhr!
Am Samstag Anruf bei der Hotline: Sofort mit einem Menschen verbunden worden – Respekt! – dieser versteht jedoch kaum Deutsch! 'Ist gutte Vertrag' stammelt er. 'Alles gutte' wiederholt er ständig. Es ist völlig unmöglich ihm klarzumachen, wo das Problem liegt. 'Prepaid Xsse – alles gutte!' Der arme Kerl ist genauso verzweifelt wie ich! Also wünschte ihm noch ein schönes Wochenende und beendet das Gespräch.
Also gewartet bis Montag 9:00Uhr: Mit E-Mail und Passwort im Online-Kundenbereich angemeldet, den Chat gestartet – nochmal Name, E-Mail, Telefonnummer eingeben, dem Assistenz-Bot klarmachen, dass man einen Kundenberater sprechen möchte.
Dann kommt 'Ich verbinde dich mit einem Service-Agenten' und es passiert: Gar nichts mehr!
Fünf Minuten…, zehn Minuten…, 15 Minuten… – dann habe ich den Chat beendet. Danach noch eine Umfrage zur 'Kundenzufriedenheit' bei der man seinen Frust äußern darf.
Fazit: Wie leider bei den meisten Mobilfunkprovidern: Kein Service erreichbar!
Hier kommt dann noch ein falsch gebuchter Vertrag dazu, der die zugesicherten Eigenschaften der Vertragsbedingungen nicht erfüllt. Einziger Ausweg: Widerruf einleiten! Schade 🙁

    Gerhart Keller 24.11.2023, 13:08

    Die Geschichte geht weiter:
    Nun ignoriert Lebara meinen Widerruf! Ich bekomme zwar ständig sinnlos E-Mails wie "Ihr Anfrage CAS-XXXXXXX-XXXXX wurde erfolgreich abgeschlossen." – aber die Karte ist nach wie vor aktiv und ins 'myLebara'-Kundenzentrum kann ich mich auch nach wie vor einloggen.
    Die Aufforderung, die Karte zu deaktivieren und meine persönlichen Daten zu löschen (= Widerruf zur Verarbeitung meiner personenbezogener Daten), ignoriert Lebara einfach. Bei einem Widerruf ist der Vertrag nichtig und Lebara hat kein Recht mehr, meine persönlichen Daten zu speichern, zu verarbeiten oder weiter zu geben!
    Inzwischen habe ich den Bundesdatenschutzbeauftragen eingeschaltet damit der Lebara kostenpflichtig die Einhaltung der DSGVO näher bringt.
    Fazit: Die Tarife von Lebara erscheinen zwar auf den ersten Blick unschlagbar günstig – aber der Anbieter ist mit der Erbringung der angebotenen Dienstleistungen komplett überfordert! Die Service-Mitarbeiter verstehen kein Deutsch, Tarife werden falsch gebucht und Verbraucherrechte wie z.B. Widerrufsrecht komplett ignoriert. Wie man hier von einem 'seriösen' Anbieter sprechen kann, erschließt sich mir nicht.

      Profilbild von Marcus

      Marcus 24.11.2023, 13:53

      Hallo Gerhart,

      das liest sich in der Tat nicht so schön! Wenn Du möchtest, leiten wir Deinen Fall, Deine Nachricht gerne mal an Lebara, sag gerne Bescheid!

      Viele Grüße,

      Marcus – Handyhase

      Gerhart Keller 13.03.2024, 14:18

      Vier Monate später: Weiterhin ignoriert Lebara meinen Widerruf des Vertrages und nutzt trotz Widerspruch nach DSGVO auch fröhlich weiter meine persönlichen Daten, um mir regelmäßig 'Informationen zu meinem Vertrag' (der Widerrufen wurde!), Tarifinformationen und Werbung zuzuschicken. So etwas habe ich noch nicht erlebt!
      Eigentlich hätte die Karte gemäß der AGB von Lebara nach 90 Tagen Nichtnutzung längst endgültig deaktiviert werden müssen. Die sind mit über 130 Tagen (03.11.23 -13.03.24) längst um! Die Telefonnummer ist aber immer noch aktiv.
      Widerstand ist zwecklos – Lebara macht, was es will und ignoriert geltendes Recht komplett.
      Das ist wirklich ein Fall für den Verbraucherschutz – genauso wie die überschwänglichen Fake-Bewertungen bei Trustpilot, mit denen immer noch unzählige Kunden in die Falle gelockt werden!

Tom 30.10.2023, 10:51

Lebara: total mies, internationales Roaming funktioniert nicht mit meiner SIM Card,
Kontaktaufnahme nur per Chat, aber auch das taugt nix.
MyLebara funktioniert nicht gut, teilweise korrupt, Seiten gehen nicht. Hände weg, total unseriöses Unternehmen

    Profilbild von Marcus

    Marcus 30.10.2023, 11:12

    Hallo Tom,

    schade, dass Du unschöne Erfahrungen machen musstest, ich bin jedoch sicher, dass sich manche Deine Kritikpunkte aus der Welt schaffen ließen, wenn DU noch mal Kontakt zu Lebara aufsuchen würdest, vielleicht tust Du dies noch mal!

    Viele Grüße,

    Marcus – Handyhase

      Sophie 25.01.2024, 10:07

      @Marcus: Hallo Tom,
      schade, dass Du unschöne Erfahrungen machen musstest, ich bin jedoch sicher, dass sich manche Deine Kritikpunkte aus der Welt schaffen ließen, wenn DU noch mal Kontakt zu Lebara aufsuchen würdest, vielleicht tust Du dies noch mal!

      Viele Grüße,

      Marcus – Handyhase

      Ihre Reaktion erschließt sich mir nicht ansatzweise! Wie nahezu alle Kommentatoren hier präzise, klar und eindeutig geschrieben haben, agiert die deutsche Lebara NL inkl.
      sein jeweiliges (pathologisch wechselndes) Management (auf Claus W. Jepp folgte Frits Verheesen) durchweg so, als ob Lebara berechtigt wäre, sich in einem vollständig rechtsfreien Raum bewegen zu dürfen. Sämtliche meinerseits substantiiert dargelegten Beschwerdeingaben mit ähnlichen Negativerfahrungen wie die hier beschriebenen, egal ob versandt per E-Mail und/oder aufwändiger per Einschreiben Einwurf, wurden vollumfänglich ignoriert, d.h. zu keinem Zeitpunkt beantwortet. Die einzigen Reaktionen waren justiziable Bombardements von (offenbar) automatisierten Anrufen mit Stalking-Charakter (in 2023 so beschrieben auch von anderweitigen L.-Kunden auf Trustpilot) und Mailantworten mit Erhalt jeweils mehrere Monate nach der einen und anderen Beschwerdeeingabe und dem jeweils sinnentleerten Inhalt, dass "das Problem sicherlich zwischenzeitlich gelöst sei und wenn nicht, man sich nochmal melden solle". Ein stereotypes Verhaltensmuster auf Seiten der Mitarbeiter ebenso wie auf Seiten der jeweiligen CEO's. Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf. Hinzu kommen eine – seit dem Netzwechsel – anhaltend unterirdische Netzabdeckung im Nordosten der Republik (in kleineren Städten ebenso wie bspw. auch in Schwerin, etc.), gefolgt von immer wieder schlechter Verbindungsqualität, Verbindungsaufbauproblemen sowie Verbindungsunterbrechungen inmitten von Telefonaten. "Seriös" geht definitiv anders!

Elisabeth 14.10.2023, 09:16

Ich habe eigentlich den Hello xs Vertrag bestellt. Soweit so gut. Ich habe alles so gemacht wie es beschrieben war. Die Rufnummernmitnahme hat nicht funktioniert. Nach ewigem hin und her endlich meine Rufnummer erhalten mit neuer simkarte. Doch nun bin ich Bestandskunde und kann den internetvertrag 6gb für 4,99€ nicht mehr abschließen. Ganz mies.

Du kannst mich mal Lebara 01.10.2023, 16:01

Lebara ist dass große Misthaufen seit der Umstellung ist alles misst und der App ist eine scheisse ….

Jörg Abraham 21.08.2023, 16:00

Also die Tarife sind nicht verkehrt und der Abschluss bzw. die Lieferung erfolgt auch recht zügig. Die SIM-Aktivierung stellt kein Problem dar. Anders dagegen, die Nutzung im Ausland.
Mit dem zur Verfügung gestellten Daten, welche einem beim ersten Einlegen der SIM, zugesandt werden, geht rein gar nichts im Ausland. Weder Österreich, Tschechien oder Polen. Es erfolgt keine Registrierung in irgendeinem ausländischen Netz.
Somit weder telefonieren noch surfen möglich!

Die Hilfe per Chat oder Hotline lautet immer gleich, schalten sie die automatische Netzsuche aus. Das hilft vielleicht Grenzgängern, die nur wenige km ins ausländische Landesinnere fahren, aber Urlaubern bzw. für den Fall, das man ein Land durchqueren muss, hilft es nicht.

Letzter Notnagel, lt. FAQ – soll man den Zugangspunkt (APNs) anklicken und live.vodafone.com eingeben. Bin gespannt.
Ich kann mir gerade so richtig die Menge an Menschen vorstellen, die sich damit auskennen.

Sollte das nicht funktionieren bin ich gespannt ob ich aus dem Vertrag, wegen Nichterfüllung seitens des Anbieters, wieder aussteigen kann.

    Profilbild von Marcus

    Marcus 22.08.2023, 11:03

    Hallo Jörg,

    hast Du möglicherweise in den Handy-Einstellungen Daten-Roaming deaktiviert? Zum Thema APN-Einstellungen haben wir einen Ratgeber: https://www.handyhase.de/magazin/apn-einstellungen/

    Wir haben von Lebara eine Antwort erhalten:

    "Es liegt die Vermutung nahe, dass Roaming nicht aktiv ist. Die Änderung des APN hat keine Auswirkung auf die Telefonie und da diese ebenfalls nicht funktioniert, ist der Fehler ein anderer. Ich habe eine Vermutung: So wie der User schreibt, scheint es sich um einen "alten" und leider so gut wie nirgends bekannten oder erwähnten "Fehler" zu handeln. Die SIM-Karte muss zwingend vor der Nutzung im Ausland einmal im deutschen Netz registriert worden sein, damit alle Dienste bereitgestellt werden können. So wie er aber schreibt, liegt die Vermutung nahe, dass er die SIM-Karte erstmal im Ausland nutzen wollte und das geht nicht. Evtl. liegt da schon die Lösung des Problems."

    Viele Grüße,

    Marcus – Handyhase

      Jörg Abraham 01.11.2023, 18:20

      Ganz ehrlich, diese Standardantwort von Lebara, habe ich bereits 2x erhalten. Nachdem ich beide Male zurückschrieb, das Roaming aktiviert ist und das Smartphone mit der SIM in Deutschland problemlos funktioniert, gab es beide Male keine weitere Hilfe. Nachdem ersten Versuch, dacht ich noch an Zufall, nachdem zweiten denk ich das ist System bzw. fehlende Lösungsansätze.

      Es ist nun 2 Monate her und wir waren nun mehrfach im Ausland und ich kann sagen, in Ungarn ist es miserabel zu nutzen, nie mehr als 1 Balken (selbst in Budapest) und in den Niederlanden geht gar nix!

        Jens 29.12.2023, 17:13

        Hatte ähnlich Probleme. Mit der richtigen APN klappt es bei mir, jedoch roamt Lebara nur im 2/3G Netz. Dass heißt, dass in Europa man meinstens nur mit 2G im Ausland unterwegs ist. Hätte nicht gedacht, dass es sowas in der heutigen Zeit überhaupt gibt. Das nirgends zu erwähnen finde ich auch etwas irreführend, besonders wenn man sonst dafür wirbt, dass man Angebote ohne Haken hat.

          Profilbild von Daniel

          Daniel Molenda 29.12.2023, 17:43

          Hallo Jens,
          das sollte es in der heutigen Zeit überhaupt nicht mehr geben, weil das schlicht nicht erlaubt ist. Auch beim Auslandsroaming muss ein diskriminierungsfreier Zugang mit der gleichen Leistung wie im Heimatnetz gewährleistet sein. An den Konditionen liegt es also nicht, das sieht eher nach einem Fehler aus.

Nobihaxxl 02.08.2023, 15:01

Hatte bei Lebara ein Angebot gebucht (Hello XS prepaid). Dieses sollte für 6Gb nur 4,99 € kosten. Leider ist dieses Angebot nach der Registrierung nicht mehr zugänglich und bei neuem Aufladen werden 14,99 € als Betrag angezeigt. In der Lebara App wird dieser Tarif gar nicht erst angezeigt. Nach 3 langen Anrufen mit der Hotline ist das Thema noch nicht gelöst, aber man will sich darum kümmern.
Ich werde den Vertrag so nicht fortsetzen und werde mir einen anderen (kundenfreundlichen und seriösen) Anbieter suchen.
Hoffe, dass der Wechsel mit Rufnummernmitnahme dann besser funktioniert.

    Daniel 05.09.2023, 11:45

    War bei mir genauso. Seit Jahren orientiere ich mich hier beim Handyhasen, was neue Tarife etc. angeht und halte mich schon für einigermaßen bewandert im Wechseln von Anbietern, Portieren von Nummern etc.
    Aber so etwas wie bei Lebara habe ich noch nicht erlebt. Der von mir abgeschlossene Tarif sei nicht mit der Karte verknüpft. Und den gebe es nicht mehr. Ich könne stattdessen einen 24-Monats-Vertrag abschließen. Da der Link zum guten Angebot aber noch auf der Handyhase-Seite stand, dort noch mal angeklickt und mit der Prepaid-Karte verknüpft. 6GB für 4,99 Euro. So habe ichs abgeschlossen (und Screenshots gemacht). Abgebucht wurden dann aber prompt 14,99. Begründung laut Hotline: den Tarif gebe es zwar schon noch, aber nur für Neukunden. Und da ich ja schon eine Karte hätte, sei ich keiner mehr. Obwohl ich von Anfang an nur diesen Tarif haben wollte und auch so bestellt hatte. Anschließend hatte ich zur Not, um meine Nummer nutzen zu können, einen Prepaid-Tarif abgeschlossen. Aber der läuft aus irgendeinem Grund trotz 10GB Datenvolumen von Anfang an nur gedrosselt. Hotline kann sichs auch nicht erklären. Alle Einstellungen schon gemeinsam durchgegangen. Seit zwei Tagen dieses Gezacker und nichts geht. Also bei aller Liebe – nie wieder Lebara! Lasst bloß die Finger weg!

      NadeN 10.10.2023, 19:46

      . Aber der läuft aus irgendeinem Grund trotz 10GB Datenvolumen von Anfang an nur gedrosselt.

      Ich bekomme zwischen 1 und 3 MBit, guter Empfang mit LTE+. Meine Übergangs-Aldi Karte am genau gleichen Ort die angepriesenen 50 MBit.

      Das surfen und telefonieren (Dank nur 2G Telefonie) fühlt sich an wie in den frühen 00er Jahren.
      Bisserl probiere ich noch herum, längerfristig ist mir das zu langsam und die Gesprächsqualität aber zu niedrig.

        Profilbild von Marcus

        Marcus 11.10.2023, 10:32

        Das ist sehr verständlich! Meld Dich gerne noch mal, ob Du das Problem lösen konntest!

        Viele Grüße,

        Marcus – Handyhase

    [email protected] 14.10.2023, 09:21

    Bei mir exakt das gleiche Problem!!!

Heinz Müller 01.08.2023, 17:54

Habe einen Vertrag mit 5 Euro Monatsgebühr abgeschlossen aber nicht bekommen. Wenn man dann die SIM aktiviert sind die Verträge plötzlich viel schlechter. Bin mit Wechselbonus geködert worden. Absolut unseriöser Laden – Finger weg!

Elke 19.03.2023, 12:43

Also bei mir hat alles super geklappt. Hab die kostenlose Sim bestellt, aber mit 5 Euro schon in der Bestellung aufgeladem. Hatte dann, als der Brief mit der Sim kam, die Lebara-App runtergeladen und bin den Anweisungen gefolgt, inkl. Scan vom Perso und dann war die Nummer verifiziert und wurde mir angezeigt in der App. Also ich fands supereinfach und alles hat gut funktioniert.

Petra Gensler 05.02.2023, 10:26

hallo zusammen, schliesst kein Abo ab. Die werben mit 24.95 CHF und dann kommt der Vertrag und ich muss 44.05 CHF bezahlen. Da geht doch was nicht mit rechten Dingen zu, oder was meint ihr?

Ist der Lebara Europ L

Gia 11.12.2022, 18:26

Sim Karte, gratis mit 5 Euro Guthaben erhalten. Nicht 1x telefoniert oder sonst was…… und die 5 Euro waren trotzallem innerhalb von 4 Wochen weg. Unfassbar. Und der Kundendienst ist das letzte

Joesf 03.12.2022, 11:16

Ich wollte meine SIM-Karte registrieren. Leider kommt ein Fehler. Ich habe es bis zum Videoanruf geschafft und plötzlich war die Verbindung unterbrochen. Keine Mitteilung des Grundes etc. Keine Wiederholung möglich. Nummer lässt sich auch nicht feststellen. Bin enttäuscht.

ThomAs Pook 06.10.2022, 08:22

Wollte das Netz ausprobieren. Sim-Karte kam sehr schnell. Nachdem wir ich PIN und PUK erhalten hatte,kenne ich meine Rufnummer immer noch nicht. Wie lautet die denn?

Uwe Richard 17.09.2022, 15:51

videoident klappt nicht, Kundendienst antwortet auf keine E-Mails, ganz schwache Leistung

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.