Die Drillisch-Marke sim.de bietet bereits seit längerer Zeit DSL-Tarife für Dein Heimnetzwerk an. Seit Anfang Mai 2025 gibt es sie sogar als monatlich kündbare Variante. Sichere Dir so Tarife mit bis zu 250 MBit/s im 1&1 5G-Netz.
Die DSL-Tarife der Drillisch-Marken wie sim.de oder winSIM sind jetzt auch als kündbare Tarife erhältlich. So kommt der DSL 16 dauerhaft für 26,99 € im Monat und 49,99 € Anschlussgebühr. Wer sich für eine Variante mit Laufzeit entscheidet, zahlt in den ersten Monaten weniger. DSL 50, DSL 100, DSL 250 kosten damit im ersten halben Jahr nur 9,99 € monatlich. Danach werden auch sie teurer.
Deshalb sind die Angebote so interessant
Dir fehlt noch ein schneller DSL-Zugang? Dann könnte Deine Suche Dich in Zukunft zu sim.de und weiteren Angeboten des Drillisch-Konzerns führen. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s im Download bieten viele Drillisch-Marken preiswerte DSL-Tarife an. Bis Sommer 2022 standen diese Angebote nur allen mit bestehendem Vertrag zur Verfügung, können jetzt aber auch von allen anderen gebucht werden.
Hinweis
Gehörst Du zu denjenigen, die den sim.de DSL 16 im sogenannten „Regio-Bereich“ bestellen möchten, fallen leider weitere 4,99 € mtl. für diese Fernschaltung an. Betrifft Dich diese Fernschaltung, wirst Du nach dem Verfügbarkeitscheck darauf hingewiesen!
Die Drillisch-DSL-Angebote von sim.de im Überblick
Wir haben an dieser Stelle beispielhaft für jeweils eine Drillisch Mobilfunk-Marke die Angebote aufgenommen, z.B. als sim.de-Tarife. Prinzipiell sind alle Tarifvarianten bei allen Drillisch-Marken zu denselben Konditionen und Preisen buchbar.
Hier die Laufzeit-Angebote mit 16, 50, 100 und 250 MBit/s im Detail:
Solltest Du noch kein Modem besitzen, kannst Du ab 4,99 € pro Monat eine FRITZ!Box mieten. Für den Versand der Hardware fallen einmalig 9,99 € Versandgebühren an. Die Router-Option enthält zudem zwei weitere Rufnummern (der DSL-Tarif enthält in der Grundausstattung nur eine Ortsrufnummer.)
Du kannst natürlich auch Deinen eigenen, bereits vorhandenen Modem/Router verwenden.
Als Vertragspartner für die DSL-Angebote tritt die 1&1 Telecom GmbH auf, welche für das Festnetzgeschäft der 1&1 Drillisch AG zuständig ist. Du bekommst somit DSL-Tarife des Anbieters 1&1, die günstiger sind als die von 1&1 direkt vermarkteten DSL-Angebote. Die wesentlichen Unterschiede zu den Premium-Tarifen von 1&1 selbst sind das Branding der jeweiligen Mobilfunk-Marke von Drillisch, über welche der Tarif gebucht wird, und gestrichene 1&1 Premium-Features. Dazu gehören insbesondere Service-Vorteile wie der 30-Tage-Testzeitraum und der erweiterte Support (bei Störungen und WLAN-Problemen).
Tipp
Dein neuer Drillisch-DSL-Tarif startet exakt am letzten Tag Deines alten (gekündigten) Festnetztarifs. Somit kannst Du nahtlos ohne größere Unterbrechungen weiter telefonieren und surfen. Deine Festnetz-Rufnummern kannst Du dabei natürlich behalten. Bis zu 10 Rufnummern können gegen Aufpreis geschaltet werden.
Fazit und Alternativen
Wer nur einen DSL-Festnetzanschluss benötigt, ohne allzu viele Premium-Funktionen, der wird mit den Angeboten der Drillisch-Mobilfunkmarken definitiv glücklich. Vor allem die dauerhaft günstige Grundgebühr machen die Angebote zur Zeit sehr interessant. Erfreulich ist zudem, dass die Angebote nicht auf Mobilfunk-Bestandskunden beschränkt sind, sondern allen Interessierten offen stehen.
Doch nicht so ganz das Richtige für Dich? Alternativ haben wir auch andere gute Festnetz-Angebote:
Der Hardware-Hai Stefan hat seine Mobilfunk-Anfänge schon weit vor seinem Studium der Angewandten Informatik unternommen. Seitdem hat sich das Hobby zum Beruf gewandelt und während des Studiums erfolgte 2012 der Einstieg in die Blogger- & Redaktions-Welt.