WEtell Netz: Welcher Netzanbieter steckt hinter den nachhaltigen WEtell-Tarifen?

WEtell Netz und Netzabdeckung (Bild: Pixabay @kaffee)
WEtell Handynetz herausfinden
Hinter dem Anbieter WEtell steht das Amiva (ehemals Tele2) Netz â und Amiva ist erst Ende 2019 wieder neu durchgestartet, und zwar im Vodafone-Netz (D2). Demnach ist auch ganz klar: Das D-Netz, das WEtell nutzt, ist das D2-Netz von Vodafone.
Das ist insofern ĂŒberraschend, als dass WEtell mit den Angeboten zuerst mit seinen Tarifen im D1-Netz der Telekom untergekommen war â sich nun aber anscheinend langfristig fĂŒr einen anderen Technologiepartner fĂŒr das Handynetz entschieden hat, auch aus GrĂŒnden des Datenschutzes und der Nachhaltigkeit. Aber mehr kannst Du dazu ohnehin direkt bei WEtell nachlesen. Oder Du schaust in unseren Beitrag zu den grĂŒnen Handytarifen.
Tele2 heiĂt seit April 2023 Amiva. Die Dir bekannten LTE- und 5G-Tarife im Vodafone-Netz stehen weiterhin parat, auĂerdem gibt es auch Monatstarife. Ansonsten spendest Du, wie bereits bei Tele2, durch Deinen Vertrag einen Euro monatlich an eine wohltĂ€tige Organisation. Weitere Infos gibt es in unserem Beitrag Tele2: Umbenennung in Amiva.
WEtell Netzabdeckung prĂŒfen
Nutze am besten die Mobilfunk-Karte der Bundesnetzagentur, wenn Du die WEtell Netzabdeckung prĂŒfen möchtest.
HĂ€ufige Fragen zum WEtell-Netz (FAQ)
Hier findest Du die hÀufigsten Fragen und Antworten zum WEtell-Netz.
đĄWelches Netz nutzt WEtell?
WEtell nutzt das Vodafone-Netz.
đ€·ââïžHat WEtell 5G?
AusgewÀhlte Tarife von WEtell nutzen bereits 5G.
đââïžWie schnell surfe ich im WEtell-Netz?
Die Surfgeschwindigkeit im WEtell-Netz ist abhĂ€ngig von Deinem Tarif. Mit 5G stehen bis zu 150 MBit/s zur VerfĂŒgung, mit LTE sind es bis zu 50 MBit/s.
đ±Gibt es bei WEtell WLAN-Call
In ausgewĂ€hlten Tarifen steht bei WEtell WLAN-Call bzw. WiFi-Calling zur VerfĂŒgung.
đŁHat das WEtell Netz Voice over LTE?
Im WEtell-Netz steht Voice over LTE zur VerfĂŒgung.
Kommentar verfassen