Deutschland vs. Ungarn: Nächstes Gruppenspiel der EM 2024 hier kostenlos schauen!
- Tipp: Hier geht’s zum Achtelfinale Deutschland gegen Dänemark
Die EM 2024 ist gerade erst gestartet und die ersten Gruppenspiele fielen bereits unglaublich Torreich aus. Im EM 2024 Eröffnungsspiel ging die Partie eindeutig an die deutsche Mannschaft! Doch nun muss Deutschland gegen Ungarn ran. Letztere gelten als weitaus stärker als die schottische Konkurrenz. Wir zeigen Dir, wo Du das Spiel der EM 2024 im Livestream sowie kostenlos schauen kannst.
Deutschland vs. Ungarn: EM 2024 kostenlos im Free-TV und im Livestream
Die ungarische Mannschaft ist mit allerlei Topspielern bestückt. Viele von ihnen sind sogar bekannte Spieler aus der Bundesliga, wie Willi Orban, Peter Gulacsi (beide RB Leipzig), Attila Szalai oder auch Roland Sallai (beide SC Freiburg). Vor allem die körperliche, offensive Ausrichtung dürfte den deutschen Abwehrriegel ordentlich auf die Probe stellen.
- Deutschland vs. Ungarn – Gruppe A – Anstoß 19.06.2024 um 18:00 Uhr in der ARD
Das zweite Gruppenspiel Deutschland gegen Ungarn überträgt die ARD (Das Erste) am Mittwoch, 19.06.2024 um 18:00 Uhr. Das heißt, Du kannst auch über die ARD-App und die Mediathek den Anstoß im Livestream verfolgen. So bist Du auch für unterwegs gerüstet, falls Du die Partie nicht von Zuhause aus verfolgen kannst. Das Spiel selbst findet in der MHP-Arena in Stuttgart statt.
Zudem ist am Ende auch wieder mit einer Analyse der Partie zu rechnen und es dürfte auch wieder einige Interviews geben. Für Deutschland ist es eines der härtesten Matches in diesem Turnier. Das dürfte sich dann auch auf dem Platz widerspiegeln. Magenta TV der Telekom ist dieses Mal bei der Liveübertragung nicht am Start, kommt in anderen Spielen aber wieder zum Einsatz.
Natürlich sind auch wieder Radiostreams für die Übertragung geplant. Live und kostenlos kommentieren hier der WDR und auch Sportschau Radio. Sport im Osten (MDR) ist ebenfalls dabei. Auch für diese Übertragungswege gibt es wieder mehrere Möglichkeiten. Unter anderem auch über die jeweiligen Apps der Radiosender oder klassisch per Funk.
Hier hast Du vor allem den Vorteil, dass Du diese auch zu Fuß noch bequem hören kannst, ohne dass Du Dich auf einen Bildschirm konzentrieren musst. Allerdings sind die Livestreams der Radiosender meist aber auch mit Werbung und Musik bestückt, sodass diese eher zu gewissen Aktionen ins Spiel zwischen Deutschland und Ungarn schalten. Ein Problem ist das aber nicht. Mit dem Audio-Stream der Sportschau gibt es nur zur Halbzeit wirklich Werbung.
Kommentar verfassen