zwei Marken vor dem Aus

Tarifmarken DiscoTEL und DeutschlandSIM eingestellt: Drillisch räumt Portfolio auf

Die beiden Mobilfunkmarken DiscoTEL und DeutschlandSIM werden abgewickelt. Ab heute können keine Neuverträge mehr geschlossen werden. Bestandskunden können sich nach wie vor in die Servicewelt einloggen.

Zu sim24

discoTEL eingestellt

Die Tarifmarke discoTEL wurde eingestellt, lediglich mit bestehendem Login ist die Servicewelt noch zu erreichen

  • Die Mobilfunkmarken DiscoTEL und DeutschlandSIM werden abgewickelt.
  • Seit heute können keine Neuverträge mehr abgeschlossen werden.
  • Bestandskunden können ihre Verträge vorerst wie gewohnt weiter nutzen.

Drillisch stellt Tarifmarken discoTEL und DeutschlandSIM ein

Die Drillisch-Gruppe konsolidiert ihr Mobilfunkportfolio. Zwei der zahlreichen Marken steuern mittelfristig auf ihr Ende zu: DiscoTEL und DeutschlandSIM werden ab heute nicht mehr vermarktet. Somit können Neukunden keine Verträge dieser beiden Marken seit heute Vormittag mehr abschließen.

Für Bestandskunden ändert sich vorerst nichts

Zunächst wird nur der Vertrieb gestoppt. Bestandskunden können sich nach wie vor wie gewohnt in ihre persönliche Servicewelt einloggen und ihre Verträge in gewohnter Weise nutzen. Ob zu einem späteren Zeitpunkt ein Vertragsende oder ein Umzug in andere Marken geplant wird, ist nicht klar.

Drillisch betreibt zahlreiche Mobilfunkmarken mit teils sehr ähnlichen Tarifstrukturen, bei einigen von ihnen locken regelmäßige Kundenaktionen. Gleichzeitig startet das Unternehmen gerne neue Mobilfunkmarken und stellt dagegen ältere Marken mit geringerer Zugkraft ein. Zu Angeboten mit Zukunft zählen derzeit etwa sim24 oder sim.de. In unserer Übersicht der Drillisch-Angebote erfährst Du mehr über die mehrmals wöchentlich aktualisierten Aktionstarife und das Netz, in dem sie realisiert sind.

bd34d9b10f8241f1b39a2215bf9bbd61
Profilbild von Roman van Genabith
Roman ist Journalist in Bielefeld und schreibt seit etwa zehn Jahren zu Themen aus den Bereichen Technologie und Gadgets. In den letzten Jahren lag sein Schwerpunkt auf den Produkten und Diensten von Apple.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.