Telekom Rufnummernmitnahme: Gebühren, Fristen und Bonus bei Portierung

Telekom Rufnummernmitnahme
Aber auch bei einem Wechsel zur Telekom könnt ihr eine bestehende Mobilfunknummer mitnehmen. Und euch gegebenenfalls sogar einen Bonus (vom neuen Anbieter) sichern.
Welche Fristen gelten und was ihr bei der Telekom-Rufnummernportierung (oder in Kurzform: Telekom-MNP) beachten solltet, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Telekom Rufnummernmitnahme zu einem neuen Anbieter: Wie früh kann ich wechseln?
Bis zu 90 Tage nach Vertragsende oder maximal 123 Kalendertage vor Vertragsende könnt ihr eure alte Telekom-Mobilfunknummer zu einem neuen Anbieter portieren lassen. Grundsätzlich könnt ihr die Mitnahme beim neuen Anbieter beauftragen, sobald ihr eure Kündigungsbestätigung von der Telekom erhalten habt.
Rufnummernportierung bei der Telekom (abgehend): Gebühren und Kosten
Für die Freigabe eurer alten Telekom-Rufnummer und der Portierung zu einem neuen Anbieter berechnet die Telekom laut Infoseite seit dem 1.4.2020 eine Gebühr in Höhe von nur noch 6,82 € − ein Standardpreis für die abgehende Rufnummernportierung.
Vorzeitige Telekom Rufnummernmitnahme aus einem Vertrag mit Laufzeit
Ihr nutzt aktuelle noch einen Telekom Complete-Comfort- oder Magenta-Mobil-Vertrag mit Laufzeit, wollt aber sofort ein gutes Angebot wahrnehmen? In diesem Fall nutzt ihr die Opt-in-Option der Telekom. Ihr teilt dabei dem Kundenservice euren Wunsch zur Rufnummernportierung mit. Das ist jederzeit möglich. Dieser Wunsch wird in euren Vertragsdaten vermerkt und ist erst einmal 30 Tage lang gültig. Jetzt könnt ihr in dieser Zeit beim neuen Anbieter die Rufnummernmitnahme beauftragen.
Aufgepasst: Der Wunsch nach einer Rufnummernmitnahme entspricht in Tarifen mit Laufzeit nicht der Kündigung. Ihr erhaltet für die restliche Vertragslaufzeit eine neue Handynummer, unter der ihr erreichbar seid. Beachtet also, dass ihr die Grundgebühr gegebenenfalls doppelt bezahlen müsst: Einerseits an die Telekom und andererseits an den neuen Anbieter, zu dem ihr gewechselt seid.
Handynummer zur Telekom mitnehmen / portieren
Ganz egal, ob ihr bisher einen Vertrag beim Netzbetreiber oder bei einem Mobilfunk-Discounter hattet: Die Rufnummernmitnahme ist grundsätzlich möglich. Dabei wird eure komplette eigene Handynummer samt Vorwahl portiert, d.h. die eure Mobilfunknummer bleibt so, wie ist ist.
Ihr könnt eine Rufnummer in der Regel auch noch bis zu 30 Tage nach Vertragsende problemlos portieren lassen. Ohne Opt-In-Option ist die Portierung im Rahmen der Kündigung eines Handyvertrags maximal vier Monate vor Vertragsende möglich (dafür ja die 123 Tage).
Besonders einfach ist es, wenn ihr euren alten Tarif kündigt und bereits beim Wechsel in den Telekom-Handytarif euren Wunsch nach einer Rufnummernportierung (MNP) angebt. Dazu hinterlegt ihr im Bestellprozess eure alte Handynummer und euren alten Anbieter.
Außerdem könnt ihr oftmals sogar den Wunsch-Zeitpunkt der Portierung angeben (per sofort oder zu einem bestimmten Datum). Aber auch nachträglich ist eine Portierung der Rufnummer zur Telekom möglich.
Telekom Rufnummernportierung: Bonus bei Mitnahme der alten Handynummer?
Wenn ihr eine bestehende Handynummer mit zur Telekom nehmt, gibt es normalerweise keinen Bonus vom Netzbetreiber. Aktionsweise startet die Telekom aber immer mal wieder Angebote mit MNP-Bonus (Wechselbonus). Achtet deshalb auf besondere Hinweise in den Tarifdetails. Grundsätzlich verzichtet die Telekom auf einen MNP-Bonus, ihr zahlt die Kosten beim alten Anbieter also aus der eigenen Tasche. Nur für Magenta Mobil Start Prepaid-Tarife gewährt gibt’s aktuell einen Telekom-Wechselbonus in Höhe von 24,95 €.
Telekom Rufnummernmitnahme aus einem Prepaid-Vertrag
Wenn ihr aktuell einen Telekom Prepaid-Tarif nutzt, dann ist die Rufnummernmitnahme zur Telekom ebenfalls möglich. In diesem Fall ist keine klassische Kündigung eures Tarifs notwendig. Stattdessen erfordert der alte Anbieter eine sogenannte Prepaid-Verzichtserklärung von euch. Ihr verzichtet also darauf, euren Prepaid-Tarif samt zugeordneter Mobilfunknummer weiterzunutzen.
Erst nach Eingang dieser Erklärung kann eure Nummer für die Portierung freigegeben werden. Erkundigt euch bei eurem alten Anbieter nach der Höhe der Portierungskosten. Diese Gebühr muss sich auf eurer Handykarte befinden, sonst schlägt die Mitnahme fehl − übrigens einer der häufigsten Gründe, wenn die Portierung fehlschlägt.
Telekom Prepaid-Handynummer mitnehmen (Freigabe und Portierung)
Wenn ihr von einem Telekom Prepaid-Tarif (Telekom Xtra Card oder MagentaMobil Start) in einen neuen Handytarif wechseln und eure Handynummer mitnehmen wollt, dann kündigt euren Prepaid-Vertrag, die Frist dazu beträgt 14 Werktage. Dann gibt die Telekom eure Handynummer frei, und ihr könnt diese zu einem neuen Anbieter mitnehmen. Die Mitnahme ist ab Erhalt der Kündigungsbestätigung möglich.
Beachtet, dass sich die Portierungsgebühr in Höhe von 29,95 Euro auf eurer Prepaid-Karte befinden muss, wenn ihr die Rufnummernportierung von der Telekom zu einem neuen Handyanbieter beauftragen wollt.
Aktuelle Telekom Angebote
Hier sind übrigens gute Gründe, in einen Telekom-Tarif zu wechseln. Seht euch einfach aktuelle Angebote an, die wir aufstöbern konnten:

- inkl. Schweiz-Roaming
- 12 Monate Disney+ gratis

- inkl. Schweiz-Roaming
- 12 Monate Disney+ gratis

- max. bis 31.03.2023
- inkl. Schweiz-Roaming
- 12 Monate Disney+ gratis

- inkl. Schweiz-Roaming
- 12 Monate Disney+ gratis

- max. bis 31.03.2023
- inkl. Schweiz-Roaming
- 12 Monate Disney+ gratis

- inkl. Schweiz-Roaming
- 12 Monate Disney+ gratis

- max. bis 31.03.2023
- inkl. Schweiz-Roaming
- 1 Jahr Disney Plus +

- inkl. Schweiz-Roaming
- 12 Monate Disney+ gratis

- max. bis 31.03.2023
- inkl. Schweiz-Roaming
- 12 Monate Disney+ gratis

- max. bis 31.03.2023
- inkl. Schweiz-Roaming
- 1 Jahr Disney Plus +

- inkl. Schweiz-Roaming
- 12 Monate Disney+ gratis

- max. bis 31.03.2023
- inkl. Schweiz-Roaming
- 12 Monate Disney+ gratis

- max. bis 23.01.2023

- max. bis 23.01.2023

- max. bis 26.01.2023

- max. bis 26.01.2023

- max. bis 26.01.2023

- max. bis 26.01.2023

- max. bis 26.01.2023
- inkl. Schweiz-Roaming

- max. bis 26.01.2023
- inkl. Schweiz-Roaming

- max. bis 23.01.2023
- inkl. Schweiz-Roaming

- max. bis 23.01.2023
- inkl. Schweiz-Roaming