WEtell Erfahrungen, Tests & Bewertungen für den nachhaltigen Mobilfunktarif – wie fair ist das?

WEtell Erfahrungen
Zuerst solltet ihr realisieren, dass die Mobilfunktarife, 4 an der Zahl (Ultrakurz, Mittelwelle, Superfunk, Megafon), preislich vielleicht nicht gerade die attraktivsten Angebote im Markt sind. Klar: Hier geht es um andere Werte.
Wie fair und nachhaltig die Tarife bzw. was daran nachhaltig ist − das möchten wir nicht bewerten, haben dazu aber eine Meinung. Preislich gesehen bieten die Angebote, die ja im Grunde Tele2-Tarife, nur teurer, sind, natürlich nichts für Schnäppchenfreunde − schließlich ist das Thema Nachhaltigkeit, und die kostet ja nun mal Geld.
WEtell Mobilfunk: Nachhaltig, aber auch fair zum Kunden?
2019 wurde WEtell mit einer Crowdfunding-Kampagne populär, fand über das Portal startnext in anderthalb Monaten
- 1.238 Unterstützer*innen und kam damit auf eine
- Fundigsumme von 181.252 €.
Obwohl es damals noch kein marktreifes Produkt gab, man lediglich sogenannte WEtell Mobilfunkgutscheine erwerben konnte. Im damaligen Crowdfundig-Clip war übrigens noch von D1-Netz (Telekom) die Rede. Das hat sich ja mittlerweile verändert (Vodafone, D2).
https://player.vimeo.com/video/317493102
Nachhaltigkeit ist bei WEtell eine Vision
Seit 2020 hat sich einiges verändert: Tele2 ist Mobilfunkpartner geworden, das WEtell Netz wurde damit auf D2 (Vodafone) gesetzt. Nachhaltiger Mobilfunk ist bei diesem Anbieter mehr als nur Klimaneutralität und das Investment in erneuerbare Energien (Solaranlagen) für den Umweltschutz:
»Unser Kooperationspartner Tele2 wird der Vertragspartner eurer Mobilfunkverträge sein und wir nutzen auch seine technischen Systeme zur Abwicklung. […] WEtell übernimmt den kompletten Service. Wenn du anrufst oder schreibst, landest du also bei uns in Freiburg! Im Bereich Datenschutz arbeiten wir sehr eng mit dem Partner zusammen, um euch die besten Standards zu ermöglichen. In Sachen Klimaschutz könnt ihr voll auf WEtell vertrauen, das ist eine unserer Kernkompetenzen und wir versichern Klimaneutralität! […] Wichtige Stichpunkte sind hier die monatliche Kündbarkeit aller Verträge, das ganze Team vor Ort in Freiburg statt irgendwo im Ausland und die laufende Zertifizierung nach Richtlinien der Gemeinwohlökonomie.«
WEtell: Testberichte & Erfahrungen
Da der Anbieter immer noch recht frisch am Start ist und keine (preis)aggressiven Werbekampagnen fährt, verwundert es auch nicht, dass es bislang nur sehr wenige bis gar keine nennenswerten WEtell Testberichte oder Erfahrungen zu diesem Anbieter gibt.
Soll heißen: WEtell fliegt bislang noch unterm Radar und kann noch keine relevanten Auszeichnungen der bekannten Testportale (Trusted Shops, Trustpilot) vorweisen.
WEtell Bewertungen im Netz
Bewertungsportal | Bewertung |
---|---|
Trustpilot | gelistet, noch keine Bewertungen |
Trusted Shops | nicht gelistet |
Solltest du bereits Erfahrungen mit WEtell gemacht machen, bitten wir dich um deinen Kommentar am Ende dieser Seite. Und für alle anderen, die hier dann mitlesen: Derlei WEtell Erfahrungsberichte sind für uns nicht nachprüfbar, wie übrigens so vieles im Netz. Bedenkt dies und macht euch am Ende euer eigenes Bild vom nachhaltigen Mobilfunk.
WEtell im Tarif-Check: Monatlich kündbar, D-Netz – aber teuer
Was der WEtell-Tarif-Check zeigt, ist natürlich klar: Das ist alles andere als etwas für Schnäppchenjäger. Dafür stimmen trotzdem einige Fakten:
- Flexible Laufzeiten durch monatliche Kündbarkeit
- Gutes D2-Netz (Vodafone)
- LTE, VoLTE und WiFi-Calling verfügbar
- Moderate Anschlussgebühr (10 €)
- Service-Erreichbarkeit in Deutschland (Freiburg), kein outgesourctes Callcenter
WEtell Handytarife: Angebote, Aktionen & News
Was gibt’s Neues von WEtell? Erfahrt bei uns, welche WEtell Tarife, Aktionen & Angebote es für den nachhaltigen Mobilfunkanbieter gibt. Vielleicht ja sogar einen WEtell-Gutschein.
Emil 27.10.2022, 13:32
Absolut deiner Meinung sind wohl die einzigen noch auf dem Markt mit so einem Wucherpreis nach Verbrauch Inklusivminuten…
Max 30.08.2022, 00:13
WEtell ist ok aber 0,19 Cent pro Minute nach Verbrauch der 100 Freiminuten ist aus der Zeit und für mich alles andere als fair…