Tele2: Welches Netz hat Mobilfunk-Anbieter Tele2? Ist 5G verfügbar?

Tele2 Handynetz (Bild: Pixabay @kaffee)
Um Aussagen zur Tele2-Netzabdeckung treffen zu können, müssen wir uns anschauen, welches der großen drei Netze Tele2 Mobilfunk überhaupt nutzt. Denn eins ist sicher: Ein eigenes Handynetz betreibt Tele2 in Deutschland nicht.
Welches Netz hat Tele2?
Wie die meisten Tarifanbieter hat auch Tele2 kein eigenes Handynetz. Stattdessen wählt sich eure Tele2-SIM-Karte in das Netz von Vodafone ein. Das war früher übrigens einmal anders: Da war E-Plus (und danach dann Telefónica) für lange Zeit Trumpf. Seit Ende 2019 setzt Tele2 aber auf D2 als Netzbetreiber.
Mit anderen Worten: Die Tele2 Netzabdeckung ist mit der Vodafone-Netzabdeckung zu vergleichen.
Wenn ihr wissen wollt, wie gut das Handynetz von Vodafone ist, schaut dafür im aktuellen Handynetze-Vergleich nach. Konstant liegt der Anbieter seit Jahren auf Rang zwei. Und über die Mobilfunkkarte könnt ihr einen Online-Netzcheck bei der Bundesnetzagentur machen.
Tele2 mit LTE/4G
Im Jahr 2019 erfolgte ja in so gut wie jedem einstmaligen UMTS/3G-Tarif im D2-Netz die kostenlose Umstellung auf 4G/LTE. Allerdings fällt hier die maximale Geschwindigkeit gegenüber den Original-Netzbetreiber-Angeboten zum Start geringer aus, wurde aber sukzessive erhöht.
Tele2 mit 5G in Red-Tarifen
Seit Januar 2022 hat der Anbieter dann sogar Tele2 5G-Tarife unter seinen Fittichen, und zwar aus dem Hause Vodafone. Das Standard ist das aber nicht.
Tele2 Netzabdeckung & Netzqualität
Trotzdem gilt: Die Tele2 Netzabdeckung ist durch den Schwenk von o2-Telefónica auf Vodafone (D2) besser geworden. Klar, denn Vodafone ist im Mobilfunknetz-Vergleich besser aufgestellt als die Telefónica.
Aktuelle zu Tele2 Angebote
Nur als Hinweis: Der Anbieter zeichnet auch für die nachhaltigen WEtell-Tarife verantwortlich, womit das WEtell-Netz identisch mit dem Tele2-Netz ist − ebenfalls Vodafone.