Motorola Edge 20 Pro mit Vertrag

Motorola Edge 20 Pro mit Vertrag: Vodafone, Telekom & o2

Über unseren Tarif-Vergleich erhĂ€ltst Du einen Überblick zu den besten Angeboten des Motorola Edge 20 Pro mit Vertrag!

Filter zurĂŒcksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
BeitrÀge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!

Wir konnten leider keine passenden Angebote finden. Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern. Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Motorola Edge 20 Pro gibt.

Moto G22
Motorola Moto G22
Edge 30 neo
Motorola Edge 30 neo
Edge 30
Motorola Edge 30
Edge 30 Pro
Motorola Edge 30 Pro
razr 2022
Motorola razr 2022
Edge 20
Motorola Edge 20
Moto G200
Motorola Moto G200
Moto G60s
Motorola Moto G60s
Edge 20 Lite
Motorola Edge 20 Lite
Edge 20 Pro
Motorola Edge 20 Pro
Moto G100
Motorola Moto G100
Alle
Modelle
Motorola Edge 20 Pro Design in Dunkelblau
So sieht das Motorola Edge 20 Pro in Dunkelblau aus. (Bild: Motorola)

Motorola Edge 20 Pro mit Vertrag: Darum lohnt sich die neue Super-Mittelklasse

Mittlerweile ist das Motorola Edge 20 Pro offiziell vorgestellt und bildet die 2021er Speerspitze der Handy-Reihe von Lenovo. Dem neuen Edge-Handy merkt man aber an, dass die Mittelklasse wohl nur ein symbolisches Sprungbrett zu sein scheint, denn die Hardware kratzt schon ordentlich an der Grenze zur Oberklasse und das spiegelt sich auch im Preis wieder.

Daher ist ein Vertrag fĂŒr das stylisch anmutende Motorola Edge 20 Pro eine lohnende Option, um den Preis von 699 € UVP ĂŒber diesen zu subventionieren. Vergleichbare High-End-Modelle kosten meistens sogar noch mehr! Durchaus ein Vorteil fĂŒr das neue Lenovo-Handy.

Technische Daten zum Motorola Edge 20 Pro (256 GB)
Displaydiagonale
6.7 Zoll
Displaytyp
OLED
Displ.-Auflösung Breite
1080 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
2400 Pixel
CPU
Snapdragon 870
GPU
Adreno 650
RAM
12 GB
Interner Speicher
256 GB
MicoSD-Slot
Kamera
3 Sensoren
Kamera: Auflösung
108 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.9
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
32 Megapixel
Akku-KapazitÀt
4500 mAh
Schnelllade-Funktion
Kabellos laden
Akku wechselbar
Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 3.1
Klinkenanschluss
LTE
Cat 20
5G
WLAN
IEEE 802.11ax
eSIM
nein
Bluetooth
5.1
NFC
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
Gewicht
190 g
Höhe
163 mm
Breite
76 mm
Tiefe
8 mm
Betriebssystem
Android 11
Hersteller UI
Motorola My UX
Farbprofil Display
DCI-P3
Fingerabdruckssensor
Gesichtserkennung
UVP
699 €
Alle Daten ein-/ausblenden

Design: Sogar mit RĂŒckseite aus Kunstleder

Das Design des Motorola Edge 20 Pro wirkt edel. Die RĂŒckseite ist mattierte und mit einer "Anti-Fingerabdruck"-Beschichtung versehen. Bei den RĂ€ndern setzt man auf eine Mischung aus kantigem und leicht abgerundetem Design. Neben einem dunklen Blau und Weiß, kannst Du auch eine Version mit einer blauen Kunstleder-RĂŒckseite erwerben. Diese kann noch einmal mehr ein edles Plus bringen, was den Preis aber auch leicht erhöht.

Display und Kamera

Das Motorola-Modell verzichtet in der neuen Version auf die als Edge-Display bezeichnete Anzeige und prĂ€sentiert sich mit einem ebenen Display ohne gebogene RĂ€nder. Die RĂŒckseite hingegen bleibt gebogen und beherbergt eine 108 Megapixel starke Hauptkamera, kombiniert mit einem 13 Megapixel Weitwinkelobjektiv und 8 Megapixel Teleobjektiv. Letzteres bietet einen 5-fach optischen Periskop-Zoom und ermöglicht eine 50-fache Hybrid-VergrĂ¶ĂŸerung. Das muss aber dann per Software nachskaliert werden.

Motorola Edge 20 Pro Kamera mit 108 MP
Die Kamera des Edge 20 Pro arbeitet mit 108 Megapixel & bietet einen 50-fachen Hybrid-Zoom. (Bild: Motorola)

Aber nicht nur die Kamera scheint der Oberklasse entsprungen. Das AMOLED-Display ist mit 144 Hertz schneller als das vieler High-End-Modelle, was durchaus fĂŒr einen Kaufanreiz der Super-Mittelklasse spricht. Abseits spezialisierter Gaming-Smartphones findest Du sonst nur 120 Hertz Bildwiederholfrequenz fĂŒr das Display.

Performance: Das Ding macht ordentlich Dampf!

Besonders interessant ist in diesem Fall der verbaute Snapdragon 870 mit 5G-Mobilfunk und 12 GB RAM sowie 256 GB Speicher. Die Performance kommt zwar nicht ganz an den Snapdragon 888 - beispielsweise im OnePlus 9 - heran, ist aber auch nicht weit entfernt. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist im Vergleich zu anderen Mittelklasse-Handys deutlich erhöht. Gerade Mobile Games mit hohen Anforderungen dĂŒrften hier profitieren. Außer in Benchmarks gibt es keinen nennenswerten Unterschied bei der LeistungsfĂ€higkeit und schon gar nicht im tĂ€glichen Gebrauch: Hier ruckelt rein gar nichts.

Ready for: VielfÀltige Nutzung mit Desktop-Monitor

Eine Besonderheit bringt das Motorola Edge 20 Pro noch mit und das ist die Motorola "Ready for"-Plattform. Hierbei handelt es sich vereinfacht gesagt um die Möglichkeit, Dein Ready-for Smartphone an einen externen Monitor anzuschließen und darauf zu spiegeln. Hierbei kannst Du wahlweise den Smartphone-Bildschirm ganz simpel spiegeln, oder in einen speziellen Desktop-Modus wechseln. Dieser ermöglicht das Arbeiten mit angeschlossener Maus und Tastatur, als ob Du vor einem richtigen Computer sitzen wĂŒrdest. Die Anleihen an Samsung DeX sind nicht ganz unbegrĂŒndet.

Motorola Ready For
"Ready for" ist mit eine klasse Erweiterung von Motorola (Bild: Motorola)

"Ready for" kann aber noch mehr. So lĂ€sst sich das Smartphone auch als HDMI-Zuspieler fĂŒr Kinofilme nutzen, zum Gamen mit einem gekoppelten Gamepad oder fĂŒr simple Videochats.

Bemerkenswert ist auch, dass das Motorola Edge 20 Pro sogar DisplayPort 1.4 als Standard fĂŒr die Bildausgabe ĂŒber den USB C Anschluss bietet.

EinschĂ€tzung zum Motorola Edge 20 Pro: BrĂŒcke zwischen Mittel- und Oberklasse

Lenovo schlĂ€gt mit dem Motorola Edge 20 Pro eine BrĂŒcke zwischen Mittelklasse sowie High-End-Bereich und positioniert sich genau dazwischen! Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 699 € ist das Motorola knapp unter der Oberklasse zu finden, bringt aber viele starke Top-Features mit. Eine 108-MP-Kamera und ein großes AMOLED-Display mit 144 Hertz sind nur einige dieser Funktionen.

Profilbild von Marleen
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit SchnĂ€ppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tĂ€tig.
Beteiligte Autoren: Marcel