ja! mobil Netz: Welches Netz hat der REWE-Handytarif?

Handynetze (Bild: Pixabay @kaffee)
Vom Basistarif über die Community-Flat bis hin zum Datentarif für den Laptop gibt für einen Prepaid-Discounter ausreichend Tarifauswahl. Falls euch congstar wiederum nichts sagt, bleibt natürlich die Frage: Was ist das ja! mobil Netz? Welches Netz nutzt ja! mobil? Welcher Anbieter steckt dahinter (nicht ganz unwichtig, wenn ihr die passende Aufladekarte im Markt sucht).
Die Beteiligung von Telekom-Tocher congstar verrät hier bereits, in welchem Handynetz ihr als ja!-mobil-Kunde unterwegs seid. Na, ahnt ihr es auch schon?
ja mobil Netz = Telekom-Netz
Warum ist es eigentlich wichtig, das ja!-mobil-Netz bzw. den Anbieter, der hinter dem Mobilfunknetz von ja! mobil steckt, genauer zu kennen? Ganz einfach:
ja mobil: Welche Aufladekarte?
- Weil es sich ja um einen Prepaid-Tarif handelt, müsst ihr euch irgendwann eine Guthabenkarte für den Tarif holen. Falls ihr keinen REWE in der Nähe habt, könnt ihr euch also auch eine andere Aufladekarte holen, z.B. die von congstar (mehr zum Thema Guthabenaufladung findet ihr direkt bei ja! mobil) − alternativ könnt ihr euch aber auch eine Guthabenkarte online per E-Mail bestellen.
ja mobil: Welcher Anbieter = welche Netzabdeckung?
- Weil die Netzabdeckung vom jeweiligen Netzbetreiber abhängt, solltet ihr wissen, in wessen Netz ihr euch mit dem Kauf einer ja! mobil Prepaid-Karte begebt. Denn welcher Anbieter dahintersteckt, entscheidet letztlich auch darüber, welche Netzabdeckung euch zur Verfügung steht.
Welches Netz hat ja mobil?
Der Discounter-Tarif von REWE nutzt das Netz der Telekom, seit 24.9.2019 auch mit LTE-Freischaltung (4G). Das ja! mobil Netz ist also das D1-Netz der Telekom. Die Prepaid-Tarife sind mittlerweile übrigens über den Reseller Preisboerse24 online bestellbar.
Beste Netzqualität bei ja! mobil als Prepaid-Tarif im Telekom-Netz
Kommen wir also zurück zur Frage nach dem ja! mobil Handynetz. Als Telekom-Unternehmen nutzt congstar wenig überraschend das Netz der Telekom. Und da congstar auch am Prepaid-Tarif von ja! mobil beteiligt ist, greift die REWE-SIM-Karte ebenfalls auf die D1-Netzstruktur zurück. Wie ihr euch euren Tarif auch immer zusammenstellt: Fakt ist, dass ihr damit eins der wenigen Discount-Angebote im beliebten Telekom-Netz in Anspruch nehmt.
ja! mobil: LTE-Freischaltung seit 2019
Am 24.9.2019 war es (endlich) so weit: Auch ja! mobil hat (parallel zum Schwestertarif Penny Mobil) LTE im Telekom-Netz erhalten, der Prepaid-Discounter reagierte zwar am langsamsten, letztlich freuen sich Bestands- und Neukunden aber über die entsprechende 4G-Freischaltung bei ja! mobil.
Gut zu wissen: Die maximale Bandbreite für ja! mobil liegt zwar wesentlich unter der maximal möglichen LTE-Geschwindigkeit der Telekom. Bedenkt aber, dass es wie auf Autobahnen oftmals Tempolimits gibt, für die LTE 25 vollkommen ausreichend ist. Wichtig für den Alltag ist allein die zur Verfügung stehende Netztechnologie (4G/LTE vs. 3G/UMTS), nicht unbedingt der maximale Highspeed.
Wie wäre es mit weiterführenden Informationen zu den Handynetzen in Deutschland? Und, was es sonst so für D1-Tarife im Markt gibt?

- Exklusiv-Deal
- 150 € Gutschein (wahlweise bei Media Markt/Saturn, Ikea, Zalando oder Douglas einlösbar)
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme







- Nur für kurze Zeit
- 100,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- Nur für kurze Zeit
- 75,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- Sony PlayStation 5 Disc Edition

- Sony PlayStation 5 Disc Edition

- Sony PlayStation 5 Disc Edition

- max. bis 05.06.2023
- 2 GB extra
- SoFlow SO1

- max. bis 05.06.2023
- Xbox Series X

- max. bis 05.06.2023
- Xbox Series X

- max. bis 01.06.2023
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 01.06.2023

- max. bis 01.06.2023

- max. bis 01.06.2023

- max. bis 22.05.2023
- 4 GB extra!

- max. bis 22.05.2023
- 60 € Aktionsguthaben
- 75,00 € Cashback
- 100,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 22.05.2023
- 150 € Aktionsguthaben
- 260,00 € Cashback
- 150,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
Sollte euch derzeit nur 3G zur Verfügung stehen, achtet in den Telefon-Einstellungen darauf, dass ihr 4G/LTE auch aktiviert habt und / oder startet euer Smartphone neu (PIN nicht vergessen!). Mit einem Neustart wählt sich das Gerät meist automatisch ins „richtige“ Netz ein. Mitte 2021 wird das UMTS/3G-Netz der Telekom abgeschaltet.
5G bei ja! mobil: Fehlanzeige!
Übrigens: Auch wenn die Telekom bereits sehr aktiv im 5G-Ausbau tätig ist − das 5G-Netz steht euch bei ja! mobil (und natürlich auch nicht bei congstar) nicht zur Verfügung. Das dürfte unserer Meinung nach auch noch ziemlich dauern, bis es so weit ist …
Mobilfunknetz | LTE | 5G |
---|---|---|
Telekom | ja (max. 25 Mbit/s.) | nein |
VoLTE und WiFi-Calling bei ja! mobil
Zwar etwas später, aber dennoch: Ab Sommer 2020 sind VoLTE und WiFi-Calling bei ja! mobil verfügbar − und zwar im Zuge der generellen Einführung von VoLTE und WiFi-Calling bei congstar, wie es in der Pressemitteilung heißt:
»Die erfolgreiche Umstellung in das LTE-Netz durch den technischen Leistungserbringer der REWE Tarife – congstar – umfasst auch die Nutzung von Voice over LTE (VoLTE) und WLAN-Call, wodurch eine noch bessere Sprachtelefonie ermöglicht wird. Voraussetzung für die Nutzung ist ein Smartphone, das diese Funktionen unterstützt. Neukunden können VoLTE und WLAN-Call ab dem 20. Juli nutzen, Bestandskunden steht VoLTE und WLAN-Call ab Ende August zur Verfügung.«
Netzabdeckung beim REWE-Handytarif ja! mobil
Was die Netzqualität angeht, seid ihr bei ja! mobil bestens aufgehoben: Im Netztest-Vergleich platziert sich D1 nämlich seit jeher auf dem ersten Platz vor Vodafone und dem Telefónica-Netz (o2). Damit seid ihr im besten deutschen Handynetz unterwegs.
Ob der Empfang bei euch zu Hause stimmt, könnt ihr auch selbst testen. Dafür benötigt ihr eine beliebige SIM-Karte, die das D1-Netz nutzt, etwa von der Telekom direkt oder von congstar. Unabhängig vom gewählten Tarif ist die Netzabdeckung bei ja! mobil nämlich 1:1 zu diesen Anbietern, die ebenfalls das Telekom-Netz nutzen, identisch. Und seit der Freischaltung von LTE sowieso.
ja! mobil News & aktuelles zum Mobilfunknetz
Auf den Geschmack gekommen? Diese ja mobil Handytarife von REWE sowie Penny-Mobil-Tarife wurden zuletzt angepasst:
Und falls euch Näheres zum Netz interessiert: In den ja mobil Erfahrungen von Kunden könnt ihr auch immer wieder Notizen zum Netz finden. Und über die Mobilfunkkarte der Bundesnetzagentur werdet ihr fündig, was einen (objektiven) Netzcheck betrifft.
FAQ zum ja! mobil Netz
Welches Netz nutzt ja! mobil?
Die congstar-Mobilfunkmarke ja! mobil nutzt das Mobilfunknetz der Telekom. Es handelt sich bei ja! mobil also um einen D1-Netz-Tarif.
Hat ja! mobil LTE?
Ja, mit ja! mobil könnt ihr das LTE-Netz der Telekom nutzen, habt also einen 4G-Zugang. Voraussetzung ist, dass euer Endgerät LTE unterstützt. Anders als die originalen Telekom-Tarife (oder aber EDEKA smart) könnt ihr nicht mit LTE Max, also der maximal möglichen Geschwindigkeit, surfen, sondern mit derzeit 25 Mbit/s. in der Spitze (Stand: Januar 2021).
Bietet ja! mobil VoLTE und WiFi-Calling?
Ja, ab 20.7.2020 erhalten Neukunden von ja! mobil die Freischaltung für VoLTE und WiFi-Calling, seit Ende August 2020 sind Bestandskunden der REWE-Tarife an der Reihe.
Ist 5G bei ja! mobil verfügbar?
Nein, das 5G-Netz der Telekom könnt ihr beim Prepaid-Angebot von ja! mobil ebenso wie bei congstar noch nicht nutzen (Stand: Januar 2021)