Organspenden leicht gemacht

Organspendeausweis auf dem Handy

Jährlich warten Tausende Menschen auf ein Spenderorgan. Immer noch gibt es zu wenige Menschen, die als Organspender registriert sind.
Der Organspendeausweis kommt in digitaler Form (Bildquelle: Jasmin777@pixybay)

Der Organspendeausweis kommt in digitaler Form (Bildquelle: [email protected])

Was ist der Organspendeausweis und wofür wird er genutzt?

Der Organspendeausweis ist die schriftliche Willenserklärung, dass Du im Todesfall mit der Organentnahme zum Spendenzweck einverstanden bist. Das Bundesministerium für Gesundheit erklärt dies im folgenden Video ausführlich:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der digitale Organspendeausweis macht es Dir jetzt so leicht wie nie, Dich zu registrieren und den Ausweis immer bei Dir zu führen. Neben Blut spenden und einer Registrierung bei der DKMS bietet dies eine weitere Möglichkeit Leben zu retten.

Wie bekommst Du einen Organspendeausweis?

Den Organspendeausweis kannst Du hier herunterladen und ausfüllen. Das Bundesministerium für Gesundheit beantwortet Dir alle Fragen rund um das Thema Organspende.

Oder du speicherst Dir Deinen Ausweis digital ab. Der gemeinnützige Verein Junge Helden e.V., welcher sich für die Aufklärung über Organspende bei Jugendlichen und Erwachsenen einsetzt, hat dafür die Lösung:

Dein Bildschirmhintergrund wird zum digitalen Organspendeausweis. Dafür kannst Du Dir unter den unten aufgeführten Links ein Motiv kostenlos herunterladen oder einen Screenshot machen. Im jeweiligen Motiv ist ein Textfeld hinterlegt, in dem Du Deine Daten ausfüllen kannst. Danach speicherst Du das Bild und kannst es als Hintergrund für Deinen Sperrbildschirm einstellen. So muss Dein Smartphone im Fall der Fälle nicht entsperrt werden und Du wirst als Organspender erkannt.

Die Kampagne findest du hier auf Instagram oder hier auf der Website des Vereins Junge Helden e.V.

e551633573184d36bb878bbc37a36692
Profilbild von Annika
Annika erweitert seit November 2022 die Hasenfamilie. Als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste und Germanistin befindet sie sich schon seit 10 Jahren in der Redaktionswelt und weiß, worauf es beim Texten ankommt. Um der aufregenden Welt der Deals im Alltag zu entkommen, klettert sie an Felsen und bekämpft so erfolgreich ihre Höhenangst.
Kommentare (2)

Siegfried Pohl 31.05.2023, 20:17

Bitte schicken Sie mir Kostenlose den Neuen Organspendeausweis zu . Das ist sehr Wichtig für mich . Gruss Siegfried

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von HubSpot zu laden.

Inhalt laden