Samsung Galaxy Note 10 / Note 10 Plus vs. Samsung Galaxy Note 9: Diese neuen Features gibt es & lohnt sich der Umstieg?

Am 07.08.2019 wurden das Samsung Galaxy Note 10 und das Galaxy Note 10 Plus mit all ihren neuen Funktionen vorgestellt. Ist der Vorgänger, das Samsung Galaxy Note 9, nun obsolet? In einem Vergleich zeigen wir Dir die wesentlichen Unterschiede und warum es sich für manche lohnen kann, auf das neue Smartphone zu wechseln.

Samsung Galaxy Note 10 Plus / Galaxy Note 10 vs. Samsung Galaxy Note 9

Samsung Galaxy Note 10, Galaxy Note 10 Plus & Galaxy Note 9 im Vergleich

Technische Daten zum Samsung Galaxy Note 10 Plus (256 GB)
Displaydiagonale
6.8 Zoll
Displaytyp
DynamicAMOLED
Displ.-Auflösung Breite
1440 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
3040 Pixel
CPU
Exynos 9825
CPU-Frequenz max.
2.7 GHz
GPU
Mali-G76 MP12
GPU-Frequenz max.
0.6 GHz
RAM
12 GB
Interner Speicher
256 GB
MicoSD-Slot
microSD bis max.
1024 GB
Kamera
4 Sensoren
Kamera: Auflösung
12 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.5
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
10 Megapixel
Akku-Kapazität
4300 mAh
Schnelllade-Funktion
Kabellos laden
Akku wechselbar
Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 3.1
Klinkenanschluss
LTE
Cat 19
5G
WLAN
IEEE 802.11ac
eSIM
nein
Bluetooth
5
NFC
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
Gewicht
196 g
Höhe
162.3 mm
Breite
77.2 mm
Tiefe
7.9 mm
IP-Schutzklasse
IP68
Betriebssystem
Android 9
Hersteller UI
Samsung One UI
Farbprofil Display
DCI-P3
Fingerabdruckssensor
Gesichtserkennung
UVP
1099 €
Alle Daten ein-/ausblenden

Zu beachten ist, dass das Samsung Galaxy Note 10 Plus als der eigentliche Nachfolger für das Samsung Galaxy Note 9 zu sehen ist. Das normale Standard-Modell, das Samsung Galaxy Note 10, ist in erster Linie für diejenigen gedacht, die ein Smartphone mit Stiftbedienung wollen, aber auch nicht zu viel Geld ausgeben möchten und es handlicher mögen.

Die wesentlichen Verbesserungen des Samsung Galaxy Note 10 Plus gegenüber dem Samsung Galaxy Note 9 sind:

  • größerer Akku (4.300 statt 4.000 mAh)
  • Triple-Kamera mit ToF-Sensor des Samsung Galaxy S10 Plus
    • Bokeh-Effekt für Videoaufnahme
    • Steady State Videostabilisierung
  • mehr Speicher (8GB RAM + 256GB interner Speicher, optional mit 512 GB)
  • Android 9 Pie mit Samsung OneUI ab Werk
  • verbesserter S-Pen mit Gesten-Unterstützung

Ausführliche Infos zum neuen Samsung Galaxy Note 10 Plus findest Du selbstverständlich auf unserer Info-Seite zum Samsung Galaxy Note 10 Plus, sowie zum Standard-Modell Samsung Galaxy Note 10.

Fazit: Ein würdiges Upgrade, aber nicht für jeden

Natürlich hat das Samsung Galaxy Note 10 Plus vor allem bei der Hardware ordentlich zugelegt. 8GB RAM sind jetzt Standardmäßig verbaut, es gibt mit 256GB jetzt doppelt so viel internen Speicher in der kleinsten Konfiguration und die Kamera wurde erwartungsgemäß verbessert. Letztere ist mit auch eines der Highlights: Sie nimmt Videos mit einer enorm verbesserten Videostabilisierung auf – bekannt bereits vom Samsung Galaxy S10 – und beherrscht zudem nun Bokeh-Effekte in Echtzeit, auch bei der Videoaufnahme. Die größte Verbesserung hat hingegen der S-Pen erhalten: Ein neues Design und die Unterstützung für 3D-Gesten im freien Raum.

Galaxy Note 10 versus Galaxy Note 9

Wer jedoch mit dem Samsung Galaxy Note 10 liebäugelt und das Galaxy Note 9 besitzt, der wird einige Abstriche in Kauf nehmen müssen. So fällt die Erweiterbarkeit mittels microSD-Speicherkarten weg, das Display hat nur noch eine FullHD+-Auflösung und der Akku ist merklich kleiner. Wen das nicht stört, der bekommt im Gegenzug mehr Leistung, doppelt so viel internen Speicher und eine deutlich aufgewertete Kamera sowie Software für den S-Pen. Jedoch liegt für Note-9-Besitzer die Empfehlung eindeutig auf dem Plus-Modell, denn dieses ist in jeder Hinsicht ein gelungenes Upgrade, wenn auch ein relativ kostenintensives.

Nachteil beim Galaxy Note 10 & 10 Plus?

Einen Nachteil teilen sich beide neuen Note-Modelle: Der Klinkenanschluss für Kabelgebundene Kopfhörer ist nicht mehr vorhanden. Ältere Kopfhörer ohne Bluetooth müssen entweder per Adapter mit USB-Typ-C oder über einen Bluetooth-Sender wie das Sony SBH24 mit dem Galaxy Note 10 / Note 10 Plus verbunden werden.

Das Samsung Galaxy Note 10 kostet im Preisvergleich 949 € (Stand: 12.08.2019), während das Galaxy Note 10 Plus ab 1099 € zu haben ist laut Preisvergleich (Stand: 12.08.2019). Das Samsung Galaxy Note 9 als „Auslaufmodell“ ist hingegen schon ab deutlich attraktiveren 618 € gemäß aktuellem Preisvergleich (Stand: 12.08.2019) verfügbar.

Aktuelle Deals mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus

  • Keine aktuellen Angebote gefunden

Aktuelle Deals mit dem Samsung Galaxy Note 10

  • Keine aktuellen Angebote gefunden

Aktuelle Deals mit dem Samsung Galaxy Note 9

  • Keine aktuellen Angebote gefunden
Profilbild von Stefan
Der Hardware-Hai Stefan hat seine Mobilfunk-Anfänge schon weit vor seinem Studium der Angewandten Informatik unternommen. Seitdem hat sich das Hobby zum Beruf gewandelt und während des Studiums erfolgte 2012 der Einstieg in die Blogger- & Redaktions-Welt.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht