o2-Doppelkarten-Aktion wohl für IMMER beendet – jetzt gibt es eine Alternative!
o2 stellt seine Doppelkarten-Angebote zeitnah ein, wie uns eine nicht genannte Quelle zugetragen hat. Nach Informationen, die dieser Redaktion vorliegen, wird die Möglichkeit, eine zweite Karte mit eigenem Vertrag bei Abschluss eines neuen Tarifs zu erhalten, in wenigen Tagen gestrichen. So bietet zum Beispiel die MediaMarktSaturn Tarifwelt eine eigene Aktionsseite nur mit Bundles aus Doppelkarten an! Jetzt kannst Du noch viel Geld sparen und eine zweite Karte und/oder sogar ein zweites Handy erhalten!
Im Rahmen dieser Aktion können Kunden zwei Verträge zum Preis von einem erhalten, wenn sie sich für einen Tarif mit 24 Monaten Laufzeit entscheiden, aber nicht mehr lange.
Ende der Aktion im November
Ab dem 06.11.2024 wird die o2-Doppelkarte nicht mehr angeboten. Dem Vernehmen nach verschwindet diese Aktion auch dauerhaft und soll nicht wieder aufgelegt werden. An diesem Stichtag wird auch das gesamte o2-Tarifportfolio grundlegend umgebaut und das nicht unbedingt zum Vorteil der Kunden. Dass o2 einige beliebte Tarife streicht, darunter auch die Unlimited-Tarife zu Einsteiger-Preisen, haben wir in einem eigenen Beitrag für Dich zusammengefasst.
Wenn Du von den bisherigen Doppelkarten-Tarifen mit ihren Vorzügen profitieren möchtest, haben wir einige Angebote zusammengestellt, die sich nur noch für wenige Tage buchen lassen.
Djo 01.11.2024, 20:21
Du schreibst völligen Unsinn.
Auf dem Papier waren das 3 Euro, aber warum habe ich einen Vertrag mit diesen zusätzlichen 3 Euro und sie nehmen sie mir jeden Monat ab?
Irgendwann bis 2020 waren sie super, o2, danach sinkt, wie gesagt, o2 und Vodaphone ist ihnen weit voraus.
Nur ein Beispiel: Vodafone bietet unbegrenztes Internet für 69 Euro und o2 für 99 Euro.
Und schreiben Sie mir nicht, dass Sie eine Nachfrage für 59 Euro demand
Natürlich schützen Sie sie vor den Unternehmen
Drillish bietet jetzt 40 GB an. Netto für 10 Euro.
Und o2 bietet 10 Euro für 20GB.
Keine Bälle mehr
Valeria 01.11.2024, 23:23
Ok, offenbar kennst Du Dich nicht gut aus. Und dieses Sprachkauderwelsch ist echt unschön.
Der Netzbetreiber heißt Vodafone, nicht Vodaphone. Und es heißt Drillisch, nicht Drillish. Und was für Bälle gemeint sind und wer wen vor welchen Unternehmen schützt, bleibt wohl ein Geheimnis.
Den o2 Unlimited Max gibt es schon für 49,99 €. Niemand ist gezwungen, schlechte Angebote anzunehmen. Warum Du die 3 € zu viel zahlst, musst Du selbst wissen. Notwendig ist das jedenfalls nicht.
Übrigens haben die Kommentare hier eine "Antworten"-Funktion. Aber lass es besser, bevor es noch peinlicher wird.
Djo 01.11.2024, 23:36
Tut mir leid für die syntaktischen und lexikalischen Fehler, aber ich schreibe nicht in meiner Sprache.
Ich verwende einfach Google Translate.
Ich wollte keine Narren mehr schreiben,
und Bälle kamen heraus.
Schauen Sie, ich habe 7 Karten von O2, Sie nehmen einfach einen Vertrag und die geben Ihnen eine ohne Geld.
Ich habe vergessen, dass die Doppel-Kata jetzt 5 Euro extra kostet.
Was Vodafone betrifft, die Transkription mit dem Google-Übersetzer dient lediglich dem Spaß.
Ich gebe dir 100 Euro, wenn du es mir sagst
Gibt es bei deiner O2-Firma 40GB für 10 Euro?
Ich werde jetzt Vodaphone-Kunde sein, weil es ihr Motto ist
Wie einsam ist es oben!
Valeria Facepalm 02.11.2024, 13:06
O2 ist nicht meine Firma. Und niemand ist gezwungen, 7 zu teure Tarife abzuschließen.
Wer sich mit dem Markt auskennt, kann O2 vieles vorwerfen, zum Beispiel dass sie immer wieder sehr interessante Tarife streichen (O2 Free Weitersurfgarantie, demnächst den Unlimited Basic und Smart und die Boost-Option). DAS sind die wirklichen Probleme, nicht irgendwelche Listenpreise, völlig irrelevant.
Djo 02.11.2024, 23:29
In meinem Land kostet Unlimited mit 2 MB 12 Euro.
Und hier sind es 30 Euro. Und noch eine interessante Sache
Ich schließe einen Telefonvertrag mit unbegrenzten 3 MB ab, sie wollen 30 Euro.
Ich schließe einen Vertrag mit Unlimited ohne Telefon ab, wieder 30 Euro.
Ja, manchmal hat das freie Netz sie gespielt
3 MB für 15 Euro 🙂
Djos 01.11.2024, 10:11
Natürlich werden sie es entfernen.
Sie versuchten, Kunden zu gewinnen, aber es gelang ihnen nicht. Sie mussten vor der Offensive von Vodafone einfach die Preise senken.
Das o2-Schiff begann zu sinken, nachdem die Preise für unbegrenzte Minuten um 3 Euro erhöht wurden. Dann wurden diese 3 Euro gestrichen.
Es ist einem egal, ob es zwei Karten mit unterschiedlichen Nummern im Vertrag gibt, aber zwei Karten mit derselben Nummer. Die Konkurrenz bietet 40 GB
für 10 Euro, und damit kann sich O2 nicht rühmen.
Sie haben Kunden verloren, und das bewusst, weil sie nicht an die Kunden denken.
Valeria 01.11.2024, 16:02
Selten so viel Unsinn auf einem Haufen gesehen.
Die Kundenzahl von Telefónica steigt. Probleme hat es nur, weil 1&1 als Großkunde verloren geht. Das hat aber rein gar nicht mit den Endpreisen zu tun.
Die Erhöhung um 3 € war nur auf dem Papier. O2 bietet teilweise extrem gute Preise, man muss nur wissen, wie man sie kriegt.
A.R. 10.11.2024, 10:11
Und wie bekommt man diese Angebote von O2.
Würde mich über Tipps freuen.
Danke