ja! mobil Erfahrungen & Bewertungen 2023 – so seriös ist der Händler
Hier bekommst Du einen Eindruck davon, wie zuverlässig der Anbieter ist, wie gut die Deals sind und in welcher Qualität die Tarifkonditionen bei Deinem Smartphone ankommen.
ja! mobil kurz vorgestellt
- hinter ja! mobil steckt mit der REWE-Gruppe einer der größten Handelskonzerne Deutschlands in Kooperation mit der Telekom-Marke congstar
- bei ja! mobil handelt es sich um einen zuverlässigen und seriösen Anbieter im Mobilfunkbereich
- ja! mobil nutzt das D1-Netz der Telekom
- bei ja! mobil gibt es ausschließlich Prepaid-Tarife
- das 5G-Netz steht dir derzeit noch nicht zu Verfügung
- seit 2020 sind VoLTE und WiFi-Calling bei ja! mobil verfügbar
In unserem Beitrag zu den ja! Mobil Prepaid-Tarifen im Telekom-Netz findest du nähere Informationen zu allen buchbaren Paketen sowie zur Rufnummernmitnahme und alternativen Prepaid-Angeboten.
ja! mobil: Erfahrungen und Bewertungen im Überblick
Bei ja! mobil bekommst Du Prepaid-Tarife in verschiedenen Optionen. Ja! mobil arbeitet dabei im bestens ausgebauten Telekom-Netz. Während die Tarife vom ebenfalls im Telekom-Netz aktiven congstar-Angebot abzugrenzen sind, bekommst Du bei ja! mobil die gleichen Pakete wie bei PennyMobil. So sehen die durchschnittlichen Bewertungen von ja! mobil bei den großen Online-Stellen für Erfahrungen aus (Stand: 10.03.2023):
Meinungsportal | Kunden-Bewertungen |
---|---|
Trustpilot (TrustScore) | 2,3 von 5 (100 Bewertungen) |
testberichte.de | 3,0 von 5 (3 Tests) |
Anders als bei den meisten anderen Online-Anbietern für Mobilfunkverträge gibt es bei ja! mobil nur sehr wenige Quellen für Erfahrungsberichte. Auffallend ist der schlechte Trustscore bei Trustpilot. Hier scheint das Bewertungssystem aber prinzipiell kritischer eingestellt zu sein. So sind hier auch renommierte Unternehmen wie Amazon, Telekom oder MediaMarkt mit Gesamtbewertungen im roten Bereich gelistet.
Generell sollte man bei Bewertungsportalen im Hinterkopf behalten, dass Nutzer vor allem Beschwerden und negative Erlebnisse verschriftlichen, während gute Erfahrungen zwar hingenommen, jedoch selten mit anderen Nutzern im Netz geteilt werden. Besonders gut kommen die schnelle Einrichtung und die optimale Erreichbarkeit im D-Netz an. Bemängelt werden hin und wieder der spärliche Umfang der ja!-mobil-App sowie Probleme bei der Tarifbuchung.
ja! mobil: Test und Überblick aktueller Angebote
Wir prüfen regelmäßig das Prepaid-Angebot von ja! mobil, um Dir einen genauen Überblick zu verschaffen, ob und wie viel Du tatsächlich bei den Deals sparen kannst. Zudem findest Du bei uns Hinweise und Neuigkeiten zu temporären Sparaktionen des Anbieters, zum Beispiel, wenn es aktionsweise erhöhtes Startguthaben gibt. Alle Infos zu den aktuellen ja!-mobil-Angeboten findest Du hier:
Erfahrungen der Handyhase-Redaktion: Was empfehlen die Experten?
In unserer Arbeit haben wir regelmäßig direkten Kontakt mit den Mobilfunkanbietern. Uns sind bislang keine Komplikationen mit ja! mobil zu Hasenohren gekommen. Falls Du ein Problem mit ja! mobil hast, kannst Du uns gerne per Mail oder in den Kommentaren kontaktieren. Durch unseren direkten Draht zu den Anbietern können wir Dir möglicherweise bei deinem Anliegen weiterhelfen.
ja! mobil Tarife: Ist ja! mobil empfehlenswert?
Im Schnell-Check haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile von ja! mobil für Dich zusammengefasst:
- seriöser und fest etablierter Anbieter
- eigene ja! mobil App
- trotz Discounter-Preis im besten Mobilfunknetz Deutschlands (Telekom) unterwegs
- individuelle Prepaid-Pakete (+ regelmäßige Vergünstigungen durch Aktionen)
- Starter-Paket von ja! mobil mit Startguthaben sowie 10 € Wechselbonus
- noch kein 5G verfügbar
- „echtes“ Prepaid: keine Telefonie ohne aufgeladenes Guthaben möglich
- Pakete immer nur 28 Tage gültig
- geringe Datenrate mit bis zu 25 Mbit/s
Kontakt zum ja! mobil-Kundenservice
Natürlich kannst Du auch direkten Kontakt mit dem ja! mobil-Kundenservice aufnehmen. Deine Tarifoptionen lassen sich über die ja! mobil-App verwalten. Den Kundenservice erreichst Du montags bis samstags telefonisch von 8 bis 22 Uhr unter der Nummer 0221-79 700 33 oder per WhatsApp und das Kontaktformular auf der Service-Seite.
Wann liefert ja! Mobil?
Eine Lieferung des Perpaid-Pakets erfolgt innerhalb von 1 bis 3 Werktagen nach der Bestellung und Legitimation.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Für SIM-Karten-Bestellungen fallen keine Versandkosten an.
Welche Zahlungsmethoden gibt es?
Online-Bestellungen für ja! Mobil-Starterpakete werden über starmobile abgewickelt. Du kannst mit allen gängigen Zahlungsarten (z.B. per PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Vorkasse) bezahlen.
Aktuelle Angebote von ja! mobil im Überblick:
- ja! mobil Prepaid Easy LTE für 9,95 € + 0,00 € Grundgebühr
- ja! mobil Prepaid Basic mit 1 GB LTE für 9,95 € + 5,39 € Grundgebühr
- ja! mobil Prepaid Smart mit 3 GB LTE für 9,95 € + 8,63 € Grundgebühr
- ja! mobil 6-Monats-Paket (6 GB) mit 1 GB LTE für 29,95 € + 5,00 € Grundgebühr
- ja! mobil Prepaid Smart Plus mit 6 GB LTE für 9,95 € + 14,03 € Grundgebühr
ja! mobil FAQ
Wie erreiche ich den ja! Mobil-Kundenservice?
Den Kundenservice erreichst Du montags bis samstags telefonisch von 8 bis 22 Uhr unter der Nummer 0221-79 700 33, über die ja! mobil App oder per WhatsApp und das Kontaktformular auf der Service-Seite.
Welche Vorteile hat ja! mobil?
Die Eigenmarke der Supermarkt-Kette REWE ist nicht nur günstig, mit ja! mobil surfst Du auch im bestens ausgebauten Telekom-Netz.
Wie kann ich mein Guthaben bei ja! mobil aufladen?
Du kannst Dein Guthaben mit einer Aufladekarte, die du im Rewe Markt bekommst aufladen oder ganz einfach per Online-Aufladung.
Wo kann ich meine ja! mobil Erfahrungen teilen?
Teile Deine Bewertung mit uns und kommentiere unter diesem Beitrag gerne deine Erlebnisse mit ja! mobil.
Bea Gerald 25.02.2023, 23:57
Um von congstar zu fraenk mit Rufnummerportierung wechseln zu können, habe ich auf Empfehlung von fraenk eine jamobil prepaid sim gekauft. Das prepaid Guthaben würde mir -so jamobil chat- nach Vertragsende auf mein Bankkonto erstattet. Tatsächlich wurde mir nach Vertragsende lapidar mitgeteilt, das Guthaben wäre verfallen, eine Erstattung somit nicht möglich. Also an alle, die im Hause Telekom wechseln wollen, Vorsicht, Guthaben aufbrauchen. Und ehrlich, mir erschließt sich der Grund dieses Umstandes, nicht direkt wechseln zu können, nicht.
Daniel Molenda 26.02.2023, 10:53
Hallo Bea, wenn Du das Prepaid-Guthaben auf der ja!mobil-Karte selbst aufgeladen hast, darf es nicht verfallen (nur verjähren). Wenn das Guthaben kostenlos vom Anbieter aufgeladen wurde, dann wird es in der Tat nicht ausgezahlt.
Der direkte Wechsel ist schwierig, weil fraenk von congstar betrieben wird. Das wird allerdings nicht sehr transparent kommuniziert.
Stefan Birzle 04.01.2023, 22:14
Habe seit 11. Dezember 2022 eine Ja! Mobil Sim Karte. Hier in 79798 Jestetten hatte ich bislang praktisch immer guten Internet-Empfang im Telekom-Netz. Im Gegensatz dazu hatte ich bei Aldi-Talk im Telefonica-Netz hier in Jestetten meistens keinerlei Internet und wenn dann meist extrem langsam.
(Telefonie funktioniert hier in Jestetten sowohl mit der Ja! Mobil als auch der Telefonica SIM-Karte fast durchgehend.)
Auffallend: sobald ich selbst anrufe oder einen Anruf erhalte ist das Internet wie ausgeschaltet, also Geschwindigkeit null. Die 5 Balken bleiben bestehen aber das LTE+ und die Pfeile für Up- und Download sind nicht mehr vorhanden bis das Gespräch beendet wird. Die Internet-Übertragung wird sogar einen Moment lang bevor mich der Anruf überhaupt erreicht (bevor er angezeigt wird) abgestellt!
Beim Ja! Mobil Service meint man, das läge an meinem Telefon (Redmi Note8 64 GB). I'm Aldi-Talk Tarif hat das Internet hingegen auch während dem Telefonieren funktioniert (solange Empfang ausreichend – also hier in Jestetten aus Empfangs-Gründen natürlich NICHT).
Ich glaube Ja! Mobil (oder wahrscheinlich Congstar) schaltet bewusst die Internet-Übertragung aus, sobald und solange telefoniert wird!
Ich brauche dringend Hilfe mit meinem Problem und freue mich auf Antworten!
Daniel Molenda 05.01.2023, 13:47
Hallo Stefan, wahrscheinlich ist VoLTE auf Deinem Telefon nicht aktiviert: https://www.handyhase.de/magazin/voice-over-lte-volte/
Gehe am besten so vor:
1. Wähle *#*#86583#*#* auf Deinem Xiaomi-Handy. Danach erscheint kurz die Nachricht "VoLTE Carrier check was disabled"
2. Gehe zu Einstellungen > "SIM-Karten und Mobile Netzwerke" (bei Dual-SIM-Geräten zusätzlich noch auf SIM 1 oder SIM 2)
3. Aktiviere dort, sofern nicht schon geschehen, "VoLTE verwenden".
Nun baut Dein Telefon über das LTE-Netz Telefonverbindungen auf, was die Qualität steigert und gleichzeitig eine Internet-Verbindung ermöglicht.
Meg 02.03.2022, 15:44
Meine Erfahrung war sehr schlecht. Ich fühle mich betrogen. Sporry…
Henning Ryll 11.11.2021, 17:09
Vorsicht bei Onlinekauf !!!
JaMobil liefert Karten über den Partner Preisbörse24. Ich habe die Bestellung nie erhalten.
Die Bestellung wurde zwischenzeitlich storniert. Das Geld bekommt man aber nicht zurück, da sich Preisbörse24 in Insolvenz befindet und daher nichts zurück erstattet.
Ruft man dann bei Ja!Mobil an, heißt es nur sorry, haben wir nichts mit zu tun …