Amazon Filmefreitag - nur mit Prime!

Amazon „Freitagskino“ zum Prime Day: Filme für je 0,99 € ausleihen

WOW, bei den Preisen zum Amazon Freitagskino (oder aber Amazon Freitag-Filme-Abend) lohnt sich ein genauer Blick. Denn Blockbuster leihst Du an diesem Freitag für 0,99 € aus. 30 Tage hast Du Zeit, Dir den Film anzuschauen. Auch auf kompatiblen mobilen Endgeräten. Wenn Du einmal begonnen hast mit dem Film, dann gibt es ein Zeitfenster von 48 Stunden zum Zuendegucken.

Amazon Prime Video

Nebenbei bemerkt: Es gibt natürlich noch weitere Möglichkeiten, bei Amazon günstig Filme zu schauen.

Amazon Filmefreitag ab 07.07.2023 als Prime-Day-Countdown

Viele Klassiker sind über das Wochenende zum Amazon Filmefreitag wieder für 99 Cent ausleihbar. Darunter zum Beispiel

  • Drachenzähmen leicht gemacht 1 und 2
  • 1917
  • Das Boot
  • Forrest Gump
  • Pets
  • Mamma Mia! Here we go again
  • Johnny English
  • Scary Movie
  • The Wolf of Wallstreet
  • Pacific Rim
  • Get Out
  • Die Känguru-Verschwörung
  • Tropic Thunder
  • Die Truman Show
  • American Psycho

Amazon Filme für 99 Cent: Black-Friday-Special vom 25.11.2022 bis 27.11.2022

Es ist wieder Black Friday und der Black November Ticker hat einiges zu bieten. Jetzt kommt noch eine weitere Aktion dazu: Beim Amazon Filmefreitag gibt es eine Menge Blockbuster für 99 Cent zum Ausleihen. Hier unsere Auswahl:

  • Dune – Tipp
  • Elvis
  • The Equalizer
  • Jurassic World: Ein neues Zeitalter – Tipp
  • Django Unchained
  • Downtown Abbey – Tipp
  • Wir
  • Midsommar – Tipp
  • Pets 2
  • Once Upon A Time in Hollywood
  • Green Book – Tipp
  • Jumanji – The Next Level
  • The Green Mile – Klassiker

Schau auch gerne in unser Angebote-Best-of zum Amazon Black Friday.

Vielleicht hast Du ja auch einen Amazon Fire TV Stick oder ein Amazon Fire TV – zum bequemen Streamen auf dem Fernseher.

Amazon ist nichts für Dich? Dann checke mal die Disney-Plus-Neuheiten und die Netflix-Neustarts. In den Beiträgen findest Du auch unsere jeweiligen Empfehlungen des Monats.

5b4d77e2162549dfb8734d3cde93db05
Profilbild von Michael
Schreibt seit 2011 für Online-Medien. Hält nichts von einer Gadget-Monokultur, auch im eigenen Haushalt. Apple-Produkte spielen seit 2003 eine Rolle, Android-Erstkontakt war das Motorola Milestone Ende 2009. Hat ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium vorzuweisen, was dabei hilft, den Blödsinn vom Wesentlichen zu trennen.
Beteiligte Autoren: Stefanie

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht