WhatsApp SIM + 15 € Startguthaben (4000 flexible Einheiten MB/Min/SMS, WhatsApp-Flat, Telefónica-Netz)
Darum lohnt sich die WhatsApp-SIM-Karte
Im Startpaket von WhatsApp enthalten ist die SIM-Karte für 10 € mit insgesamt 15 € Startguthaben. 5 € sind quasi geschenkt und 10 € stehen für 4 Wochen der Option WhatsAll 4000 zur Verfügung. Danach kannst Du in den kostenlosen Basis-Tarif oder zur Option WhatsAll 1000 wechseln. Ansonsten hat die Prepaid-Karte keine Mindestvertragslaufzeit oder Mindestumsatz. Bei Nichtgefallen lässt Du sie einfach auslaufen.

- 4 Wochen gratis



- Abgelaufen
- Option 3000 inkl.
- 25,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- Abgelaufen
- Option 3000 inkl.
- 25,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
WhatsApp kostenlos mit SIM nutzen
Die WhatsApp-SIM bietet klassische Prepaid-Optionen. Das heißt, es gibt keine Vertragslaufzeit und das Guthaben für die einzelnen Tarife muss regelmäßig aufgeladen werden. In den Prepaid-Tarifen wird die Nutzung von WhatsApp nicht berechnet. Auch wenn Dein Datenvolumen aufgebraucht ist, kannst Du sorgenlos weiterchatten und surfen. Die Geschwindigkeit wird dann lediglich auf 32 kBit/s arg reduziert, für den Nachrichtenaustausch mit Deinen Kumpels und Kollegen reicht das aber allemal aus. Du musst lediglich Deine WhatsApp-SIM mindestens alle sechs Monate für 5 € aufladen, da die SIM-Karte sonst deaktiviert wird.
Die Rechnung zum Basis-Tarif auf 24 Monate gesehen
Hinweis: Unabhängig von der tatsächlichen Laufzeit des Tarifs stellen wir in dieser Rechnung immer die Kosten dar, die über einen Zeitraum von 24 Monaten anfallen würden.
- 01. Monat: 0,00 €
- 02. bis 24. Monat: 0,00 €
- + 10,00 € Anschlussgebühr
- + 0,00 € Zuzahlung
- + 0,00 € Versandkosten
- – 15,00 € einmaliger Rabatt
-
- = -5,00 € Gesamtkosten in 24 Monaten
- = 24 x -0,21 € Durchschnitt pro Monat
-
-
- = 24 x -0,21 € Handyhase Effektivpreis
Mit dem Basis-Tarif ist die Datennutzung immer kostenlos – selbst wenn auf Deiner Karte kein Guthaben mehr ist. 32 kBit/s reichen z.B. für WhatsApp-Textnachrichten völlig aus. Guthaben-Bons zum Aufladen findest Du an Tankstellen, in Supermärkten, Drogerien und Kiosken.
Du telefonierst und surfst mit der WhatsApp SIM im Telefónica-Netz. Mehr Infos dazu findest Du in unserem Artikel zum Unterschied zwischen dem o2- und Telefónica-Netz. Mehr dazu haben wir auf unserer Infoseite National Roaming bei o2 und E-Plus beschrieben.
Bei einer Rufnummernmitnahme erhältst Du keinen Wechselbonus. Der Versand bei Bestellung ist kostenfrei.
WhatsApp SIM: Optionen freischalten
Nach Kauf der Karte ist die WhatsAll 4000 Option für 10 € jederzeit zu- und abbuchbar. Damit erhältst Du 4000 flexible Frei-Einheiten, die Du auf Gesprächsminuten, SMS und mobile Daten verteilen kannst. Besonders gut: Die Internetnutzung ist bis zum Ende des vierwöchigen Buchungszeitraums auch nach Aufbrauchen der Frei-Einheiten kostenlos. Allerdings wird die Verbindungsgeschwindigkeit gedrosselt.
Bei der WhatsAll 1000 Option erhältst Du 1000 flexible Frei-Einheiten für 5 €.
Bei den WhatsAll Optionen surfst Du sogar mit LTE-Geschwindigkeit und profitierst damit von den zahlreichen Vorteilen von LTE.
Nach Verbrauch von 4000 bzw. 1000 Einheiten wird die Geschwindigkeit auf maximal 56 kBit/s gedrosselt.
Die gewählte Option wird immer wieder neu gebucht, wenn Du genügend Guthaben auf der Karte hast. Daher solltest Du sie zum Ende der 30-tägigen Laufzeit kündigen, wenn Du sie nicht mehr benötigst.
Wenn Du die Optionen kündigst, oder Du kein Guthaben mehr für die WhatsApp All Optionen übrig hast, greift der Basis-Tarif. Hier surfst Du dann vier Wochen lang kostenlos mit bis zu 32 kBit/s. Für SMS und angefangene Gesprächsminuten zahlst Du je 9 Cent. EU-Roaming ist natürlich inklusive.
Worauf Du unbedingt achten solltest
Du musst bei der WhatsApp SIM mindestens alle 6 Monate 5 € aufladen, sonst wird die Karte deaktiviert.
Das Starter-Set
Bei dieser Starter-Aktion bekommst Du die voraktivierte SIM-Karte für 10 € zugeschickt. Diese 10 € erhältst Du allerdings gleich als Startguthaben zurück und bekommst noch mal 5 € oben drauf.
Mit den 10 € wird automatisch die oben erwähnte WhatsAll 4000-Option gebucht. Nur die übrigen 5 € sind frei verfügbar. Damit die Option nicht erneut gebucht wird, solltest Du sie gleich kündigen, wenn Du sie nicht brauchst. Wobei sie ohnehin nur dann gebucht wird, wenn ausreichendes Guthaben vorhanden ist.
Fazit zu WhatsApp SIM: Für wen lohnt sich der Prepaid-Tarif?
Der Prepaid-Tarif von WhatsApp SIM lohnt sich nicht für diejenigen, die regelmäßig WhatsApp als Messenger nutzen. So ist WhatsApp SIM eigentlich ein guter Prepaid-Tarif für Kinder und Schüler, nicht zuletzt, um die Kostenkontrolle im Blick zu behalten. So lässt sich über die Service-App oder das Kundenportal stets der aktuelle Stand der Einheiten kontrollieren und sogar eine Drittanbietersperre einrichten! Außerdem werden die jüngeren Nutzer auch an dem Smiley Creator von WhatsApp SIM ihre Freude haben. Die Erhöhung der Frei-Einheiten ist zeitgemäß und ein richtiger Schritt von WhatsApp SIM! In unserem Magazin findest Du viele Tipps für WhatsApp. Vorsichtig solltest Du sein, wenn Du ungewollt einen Code für WhatsApp per SMS erhalten hast.
Mögliche Alternativen zu den WhatsApp Tarifen
Alternative Prepaid-Tarife
Wenn Du nach einem Prepaid-Tarif suchst, aber Dir nur das beste Telekom-Netz gut genug ist, solltest Du Dir die Telekom Prepaid-Tarife ansehen. Die Preise beginnen hier schon bei 2,95 € für 28 Tage, für 9,95 € bekommst Du z.B. 2 GB LTE. Im Vodafone-Netz funken die Vodafone CallYa-Freikarte und die LIDL Connect Tarife.
In unserem Prepaid-Vergleich findest Du Tarife für jeden Bedarf. Hier kannst Du Dein bevorzugtes Datenvolumen einstellen und auch nach den Preisen sortieren.
Alternative Tarife mit Laufzeit und mtl. kündbar
Viele der Angebote im Telefónica-Netz haben Vor- und Nachteile. Dank zahlreicher wechselnder Aktionen erhältst Du einige SIM-only-Tarife für kurze Zeit mit mehr Datenvolumen und reduzierter Grundgebühr. Eine aktuelle Übersicht zu den besten Deals in allen Mobilfunknetzen bekommst Du immer über unseren Vergleich:
Hier sind schon einmal einige Beispiele:
- fraenk mit Nachbuchung (+ 2 GB LTE) mit 9 GB LTE für 0,00 € + ab 5,00 € Grundgebühr
- fraenk mit Nachbuchungen (+ 4 GB LTE) mit 11 GB LTE für 0,00 € + ab 10,00 € Grundgebühr
- fraenk mit Nachbuchungen (+ 6 GB LTE) mit 13 GB LTE für 0,00 € + ab 15,00 € Grundgebühr
- md green LTE (Vodafone-Netz) mit 15 GB LTE für 0,00 € + 9,99 € Grundgebühr
- md green LTE (Vodafone-Netz) + 100 € Wechselbonus + 75 € Amazon-Gutschein mit 15 GB LTE für 0,00 € + 15,99 € Grundgebühr
- md green LTE (Vodafone-Netz) + 50 € Wechselbonus + 60 € Amazon-Gutschein mit 30 GB LTE für 0,00 € + 20,99 € Grundgebühr
- PS5 Digital Edition + 2. Controller + o2 Grow mit 40 GB 5G für 7,00 € + 44,99 € Grundgebühr
- Blau Allnet Plus + Samsung Galaxy Book S mit 15 GB LTE für 19,00 € + 29,99 € Grundgebühr
- AirPods Max + o2 Free M mit 20 GB 5G für 19,00 € + 34,99 € Grundgebühr
- sim.de LTE All 500 MB mit 500 MB LTE für 0,00 € + 5,99 € Grundgebühr
- sim.de LTE All 8 GB (Aktion) mit 8 GB LTE für 0,00 € + 7,99 € Grundgebühr
- sim.de LTE All 6 GB (Aktion, 1 Mon.) mit 6 GB LTE für 0,00 € + 5,99 € Grundgebühr
Güntzel, Klaus 27.04.2021, 20:50
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte gern wissen, warum meine am 19.04.2021 bestellte und bezahlte Simcard bis heute nicht angekommen ist.
Mit freundlichen Grüßen
K. Güntzel
Philipp 27.04.2021, 22:32
Hallo Klaus,
die Karte hast Du ja bei WhatsApp-SIM bestellt und nicht bei Handyhase. Wir stellen hier nur die Angebote der vielen Anbieter vor. Hast Du denn eine Bestätigungsmail bekommen? Ansonsten empfehle ich einfach mal direkt bei WhatsApp-SIM anzufragen oder den Service dort telefonisch zu kontaktieren: https://www.whatsappsim.de/service
Viele Grüße
Philipp | Handyhase.de