Tarifmarken DiscoTEL und DeutschlandSIM eingestellt: Drillisch räumt Portfolio auf

Die Tarifmarke discoTEL wurde eingestellt, lediglich mit bestehendem Login ist die Servicewelt noch zu erreichen
- Die Mobilfunkmarken DiscoTEL und DeutschlandSIM werden abgewickelt.
- Seit heute können keine Neuverträge mehr abgeschlossen werden.
- Bestandskunden können ihre Verträge vorerst wie gewohnt weiter nutzen.
Drillisch stellt Tarifmarken discoTEL und DeutschlandSIM ein
Die Drillisch-Gruppe konsolidiert ihr Mobilfunkportfolio. Zwei der zahlreichen Marken steuern mittelfristig auf ihr Ende zu: DiscoTEL und DeutschlandSIM werden ab heute nicht mehr vermarktet. Somit können Neukunden keine Verträge dieser beiden Marken seit heute Vormittag mehr abschließen.
Für Bestandskunden ändert sich vorerst nichts
Zunächst wird nur der Vertrieb gestoppt. Bestandskunden können sich nach wie vor wie gewohnt in ihre persönliche Servicewelt einloggen und ihre Verträge in gewohnter Weise nutzen. Ob zu einem späteren Zeitpunkt ein Vertragsende oder ein Umzug in andere Marken geplant wird, ist nicht klar.
Drillisch betreibt zahlreiche Mobilfunkmarken mit teils sehr ähnlichen Tarifstrukturen, bei einigen von ihnen locken regelmäßige Kundenaktionen. Gleichzeitig startet das Unternehmen gerne neue Mobilfunkmarken und stellt dagegen ältere Marken mit geringerer Zugkraft ein. Zu Angeboten mit Zukunft zählen derzeit etwa sim24 oder sim.de. In unserer Übersicht der Drillisch-Angebote erfährst Du mehr über die mehrmals wöchentlich aktualisierten Aktionstarife und das Netz, in dem sie realisiert sind.
Kommentar verfassen