Welches Netz hat Tele2?

Amiva: Welches Netz hat Mobilfunk-Anbieter (ehemals Tele2)? Ist 5G verfügbar?

Das Mobilfunkunternehmen Amiva (ehemals Tele2) stammt ursprünglich aus Schweden, ist aber schon seit 1998 in Deutschland aktiv. Neben Mobilfunktarifen setzte Tele2 lange Zeit auch auf DSL-Angebote und Festnetzanschlüsse. Zu den Handytarifen bekommt ihr auf Wunsch auch passende Smartphones. Doch gibt es überhaupt ein Tele2 Netz?
Tele2 Handynetz

Tele2 Handynetz (Bild: Pixabay @kaffee)

Tele2 heißt jetzt Amiva

Tele2 heißt seit April 2023 Amiva. Die Dir bekannten LTE- und 5G-Tarife im Vodafone-Netz stehen weiterhin parat, außerdem gibt es auch Monatstarife. Ansonsten spendest Du, wie bereits bei Tele2, durch Deinen Vertrag einen Euro monatlich an eine wohltätige Organisation. Weitere Infos gibt es in unserem Beitrag Tele2: Umbenennung in Amiva.

Um Aussagen zur Tele2-Netzabdeckung treffen zu können, müssen wir uns anschauen, welches der großen drei Netze Tele2 Mobilfunk überhaupt nutzt. Denn eins ist sicher: Ein eigenes Handynetz betreibt Tele2 in Deutschland nicht.

Welches Netz hat Tele2?

Wie die meisten Tarifanbieter hat auch Tele2 kein eigenes Handynetz. Stattdessen wählt sich eure Tele2-SIM-Karte in das Netz von Vodafone ein. Das war früher übrigens einmal anders: Da war E-Plus (und danach dann Telefónica) für lange Zeit Trumpf. Seit Ende 2019 setzt Tele2 aber auf D2 als Netzbetreiber.

Mit anderen Worten: Die Tele2 Netzabdeckung ist mit der Vodafone-Netzabdeckung zu vergleichen.

Wenn ihr wissen wollt, wie gut das Handynetz von Vodafone ist, schaut dafür im aktuellen Handynetze-Vergleich nach. Konstant liegt der Anbieter seit Jahren auf Rang zwei. Und über die Mobilfunkkarte könnt ihr einen Online-Netzcheck bei der Bundesnetzagentur machen.

Tele2 mit LTE/4G

Im Jahr 2019 erfolgte ja in so gut wie jedem einstmaligen UMTS/3G-Tarif im D2-Netz die kostenlose Umstellung auf 4G/LTE. Allerdings fällt hier die maximale Geschwindigkeit gegenüber den Original-Netzbetreiber-Angeboten zum Start geringer aus, wurde aber sukzessive erhöht.

Tele2 mit 5G in Red-Tarifen

Seit Januar 2022 hat der Anbieter dann sogar Tele2 5G-Tarife unter seinen Fittichen, und zwar aus dem Hause Vodafone. Das Standard ist das aber nicht.

Tele2 Netzabdeckung & Netzqualität

Trotzdem gilt: Die Tele2 Netzabdeckung ist durch den Schwenk von o2-Telefónica auf Vodafone (D2) besser geworden. Klar, denn Vodafone ist im Mobilfunknetz-Vergleich besser aufgestellt als die Telefónica.

Aktuelle zu Tele2 Angebote

Nur als Hinweis: Der Anbieter zeichnet auch für die nachhaltigen WEtell-Tarife verantwortlich, womit das WEtell-Netz identisch mit dem Tele2-Netz ist − ebenfalls Vodafone.

84f59ecccc3e425b9da31f6fd4b5f31e
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben. Und Abschalten? Das geht am besten beim Waldbaden, Power Metal hören oder bei einer Runde Assassin’s Creed.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von HubSpot zu laden.

Inhalt laden