2 Multicards und 7 Datacards zusätzlich

o2 Connect: Nutze Deinen „Mobile Boost“-Tarif auf bis zu 10 Geräten!

  • aktualisiert am 29.05.2023
Unter dem Namen "o2 Connect" bietet die Telefónica-Marke den eigenen Kunden die Möglichkeit, das Datenvolumen der "o2 Mobile Boost"-Tarife auf bis zu 10 verschiedenen Geräten zu nutzen! Wir erklären, was die Funktion bringt, was sie kostet und in welchen Tarifen sie steckt.

o2 connect: o2-Free-Tarif ohne monatliche Mehrkosten auf bis zu 10 Geräten nutzen – bis zu 2 zusätzliche Multicards und bis zu 7 Datacards

Seit etlichen Jahren gibt es die Möglichkeit der Multi-SIM, was nichts anderes bedeutet, dass Du mit Deinem Vertrag mehr als eine SIM-Karte mit derselben Rufnummer in mehr als einem Gerät gleichzeitig nutzen kannst.

Meistens sind solche Multi-SIMs auf maximal zwei weitere Karten beschränkt, was sich in den vergangenen Jahren geändert hat. o2 hat am seit dem 05.06.2018 mit o2 Connect einmal mehr Pionierarbeit geleistet und das Kontingent auf bis zu 9 weitere SIM-Karten ausgedehnt, auch bekannt als Multicards (bzw. Data Cards, wenn es sich um SIMs ohne Telefonie und SMS handelt).

Neue o2-Tarife

Die o2-Free-Tarife wurden mittlerweile eingestellt und durch die neuen "o2 Mobile"-Tarife mit mehr Daten ersetzt. Alle Änderungen in der verlinkten News.

o2-Grow-Vorteil

Die neuen o2-Mobile-Tarife S, M und L sowie die Boost-Varianten kommen mit o2-Grow-Vorteil. Alles, was Du zum mitwachsenden Tarif wissen solltest und ob sich das Ganze lohnt, liest Du in unserem Beitrag nach.

So funktioniert o2 Connect

Wichtig bei o2 Connect: Du bekommst zunächst mit der Bestellung Deines Boost-Tarifs eine SIM-Karte. Danach kannst Du bis zu zwei Multicards (unterstützen Telefonie, SMS und mobile Daten) sowie bis zu 7 weitere Datacards (unterstützen nur mobile Daten) nachbestellen.

Die neuen SIM-Karten bekommst Du versandkostenfrei per Post und es fallen keine monatlichen Kosten an. Seit der Einführung von o2 Mobile als Nachfolgetarif von o2 Free berechnet o2 jedoch einen einmaligen Anschlusspreis in Höhe von 19,99 € pro SIM. Wie Du eine eSIM bekommst, erfährst Du weiter unten.

Was ist die Voraussetzung für o2 Connect?

Um o2 Connect nutzen zu können, musst Du einen Tarif der Variante o2 Mobile Boost haben (oder einen Bestandstarif der Reihe o2 Free Boost)!

Zu klassischen o2-Mobile-Tarifen oder o2 Mobile Unlimited ist o2 Connect nicht hinzubuchbar. Separat nachgebucht werden kann die Connect-Funktion nicht. 

Anders als von vielen Magazinen berichtet, konnte o2 Connect noch nie zu Nicht-Boost-Tarifen hinzugebucht werden (einzige Ausnahme: o2 my All in One Unlimited).

Wie kann die Connect-Funktion genutzt werden?

Im ersten Schritt muss Dein o2 Mobile Boost aktiviert sein, dann kannst Du über die Website oder die „Mein O2“-App die gewünschte Karte nachbuchen. Im nächsten Schritt musst Du noch eine der beiden Multicards oder eine der 7 möglichen Datacards in das gewünschte Gerät mit 4G-Funktion einlegen und loslegen. Möglich sind dabei unter anderem:

  • Smartwatches
  • Tablets
  • GPS-Tracker
  • Smartphones
  • mobile Hotspots
  • smarte Haushaltsgeräte

Du kannst die Connect-Funktion also prinzipiell mit allen smarten Geräten nutzen. o2 selbst spricht beispielsweise von Hundehalsbändern mit GPS-Tracker und von smarten Rasenmähern.

Hier haben wir eine Auswahl an Angeboten, welche o2 Connect bieten:

Top-Angebote mit dem o2 Mobile S Boost & 8 GB LTE

Xiaomi 11T Pro
o2 Logo
Xiaomi
11T Pro (256 GB)
o2 Mobile S Boost
24 Monate
8.0
Netz
8 GB 5G
max. 300 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Connect-Option
monatlich
27,99 €
Gerät einmalig
59,95 €
32,15 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 15,70 €
Samsung Galaxy A53 5G
o2 Logo
Samsung
Galaxy A53 5G (128 GB)
o2 Mobile S Boost
24 Monate
9.0
Netz
8 GB 5G
max. 300 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Jedes Jahr 5 GB mtl. mehr
monatlich
27,99 €
Gerät einmalig
19,00 €
30,65 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 16,32 €

Top-Angebote mit dem o2 Mobile M Boost & 50 GB LTE

galaxy z fold 4 hh2
o2 Logo
Samsung
Galaxy Z Fold 4 (1024 GB)
o2 Mobile M Boost
24 Monate
8.5
Netz
50 GB 5G
max. 300 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
monatlich
30,39 €
Gerät einmalig
1099,00 €
77,85 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 1,22 €
Xiaomi 13 - Datenbank-Thumbnail (HH2)
o2 Logo
Xiaomi
13 (256 GB)
o2 Mobile M Boost
24 Monate
9.5
Netz
50 GB 5G
max. 300 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • max. bis 11.06.2023
  • Jedes Jahr 5 GB mtl. mehr!
  • Xiaomi Redmi Pad
monatlich
37,99 €
Gerät einmalig
89,00 €
43,36 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 4,91 €

Top-Angebote mit dem o2 Free L Boost & 140 GB LTE

galaxy z fold 4 hh2
o2 Logo
Samsung
Galaxy Z Fold 4 (1024 GB)
o2 Mobile L Boost
24 Monate
8.5
Netz
140 GB 5G
max. 300 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
monatlich
38,39 €
Gerät einmalig
949,00 €
79,60 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 2,97 €
Huawei P60 Pro - Datenbank-Thumbnail (HH2)
o2 Logo
Huawei
P60 Pro (256 GB)
o2 Mobile L Boost
24 Monate
8.5
Netz
140 GB 5G
max. 300 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • endet heute
  • jedes Jahr 10 GB mtl. mehr
monatlich
47,99 €
Gerät einmalig
29,00 €
51,07 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 3,38 €

Wie werden neue Geräte mit dem o2-Mobile-Tarif verbunden?

Die Einrichtung der Connect-Funktion ist denkbar einfach: Wenn Du einen o2-Mobile-Boost-Tarif hast, musst Du nur die „Mein o2“-App öffnen. Dort kannst Du nicht nur Dein verbrauchtes Datenvolumen anzeigen lassen und damit die Übersicht behalten, sondern mit wenigen Klicks auch ein neues Gerät hinzufügen.

Auch im Kundenportal „Mein o2“ auf der Webseite kannst Du die zusätzlichen SIM-Karten bestellen.

o2 connect geraet hinzufuegen

Wie kann ich eine eSIM bei o2 Connect buchen?

Möchtest Du eine eSIM mit o2 Connect bestellen, kannst Du dies mittlerweile direkt in der „Mein o2“-App beauftragen. Früher musste eine bereits vorhandene SIM-Karte in eine eSIM umgewandelt werden. Dies ist glücklicherweise nicht mehr zwingend notwendig.

Du kannst auch weiterhin eine physische SIM-Karte in eine eSIM umwandeln. Beachte hierbei jedoch, dass Du zur Sicherheit über mindestens eine SIM-Karte mit SMS-Empfang verfügen solltest. Während des Bestellprozesses musst Du SMS-TANs eingeben. Wenn Deine einzige SMS-fähige SIM in eine eSIM umgewandelt wird, wird die physische SIM deaktiviert und der SMS-Empfang ist dann nicht mehr möglich. Dann bleibt nur noch eine Bestätigung per Brief, was deutlich länger dauert und Deinen Mobilfunkanschluss für ein paar Tage lahmlegen kann.

Beachte, dass seit der o2-Mobile-Einführung auch die Einrichtung einer eSIM mit einmaligen Kosten verbunden ist (19,99 €).

o2 Connect Anschlusspreis

Das musst Du bei o2 Connect beachten

Grundsätzlich ist die Connect-Funktion natürlich zu begrüßen. Ein paar Punkte musst Du aber dennoch beachten:

  • Es handelt sich um einen festen Tarifbestandteil, der NICHT nachgebucht oder gekündigt werden kann!
  • Alle Multicards verwenden die gleiche Rufnummer. Der Vertrag lässt also nicht wirklich mit anderen Personen teilen.
  • Für Bestandskunden gilt: Erst durch eine Vertragsverlängerung (oder nach 12 Monaten Vertragslaufzeit) kannst Du in einen o2-Mobile-Tarif mit Connect wechseln.
  • Auf allen SIM-Karten wird die Bandbreite nach Verbrauch des Datenvolumens auf max. 32 kBit/s gedrosselt (nur für Alt-Tarife gilt noch die Weitersurf-Garantie mit 1 MBit/s).
  • Alle SIM-Karten sind im EU-Ausland nutzbar. Beachte aber, dass Datacards kein Roaming außerhalb der EU unterstützen (ab Weltzone 2).

Für wen lohnt sich o2 Connect?

Mit o2 Connect will Telefónica in erster Linie Kunden ansprechen, die häufiger mit verschiedenen Geräten im Internet surfen, als es der durchschnittliche Verbraucher tut. Dazu gehören also Nutzer, die zum Beispiel eine Smartwatch besitzen oder mit mehreren Smartphones oder zusätzlich mit einem Tablet unterwegs sind – wer im Alltag gerne smarte Gadgets benutzt, sollte o2 Connect definitiv testen. Damit werden vor allem junge Leute angesprochen, die Wert auf den digitalen Lifestyle legen.

o2 connect

Neben dieser Nutzergruppe kann sich die Connect-Funktion auch für Familien lohnen. Bei gemeinsamen Autofahrten lässt zum Beispiel ein Hotspot im Fahrzeug einrichten, den die Beifahrer während der Fahrt nutzen können. Auf Reisen kann auch ein GPS-Tracker für den Familienhund praktisch sein. Die obere Grafik erklärt gut, für wen sich o2 Connect lohnt!

Grundsätzlich gilt aber: Da die Funktion nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, kann o2 Connect von jedem unverbindlich genutzt werden, der noch ein 4G-fähiges Gerät neben dem eigenen Smartphone hat oder sein Datenvolumen mit jemandem teilen möchte.

o2 Connect im Video vorgestellt: die neue Datenfreiheit

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit zu o2 Connect: Alleinstellungsmerkmal

Mit der Connect-Funktion besitzt die Telefónica-Marke definitiv ein Alleinstellungsmerkmal auf dem aktuellen Markt. Wer gerne smarte Gadgets nutzt und mit mehreren Geräten surft, wird von o2 Connect stark profitieren können. Allerdings stellt die starke Drosselung auf 32 kBit/s ein deutliches Manko dar. Da die Connect-Funktion jedoch ausschließlich Nutzern von „o2 Mobile Boost“-Tarifen mit besonders viel Datenvolumen zur Verfügung steht, ist das in der Praxis meist verschmerzbar.

Originalartikel vom 04.06.2018 – aktualisiert am 29.05.2023.

9dcdb0ab0c1d45579d573e11dfe706cf
Profilbild von Marleen
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.
Beteiligte Autoren: Stefan

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von HubSpot zu laden.

Inhalt laden