maXXim Netz: Welches Netz nutzt dieser Drillisch-Anbieter?

maXXim Handynetz (Bild: Pixabay @kaffee)
Solltet ihr als Neukunde einen maXXim Handytarif favorisieren, ist die Frage »Welches Netz hat maXXim« äußerst einfach zu beantworten. Denn seit Mitte August 2018 werden D-Netz-Tarife überhaupt nicht mehr aktiv vermarktet, sodass sich im Grunde gar keine Netzfrage mehr stellen kann.
So ist Drillisch und somit auch das maXXim-Mobilfunkangebot eindeutig dem Netzverbund der Telefónica zuzuordnen, wobei auch LTE freigeschaltet ist.
Welches Netz nutzt maXXim?
Klar: Ein eigenes maXXim-Netz gibt es gar nicht. Denn maXXim ist lediglich eine Mobilfunkmarke, hinter der die börsennotierte Drillisch AG steckt. Die auch kein eigenes Drillisch-Netz hat, aber wie folgt vorgeht: Sie kauft als Mobilfunk-Provider Netzkapazitäten ein und bündelt sie als Providertarife zu günstigen Preisen.
Aktuelle Angebote im maXXim-Mobilfunknetz
Ihr wollt wissen, ob sich maXXim als Mobilfunktarif überhaupt eignet: Seht, was es für aktuelle Angebote gibt:









- Abgelaufen

- Abgelaufen

- Abgelaufen

- Abgelaufen

- Abgelaufen

- Abgelaufen

- Abgelaufen

- Abgelaufen

- max. bis 15.09.2021
- 6,82 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 15.09.2021
- 6,82 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
maXXim im Vodafone-Netz (D2-Netz): Es war einmal!
Früher wurden die Tarife von maXXim durch Drillisch sowohl in D-Netz-Qualität als auch im o2-Netz geschaltet, mit nahezu 100% Vermarktungsfokus auf den Telefónica-E-Netz-Angeboten.
Laut Handynetz-Vergleich sollte klar sein: Die günstigsten maXXim-Tarife, die auch als Aktionstarife mit LTE (und kündbarer Datenautomatik) angeboten werden, werden im Telefónica-o2-Netz geschaltet.

Es war einmal: Früher konnte das maXXim Netz entweder Vodafone (D-Netz) oder o2-Netz sein. Heute ist es ausschließlich der Telefónica-Netzverbund
maXXim Netzabdeckung & LTE
Wann immer ihr es also mit einem sehr günstigen LTE-Handytarif von maXXim zu tun habt, werdet ihr schnell bemerken: Die (kündbare) Drillisch Datenautomatik gehört hier aktuell zum Repertoire, sie kann (und sollte) über die persönliche Servicewelt schleunigst deaktiviert werden.
Die maXXim Netzabdeckung lässt sich online testen und solltet ihr euch unbedingt einmal anschauen, bevor ihr zuschlag; denn ihr wisst ja: Es ist im E-Netz generell mit schlechterer Abdeckung, selbst bei LTE, zu rechnen.
Solltet ihr Probleme mit dem maXXim-Netz haben, empfehlen wir euch unsere weiterführenden Ratgeberseiten zur o2-Mobilfunknetz-Störung bzw. Drillisch-Störung.