Tarife mit jährlich wachsendem Datenvolumen von Telekom, o2, congstar und Drillisch im Überblick

Tarife mit jährlich wachsendem Datenvolumen (Bild: Pixabay @StockSnap)
Jährlich wachsendes Datenvolumen für lau: Diese Handytarife sind dabei
Du fragst Dich, welche Handytarife mit jährlich wachsendem Datenvolumen erhältlich sind? Die folgenden Abschnitte geben Dir einen Überblick.
Grundsätzlich findest Du die Tarife bei o2, congstar, der Telekom und einer Drillisch-Marke. Aber lies selbst!
o2 Grow Vorteil
o2 Grow wurde bereits 2022 als eigenständiger Tarif eingeführt. Mittlerweile handelt es sich dabei um eine Option, die automatisch in den o2-Mobile-Angeboten enthalten ist.
Der o2-Grow-Vorteil bietet je nach gewähltem Tarif 1 GB, 5 GB oder 10 GB mehr pro Jahr.

- Jedes Jahr 5 GB mehr

- Jedes Jahr 10 GB mehr

- Jedes Jahr 10 GB mehr
- Apple Airpods 3
- 200,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- Jedes Jahr 10 GB mehr

- max. bis 29.09.2023

- max. bis 29.09.2023

- max. bis 22.09.2023
- Jedes Jahr 10 GB mehr
- 200,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 22.09.2023
- Jedes Jahr 5 GB mehr
- 200,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
Das Datenvolumen wird Deinem Tarif automatisch hinzugefügt, und zwar für maximal 20 Jahre. Insgesamt wären damit also 480 GB Daten (LTE und 5G) im neuen o2 Mobile XL möglich.
Der o2-Mobile-XL-Tarif mit 280 GB Datenvolumen ist ganz neu beim Netzbetreiber. Gleichzeitig verschlechtert sich der Unlimited-Max-Tarif deutlich.
Telekom mit schmalem Datenbonus für lange Kundentreue
Neu bei der Telekom ist der Datenbonus für lange Kundentreue. Der fällt allerdings reichlich schmal aus: Pro Jahr wächst das Datenvolumen um nur 500 Megabyte. Und dieses musst Du sogar monatlich per App extra freischalten. Das Ganze wird dann das bisherige Datengeschenk der Telekom ersetzen. Dort gab es 500 MB monatlich extra, egal, wie lange Dein Vertrag bei der Telekom nun bereits existierte.
Großer Vorteil: Die Telekom gewährt den Treuebonus „rückwärts“. Bedeutet: Bist Du zum Start im Juni 2023 bereits länger bei der Telekom, dann kannst Du den Datenbonus per sofort abrufen. Voraussetzung ist, dass Du einen Tarif der aktuellsten Generation nutzt. Entweder ein klassischer Tarif, eine Prepaid-Karte oder eine PlusKarte. Im Grunde also ein cleverer Zug der Telekom, um bestehende Alttarife in die jeweils aktuelle Tarifgeneration umzuziehen.
- Der Treuebonus der Telekom wächst jährlich um 500 MB (Young-Tarife: um 1 GB).
- Du musst diesen monatlich über die MeinMagenta-App abrufen.
congstar Gigabyte Plus Option mit bis zu 5 GB extra
Auch bei congstar gibt es mittlerweile eine Tarifoption, die Dir jährlich mehr Datenvolumen gewährt.
congstar GB+ (bzw. „Gigabyte Plus“) heißt das Konzept und liefert Dir jährlich 1 GB oder sogar 5 GB mehr. Dafür benötigst Du Die congstar Allnet-Flat.

- Jährlich 1 GB mehr ohne Aufpreis
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- Gutscheincode: 80ALLNETSEDD
- Jedes Jahr 1 GB mehr
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- 11% Rabatt
- 2 Trikots
- Jedes Jahr 1 GB mehr
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- Jährlich 5 GB mehr ohne Aufpreis
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 18.09.2023
- Jährlich 1 GB mehr ohne Aufpreis
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 09.07.2023
- Jährlich 1 GB mehr ohne Aufpreis
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 18.09.2023
- Gutscheincode: 80ALLNETSEDD
- Jedes Jahr 1 GB mehr
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 03.05.2023
- Jährlich 1 GB mehr ohne Aufpreis
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
Mit den Wie-ich-will-Tarifen oder mit congstar Prepaid funktioniert es dementsprechend nicht.
simplytel Plus mit bis zu 10 GB mehr pro Jahr
Auch Drillisch-Marke simplytel hatte im wöchentlichen Wechsel zwischen Frühjahr und Spätsommer 2023 Tarife mit jährlich wachsendem Datenvolumen versehen. Es gab nach aktuellem Aktionstarif zwischen 1 und 10 GB mehr pro Jahr. Seit Ende August 2023 ist die Plus-Option allerdings nicht mehr bei simplytel inklusive.

- max. noch 4 Tage
- jährlich 5 GB mehr ohne Aufpreis!

- max. noch 4 Tage
- 7 GB extra

- max. noch 4 Tage
- 7 GB extra

- max. noch 4 Tage

- max. bis 26.09.2023

- max. bis 26.09.2023

- max. bis 26.09.2023

- max. bis 26.09.2023
- 15 GB extra
Ein schneller Vergleich mit den übrigen Drillisch-Marken zeigte: Das lohnte sich dann tatsächlich nur, wenn Du simplytel lange die Treue gehalten hättest. Und wer weiß, wie stark sich die Tarife in den nächsten Jahren ohnehin verändern würden …

Auch mit simplytel Plus wuchs das Internet pro Jahr, die Option wurde allerdings Ende August 2023 eingestellt …
Jedes Jahr mehr Datenvolumen und Internet: Lohnen sich die Tarife?
Stellt sich nun als Fazit nur noch die Frage, ob sich jedes Jahr mehr Datenvolumen und Internet denn nun überhaupt lohnt.
Dabei kommt es ganz konkret auf Tarif und Preis im Angebot an. Bei congstar und o2 ist das Ganze ein nettes Extra, das gerade im Bundle mit aktuellem Smartphone Stärken entfaltet.
Drillisch-Marke simplytel scheint aktuell eher als Testballon zu funktionieren: Im direkten Vergleich ist einfach viel zu deutlich ersichtlich, dass vergleichbare Drillisch-Marken deutlich günstiger und besser ausgestattet sind.
Mehr Internet ohne Aufpreis: Langsames Wachstum!
Als heiliger Tarif-Gral sind Gigabyte-Plus und Grow-Vorteil nicht zu verstehen, was wir ja bereits im Kommentar zum o2 Grow illustriert haben: Die Extra-Daten scheinen auf den ersten Blick verführerisch. Klar, dass die Anbieter an langer Kundentreue interessiert sind. Gerade, wo sich die Kündigungsfristen für Verbraucher*innen deutlich verbessert haben.
Doch das Datenvolumen wächst zu langsam, um beim jährlich durchschnittlich wachsenden Datenverbrauch (Details im Beitrag Wie viel Datenvolumen) in Deutschland mithalten zu können.
- In den letzten 10 Jahren stieg der Datenverbrauch um das 43-fache.
- Wer also mit der congstar Allnet-Flat M und 16 GB im Monat startet, nutzt nach 10 Jahren 66 GB – es müssten rein rechnerisch über 600 GB sein.
- Die Tarife scheinen also nur bedingt für eine langjährige Treue geeignet.
- Die Wahrscheinlichkeit ist damit höher, dass in drei, vier oder fünf Jahren ein Vielfaches des beinhalteten Datenvolumens Realität ist. Und Du damit unterversorgt bist.
Nur aufgrund des wachsenden Datenvolumens in einen der genannten Tarife wechseln und anschließend über Jahre bis Jahrzehnte nichts mehr am Tarif verändern – davon raten wir also ab. Gerade, wenn das Datenkontingent schon zum Start eng gestrickt ist. Das Ganze ist eher als nette Zusatzoption zu verstehen.
- Im Klartext: Es spricht nichts dagegen, ein gutes Angebot wahrzunehmen. Du solltest jedoch wie gewohnt vorgehen und deinen Datenverbrauch regelmäßig im Auge behalten. Ein kurzer Check, ob Du mit Deinem Tarif noch optimal versorgt bist, kann schließlich nicht schaden.
So solltest Du Dich eben nach angemessener Zeit (zum Beispiel zum Laufzeitende) nach Alternativen umsehen und Deinen Tarif einmal grundlegend überprüfen: Lohnt sich noch alles, was ich da nutze? Check dazu gerne unsere Übersichten mit viel Datenvolumen.