Wie auch schon beim 8,7 Zoll Tab A9, gibt es das Samsung Galaxy Tab A9 Plus ebenfalls als Wi-Fi-Only-Version. Aber natürlich bietet sich diese 5G-Variante hier für Bundles mit Tarif wieder an. Vergleiche hier die besten Angebote in den Netzen von Telekom, Vodafone, O₂ Telefónica und 1&1!
Ein Tablet mit Tarif nutzen: Datentarif oder Allnet-Flat?
Für das Samsung Galaxy Tab A9 Plus 5G gilt dabei dasselbe, wie für alle Tablets mit Mobilfunk: Beabsichtigst Du seine 5G-Fähigkeiten auszukosten, brauchst Du einen Tarif. Hierbei würde man erst einmal zu Datentarifen tendieren, doch mit denen gibt es seltener Bundle-Deals.
Mit einer Allnet-Flat im Bundle hast Du alternativ die Möglichkeit, den Tarif mit Deinem Smartphone und dank Multi-SIM gleichzeitig mit dem Tablet zu nutzen, wenn Du das willst. Bei unterschiedlichen Anbietern kosten die Multi-SIMs u. U. monatlich oder einmalig extra, in den O₂-Mobile-Boost-Tarifen sind sie dank der Connect-Option direkt inkludiert.
Samsungs derzeitiges Top-Tablet der Einsteigerklasse ist das Galaxy Tab A9+ mit 5G, welches mit 11-Zoll-WUXGA-Display und 64 oder 128 GB Speicher für die Couch oder das Studierzimmer bestens geeignet ist.Michael - Redaktion
Aus einem mach zwei: Tab A9 Plus und A9 folgen auf Tab A8
Samsung hat sich in der Tablet-A-Klasse ein Jahr Zeit gelassen, dem Galaxy Tab A8 10.5 einen Nachfolger zu verpassen – nun gibt es derer gleich zwei. Das größere Galaxy Tab A9 Plus hat gegenüber dem Vorgänger insbesondere beim Prozessor ein Upgrade erfahren. Statt mit dem Unisoc Tiger darf es mit einem Snapdragon 695 5G ins Rennen gehen.
Das war ein Chip der gehobenen Mittelklasse von Qualcomm, Ende 2021. Zum Zeitpunkt des Releases des Galaxy Tab A9+ war er inzwischen zwei Jahre alt. Dafür kann man aber kaum Samsung die Schuld geben, da dessen Nachfolger, der Snapdragon 6s Gen 3, erst Mitte 2024 auf den Markt kam. Für mehr Leistung musst Du die Galaxy-Tab-S-Serie bemühen.
Features des Galaxy Tab A9 Plus mit Vertrag im Vergleich
Das Tablet hat zwar zwei Kameras, die sich für mehr als Videocalls aber kaum eignen. Der Akku ist mit 7.040 mAh zwar schön groß, aber wirklich schnelles Laden ist mit max. 15 Watt leider nicht drin.
Mit Wi-Fi 5 kannst Du natürlich alles erledigen, wofür Du WLAN eben so brauchst, aber Wi-Fi 6/6E oder gar Wi-Fi 7 ist es eben nicht. Dafür kann das 5G-Modell sogar Dual-SIM wobei eine NanoSIM und eine eSIM kombiniert werden. Die Speichererweiterung hat einen eigenen Platz, sodass Du den nicht mehr der SIM-Karte teilen musst.
Im Gegensatz zum Vorgänger und zum kleineren Tab A9 kann das IPS-Panel im Tab A9 Plus immerhin 90 Hz, wodurch Inhalte flüssig angezeigt werden.
Einschätzung zum Galaxy Tab A9 Plus 5G mit Vertrag
Mit 269 € (UVP, 4 + 64 GB) bist Du bei Samsung für 11 Zoll am Start. Prädestiniert für gute Deals sind Angebote mit Tarifen von klarmobil und otelo, die im Telekom- beziehungsweise Vodafone-Netz beheimatet sind, aber auch solche mit O₂ Basic oder O₂ Mobile im Telefónica-Netz.
Im Vergleich zum kleinen 8,7-Zöller hast Du hier 5G statt 4G LTE und natürlich einen größeren Bildschirm, mit einer höheren Auflösung und den etwas größeren Akku dank mehr Platz im Gehäuse. Leistungstechnisch ändert das allerdings nichts.
Bitte beachte, dass sich die Bewertung für Smartphones bei den
Testportalen (und damit auch in dieser Liste) im Zeitverlauf verändern können und wir leider nicht jede
Veränderung mitbekommen. Insbesondere für ältere Smartphones mögen sich die Einzel- sowie Gesamtergebnisse
damit verändern. Genau deshalb erfährst Du die ausführlichen Tests ja auch, wenn Du auf die verlinkten Noten
klickt. Dort kannst Du diese Werte noch einmal für Dich überprüfen. An der Grundaussage ändert sich trotz der
veränderlichen Werte meist aber nichts.
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.