
OnePlus Nord N100 + 7 GB LTE im Vodafone-Netz eff. 5,28 € mtl. – 12,99 € Grundgebühr
OnePlus Nord N100 (64 GB) inklusive
- Rufnummernmitnahme
- monatlich 12,99 €
- Gerät einmalig 4,99 €
- Handyhase Effektivpreis
- monatlich 5,28 €
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem OnePlus Nord N100 gibt.
OnePlus Nord N100 (64 GB) inklusive
OnePlus Nord N100 (64 GB) inklusive
Das OnePlus Nord N100 ist das derzeit kostengünstigste Gerät von OnePlus. Für nur 199 € ohne Vertrag kommt man so an ein Smartphone mit Oxygen OS auf Basis von Android 10. Es ist aber ein echtes Einsteigergerät, für dessen Preis OnePlus auch an allen Ecken und Kanten beliebte Features nicht umsetzen konnte.
Das IPS-LC-Display hat ausschließlich eine Bildwiederholrate von 60 Hz und eine HD+ Auflösung (720p). Der Snapdragon 460 ist der aktuelle Einsteiger-Chip von Qualcomm ohne 5G. Das selbe SoC steckt im Oppo A53, Oppo A53s & vivo Y20s. Bei der Kamera rutscht man auf drei Linsen, von denen zwei tatsächlich Bilder liefern - eine 13-Megapixel-Hauptkamera und eine Makrokamera mit 2 Megapixel, die sich (wie immer) als ziemlich nutzlos herausstellen dürfte. Die Selfie-Kamera sinkt auf 8 Megapixel Auflösung.
Erfreulich ist der Erhalt von Dual-Band Wi-Fi 5, Bluetooth 5.0 und 4G LTE - allerdings in weniger Bändern als noch das OnePlus Nord N10 5G und auch nur mit Cat 13 (bis zu 400 Mbit/s im Download/bis zu 50 Mbit/s im Upload). NFC scheint dem Gerät aber zu fehlen, was z.B. für Google Pay wichtig wäre. Der besonders große Akku sticht mit seinen 5.000 mAh aus den Hardwarefeatures des OnePlus Nord N100 ordentlich heraus. Er kann zwar schnell geladen werden, aber nur mit 18 Watt statt 30 oder 65 Watt, wie bei den besseren Modellen von OnePlus.
Eines wird noch spannend: OnePlus hat sich bei den neuen Mitgliedern der Nord-N-Serie noch nicht zu Softwareupdates geäußert. Ob diese doch sehr günstigen Geräte (insbesondere aber das OnePlus Nord N100) in den selben Genuss schneller und großer Android-Updates kommen werden, oder ob sie dafür zu günstig sind, bleibt abzuwarten. Wir hoffen auf das Beste.
Preislich ist das OnePlus Nord N100 innerhalb der OnePlus-Familie natürlich unschlagbar niedrig angesetzt, was schnell zu sehr niedrigen Zuzahlungen bei Angeboten mit Vertrag führen könnte. Wenn natürlich die technisch besseren Geräte ebenso schnell bei den Zuzahlungen sinken, ist ein Deal mit dem OnePlus Nord N100 um so schwerer zu empfehlen. Diese Einsteigergeräte lohnen sich evtl. für eine Kopplung mit einem Vertrag für die Anbieter gar nicht so sehr, weil die eigene Marge sehr niedrig sein dürfte und damit auch der Spielraum für gute Deals für Dich.
Das beste Netz Deutschlands ist auch das kostspieligste. Die MagentaMobil-Tarife kommen mit Extras wie StreamOn, Telekom Hotspot Flat, Zugang zu 5G und dem MagentaEINS-Vorteil bei Bündelung mit einem Festnetzangebot. Andere Anbieter, wie congstar, klarmobil oder mobil-com debitel bieten oft alternative Verträge im Telekom-Netz an, die nicht nur günstiger sind, sondern auch oft mehr Datenvolumen mitbringen.
An zweiter Stelle wollen wir hier das Vodafone-Netz nennen, dass ähnlich gut ausgebaut ist, wie das der Telekom. Die hauseigenen Smart-Tarife bieten ihren Nutzern bis zu 500 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit mit 4G LTE und sind damit für Vielsurfer interessant. Der GigaKombi-Vorteil kann hier genauso ausgespielt werden, wie MagentaEINS bei der Telekom. Das 5G-Netz von Vodafone ist zwar auf einem guten Weg, nutzen kannst Du es allerdings nur mit den Red-Tarifen zu entsprechenden Premium-Preisen. Die anderen Anbieter, die Verträge im Vodafone-Netz anbieten (otelo, klarmobil, mobil-com debitel & Co), arbeiten alle nur mit einer maximalen(!) Bandbreite von bis zu 50 Mbit/s (10% vom Kuchen). Sie können dadurch natürlich sehr viel günstigere Tarife anbieten, die sich dann natürlich eher für sparsame Nutzer eignen.
Sehr günstige Angebote gibt es immer im Netz von o2/Telefónica. Wenig- bis Normalsurfer werden bei Blau und deren Tarifen fündig. Bist Du aber Viel- und Powersurfer bedient Dich o2 direkt mit hochvolumigen Tarifen (max. 120 GB LTE) bis hin zu einer echten Datenflatrate. Bei o2 gilt leider nach wie vor, dass Du auf dem Land (es gibt natürlich Ausnahmen) mit einer weniger guten Netzabdeckung und Netzqualität rechnen musst. Damit Du Deinen Vielsurfer-Tarif dann auch mit 4G LTE vollumfänglich nutzen kannst, wirf einen Blick auf die Netzausbaukarte in Deiner Gegend - das gilt nicht nur für o2/Telefónica.
Bevor Du über Tarife für das OnePlus Nord N100 nachdenkst, musst Du Dich fragen, ob das Gerät überhaupt etwas für Dich ist. Es ist ganz klar eingeschränkt, kann aber natürlich alle Basisgeschichten trotzdem. Du brauchst das Smartphone eigentlich nur für WhatsApp, ein bisschen Surfen, ein kleines Handyspiel oder zum Musikhören? Dann könnte das Einsteigergerät von OnePlus richtig für Dich sein. Einen nahen Mitbewerber aus der selben Gerätefamilie gibt es hier - im Gegensatz zum OnePlus Nord N10 5G - nicht, so dass man auch nicht lange hin- und herüberlegen muss.
Mit 4 GB RAM sind komplexere Apps oder High-End-Spiele wahrscheinlich kein Vergnügen auf dem OnePlus Nord N100, aber Streaming, Messaging und Online-Shopping sind für Dich auch hier überhaupt kein Problem. Tatsächlich wächst mit sinkendem Preis bei OnePlus der Bildschirm. Von allen Nord-Smartphones ist der Bildschirm im OnePlus Nord N100 mit seinen 6,52 Zoll der Größte, aber die Auflösung wächst leider nicht mit.
Immerhin ist der mit 64 GB bemessene - gerade noch so für uns ausreichende - Speicherplatz mit einer microSD erweiterbar. Das Smartphone kann zudem mit zwei Nano-SIM-Karten betrieben werden. Natürlich gibt es auch bei 199 € UVP kräftig Konkurrenz, der OnePlus mit seinem sauberen Betriebssystem aber - so denken wir - tatsächlich etwas entgegenzusetzen hat.
Mit dem OnePlus Nord N100 baut der chinesische Hersteller ein echtes Einsteigergerät. Deine Fragen zum Gerät werden hier von uns beantwortet.
Der Preis des OnePlus Nord N100 liegt bei 199 € unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für 4 GB RAM + 64 GB Speicher (per microSD erweiterbar).
Es gibt noch keinen genauen Termin, aber es soll zusammen mit dem OnePlus Nord N10 5G ab Anfang November 2020 zuallererst in Europa auf den Markt kommen.
Das OnePlus Nord N100 erscheint ausschließlich in der Farbe "Midnight Frost".
Das OnePlus Nord N100 unterstützt eine moderne eSIM nicht.
Nein, das OnePlus Nord N100 hat kein NFC!
Nein, 5G bleibt vorerst den Geräten ab der Mittelklasse wie dem OnePlus Nord N10 5G vorbehalten.
Ja, das OnePlus Nord N100 beherrscht Dual-SIM mit zwei Nano-SIM-Karten.
Nein, das OnePlus Nord N100 hat keine IP-Zertifizierung, die es offiziell wasser- und/oder staubdicht erklären würde.