share mobile Erfahrungen, Bewertungen und Tests zum Tut-Gutes-Tarif im D1-Netz

share mobile Tarife
share mobile Erfahrungen und Bewertungen
Mit share mobile gibt es nun einen neuen Spendentarif: Monatlich spendest Du automatisch 1 € an den Partner EIDU, der sich für die Umsetzung digitaler Bildung in Kenia engagiert.
Tut-Gutes-Tarif nennt sich das und ist in doppelter Ausführung erhältlich: 5 GB kosten 10 €, 10 GB gibt es für 15 €. Interessant dürfte im Vorfeld vor allem sein, welche share mobile Erfahrungen es gibt – denn nur, wenn Tarifleistungen, Netz und Umsetzung überzeugen können, ist der Tarif auch tatsächlich alltagstauglich.
Logisch: Direkt zum Start kann Du noch nicht auf echte Meinungen und Bewertungen zurückgreifen. Es hilft jedoch, share mobile anhand der Leistungen einmal genauer einzuschätzen und sich anzuschauen, wer denn nun genau hinter der Marke steckt.
Vorteile und Nachteile von share mobile
Welche Vorteile und Nachteile sind bei share mobile auf den ersten Blick erkennbar?
- flexibler Tarif mit kurzer Laufzeit
- bestes D1-Netz
- Partnerschaft mit congstar
- Gutes tun dank monatlicher Spende
- nicht das günstigste Angebot am Markt
- zu wenig Datenvolumen im direkten Vergleich
share mobile Tarife im Check
Hier noch einmal die beiden share mobile Tarife im Überblick:

- Spende für die Förderung digitaler Lernprogramme
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- Spende für die Förderung digitaler Lernprogramme
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
Ist share mobile seriös?
Klar, die Marke share mobile ist noch ganz frisch am Markt, da stellt sich eben auch die Frage, ob es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Da das Ganze Spendenprinzip bereits von der congstar-Zubuchoption in der congstar Allnet-Flat (durch den gleichen Anbieter umgesetzt) bekannt ist, lässt sich durchaus schließen, dass es sich hierbei um einen seriösen Anbieter handelt.
- Bereits auf der Startseite des Mobilfunk-Angebots ist jedenfalls zu lesen, dass die Tarife „powered by congstar“ sind.
- Hier steckt also ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung hinter der Umsetzung des Mobilfunk-Angebots.
Details zur congstar-Option siehst Du auch nochmal in der Infobox weiter unten.
Zum 27.06.2023 hat congstar eine neue Spendenoption unter der Bezeichnung „share Tut Gutes“-Option gestartet. Zur congstar Allnet-Flat kannst Du direkt bei Abschluss eine von zwei Zusatzoptionen mit mehr Datenvolumen buchen. Von den Extrakosten geht 1 € an EIDU zur Förderung digitaler Lernprojekte in Kenia.
Fast zeitgleich startete dann die neue Tarifmarke share mobile, bei der es sich um einen Spendentarif handelt. Alles rund um den neuen Tarif und die share mobile Erfahrungen liest Du in einem eigenen Beitrag nach.
share mobile Bewertung
Wie fällt nun unsere share mobile Bewertung aus?
An sich haben wir das Konzept der nachhaltigen Tarife mit Spendenmöglichkeit zuletzt gelobt. Allerdings stellt sich hier eben auch die Frage nach der Zielgruppe der Tarife.
Der Tarif von share mobile hat sich, das ist lobenswert hervorzuheben, zuletzt verbessert: Statt 4 GB bekommst Du nun 5 GB zum gleichen Preis. Auch dass der Paketpreis monatlich (statt alle 4 Wochen bzw. 28 Tage) abgerechnet wird, ist ein Vorteil. So liegst Du nun im kleineren Tarif nur noch leicht unter dem monatlichen Durchschnitt an verbrauchtem Datenvolumen, der ja laut Bundesnetzagentur und VATM mittlerweile auf über 5 GB geklettert ist.
Günstiger wird es anderswo allerdings schon, vor allem, wenn Du Dir die Mitbewerber im D1-Netz anschaust. Bei fraenk gibt es zum Beispiel regulär 7 GB für 10 Euro (inkl. Möglichkeit für deutlich mehr Datenvolumen durch die fraenk-Freundschaftswerbung).
Vergleich auch mal mit den Prepaid-D1-Tarifen (ja! mobil von REWE, Penny mobil und Norma connect): Normalerweise sind in Prepaidtarifen 5 GB für 7,99 € alle 28 Tage zu bekommen. Auf 30 Tage hochgerechnet ist das rund 1,50 € günstiger – im stark umkämpften Markt für Preisbewusste also durchaus relevant.
In Sachen Nachhaltigkeit kommst Du ansonsten ja kaum um die Marke WEtell drumherum, die allerdings im D2-Netz funkt und darüber hinaus nochmal deutlich teurer als das neue shareMobile-Angebot ist (dafür aber auch ein Mehr an Nachhaltigkeit, Transparenz und sozialem Engagement bietet).
- Schlussendlich bleibt eben immer auch die Frage, warum nicht unabhängig vom Handytarif gespendet werden sollte: Warum also den Umweg über einen Provider gehen, wenn Du anderswo mehr Datenvolumen für weniger Geld erhalten kannst.
- Echte Bemühungen um soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit & Co. kosten eben nochmal deutlich mehr (und sind schlussendlich aus ethischen Aspekten auch sinnvoller), wie das Beispiel von WEtell zeigt.
Ist share mobile ein Prepaidtarif – Abbuchung alle 28 oder 30 Tage?
share mobile wird als Prepaidtarif vermarktet. Auf der offiziellen Seite ist von „keine[r] Vertragsbindung“ die Rede, außerdem kannst Du laut Anbieter „bequem dein Guthaben über die App aufladen“. Andererseits ist die vielerseits ausgelobte Aufladung alle 30 Tage für Prepaidtarife mittlerweile ungewöhnlich (meist: alle 28 Tage). Ursprünglich hatte share-mobile auf den Seiten sogar selbst widersprüchliche Angaben gelistet, doch die Tarifdetails wurden mittlerweile auf die 30-Tage-Abrechnung angepasst (siehe Screenshots).

In den Tarifdetails war anfangs von einem Paketpreis von 4 Wochen die Rede …
Die Abrechnung alle 4 Wochen, also 28 Tage, hätte eben zu rund 13 Abbuchungen pro Jahr geführt.

… was mittlerweile (August 2023) jedoch nach Rückfrage angepasst wurde: Jetzt steht fest: Es sind 30 Tage
Aber auch ein Blick ins Produktinfoblatt kann helfen. Auch dort sind es 30 Tage.

… im Produktinfoblatt und der Tarifbeschreibung dagegen von 30 Tagen …
Im Produktinfoblatt steht dagegen explizit, dass es sich um einen Prepaidtarif handelt und die Option 30 Tage läuft. Hier ist share-mobile ungenau, trotz des Tarifpartners congstar im Rücken …
Deine Meinung zu share mobile
Wie lautet Deine Meinung zu share mobile? Hast Du vielleicht selbst Erfahrungen mit der Tarifmarke oder der Zubuchoption gemacht? Berichte gerne selbst in den Kommentaren!
Weitere Lesetipps rund um share mobile
Los Guidolod 13.09.2023, 23:50
Es ist mir nicht klar, was passiert, wenn der Monatsbetrag nicht abgebucht werden kann. Gespräche sollen dann 9ct/Minute kosten und jede SMS. Von was bei etwaig 0,00 EUR Prepaid-Guthaben? Und wann wird der Vertrag deaktiviert? Etwas intransparent. Schade
Marcus 14.09.2023, 10:40
Hallo Los,
in den AGBs der Mobilfunkanbieter steht in der Regel, auch bei share, alles, was Du als Kunde wissen musst. Bei share sind diese sogar sehr ausführlich geschrieben, werf doch gerne mal einen Blick darein.
Viele Grüße,
Marcus – Handyhase
C.K 15.08.2023, 19:24
Die Angaben zu share mobile ist falsch dieser Tarif gilt nicht 28 Tage sondern 30 Tage gefragt beim Kundenservice von Share mobil somit bezahlt mann monatlich 10 oder 15€.
Marcus 16.08.2023, 11:25
Danke für den Hinweis, C.K., wir kümmern uns drum!
Viele Grüße,
Marcus – Handyhase