Drillisch Mobilfunk: Welches Netz?

Drillisch Netz: Welches Netz nutzen die Drillisch-Tarife? Was steckt hinterm (eigenen) 1&1 Drillisch Netz (als 4. Netzbetreiber in Deutschland)?

Wer ins Drillisch Netz wechselt (gemeint ist damit ein Tarifwechsel in einen der vielen Drillisch Handytarife), sollte sich über die Situation und Bezeichnungen gut informieren. Denn zum einen wird der aktuelle Status quo landläufig als »Drillisch-Netz« benannt − also das Mobilfunknetz, in dem die Provider-Tarife unterwegs sind (es gibt ja eine Reihe von Drillisch-Marken wie PremiumSIM, winSIM, handyvertrag.de usw.).
Drillisch Netz

Drillisch Netz (Bild: Pixabay @kaffee)

Und bislang gab es ja kein eigenes Drillisch-Handynetz, sondern der Provider hatte Verträge mit Telefónica (o2), die ihm erlaubten, Tarife im Telefónica-Netz zu schalten. Im Januar 2021 hatte 1&1 die Vermarktung von D2-Tarifen komplett abgegeben.

Mit dem 15.2.2021 ergibt sich aber eine neue Situation: Denn durch die Vereinbarung zum National Roaming wird es mit dem künftigen 1&1-Drillisch-Mobilfunknetz ein neues Handynetz − das vierte in Deutschland − geben. Das wird dann aber wohl von der Namengebung 1und1 geprägt sein − denn Drillisch soll umbenannt werden.

Eigenes 1&1-Drillisch-Netz = 4. Mobilfunknetz in Deutschland

Der Provider baut somit ein eigenes 1&1-Drillisch-Netz auf, das bis zur Mobilfunktechnologie 4G/LTE über das National Roaming direkt auf das Telefónica-Netz (wie gehabt) zugreift.

Für das 1&1 Drillisch 5G-Netz wird Drillisch dann aber selbst aktiv und komplettiert damit ein eigenes 1&1/Drillisch-Netz.

Zusammengefasst ließe sich also sagen: Das eigene 1&1/Drillisch-Netz ist die Melange aus National Roaming (im Telefónica-Netz) und dem (künftigen) 5G-Ausbau.

Die Pressemitteilung der Bundesnetzagentur vom 15.2.2021 erklärt es ganz gut:

»1&1 Drillisch hatte in der Frequenzauktion im Jahr 2019 Nutzungsrechte bei 2 GHz und 3,6 GHz ersteigert. Um unmittelbar bundesweite Dienste anbieten zu können, hatte 1&1 Drillisch National Roaming gefordert. […] 1&1 Drillisch kann zukünftig überall dort, wo sie noch kein eigenes Mobilfunknetz hat, das Netz der Telefónica nutzen.«

Denn so kann sich 1&1 nun komplett auf den Aufbau eines 5G-Netzes kümmern, ohne sich Gedanken über die aktuell vorherrschende Netzabdeckung mit 4G/LTE machen zu müssen − die durch die Vereinbarung ja qua Roaming abgesichert ist.

Falls ihr euch für Drillischs Handytarife interessiert: Hier sind die jüngsten News & Angebote:

SIM Karte Icon
handyvertrag.de Logo
LTE All 50 GB
24 Monate
9.0
Netz
50 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • nur für kurze Zeit!
monatlich
19,99 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
20,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 20,41 €
SIM Karte Icon
handyvertrag.de Logo
LTE All 50 GB (1 Mon.)
1 Monat
9.0
Netz
50 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • nur für kurze Zeit!
monatlich
19,99 €
Anschluss­gebühr
19,99 €
20,82 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 20,82 €
SIM Karte Icon
handyvertrag.de Logo
LTE All 15+12 GB
24 Monate
9.0
Netz
27 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • max. noch 1 Tag
  • 12 GB extra
monatlich
10,99 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
11,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 11,41 €
SIM Karte Icon
handyvertrag.de Logo
LTE All 15+12 GB (1 Mon.)
1 Monat
9.0
Netz
27 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • max. noch 1 Tag
  • 12 GB extra
monatlich
10,99 €
Anschluss­gebühr
19,99 €
11,82 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 11,82 €
SIM Karte Icon
handyvertrag.de Logo
LTE All 3+3 GB
24 Monate
9.0
Netz
6 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • nur für kurze Zeit!
  • 3 GB extra
monatlich
5,55 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
5,97 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 5,97 €
SIM Karte Icon
handyvertrag.de Logo
LTE All 3+3 GB (1 Mon.)
1 Monat
9.0
Netz
6 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • nur für kurze Zeit!
  • 3 GB extra
monatlich
5,55 €
Anschluss­gebühr
19,99 €
6,38 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 6,38 €
SIM Karte Icon
handyvertrag.de Logo
LTE All 10+6 GB
24 Monate
9.0
Netz
16 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • nur für kurze Zeit!
  • 6 GB extra
monatlich
7,99 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
8,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 8,41 €
SIM Karte Icon
handyvertrag.de Logo
LTE All 10+6 GB (1 Mon.)
1 Monat
9.0
Netz
16 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • nur für kurze Zeit!
  • 6 GB extra
monatlich
7,99 €
Anschluss­gebühr
19,99 €
8,82 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 8,82 €
SIM Karte Icon
handyvertrag.de Logo
LTE All 100 MB
24 Monate
8.2
Netz
100 MB LTE
max. 21,6 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
monatlich
4,99 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
5,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 5,41 €
SIM Karte Icon
handyvertrag.de Logo
LTE All 100 MB (1 Mon.)
1 Monat
7.9
Netz
100 MB LTE
max. 21,6 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
monatlich
4,99 €
Anschluss­gebühr
19,99 €
5,82 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 5,82 €
SIM Karte Icon
winSIM Logo
LTE All 50 GB
24 Monate
8.9
Netz
50 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Nur für kurze Zeit
monatlich
19,99 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
20,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 20,41 €
SIM Karte Icon
winSIM Logo
LTE All 50 GB (1 Mon.)
1 Monat
8.9
Netz
50 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Nur für kurze Zeit
monatlich
19,99 €
Anschluss­gebühr
19,99 €
20,82 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 20,82 €

Welches Netz hat Drillisch?

Die Frage: »Welches Netz hat Drillisch?« dürfte also − die sukzessive Umstellung der Neu- und Bestandskunden auf ein eigenes 1&1/Drillisch-Mobilfunknetz vorausgesetzt − bald obsolet werden. Denn Drillisch bzw. 1&1/Drillisch wäre selbst Netzbetreiber.

Andererseits bleibt es dabei, dass 1&1/Drillisch auf das Telefónica-Netz zurückgreift, wenn es noch nicht um 5G geht − also bspw. LTE/4G. Das dürfte ja noch jahrelang der Fall sein, womit die Frage nach dem Drillisch-Mobilfunknetz dann doch nicht ganz unbedeutend ist.

Aktuell (Stand: Februar 2021) ist das Drillisch-Netz also das Mobilfunknetz der Telefónica. Vergleichbare o2-Tarife findet ihr hier − in Zukunft wird das Drillisch-Netz (noch mehr) dasselbe Netz sein wie das 1&1 Netz (aktuell haben Tarife bei 1&1 ja teilweise 5G):

Drillisch mit Voice over LTE und WiFi-Calling

Übrigens: Wie bei allen Anbietern im o2-Netz steht bei Drillisch Voice over LTE und WiFi-Calling zur Verfügung.

Wie ist die Drillisch-Netzabdeckung?

Aktuell sind die Drillisch-Tarifmarken (winSIM, PremiumSIM, handyvertrag.de & Co.) ja reine 4G/LTE-Tarife − d.h. beim Handynetz handelt es sich ums Mobilfunknetz der Telefónica. Somit ist auch klar: Die Drillisch-Netzabdeckung ist mit dem Netz der Telefónica (also wie o2) vergleichbar.

Und dann könnt ihr das wie folgt vorab prüfen:

Wie schnell ist das Drillisch-Netz?

Aktuell verfügbar das Handynetz der Drillisch ja über LTE/4G. In vielen Tarifen werden max. 50 Mbit/s. ermöglicht, danach eine starke Drosselung auf 16 kBit/s. Einige Tarife werden aktionsweise aber auch schon einmal mit bis zu 225 Mbit/s. geschaltet, sind aber in der Unterzahlt.

5G bei Drillisch?

5G ist derzeit noch kein Thema. Spätestens mit dem Aufbau des eigenen 1&1-Drillisch-Netzes (s.u.) wird dies aber mit Sicherheit folgen. Wann es aber für die Billigtarife unter den 1&1-Marken so weit sein wird, steht noch in den Sternen. Der aktuelle Stand zu 5G bei Drillisch ist also: 1&1-Tarife haben schon 5G, die Drillisch-Tarifmarken aber nicht.

MobilfunknetzLTE5G
Telefónicaja (max. 50 bis 225 Mbit/s.)nein

Drillisch: Keine D2-Tarife (mehr)

Falls ihr einmal von Drillisch-Tarifen im D-Netz (gemeint ist das D2-Netz von Vodafone) gehört haben solltet: Das sind Tarife aus grauer Vorzeit, die schon lange Jahre nicht mehr aktiv sind (bspw. ist die Marke mcSIM nicht einmal mehr erreichbar, nur noch der Bestandskunden-Login). Kurzum: Es gibt keine Drillisch D2-Tarife.

Profilbild von Marleen
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.
Kommentare (2)

Angelika Acar 27.06.2023, 21:56

Mein verbindlich geht Zeit einige Zeit nicht kann nicht telefonieren und kein guten Umfang ganz schlimm kein im Fang draußen bitte um
Rückruf MfG Frau Angelika Acar

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht