
Samsung Galaxy Z Fold 2 mit Vertrag im Vergleich
Keine Frage, das Galaxy Z Fold 2 ist Samsungs neustes Top-Smartphone aller Klassen. Der weiterentwickelte Faltmechanismus sorgt nicht nur für ein einzigartiges Konzept, sondern treibt auch die Kosten enorm nach oben. Umso erstaunlicher ist die niedrigere unverbindliche Preisempfehlung gegenüber dem Vorgänger. Dennoch kann es sich lohnen, das in jeder Hinsicht ungewöhnliche Android-Smartphone mit Vertrag zu kaufen.

Samsung Galaxy Z Fold 2 mit Vertrag im Telekom-Netz
Ein solches Highend-Smartphone vom Kaliber des Samsung Galaxy Z Fold 2 spielt seine Stärken am ehesten mit einem Premium-Tarif der Telekom aus, wie unser Tarif-Vergleich zeigt. Endlos telefonieren, im stetig wachsenden 5G-Netz der Telekom surfen und dazu Premium-Extras wie StreamOn, die Telekom Hotspot-Flat oder auch der MagentaEINS-Vorteil sprechen für sich. Mit Discounter-Tarifen wird das Smartphone vermutlich kaum zu haben sein und wenn, lohnt sich der separate Kauf von Smartphone und Tarif eher als zusammen in einem Paket.
Samsung Galaxy Z Fold 2 zum Vodafone-Netz-Tarif
Willst Du etwas weniger zahlen bei ähnlichen Leistungen, sind Angebote im Vodafone-Netz einen Blick wert. Insbesondere die Vodafone Red-Tarife sind im Vergleich mit 5G-Unterstützung und dem Vodafone Pass verlockend. Noch günstiger wird es mit den Smart-Tarifen, dann allerdings ohne Rabatt bei GigaKombi und ohne Zugriff auf das 5G-Netz von Vodafone. Auch hier sind eher weniger Angebote mit preiswerten Discounter-Tarifen zu erwarten.
Samsung Galaxy Z Fold 2 mit Tarif im o2- oder Telefónica-Netz
Steht Dir mehr der Sinn nach einer bezahlbaren unlimitierten LTE-Flat, dann wirst Du am ehesten bei Telefónica fündig, bei den Free-Unlimited-Tarifen von o2. Aber auch klassische Powersurfer-Tarife mit bis zu 120 GB LTE und bis zu neun zusätzliche SIM-Karten sind möglich. Erwarte allerdings keine preiswerten Angebote im o2- respektive Telefónica-Netz aus dem Power-Smartphone und Discounter-Tarif.

- Diese beiden Farben wird es für das Samsung Galaxy Z Fold 2 geben (Bild: Samsung)
Erste Einschätzung zum Samsung Galaxy Z Fold 2: Zweite Generation des Experiments
War das erste Fold-Modell teilweise noch als überteuerte Machbarkeitsstudie für ein faltbares Smartphone an sich verschrien, ist das Samsung Galaxy Z Fold 2 deutlich gereifter. Samsung hat nicht nur im Vergleich die verbaute Technik aufgemöbelt, sondern auch bei den Displays kräftig nachgebessert. So ist der Klappmechanismus robuster gestaltet, die Schutzfunktionen gegen Staub effizienter und das Außen-Display erheblich größer. Vor allem Letzteres ist damit brauchbarer. Geschützt wird es von Corning Gorilla Glass Victus.
Ebenfalls verbessert hat Samsung die verbaute Hauptkamera, die sich jetzt an der Technik des Galaxy Note 20 orientiert. Mit drei Kameras - Weitwinkel, Ultraweitwinkel und Telephoto - deren Auflösung jeweils bei bis zu 12 Megapixel liegt. Hervorzuheben ist auch die verkleinerte Selfie-Kamera, die anstelle einer deutlich sichtbaren Ecke nun eher ein kleines Punch-Hole geworden ist. So nutzt das innere Display deutlich mehr Fläche.

- Die Kamera-App nutzt beide Display-Hälften perfekt (Screenshot: Handyhase.de)
Optimierte Software für das neue Fold
Mit dem Galaxy Z Flip führte Samsung den Flex-Mode ein, womit Apps das Beste aus dem faltbaren Display holen sollen. Mit dem Galaxy Z Fold 2 wird dieser Modus erweitert. Zum Beispiel kann die Wiedergabe von YouTube-Videos beim Aufklappen nahtlos vom äußeren auf das innere Display gelegt werden.
Während im oberen Display-Teil das Video weiter läuft, kann im Flex-Mode im unteren Display-Teil kommentiert oder nach ähnlichen Videos geschaut werden. Ähnlich optimiert ist die Bedienung bei Nutzung von Videoanrufen (Google Duo), der Kamera oder der Videoaufnahme.
Insgesamt spricht das Samsung Galaxy Z Fold 2 im Vergleich zum Galaxy Z Fold für eine rundum bessere Nutzererfahrung, die allerdings auch ihren Preis hat.

- Samsung hat viel Arbeit in eine bessere Software gesteckt (Screenshot: Handyhase.de)
FAQ: Samsung Galaxy Z Fold 2 mit Vertrag - Fragen & Antworten
Ist das Samsung Galaxy Z Fold 2 etwas für Dich? Willst Du es Dir eventuell kaufen, hast aber noch ein paar Fragen? Hier gibt es die passenden Antworten.
Was kostet das Samsung Galaxy Z Fold 2?
Samsung hat eine unverbindliche Preisempfehlung (UVP) von 1999 € inkl. 19% MwSt. für das Galaxy Z Fold 2 ausgerufen.
In welchen Farben ist das Samsung Galaxy Z Fold 2 zu haben?
Das Smartphone ist in Bronze und Grau zu haben. Käufer des Samsung Galaxy Z Fold 2 können im Samsung Online Shop aus vier verschiedenen Akzentfarben - Silber, Gold, Metallic-Rot und Metallic-Blau - für die Scharnierabdeckung wählen.
Wann ist das Samsung Galaxy Z Fold 2 erhältlich?
Samsung hat den Vorverkauf des Galaxy Z Fold 2 am 01.09.2020 gestartet. Die Auslieferung ist für Ende September 2020 geplant.
Unterstützt das Samsung Galaxy Z Fold 2 auch 5G?
Ja, das Samsung Galaxy Z Fold 2 wird den 5G-Standard unterstützen.
Unterstützt das Samsung Galaxy Z Fold 2 die eSIM?
Ja, Du kannst mit dem Galaxy Z Fold 2 auch eine eSIM ohne Probleme verwenden.
Unterstützt das Samsung Galaxy Z Fold 2 auch Dual-SIM?
Ja, im Galaxy Z Fold 2 kannst Du zwei Mobilfunktarife gleichzeitig verwenden. Beachte, dass Du nur eine NanoSIM und eine eSIM verwenden kannst.
Ist das Samsung Galaxy Z Fold 2 wasserdicht?
Nein, aufgrund der technischen Umsetzung des Scharniers bietet das Galaxy Z Fold 2 keine IP-Zertifizierung.