
- Bild: OnePlus
OnePlus Nord CE 5G mit Vertrag im Telekom-Netz
Willst Du bei Deinem Smartphone sparen aber nicht am Netz, dann ist die Telekom die erste Wahl. Mit 5G-Unterstützung bis zu 300 MBit/s im Download, Premium-Extras wie die umstrittene StreamOn-Option, die Hotspot-Flat oder der MagentaEINS-Vorteil: Du bekommst das Beste vom Besten. Ist Dir ein original Telekom-Tarif zu teuer, gibt es günstigere Alternativen bei congstar, klarmobil oder mobilcom-debitel.
Vodafone-Tarif zum OnePlus Nord CE 5G
Auf Augenhöhe bei der Netzqualität ist Vodafone, wo Du auch (Powersurfer)Tarife mit 5G-Unterstützung findest. Bist Du bereits Vodafone-Festnetzkunde, kannst Du vom GigaKombi-Vorteil profitieren. Preiswerter geht es nur bei Discount-Anbietern wie otelo, klarmobil oder mobilcom-debitel, wo Du jedoch auf etliche Komfort-Funktionen verzichten musst.
OnePlus Nord CE 5G: Handyverträge im o2-Netz
Stark verbessert hat sich das Netz von Telefónica Deutschland und bei der Premium-Marke o2 kannst Du sogar echte Datenflats ohne Volumenlimit finden. Überhaupt sind Viel- und Powersurfer bei o2 am besten aufgehoben durch die sehr geringen Preise für das Datenvolumen, zudem gibt es nur bei o2 kostenlos bis zu 10 SIM-Karten. Preisbewusste Nutzer werden bei Blau fündig, vor allem Wenig- bis Normalnutzer.

- Handlich, gute Ausstattung und günstig sind die Key-Features des OnePlus Nord CE 5G (Bild: OnePlus)
Erste Einschätzung zum OnePlus Nord CE 5G: Reduziert auf das Wesentliche
Das OnePlus Nord stellte ein Neuanfang für OnePlus dar, versuchte sich der Konzern doch nach Jahren wieder an einem erschwinglicheren Smartphone der Mittelklasse. Nun folgt das OnePlus Nord CE 5G als Erweiterung der Nord-Familie, siedelt sich dabei jedoch zwischen dem Ur-Nord und Nord N10 5G ein.
Die sogenannte Core Edition soll sich dabei auf "leistungsstarke Essentials" besinnen: Gute Leistung, gutes Display, lange Akkulaufzeit und dabei nicht zu teuer sein. Mit einem Einstiegspreis von 299 € für das Modell mit 6 GB RAM und 128 GB internen Speicher setzt OnePlus durchaus einen verlockenden Preispunkt. Das Nord CE 5G ist damit ein interessanter Konkurrent für Xiaomis Redmi-Note-10-Familie.
Key-Features des OnePlus Nord CE 5G
- Snapdragon 750G mit 5G-Modem
- 6,43 Zoll AMOLED-Display mit 90 Hertz Bildwiederholfrequenz
- 4500 mAh Akku mit WarpCharge 30T Plus
- Android 11 mit OxygenOS 11
FAQ: OnePlus Nord CE 5G mit Vertrag – Fragen & Antworten
Bist Du interessiert am OnePlus Nord CE 5G? Wir klären die wichtigsten Fragen zum Gerät.
⏰ Wann wurde das OnePlus Nord CE 5G vorgestellt?
Das neue Mitglied der Nord-Familie hat seine Premiere am 10.06.2021 per Livestream gehabt.
💶 Was ist der Preis des OnePlus Nord CE 5G?
In der Basisversion mit 6 GB RAM & 128 GB Speicher werden 299 € UVP (unverbindliche Preisempfehlung) für das OnePlus Nord CE 5G ausgerufen. Das Top-Modell mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher kostet 399 € UVP.
💳 Ab wann ist das OnePlus Nord CE 5G erhältlich?
Das OnePlus Nord CE 5G ist ab dem 21.06.2021 erhältlich sein. Vom 10. bis 12.06. können OnePlus Community Mitglieder exklusiv vorab ein Gerät im Rahmen eines "Core Sale" auf der OnePlus Website erwerben.
🌈 In welchen Farben kann das OnePlus Nord CE 5G erworben werden?
OnePlus wird das Nord CE 5G in drei Farben anbieten: Schwarz, Blau und Silber. Das es wieder exklusive Farben für bestimmte Speicherausstattungen geben wird, ist anzunehmen.

- Diese drei Farben spendiert OnePlus dem neuen Nord CE 5G (Bild: OnePlus)
💡 Bietet das OnePlus Nord CE 5G Dual-SIM?
Ja, das Mittelklasse-Smartphone ist Dual-SIM-fähig.
📌 Kann im OnePlus Nord CE 5G eine eSIM genutzt werden?
Nein, OnePlus verzichtet im Nord CE 5G auf eine integrierte eSIM.
🌊 Ist das OnePlus Nord CE 5G wasserresistent?
Eine IP-Zertifizierung hat das OnePlus Nord CE 5G nicht.