Galaxy S25 FE mit congstar-Tarifen ab eff. 17,25 € mtl.
Unsere Einschätzung zum Samsung Galaxy S25 FE und den Tarifen von congstar
Das Galaxy S25 FE ist die Fan-Edition zur Galaxy-S25-Reihe aus dem September 2025. Samsung veranschlagt die Preise für die FE-Modelle stets etwas unter denen der regulären Vertreter der S-Reihe, dennoch zahlst Du noch immer nicht wenig für das Smartphone. Deutlich unter den Händlerpreis kommst Du mit einem Bundle aus Smartphone und Handyvertrag. Hier zahlst Du den Gerätepreis bequem über 24 Monate zurück und erhältst noch einen Vertrag mit Allnet-Flat und Datenvolumen dazu.
Bei den Tarifen von congstar bist Du zudem im Telekom-Netz unterwegs, das noch immer das bestausgebaute Netz ist und bundesweit bei LTE und 5G vorn liegt. Du erhältst congstar-Tarife in den verschiedensten Größen, auch für echte Power-Surfer ist etwas dabei.
Die Angebote mit dem Samsung Galaxy S25 FE und den congstar-Tarifen
Nachfolgend findest Du die Angebote für das Samsung Galaxy S25 FE mit Vertrag und den Tarifen von congstar. Du kannst auf eine der Kacheln klicken, um weitere Informationen zu dem entsprechenden Deal zu erhalten.

- Jedes Jahr 1 GB mtl. mehr
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- Jedes Jahr 2 GB mtl. mehr
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- Jedes Jahr 5 GB mtl. mehr
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- Jedes Jahr 10 GB mtl. mehr
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
Beispielrechnung mit dem Samsung Galaxy S25 FE (256 GB) + Allnet Flat XS mit GB+ (2025)
- 01. bis 24. Monat: 41,00 €
- + 15,00 € Anschlussgebühr
- + 49,00 € Zuzahlung für das Samsung Galaxy S25 FE (256 GB)
- + 4,99 € Versandkosten
- – 10,00 € Rufnummernmitnahme
-
- = 1042,99 € Gesamtkosten in 24 Monaten
- = 24 x 43,46 € Durchschnitt pro Monat
-
- – 629,00 € Wert des Samsung Galaxy S25 FE (256 GB) laut Preisvergleich vom 15.09.2025
-
- = 24 x 17,25 € Handyhase Effektivpreis
- Telefonie: Allnet-Flat in alle dt. Netze
- SMS: Flatrate in alle dt. Netze
- Internet-Flat: 10 GB 5G
- Downstream: 50 MBit/s
- Upstream: 25 MBit/s
- Drosselung: 32 kBit/s im Downstream
- Datenautomatik: nein
- Netz: Telekom
- EU-Roaming: ja
- Rufnummernmitnahme (eingehend): ja
- Bonus bei Rufnummernmitnahme: 10,00 €
- Kosten bei Rufnummernmitnahme (ausgehend): 0,00 €
- Abrechungsart: Vertrags-Tarif
- Mobile Festnetznummer: nein
- Tarif für junge Leute: nein
- Tarif mit Kombi-Rabatt: nein
- MultiSIM: hinzubuchbar
- TV-Option inkl.: nein
- eSIM: hinzubuchbar
- VoLTE: ja
- WiFi-Calling: ja
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
- Kündigungsfrist: 1 Monat
-
Grundgebühr:
- 01. bis 24. Monat: 41,00 €
- Ab dem 25. Monat: 14,00 €
- Anschlussgebühr (einmalig): 15,00 €
Lesetipps der Redaktion
Fazit zum Samsung Galaxy S25 FE mit congstar-Tarifen
Samsung begleitet seine Galaxy-S-Familie seit einigen Jahren mit den sogenannten Fan-Editions. Diese sind technisch etwas bescheidener ausgestattet, dafür aber auch günstiger. Beim Galaxy S25 FE handelt es sich mit seinem 6,7-Zoll-AMOLED-120-Hz-Display um ein etwas abgespecktes Galaxy S25 Plus. Es macht Fotos und Videos mit der Samsung-typisch ausgereiften 50-Megapixel-Hauptkamera. Die Aufnahmen werden zudem auf Wunsch mit KI noch weiterbearbeitet und optimiert.
In den congstar-Tarifen nutzt Du das Telekom-Netz und damit Deutschlands derzeit am besten ausgebautes Mobilfunknetz. Zudem ist congstar eine vollständige Telekom-Tochter, bietet seine Tarife aber zu deutlich günstigeren Preisen an als der Mutterkonzern mit seinen MagentaMobil-Tarifen. Dafür zahlst Du mit einer niedrigeren Datenrate beim mobilen Surfen.
Alternativen zum Samsung Galaxy S25 FE
Du möchtest alle Pro-Features der S25-Reihe nutzen? Dann solltest Du Dir auch die übrigen Modelle von 2025 anschauen. Einen Blick auf günstigere Geräte kannst Du indes auch werfen und zwar auf unserer großen Vergleichsseite mit weiteren Samsung-Smartphones mit Vertrag. Einige Angebote haben wir schon im Anschluss für Dich zusammengestellt.