Samsung Galaxy Z Flip – Technische Daten: Klapphandy, die Zweite

  • veröffentlicht am 19.04.2021
Mit dem Samsung Galaxy Z Flip wagt Samsung erneut ein neues Smartphone-Konzept zu etablieren. Das als Fashion-Ikone bezeichnete Modell erinnert nicht von ungefähr an Klapphandys der früheren 2000er-Jahre. Wir haben alle Infos und technischen Daten zum Smartphone mit der großen Klappe.

Samsung Galaxy Z Flip Test

Technische Daten: Das steckt im Galaxy Z Flip drin

Hier haben wir alle wichtigen Eckdaten zum Samsung Galaxy Z Flip aufgelistet.

Technische Daten zum Samsung Galaxy Z Flip (256 GB)

Display

Displaydiagonale
6.7 Zoll
Displaytyp
DynamicAMOLED
Displ.-Auflösung Breite
2636 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
1080 Pixel
Display-Helligkeit max.
420 cd/m²
Farbprofil Display
DCI-P3

Plattform

CPU
Snapdragon 855 Plus
CPU-Frequenz max.
2.96 GHz
GPU
Adreno 640
GPU-Frequenz max.
0.675 GHz
Betriebssystem
Android 10
Hersteller UI
Samsung One UI

Speicher

RAM
8 GB
Interner Speicher
256 GB
MicoSD-Slot

Kamera

Kamera
2 Sensoren
Kamera: Auflösung
12 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.8
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
10 Megapixel

Energie

Lademethode
kabellos
Akku-Kapazität
3300 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 3.1
Klinkenanschluss
LTE
Cat 19
5G
WLAN
IEEE 802.11ac
Bluetooth
5
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
ja
NFC

Abmessung

Gewicht
183 g
Höhe
167.3 mm
Breite
73.6 mm
Tiefe
7.2 mm

Vermarktung

Geräte-Klasse
Oberklasse

Preise

UVP
1480 €
aktueller Marktpreis vom 15.02.2022
785 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

 

Samsung Galaxy Z Flip

Schwarz und Lila sind die Farben des Samsung Galaxy Z Flip (Bild: Samsung)

Einschätzung zum Samsung Galaxy Z Flip Test

Mit dem Galaxy Fold zeigte sich Samsung nach längerer Zeit wieder von seiner innovativen Seite. Auch wenn das Galaxy Z Flip sich ebenfalls zusammenklappen lässt, ist es aber KEIN Nachfolger des Galaxy Fold! Vielmehr soll es eine andere Zielgruppe ansprechen. Wir konnten das Smartphone einem ersten kleinen Test unterziehen und verraten Dir, ob es wirklich so toll ist, wie der Hype vermuten lässt.

Übrigens: Das Galaxy Z Flip wird das erste  Smartphone von Samsung in Deutschland mit eSIM-Unterstützung sein.

Display mit Knick

Zweifelsohne beeindruckend ist das Display, welches im ausgeklappten Zustand 6,7 Zoll in der Diagonale misst. Im Gegensatz zum Motorola Razr kann es an der Knickstelle eine sichtbare Falte geben, da auf einen Schutzmechanismus wie beim Razr-Modell verzichtet wird. Die Auflösung ist mit 2636 mal 1080 Pixel auf gutem Niveau, das Flexible AMOLED Display sorgt für helle und kräftige Farben. Ungewohnt dürfte nur anfangs das 21,9:9 Seitenverhältnis sein.

Geschützt wird das Panel übrigens von besonders dünnem Glas – weltweit das erste Smartphone überhaupt. Und noch ein Detail: Samsung garantiert nach exzessiven Tests eine hohe Haltbarkeit von bis zu 200.000 Klapp-Vorgängen. Das entspricht 100 Mal auf- und zuklappen pro Tag über 5 Jahre. Witzig is zudem, dass kleine Bürsten beim aufklappen möglichen Staub einfach „rauskehren“.

Standardkost bei der Kamera

Bei der Kamera verzichtet Samsung auf Extravaganzen und verbaut „nur“ eine Dual-Kamera mit zweimal 12 Megapixel Auflösung. Es ist dieselbe Optik wie im Galaxy Note 10 mit variabler Blende. Der zweite 12-Megapixel-Sensor kann mit einem Ultraweitwinkelobjektiv aufwarten.

Hinzu kommt eine 10 Megapixel auflösende Frontkamera für Selfies. Hier hat sich Samsung Gedanken gemacht: Das Display wird um 90 Grad aufgeklappt, sodass die obere Hälfte für Videotelefonie und die untere Hälfte für Bedienelemente genutzt wird.

Samsung Galaxy Z Flip

Der Fingerabdrucksensor ist seitlich untergebracht (Bild: Samsung)

Software: Nichts Neues bei der One UI?

Wie jedes Galaxy-Smartphone wird auch das Galaxy Z Flip mit der One UI von Samsung ausgestattet. Zur Anwendung kommt die One UI 2.0 mit den Neuerungen, die es auch bei der S20-Familie gibt.

  • Zeitlupen-Selfie-Videos
  • kompakte Mitteilungen
  • Sperrbildschirm als digitaler Bilderrahmen
  • Abgedunkelte oder aufgehellte Hintergrundbilder passend zur Tageszeit
  • Digitales Wohlbefinden

Vorläufiges Fazit: Retro-Feeling im modernen Gewand

Keine Frage, vom Design her ist das Samsung Galaxy Z Flip eines der interessantesten neuen Smartphones des Jahres. Vor allem werden Nostalgiker bedient, welche Anfang der 2000er-Jahre selbst noch ein Klapphandy nutzten. Was sich jedoch erst in einem richtigen Test herausfinden lässt, sind Akku-Ausdauer, Performance und wie gut das Handling im Alltag wirklich ist. Fakt ist aber, dass sich Samsung nach den Startschwierigkeiten des Galaxy Fold wieder etwas traut und neue Geräte-Kategorien etablieren und dominieren will. Nur der Preis ist hinderlich für einen Erfolg im Massenmarkt.

76e056a9842c4d6e86825ee29a2583a2
Profilbild von Stefan
Der Hardware-Hai Stefan hat seine Mobilfunk-Anfänge schon weit vor seinem Studium der Angewandten Informatik unternommen. Seitdem hat sich das Hobby zum Beruf gewandelt und während des Studiums erfolgte 2012 der Einstieg in die Blogger- & Redaktions-Welt.
Beteiligte Autoren: Marleen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von HubSpot zu laden.

Inhalt laden