Alles über den Tut-Gutes-Tarif

share mobile Tut-Gutes-Tarife: Prepaidtarif mit 5 GB für 10 € inkl. monatlicher Spende

Mit den share mobile Tut-Gutes-Tarifen ist ein Handytarif mit Spendenoption am Start. Umgesetzt wird das Ganze mithilfe von congstar. Wir haben uns die Tarife mit Social Impact genauer angeschaut und verraten Dir hier alle Details.

share mobile Tarife

Der Provider share mobile verfolgt einen besonderen Ansatz, hierbei handelt es sich nämlich um einen sogenannten Spenden-Tarif – bekannt ja bereits aus unserer Übersicht mit nachhaltigen Handytarifen. Schließt Du den Prepaidtarif ab (umgesetzt in Kooperation mit congstar), dann wird automatisch ein geringer monatlicher Betrag an soziale Projekte gespendet.

Davon abgesehen handelt es sich um flexible Prepaidtarife mit 5 bzw. 10 GB Datenvolumen und, das ist durchaus ungewöhnlich: Mit einer Abrechnung alle 30 Tage. Normalerweise buchen Prepaid-Provider ja alle vier Wochen bzw. alle 28 Tage ab, was aufs Jahr gerechnet rund 13x den Paketpreis ergibt. Statt eben 12x bei monatlicher Abrechnung.

Die Angebote von share mobile im Überblick

Mit Klick auf die Kacheln kannst Du Dir einen Überblick über die share-mobile-Tarife verschaffen:

SIM Karte Icon
provider-share-mobile
share Tut Gutes Allnet M
0 Monate
8.0
Netz
5 GB LTE
max. 25 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Spende für die Förderung digitaler Lernprogramme
  • 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
10,00 €
Anschluss­gebühr
10,00 €
9,58 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 9,58 €
SIM Karte Icon
provider-share-mobile
share Tut Gutes Allnet L
0 Monate
8.0
Netz
10 GB LTE
max. 25 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Spende für die Förderung digitaler Lernprogramme
  • 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
15,00 €
Anschluss­gebühr
10,00 €
14,38 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 14,38 €

Die Rechnung zur Allnet-Flat mit 5 GB LTE

Hinweis: Unabhängig von der tatsächlichen Laufzeit des Tarifs stellen wir in dieser Rechnung immer die Kosten dar, die über einen Zeitraum von 24 Monaten anfallen würden.

  • 01. Monat: 10,00 €
  • 02. bis 24. Monat: 10,00 €
  • + 10,00 € Anschlussgebühr
  • + 0,00 € Zuzahlung
  • + 0,00 € Versandkosten
  • – 10,00 € Rufnummernmitnahme
  • – 10,00 € einmaliger Rabatt

  • = 230,00 € Gesamtkosten in 24 Monaten
  • = 24 x 9,58 € Durchschnitt pro Monat


  • = 24 x 9,58 € Handyhase Effektivpreis
Die Tarifdetails im Überblick
share Tut Gutes Allnet M
share Tut Gutes Allnet L
Tarif: share mobile share Tut Gutes Allnet M
Telefonie, SMS und Daten
  • Telefonie: Allnet-Flat in alle dt. Netze
  • SMS: Flatrate in alle dt. Netze
  • Internet-Flat: 5 GB LTE
  • Downstream: 25 MBit/s
  • Upstream: 10 MBit/s
  • Drosselung: 64 kBit/s im Downstream
  • Datenautomatik: nein
  • Netz: Telekom
Laufzeit & Kündigung
  • Mindestvertragslaufzeit: 0 Monate
  • Kündigungsfrist:
Kosten
  • Grundgebühr:
    • 01. Monat: 10,00 €
    • Ab dem 02. Monat: 10,00 €
  • Anschlussgebühr (einmalig): 10,00 €

Die Surfgeschwindigkeit beträgt bis zu 25 MBit/s, was im Alltag durchaus ausreicht, auch zum Streamen von Videos.

Fazit zu den Prepaid-Allnet-Flats von share mobile

Ein Blick in die Offerkacheln zeigt bereits: share mobile ist sicherlich nicht der günstigste Provider am Markt. Zur Zielgruppe zählen sich aber eben nicht Menschen auf der Suche nach dem günstigsten Tarif, sondern vielmehr alle, die mit den Tarifkosten direkt eine Spende an soziale Projekte entrichten möchten (share mobile nennt das Tarife mit Social Impact) – und nebenbei Zugriff auf das beste Netz wollen.

Zur Einschätzung des Angebots und aller Kosten hilft ein Blick in die D1-Prepaid-Übersicht. Und möchtest Du wissen, wohin Deine Spende geht, dann schau unter share.eu nach. In der Projektübersicht siehst Du, um welche Initiativen es sich handelt.

Alternative Tarife im Telekom-Netz

Die wichtigste Alternative zu share mobile dürfte wohl direkt von Tarifpartner congstar stammen. Die congstar Prepaid-Tarife sind ja bereits seit Jahren eine gute Anlaufstelle, wenn Du ein flexibles Tarifangebot im Telekom-Netz suchst. Mit mehr Datenvolumen ist der Provider fraenk ausgestattet.

Und soll es ein Prepaidtarif mit Auflademöglichkeit vor Ort sein, dann helfen Supermarkt-Tarife wie die von ja! mobil oder Penny mobil weiter.

Auch unseren Tarif-Vergleich kannst du entsprechend befragen:

Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben. Und Abschalten? Das geht am besten beim Waldbaden, Power Metal hören oder bei einer Runde Assassin’s Creed.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht