remind.me Erfahrungen, Tests & Bewertungen: Der kostenlose Erinnerungs-, Kündigungsdienst und Wechselassisstent im Check
Das ist ja bei uns im Handyvertrags-Sektor immer dann ratsam, wenn die rechnerischen Tarifkosten in den ersten 2 Jahren extrem niedrig sind und ab dem 25. Monat nahezu explodieren. Vor allem für Schubladenverträge, also rechnerisch kostenlose Handyverträge, darf die Kündigung unserer Meinung nach auf gar keinen Fall verschwitzt werden.
Wenn man solch einem Dienst seine Daten anvertraut, ist es natürlich auch wichtig, dass Nutzer entsprechend gute remind.me Erfahrungen gemacht haben. Denn wer wegen einer verpennten Frist bspw. zu spät auf das Vertragsende hingewiesen wurde, wird sich schwarzärgern. Kann man sich also auf den remind.me Dienst verlassen? Und ist der Anbieter seriös?
remind.me: Der Erinnerungsdienst im Check − sinnvoll oder nicht?
Wer nur seinen Handyvertrag kündigen möchte (und dafür noch eine kostenlose Vorlage oder die richtige Adresse sucht), wird bei remind.me zwar auch fündig. Kern der Idee ist hier jedoch, nicht erst dann, wenn ihr ohnehin schon eure Entscheidung getroffen habt, zu kündigen, sondern im Vorwege die Weichen dafür zu stellen, dass ihr die bestimmte Kündigungsfrist auch garantiert nicht verpasst.
Dafür legt ihr einen »Reminder« an. Natürlich kann man sich auch selbst das Kündigungsdatum in den Kalender schreiben und abspeichern. Der Dienst macht es euch aber bequem, indem er euch bei Bedarf eben direkt mit dem richtigen Kündigungsschreiben versorgt. Und auch entsprechende Alternativen vorschlägt (wobei ihr diese ja auch direkt bei uns finden würdet).
Was ist remind.me?
Ihr seht also schon: Remind.me ist ein sehr anwenderfreundlicher Dienst, andererseits füttert ihr ihn auch mit euren (persönlichen) Daten und legt eure Verträge offen. Somit kann der Anbieter passgenau reagieren und euch entsprechende Offerten zukommen lassen, wenn ihr dies wollt. Das an sich ist ja nichts Schlimmes, ihr solltet euch darüber aber im Klaren sein, wenn ihr den Gratisdienst bemüht.
Nichts anderes ist es auch, wenn ihr bspw. aboalarm oder volders als kostenlose Kündigungshelfer nutzt − die wissen nun Bescheid, dass ihr einem Anbieter Adieu gesagt habt. Die Einfachheit wird eben nun mal mit »Daten« bezahlt.
Wer steckt hinter remind.me?
Ein Blick in die junge Unternehmensgeschichte von remind.me zeigt: Das Team ist noch gar nicht allzu lange am Markt, und deshalb waren echte Erfahrungen zu remind.me zu Beginn absolute Mangelware. Dafür müssen ja im Mobilfunk mindestens 2 Jahre vergehen, bei Strom- und Gas-Tarifen meist mindestens ein Jahr.
Mittlerweile hat sich bei etablierten Portalen schon etwas angesammelt, 2019 hatte sich das Unternehmen weitere 2 Mio. Euro Venture-Capital sichern können.
Tests- und Erfahrungsberichte über remind.me
Wie bereits skizziert: Zum Start gab es keine nennenswerten Test- und Erfahrungsberichte zu remind.me. Das ist mittlerweile aber anders. Auch bei uns wurde fleißig kommentiert, allerdings nicht immer konstruktiv bzw. so, dass wir euch mit eurem Kommentar weiterhelfen konnten (Hin zu kam: Es handelte sich bei den Rückmeldungen um für uns nicht nachprüfbare, subjektive Einschätzungen Einzelner. Der Wahrheitsgehalt von Online-Bewertungen lässt sich meist schlecht überprüfen). Der Anbieter selbst hatte vor allem zum Start auch ein hohes Serviceaufkommen entschuldigt − so zeichnet sich bei uns wohl ein schlechteres Bild als anderswo:
Bewertungsportal | Bewertung |
---|---|
Trustpilot | 4,2 von 5 Sternen (677 Bewertungen) |
Daten wurden zuletzt am 14.5.2020 aktualisiert
Was tun bei Problemen mit remind.me?
Nach Rücksprache mit remind.me ist es nach wie vor das Beste, euch direkt mit dem Anbieter telefonisch in Verbindung zu setzen, wenn es offene Fragen gibt oder euch etwas unklar erscheinen sollte (Warum ist mein Abschlag höher als vorher? Wann wird mein Bonus verrechnet? Warum wurde der Wechsel nicht durchgeführt?). Die Hotline lautet aktuell:
- (030) 403 66 61 50 (montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr)
Außerdem könnt ihr den Bewertungsdienst Trustpilot nutzen − z.B. wenn ihr Feedback geben wollt.
Ist remind.me seriös?
Unserer Meinung nach agiert remind.me seriös, ja. Wir kennen die Macher persönlich: Christian und Daniel von den HandyRaketen haben lange Zeit mit Christian und Daniel von remind.me, den beiden Geschäftsführern, in Berlin für sparwelt.de zusammengearbeitet.
Klar: Da wir keinen direkten Einblick in die genauen Abläufe haben, können wir nicht gleich die ganze Hand dafür ins Feuer legen, dass immer alles reibungslos funktioniert. Ihr könnt euch aber sicher sein, dass durch die langjährige Online-Erfahrung wie bei uns alles Mögliche unternommen wird, um den Dienst anwendungsfreundlicher und präziser zu gestalten, damit alle Seiten davon profitieren können. Auf gruenderszene.de könnt ihr ein PR-Interview mit Gründer Daniel Engelbarts nachlesen − das ist zwar etwas weichgespült, aber dennoch aufschlussreich.
Vorteil remind.me: Prämien-Deals
Ein Vorteil von remind.me: Hin und wieder werden besondere Prämien ausgehandelt, die euch on top zugutekommen, wenn ihr ein Angebot über diesen Dienst wahrnehmt. Richtig gute Prämien bzw. Zugaben (oftmals der viel zitierte Amazon-Gutschein) sind zwar für Handyverträge eher eine Seltenheit, kommen aber durchaus vor. Wir berichten dann natürlich.
Fazit: Der remind.me Wechselservice ist ein Gratis-Dienst für Bequeme
Wir schicken remind.me mit Vorschusslorbeeren ins Rennen, glauben daran, dass ihr das Angebot individuell so nutzen könnt, dass euch der Erinnerungsdienst nützlich wird. Aber: Es geht natürlich auch ohne. Wer keinem Dritten sein Vertragsverwaltung überlassen möchte, kann auch immer noch herkömmlich kündigen. Es könnte aber auf diese Art und Weise bequemer sein.
Norbert Reck 01.09.2023, 14:11
Remind.me
nichts anderes als Abzocke im großen Stil.
Im ersten Jahr war alles Top.
im zweiten hatten wir auf einmal den teuersten Anbieter den es gab.
Mein Fehler hatte nicht Kontrolliert, wozu auch dachte ich, bist ja in den besten Händen.
Nach Nachfrage, lapidare Auskunft war halt an dem Tag gerade der günstigste.
Legaler Abzock Verein.
Steffen Klott 10.05.2023, 19:51
Am Anfang gute Erfahrungen gemacht. Aber wehe du kündigst dein Mandat bei remind.me. Dann drücken die dir noch einen Stromvertrag mit einem Anbieter rein, wo du keinerlei Informationen von remind .me oder dem neuen Anbieter erhälst. Es wird dann nach Kündigung noch schnell ein neuer Vertrag mit einem neuen Anbieter generiert (Abfassen Provision….ein schelm, wer….). Man wundert sich nur, dass auf einmal Beträge von einem Stromanbieter abgebucht werden, welchen man nicht kennt…Wenn man nach Kündigung sich selbst um einen Anbieter kümmert, sind alle mMessen bereits gelesen, da remind.me ja schleunigst schon den neuen Anbieter einggewebt hat…in meinen Augen unseriös. Nach Kündigung Mandantschaft sollte dann auch nicht mehr im Namen des Mandanten gehandelt werden…aber gerade das passiert!
Michael köhler 18.04.2023, 20:37
Leider sehr schlechte Erfahrung mit remind me. Abschlag nach Gasabieterwechsel nun 100 Euro teurer als in der Wechselbestätigung angegeben!! Ca. 2400 Euro Mehrkosten für die nächsten 24 Monate. Wechsel ohne Not auf Kosten des Kunden, nie wieder!!!