Rufnummer zwischenparken: So sicherst Du Dir Deine Handynummer langfristig

Rufnummer zwischenparken: So klappt es mit der Zwischenportierung (Bild: ClipDealer @ilijaa)
Darum ist das Zwischenparken der Rufnummer nützlich
Nicht immer ist es sinnvoll, eine Handynummer direkt in einen neuen Vertrag zu portieren. Im Gegenteil, manchmal musst Du etwas Wartezeit überbrücken. Handelt es sich bei einer Handynummer gar um eine Wunschrufnummer, dann möchtest Du diese sicherlich unbedingt behalten.
Das Zwischenparken der Rufnummer ist aus verschiedenen Gründen sinnvoll:
- Du möchtest beim alten Anbieter bleiben oder zu einer Untermarke Deines Anbieters wechseln, Konditionen für Neuverträge nutzen und Deine Handynummer behalten.
- Du möchtest zu SIMon mobile wechseln, doch die Rufnummernmitnahme von Deinem alten Provider qualifiziert Dich nicht für die deutlich bessere Grundgebühr.
- Dein Handyvertrag läuft bereits aus, Du möchtest jedoch einige Wochen überbrücken, bis Dein Wunsch-Smartphone erscheint oder besondere Aktionen, etwa in der Black Week, anstehen.
Interne Rufnummernmitnahme beim selben Anbieter oft nicht möglich
In der Regel ist die interne Rufnummernmitnahme, also die Portierung innerhalb des gleichen Anbieters, nicht möglich.
- Du bist aktuell bei einem günstigen Anbieter unter Vertrag und hast gekündigt, möchtest nun aber (über einen anderen Händler) erneut ein Angebot dieser Mobilfunkmarke wahrnehmen und dabei Deine Rufnummer mitnehmen.
- Das funktioniert aber nicht, weil eine interne Rufnummernmitnahme meist nur als Vertragsverlängerung ermöglicht wird. Möchtest Du Deine Handynummer also behalten, dann hilft oft nur ein kleiner Trick: Das Zwischenparken der Handynummer bei einem dritten Anbieter.
Ausnahmen bestätigen die Regel, zum Beispiel, wenn Du in einen teureren Tarif wechseln möchtest. Dann kannst Du über den Kundenservice oft eine Umstellung per sofort in Auftrag geben und kannst den Wechsel ohne Tausch der SIM-Karte und damit ohne Rufnummernmitnahme vornehmen.
Einige Provider unterstützen auch den Wechsel von Prepaid- zu Laufzeittarifen, ein gutes Beispiel ist hier der interne Wechsel von Vodafone CallYa in einen GigaMobil-Tarif. Anders sieht es dagegen bei der otelo Rufnummernmitnahme zu Vodafone aus. Diese beiden Provider agieren ja unabhängig voneinander.
Das funktioniert allerdings nicht immer und nicht bei allen Anbietern. Schwierig wird es zum Beispiel beim Wechsel zwischen o2-Marken, so wird die Rufnummernmitnahme von o2 zu Blau etwa nicht angeboten.
- Auch bei so einem banalen Wechsel werden mitunter bedeutsame Kriterien angelegt.
- So kann es sein, dass die Portierung nicht möglich ist, wenn Du statt über den Anbieter direkt über einen Handyshop oder Reseller bestellst.
- Auch in diesem Fall kann somit das Parken der Handynummer erforderlich werden.
Neukunden-Konditionen trotz bestehendem Vertrag
Schon klar, mit einem bestehenden Vertrag kannst Du keine Konditionen für Neuverträge abschöpfen. Hier musst Du Dich also eines Umwegs behelfen, wenn Du denn unbedingt Deinen Provider behalten möchtest.
Logisch, denn Du bleibst ja beim Anbieter, bist mit allem zufrieden. Und Dein Provider sieht deshalb gar keine Veranlassung, Dich mit Neukunden-Konditionen zu ködern. Bestandskunden erhalten nämlich in fast allen Fällen schlechtere Konditionen als Neukunden, selbst bei Rückholangeboten.
Warum nun also das Ganze? Möchtest Du Deine Handynummer behalten, musst Du deshalb Deine bestehende Rufnummer „zwischenportieren“. Dieses dann doch kompliziertere Vorgehen ist also eine Art „Trick“, um letztlich doch wieder bei attraktivsten Konditionen für Neuverträge zum alten Anbieter zurückzukehren.
Spezialfall SIMon mobile: Nummer parken für den günstigsten Preis
Handynummer im Übergangstarif parken
Zuletzt kannst Du die Handynummer in einem Übergangstarif parken, wenn Du auf den Release eines bestimmten neuen Handys warten möchtest oder auf besondere Angebote rund um Shopping-Events wie den Black November spekulierst.
Aber: Durch die verbesserten Kündigungsfristen musst Du kein ganz so scharfes Auge mehr auf Deinen Tarif halten: Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kannst Du jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen (keine automatische Verlängerung um ein Jahr mehr).
Erhöht sich die Grundgebühr also nicht merklich, kannst Du Dir die Suche nach einem Zwischenparker-Tarif auch sparen und das Ganze vorerst aussitzen.
Handytarife zum Zwischenparken als Übergangstarif finden
Um letztlich noch einmal konkret zu werden: Prepaid geht als Handytarif zum Zwischenparken doch eigentlich immer:
Oder Du wählst als Übergangstarif einfach zu bedienende App-Tarife wie fraenk oder freenet mit einer Allnet-Flat für rund 10 Euro im Monat.
Falls Du mit Gewinn aus der Sache rausgehen möchtest, dann achte auf Aktionen. Zum Beispiel mit Extra-Startguthaben bzw. richtig hohem Wechselbonus. Vorsicht: Letzterer wird meist mit den Tarifkosten verrechnet und ist nicht auszahlbar.
Unsere Übersicht mit kostenlosen SIM-Karten bietet ebenfalls eine vernünftige Anlaufstelle. Bei congstar wie ich will entscheidest Du selbst, was Du bezahlst. Per Schieberegler lässt sich der flexibel zu kündigende Tarif jederzeit einstellen (auf bis zu 0 Euro).
Vorteil congstar (trotz Prepaid): Hier gibt’s 10 Euro Guthaben für die Rufnummernmitnahme. Unbedingt aber dran denken, die Rufnummer direkt bei Bestellung zu portieren, nachträglich ist das bei congstar nicht möglich.
Handynummer parken: Diese Anbieter sind denkbar
Zwischenportierung = Rufnummer zum selben Anbieter mitnehmen
Bedenke bei der Zwischenportierung, dass diese Zeit in Anspruch nimmt, selbst wenn alles reibungslos abläuft. Früher (vor 2021) schrieb die BNetzA dazu:
»Sie sollten stets berücksichtigen, dass auch bei einer Mobilfunkrufnummer der Abwicklungsprozess eines Portierungsauftrags etwas Zeit in Anspruch nimmt (in der Regel ca. sieben Arbeitstage).«
Wenn Du also über einen Reseller oder Handyshop einen neuen Vertrag mit Rufnummernmitnahme beantragen möchtest, rechne grob mit zwei Wochen Bestellzeit (7 Werktage plus Einreichen der Unterlagen über den Drittanbieter, da kann schon Zeit ins Land gehen).
Übrigens: Auch nach dem Ende eines Vertrags ist die Nummer noch scharf. Du kannst Die Handynummer also noch mindestens einen Monat nach Vertragsende portieren. So heißt es bei der Bundesnetzagentur:
»Seit dem 1. Dezember 2021 haben Sie einen gesetzlichen Anspruch, die Rufnummernmitnahme auch noch bis einen Monat nach Vertragsende zu beantragen. In den Vertragsbedingungen Ihres Anbieters kann eine längere Frist vereinbart sein (häufig 90 Tage). Die technische Aktivierung einer Rufnummer muss an dem mit dem Endnutzer vereinbarten Tag erfolgen, spätestens innerhalb des folgenden Arbeitstages.«
Handynummer zwischenportieren: Darauf achten!
Wenn Du Dich nun für den Weg einer Zwischenportierung entschieden hast, gilt es also, Folgendes zu beachten:
- Ursprünglicher, auslaufender Vertrag muss ordentlich gekündigt sein. Bei Prepaid-Tarifen muss neben der Kündigung auch noch eine Verzichtserklärung geschickt werden.
- Die Kündigungsbestätigung des Altvertrags sollte bereits vorliegen (mit Enddatum).
- Zwischenportierungstarif auswählen, der nicht zum selben Mobilfunk-Anbieter führt. Wer sich unsicher ist: Einen Netzwechsel in Betracht ziehen. Der Tarif sollte mindestens monatlich kündbar sein, damit Du die Nummer dann auch flexibel zum Wunschtarif bekommst.
- Schnäppchenfüchse achten bei einer Zwischenportierung der Nummer unbedingt neben der niedrigen Grundgebühr auf einen niedrigen Anschlusspreis sowie einen möglichst hohen Rufnummernbonus.
Häufige Fragen rund um die Zwischenportierung (FAQ)
Sind Fragen offen geblieben? Häufige Fragen zur Zwischenportierung beantworten die folgenden FAQ.
🤷♀️Wann ist eine Zwischenportierung sinnvoll?
Eine Zwischenportierung ist sinnvoll, wenn Du bei Deinem alten Anbieter einen neuen Vertrag abschließen oder zu einer Marke wechseln möchtest, die die Rufnummernmitnahme von Deinem alten Anbieter aus nicht unterstützt. Etwa von o2 zu Blau. Auch wenn Du bis zum Abschluss Deines neuen Vertrags etwas Zeit überbrücken möchtest, kannst Du einen Übergangstarif nutzen.
☎️In welchen Tarifen kann ich meine Rufnummer parken?
Möchtest Du Deine Rufnummer parken, sind dazu Tarife ohne Laufzeit geeignet. Entweder einfach zu buchende und zu verwaltende App-Tarife mit geringer Grundgebühr oder aber Prepaidtarife, im Idealfall mit kostenloser SIM-Karte. Im Beitrag siehst Du, welche Tarife sich besonders eignen.
📞Warum sollte ich vor dem Wechsel zu SIMon mobile meine Rufnummer zwischenparken?
SIMon mobile bietet allen, die ihre Handynummer von bestimmten Anbietern aus mitbringen, eine bessere Grundgebühr an. Deshalb kann es sich lohnen, die Rufnummer vor dem Wechsel zu SIMon mobile zwischenzuparken.
📣Wie kann ich meine alte Handynummer schützen lassen?
Wenn Du Deine alte Handynummer schützen lassen möchtest, ist eine Zwischenportierung die beste Wahl. Denn: Kündgist Du einen Handyvertrag und nimmst Deine Nummer nicht mit, ist diese nach spätestens drei Monaten verloren, kann Dir dann nicht mehr zugeordnet werden.
📱Muss ich meine Handynummer doppelt umziehen?
Das Parken der Handynummer ist genauso ein Umziehen der Handynummer, wie es dann der eigentliche Umzug ist, den Du anpeilst. Du wechselst quasi kurz hintereinander noch einmal den Vertrag, nimmst eine doppelte Rufnummernmitnahme vor.
Weitere Informationen zum Zwischenparken
Fazit: Handynummer zum selben Anbieter mitnehmen ist kompliziert, aber nicht unmöglich
Einfach wird es Dir nicht gemacht, wenn Du Deine Handynummer zum selben Anbieter intern mitnehmen oder diese lediglich für eine bestimmte Zeit parken möchtest.
Auch eine Zwischenportierung ist mit Kosten verbunden: Doppelte Kosten für Alttarif und Zwischenlösung, die monatlichen Gebühren fürs Zwischenparken (ohne Boni), eventueller Anschlusspreis. Allerdings ist das Zwischenparken seit dem Wegfall der Kosten für die Rufnummernmitnahme attraktiver geworden.
Und dann braucht es eben einen zeitlichen Vorlauf (und damit Aufwand), wenn Dein neuer Anbieter keine nachträgliche Portierung anbietet. Du siehst schon: Dieser Spezial-Fall ist nur etwas für Geübte, aber nicht unmöglich. Du solltest aber vorher einmal genau durchrechnen, ob sich dieser „Trick“ letztlich wirklich auszahlt.
Michel 14.09.2023, 08:55
Hey, super Artikel! Du schreibst, im Zweifel lieber das Netz wechseln zum Zwischenparken. Nun finde ich aktuell nur einen guten Deal (bei Aldi Talk) bei dem ich für die Zwischenzeit brauchbares Datenvolumen hätte und trotzdem keine Kosten. Möchte allerdings von o2 zu o2 wechseln. Ich finde leider nicht heraus ob Aldi Talk in dem Fall zum Zwischenparken funktioniert, da man sich hier ebenfalls im o2-Netz befinden. Weißt du ob das geht oder gibt es eine Alternative zu Aldi Talk aktuell mit etwas Datenvolumen.
Marcus 14.09.2023, 11:15
Hallo Michel,
ja, das wird so funktionieren!
Viele Grüße,
Marcus – Handyhase
Heike Lünger 24.08.2023, 14:22
Guten Tag Daniel,
Ich habe einen Vertrag bei freenet der gekündigt ist . Ich habe einen neuen Vertrag bei freenet, weil bessere Konditionen über Benefit. Möchte jetzt die Rufnummer mitnehmen, freenet sagt das geht nicht beim selben Anbieter, ich müsste die Nummer über Prepaid zwischen lagern und kann dann die Portierung beantragen. Hört sich aufwendig an und ist auch mit zusätzlichen Kosten verbunden, wie gehe ich da vor, hab wenig Ahnung vom Ganzen. Vielen Dank
Daniel M. 24.08.2023, 15:04
Hallo Heike! Das ist in der Tat mit ein wenig Aufwand verbunden, allerdings funktioniert das gut und Du hast auch keine zusätzlichen Kosten zu befürchten. Denn Portierungskosten sind mittlerweile nicht mehr erlaubt.
Suche Dir einfach einen kostenlosen Tarif aus (hier findest Du welche: https://www.handyhase.de/magazin/kostenlose-sim-karten-tarife-gratis/ ). Meine Empfehlung wäre netzclub, dann hast Du auch ohne Guthabenaufladung alle Zeit der Welt, um die Rufnummer von dort aus weiter zu portieren.
Wie das Ganze funktioniert, ist im Artikel beschrieben. Mehr Informationen dazu, wie eine Portierung allgemein funktioniert, findest Du hier:
https://www.handyhase.de/magazin/rufnummernmitnahme-portierung/
Manuela 31.07.2023, 21:01
Hallo Daniel, vielleicht kannst Du mir helfen. Auf der Suche nach einer sehr speziellen Simkarte. Ich bin auf der Suche nach einer Simkarte für ein Telefon, daß als notruftelefon in einem Aufzug installiert ist. Eigentlich wird damit nie telefoniert. Man bräuchte es nur im Notfall, wenn der Aufzug stehenbleiben sollte. Bisher habe ich dort eine multisimkarte vom Handy meines Mannes genutz. Bedauerlicherweise ist er gestorben und ich habe seinen teuren Hanyvertrag bei der Telekom gekündigt.
Ich bin selbst bei Otello und dort gibt es keine multisim .
Hast Du eine Idee? Vor allem steckt die Simkarte in einem Modul das im Steuerungskasten des Aufzugs steckt und an dem Telefon sind einfach nur Zahlentasten. Man kann somit nachher nichts mehr ändern.
Darf schon monatlich was kosten, aber halt nicht Zuviel.
Wäre dankbar für Tipps. Hab vor lauter Suche keinen Durchblick bekommen angesichts des Tarifdschungels.
Vielen Dank
Manuela
Daniel M. 01.08.2023, 10:47
Hallo Manuela, herzliches Beileid zu Deinem Verlust!
Das ist in der Tat eine recht spezielle Anfrage, denn auch wenn grundsätzlich eine handelsübliche SIM-Karte in diesem Aufzug verwendet werden könnte, sollten doch unter Umständen technische Besonderheiten des Aufzugs berücksichtigt werden. So kann es sein, dass besondere Anforderungen an die Ausfallsicherheit – insbesondere im Brandfall – an den Anschluss gestellt werden.
Ich empfehle Dir, Dich zusätzlich auch an den Hersteller des Aufzugs zu wenden.
Wenn der Einsatz eines normalen Privatkundentarifs empfohlen wird, dann beachte unbedingt, dass an allen Stellen im Aufzugschacht Netzempfang gegeben ist. Wenn das Netz feststeht, dann kannst Du hier im Vergleich nach dem günstigsten Tarif suchen:
https://www.handyhase.de/handytarif/#data-volume=1&download-speed=99999&monthly-costs=99999&phone-options=99999&contract-period=99999&cancelable-automatic-data-renewal=99999&providerId=99999&shopId=99999&sort=4&data5g=0&young=1&combined=1&esim=0&multicard=0&landline-number=0&cellular-network=
Derzeit sind zum Beispiel High mobile https://www.handyhase.de/high-start/ oder freenet mobile https://www.handyhase.de/freenetmobile-freesmart-sim-only/ im Telekom-Netz zu empfehlen.
Achte darauf, dass es keine Prepaid-Tarife ohne Grundgebühr sind, denn diese werden bei Nichtnutzung nach einiger Zeit deaktiviert.
Ich hoffe, dass ich Dir damit helfen konnte.
Viele Grüße
Daniel von Handyhase.de