Sprachnachrichten werden besser!

WhatsApp Messenger: Kostenlos für Android & iOS – Verbesserungen und eine neue Funkion!

  • aktualisiert am 04.11.2020
WhatsApp testet neue Funktionen und führt bald neue Features ein. Neben einer Verbesserung der "Selbstlöschenden Nachrichten", kommt bald auch eine Pause-Funktion von Sprachnachrichten hinzu.

WhatsApp kostenloser Messenger für Android, iOS iPhone, Windows Phone - Alle Details und Hintergründe

Die WhatsApp-Geschichte: Von der Status-App zum meistgenutzten Messenger

Seit seinem Start für iOS im Jahre 2009, hat sich WhatsApp zu einem der beliebtesten Messenger überhaupt entwickelt. Über 2 Milliarden Nutzer täglich (Stand: Februar 2020) und über 60 Milliarden Nachrichten (Stand: Januar 2018) kann der Dienst für sich verbuchen und ist damit sogar vor dem Facebook Messenger mit 1,3 Milliarden monatlich aktiver Nutzer. Seit 2014 gehört WhatsApp zu Facebook! Wurde der bekannteste Messenger für Smartphones anfangs noch zu einem festen Preis für einmalig 0,89 € verkauft, wechselte das Bezahlmodell mit dem Start der Android-App auf ein jährliches Abo von ebenfalls 0,89 € um. Allerdings wurde oft genug eine kostenlose Abo-Verlängerung angeboten, manchmal sogar für mehrere Jahre. Entscheidend dafür war der Zeitpunkt, wann man Nutzer der Messenger-App wurde. Nun ist aber WhatsApp kostenlos und steht für Android, iPhone iOS sowie Windows Phone zum Download bereit.

Ein Messenger für alle

Die Idee hinter WhatsApp war anfangs sogar gänzlich anders als man es heute kennt. Jan Koum, der zusammen mit Brian Acton WhatsApp Inc. gründete, machte die App anfangs zu einer reinen App für Statusmitteilungen. Erst nachdem darüber aktiver kommuniziert wurde, sollte versuchsweise ein Chat-System eingebaut werden. Der anschließende Erfolg spricht für sich, denn WhatsApp führte eine damals einmalige Funktion ein: Das Suchen und Finden von Freunde über die Handynummer. Ab da explodierten die Nutzerzahlen, eben auch weil es erheblich günstiger war, als eine SMS zu verschicken. Das schon damals Messenger wie ICQ, MSN oder AIM existierten, sorgte für keinen Abbruch des Wachstums. Schließlich waren sie auf den PC beschränkt und nicht unterwegs auf dem Smartphone nutzbar – abgesehen von einigen Windows-Mobile-, Palm- oder BlackBerry-Programmen für Messenger-Dienste. 2014 wurde WhatsApp schließlich für die Rekordsumme von 19 Milliarden US-Dollar von Facebook aufgekauft, was insbesondere beim Thema Datenschutz und Privatsphäre für erhebliche Kritik sorgte.

Kernfunktion des WhatsApp Messengers

Bis heute beschränkt sich WhatsApp vorwiegend auf das Versenden von Textnachrichten. Im Laufe der vergangenen Jahre kam das Verschicken von Bilddateien hinzu, von Dokumenten und sogar Sprachnachrichten. Vor allem letzteres wird gerne von jüngeren Nutzern verwendet, wobei dann die Frage aufkommt, wozu man ein Smartphone mit Telefon-Funktion hat.

Als eine der letzten Funktionen sind neben umfangreichen Gruppenchats vor allem Sprach- und Videotelefonie dazu gekommen. Damit hat sich WhatsApp quasi zur Komplettlösung mobiler Kommunikation entwickelt, was von den beiden Gründern anfangs nicht beabsichtigt war.

WhatsApp Web & Desktop auf dem Computer nutzen

Auf das Smartphone ist der WhatsApp Messenger seit Anfang Februar 2015 nicht mehr beschränkt: WhatsApp erweitert die Nutzbarkeit auf eine Browser-Version des beliebten Messengers. Allerdings brauchst Du dafür entweder den Chrome Browser, Mozilla Firefox, Apple Safari, Microsoft Edge Browser oder Opera und Dein Smartphone – WhatsApp Web ist KEIN Ersatz. Weitere alternative Browser wie Vivaldi, Maxthon oder auch der Avant Browser können funktionieren, werden von den Entwicklern aber offiziell nicht unterstützt. Die Anmeldung erfolgt per QR-Code, den Du über die Messenger-App einmalig einscannen musst. Ab dann ist WhatsApp über den Browser nutzbar, benötigt allerdings eine aktive Verbindung auf dem Smartphone.

WhatsApp Web

(Draufklicken zum Vergrößern)

WhatsApp Web an mehreren Rechnern nutzen

Praktisch ist, dass Du Dich an mehreren Rechnern per WhatsApp Web einloggen und nutzen kannst, aber nicht zeitgleich. Auf welchen Rechnern aktive Sitzungen sind, kannst Du über die WhatsApp-Web-Funktion innerhalb der App einsehen und bei Bedarf beenden.

Alternativ gibt es mit WhatsApp Desktop für Windows 8 und neuer sowie Mac OS 10.9 und neuer auch native Desktop-Programme. Linux-Distributionen und andere UNIX-artige Betriebssysteme bleiben außen vor und müssen auf WhatsApp Web ausweichen. Die Installationsdatei findest Du hier.

Besonderheiten von WhatsApp: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Nach Auftauchen des NSA-Spionageskandals 2013 wurde die Kritik an WhatsApp immer lauter, warum zu wenig für den Schutz der Privatsphäre der Nutzer getan werde. Als Antwort darauf führten die Entwickler im April 2016 die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle WhatsApp-Nutzer für die Systeme Android, iOS, Windows Phone und die damals noch unterstützten Symbian-S-Serien von Nokia. Federführend beteiligt an der Implementierung ist Moxie Marlinspike, einer der führenden Experten für digitale Kryptographie auf Computersystemen, und das Unternehmen Open Whisper Systems. Von diesen stammt das als sicher und trotzdem einfach zu nutzend geltende Signal-Protokoll.

Business-Trick: Zweimal WhatsApp auf einem Handy nutzen

Seit Ende Januar 2018 gibt es mit WhatsApp Business eine auf Unternehmen ausgerichtete Variante von WhatsApp, die sich abseits spezieller Chat-Funktionen nicht von der normalen WhatsApp-Version für Smartphones unterscheidet. Ziel ist es, kleineren Unternehmen die Kommunikation mit Kunden zu erleichtern und Antworten für häufige Fragen beispielsweise als Textbausteine abzuspeichern. Mittels exklusiver Label-Funktion ist die Sortierung von Chats (=Kundenanfragen) erheblich übersichtlicher.

Du kannst WhatsApp Business auch parallel zu WhatsApp installieren und dafür verwenden, WhatsApp mit zwei Handynummern auf einem Smartphone zu nutzen.

WhatsApp kostenloser Messenger für Android, iOS iPhone, Windows Phone - Alle Details und Hintergründe

WhatsApp Funktionen im Überblick

Wir haben für Dich die wichtigsten WhatsApp Features nochmal in einer Übersicht zusammengetragen:

  • WhatsApp ist kostenlos
  • Text-Nachrichten & SMS-Alternative: Kostenlos und schnell Freunden und der Familie Nachrichten senden, keine SMS-Gebühren!
  • Gruppen-Chat: Lege eine Gruppe zu einem bestimmten Thema an und lade Deine Freunde ein. So bleibst Du bis zu 256 Leuten gleichzeitig in Kontakt!
  • WhatsApp für Web & Desktop: Alle Chats mit dem Computer synchronisieren
  • WhatsApp Sprach- & Videoanrufe: Du kannst mit WhatsApp kostenlos telefonieren. Video-Anrufe sind mit bis zu acht Teilnehmern gleichzeitig möglich. Du kannst einzelne Teilnehmer fixieren und dauerhaft im Fokus behalten. Dafür wird die Internetverbindung Deines Smartphones genutzt!
  • Ende-Zu-Ende-Verschlüsselung bei WhatsApp: Die Sicherheit Deiner Daten ist wichtig, daher werden Deine verschickten Nachrichten und Anrufe Ende-Zu-Ende verschlüsselt. Dank dessen kann diese nur Dein Gesprächspartner hören oder sehen!
  • Fotos & Videos per WhatsApp teilen: Schnelles senden von Fotos und Videos per WhatsApp.
  • Schnelles finden großer Dateien: Du kannst innerhalb der App nach großen Daten wie Videos, Bilder, Musik oder sonstige Dateien suchen und diese bei Bedarf einfach löschen, um Speicherplatz zu sparen.
  • Dokumente senden: Du kannst PDFs, Präsentationen, Tabellenblätter oder anderen Dokumente direkt über WhatsApp verschicken. Wichtig: Die Datei darf nicht größer als 100 MB sein! Damit sind E-Mails oder File-Sharing-Apps bis zu dieser Dateigröße nicht mehr notwendig.
  • WhatsApp Sprachnachrichten: Indem Du das Mikrofon-Zeichen gedrückt hältst kannst Du anderen Nutzern auch Sprachnachrichten schicken. Dies ist insbesondere dann praktisch, wenn Dein Freund nicht ans Telefon geht, Du aber nur sprechen, nicht aber eine Nachricht tippen kannst!
  • WhatsApp mit mehreren Handys nutzen: An dieser Möglichkeit arbeiten die Entwickler gerade, die ersten handfesten Hinweise waren in der Beta-Version 2.20.143 für Android aufgetaucht. Derzeit bleibt Dir nur der (umständliche) Umweg über WhatsApp Web, indem Du WhatsApp über den Browser auf Deinem Android-Gerät nutzt, anstelle als App.

Neuigkeiten zum WhatsApp-Messenger

WhatsApp Speicher verwalten

Du kannst große Dateien innerhalb von WhatsApp jetzt schnell finden (Screenshots: Handyhase.de)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

WhatsApp animierte Sticker

WhatsApp bekommt animierte Sticker (Quelle: @WABetaInfo]

WhatsApp Multiple Device Support

Die Unterstützung mehrer Geräte zeitgleich kommt! (Screenshot: @WABetaInfo)

whatsapp sicherhei biometrie

WhatsApp für Android kannst Du jetzt auch mit Deinem Fingerabdruck sperren (Screenshots: handyhase.de)

Erfahrungen & Alternativen zu WhatsApp: Was WhatsApp noch fehlt

Wenn Du noch andere Messenger verwendet, wie zum Beispiel Telegram, iMessage oder Hangouts, dann wird Dir sicherlich ein Feature bei WhatsApp fehlen: Die Nutzung auf mehreren Geräten gleichzeitig. WhatsApp setzt zur Authentifizierung eines Nutzers auf die Handynummer, was den Einsatz auf Smartphones oder Tablets mit LTE-Funkmodul beschränkt. Besonders ärgerlich ist es für diejenigen, die öfters ihr Smartphone wechseln müssen – auch wenn das Sichern der Chats und das Wiedereinspielen auf dem neuen Gerät nicht großartig viel Zeit in Anspruch nimmt.

WhatsApp & der Datenschutz: Missbrauch durch Dritte?

Auch könnte beim Thema Datenschutz noch ordentlich nachgelegt werden, zum Beispiel den Nutzeraccount auf einen Login aus eindeutiger UUID + Passwort ändern, statt auf der Handynummer zu basieren. Das würde beispielsweise auch den Missbrauch durch Dritte vorbeugen, wenn die alte eigene SIM-Karte an einen Freund weitergegeben wird und man vergessen hat, vorher in seinem Account die zugewiesene Rufnummer zu ändern.

WhatsApp Datensicherung tauschen: Von iOS zu Android gewünscht

Wesentlich wichtiger wäre jedoch die Möglichkeit, die WhatsApp-Datensicherung zwischen den Plattformen tauschen zu können: Zwischen iOS und Android. Das würde den Smartphone-Wechsel von einer Welt in die andere erheblich vereinfachen. Und Nachrichten bei Bedarf ändern zu können, auch wenn das Löschen einer Nachricht bis zu 7 Minuten nach dem Absenden durchaus zu begrüßen ist. Trotzdem wäre eine Editierfunktion erheblich sinnvoller, insbesondere in Gruppen-Chats. Apropos Gruppenchats: Diese gesondert von persönlichen Chats darzustellen, würde der Übersichtlichkeit sicherlich auch helfen.

WhatsApp kostenloser Messenger für Android, iOS iPhone, Windows Phone - Alle Details und Hintergründe

Wo kannst Du WhatsApp herunterladen?

Den WhatsApp Messenger kannst Du über einen spezielle Webseite für die mobile Betriebssysteme Android, iPhone iOS, Windows Phone oder Nokia S40 kostenlos herunterladen. Zudem lässt sich hier auch WhatsApp für Apple Mac oder Microsoft Windows PC download. Wichtig ist dabei zu wissen, dass jedes der System bestimmte Anforderungen von WhatsApp unterliegt. Diese haben wir für Dich im Folgenden aufgeführt!

WhatsApp für Android herunterladen

Die Mindestanforderung für den Download von WhatsApp für Android über Google Play ist, dass die Version Android OS 2.3.7 Gingerbread oder neuer vorinstalliert sein muss. Zudem werden Tablets mit Android von WhatsApp nicht unterstützt! Hier kannst Du neueste Version des WhatsApp Messenger für Android herunterladen!

WhatsApp für iPhone iOS herunterladen

Für WhatsApp gibt es auch eine Version für das Apple-System iPhone iOS. Diese kannst Du kostenlos über Apple iTunes herunterladen. Allerdings muss auf Deinem Apple iPhone mindestens die Version iOS 9.0 oder höher vorinstalliert sein, damit Du WhatsApp für iOS erfolgreich herunterladen kannst!

WhatsApp für Mac oder Windows PC herunterladen

Du möchtest WhatsApp für Deinen Apple Mac oder Microsoft Windows PC herunterladen? Dann gelten natürlich auch für diese Betriebssystem WhatsApp Bestimmungen:

  • Mac: Hier ist der Download für Mac OS X 10.9 oder höher möglich!
  • Windows: Als Voraussetzung ist Windows 8 oder höher in der 32-bit-Version angegeben!

Alternativen zu WhatsApp: Threema, Telegram, Wire & Co.

WhatsApp hat einige Konkurrenten, die dem Messenger den Rang um den besten und beliebtesten Messenger abnehmen möchten. Wir haben hier eine kurze Liste mit den besten Alternativen zu WhatsApp:

  • Threema
  • Telegram
  • Wire
  • Facebook Messenger
  • Hoccer
  • SIMSme
  • Signal

WhatsApp SIM: Der Prepaid-Tarif für Messenger-Fans

Außerdem gibt es einen speziell auf WhatsApp zugeschnittenen Prepaid-Tarif mit der Bezeichnung WhatsApp SIM. Alle wichtigen Informationen zu WhatsApp SIM findest Du hier:


Originalartikel vom 25.04.2019 – zuletzt aktualisiert am 17.08.2020.

c7b1051e66dd450fbba88efe5f2e87fc
Profilbild von Stefan
Der Hardware-Hai Stefan hat seine Mobilfunk-Anfänge schon weit vor seinem Studium der Angewandten Informatik unternommen. Seitdem hat sich das Hobby zum Beruf gewandelt und während des Studiums erfolgte 2012 der Einstieg in die Blogger- & Redaktions-Welt.
Beteiligte Autoren: Marleen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von HubSpot zu laden.

Inhalt laden