Bestes Angebot im Vodafone-Netz

Preissturz! Huawei P30 Lite (New Edition) + otelo Allnet-Flat Go -0,84 € mtl. (5 GB LTE, Vodafone-Netz)

Zuzahlung stark reduziert: Sparfüchse bekommen hier günstig das neue Huawei P30 Lite (New Edition) mit Tarif im Vodafone-Netz! In Kombination mit der geringen Grundgebühr überzeugt das Angebot auf ganzer Linie!

Das Angebot kann jeden Moment enden oder sich ändern!

Huawei P30 Lite New Edition zur Otelo Allnet Flat Go bei LogiTel

    vom 13.03.2020: Der Deal ist wieder da und die Zuzahlung ist mit nur 13 € niedrig! Da es aktionsbedingt auch noch 5 statt 3 GB LTE gibt, kann das Angebot bei einer Grundgebühr von nur 14,99 € monatlich auf ganzer Linie überzeugen.

    Originalartikel vom 31.01.2020, aktualisiert am 13.03.2020:

    Darum ist der Deal so gut

    Das Huawei P30 Lite in der New Edition kommt mit deutlich mehr Speicher und 32-Megapixel-Front-Kamera als beim einfachen Huawei P30 Lite. Huawei hat also nur ein wenig getrickst und kein komplett neues Smartphone kreiert, um die Google-Apps im Rahmen der Android-Lizenzierung auch weiterhin problemlos installieren zu können.

    Das Angebot mit dem Tarif im Vodafone-Netz ist ideal für Normalnutzer, die auch mal ein Video unterwegs anschauen wollen. Sowohl die Geschwindigkeit als auch die 5 GB LTE reichen für gelegentliches HD-Streaming von YouTube und Co. aus. Dank der Zugabe ergibt sich ein Effektivpreis von im Monat. Das ist also ein richtiges Schnäppchen!

    otelo Allnet-Flat Go

    • Allnet-Flat in alle dt. Handynetze und ins dt. Festnetz
    • SMS-Flat in alle dt. Netze
    • Internet-Flat (5 GB LTE mit bis zu 21,6 Mbit/s, danach max. 64 kBit/s)
    • keine Datenautomatik
    • Rufnummernmitnahme: ja, außer Du hast einen alten otelo-Vertrag!
    • EU-Roaming
    • Vodafone-Netz
    • Kündigungsfrist: 3 Monate, sonst automatische Verlängerung um 1 Jahr
    • ====================================================================
    • Grundgebühr bis zum 24. Monat: 14,99 € monatlich
    • Grundgebühr ab dem 25. Monat: 14,99 € monatlich
    • Anschlussgebühr: 39,99 € (per App erstattbar)
    Zwar berechnet otelo eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 39,99 €, diese kannst Du Dir aber bequem in den ersten 7 Tagen der Vertragslaufzeit über die MeinOtelo-App (Android und iOS) erstatten lassen.

    Der Deal im Überblick

    Technische Daten zum Huawei P30 Lite (New Ed.) (256 GB)
    Displaydiagonale
    6.15 Zoll
    Displaytyp
    IPS
    Displ.-Auflösung Breite
    1080 Pixel
    Displ.-Auflösung Höhe
    2312 Pixel
    CPU
    Kirin 710
    CPU-Frequenz max.
    2.2 GHz
    GPU
    Mali-G51 MP4
    GPU-Frequenz max.
    0.65 GHz
    RAM
    6 GB
    Interner Speicher
    256 GB
    MicoSD-Slot
    microSD bis max.
    512 GB
    Kamera
    3 Sensoren
    Kamera: Auflösung
    48 Megapixel
    Kamera: Blende
    f/1.8
    Kamera: opt. Bildst.
    Kamera: s/w
    Selfiekamera
    1 Sensor
    Selfiekamera: Auflösung
    32 Megapixel
    Akku-Kapazität
    3340 mAh
    Schnelllade-Funktion
    Kabellos laden
    Akku wechselbar
    Anschluss
    USB Typ-C
    USB-Standard
    USB 2.0
    Klinkenanschluss
    LTE
    Cat 12
    5G
    WLAN
    IEEE 802.11ac
    eSIM
    nein
    Bluetooth
    4.2
    NFC
    Dual-SIM
    Dual-SIM Hybrid
    Dual-SIM Active
    Gewicht
    159 g
    Höhe
    153.9 mm
    Breite
    72.7 mm
    Tiefe
    7.4 mm
    Betriebssystem
    Android 9
    Hersteller UI
    EMUI 9.1
    Farbprofil Display
    sRGB
    Fingerabdruckssensor
    Gesichtserkennung
    UVP
    349 €
    Alle Daten ein-/ausblenden

    Fazit zum Huawei P30 Lite (New Edition) mit otelo Allnet-Flat Go

    Das Huawei P30 Lite (New Edition) ist ein preiswertes Smartphone der Mittelklasse und mit den 256 GB Speicher bekommst Du so schnell keine Platzprobleme mehr. Auch die verbaute Kamera-Technik kann sich wirklich sehen lassen und wer dann auf ein deutschlandweit gutes Netz Wert legt, wird mit dem Tarif bestens bedient sein.

    Alternative Angebote mit dem Huawei P30 Lite in der New Edition

    • Keine aktuellen Angebote gefunden
    Profilbild von Philipp
    Ich bin Philipp und seit dem Sommer 2019 bin ich ein echter Handyhase. Die Jahre vor Handyhase habe ich für einen Mitbewerber gearbeitet und konnte so schon sehr viel Erfahrung im Bereich der Smartphone-Verträge sammeln.
    Kommentare (6)

    Experte 07.02.2020, 15:14

    Fair enough, dann "error news"
    Würde im Übrigen auch anregen, den Portierungsbonus rauszunehmen, da man ja i.d.R. Gebühren beim Wechsel zahlt. Ist also ja nur die Kostenerstattung und somit +-0.
    Ihr kommt bislang im Vergleich zu euren Mitbewerbern immer auf zu günstige Netto-Werte (die rechnen den Bonus nicht rein)…

      Profilbild von Handyhase Daniel

      Daniel Molenda 08.02.2020, 10:50

      Danke für den Input, der Portierungsbonus ist ein wichtiges Thema! Seit unserem Relaunch im Oktober sind wir laufend dabei, unsere Vergleiche zu optimieren – natürlich auch in Hinsicht auf den Portierungsbonus.
      Derzeit haben wir den Bonus eingerechnet, weil sich die Angebote quer über die Shops darin für den Nutzer durchaus unterscheiden. In der Regel wollen die Nutzer den Handyvertrag wechseln und nicht noch einen zusätzlichen Vertrag abschließen. Und dann fallen die Kosten in jedem Fall an, auch wenn es keinen Bonus gibt.
      Zudem rechnen sehr große Vergleichsportale in der Voreinstellung den Bonus durchaus ein.
      Spruchreif ist zwar noch nichts, aber ich bin sicher, dass unser Tarifvergleich noch weitere Funktionen bekommen wird. Stay tuned 😉
      Viele Grüße
      Daniel | Handyhase.de

    Experte 07.02.2020, 08:20

    Fake news… keine Anschlusspreiserstattung laut Rechtstexten, Daumen runter, bitte besser recherchieren.

      Profilbild von Handyhase Daniel

      Daniel Molenda 07.02.2020, 12:59

      Hallo Experte!
      Vielen Dank für den Hinweis, ich habe den Fehler eben korrigiert. Sorry dafür.
      Wusstest Du, dass es einen deutlichen Unterschied zwischen Fehlern und Fake News gibt?
      Fehler sind Irrtümer, wie sie alltäglich jeder Mensch macht. Fake News sind dezidiert manipulative Falschmeldungen.
      Ich nehme Dir den Vorwuf jetzt nicht krumm, weil "Fake News" leider stark in den Sprachgebrauch eingesickert ist. Ich empfehle aber sehr, zwischen diesen Dingen zu unterscheiden.
      Dass wir Fehler vermeiden müssen, das unterschreibe ich natürlich sofort.
      Viele Grüße
      Daniel | handyhase.de

    test 03.02.2020, 12:21

    Ihr schreibt keine Datenautomatik
    Das stimmt so leider nicht.
    Man kann sie nur umständlich mtl. per App oder SMS deaktivieren

      Profilbild von Handyhase Marleen

      Marleen 04.02.2020, 16:03

      Hi,

      eigentlich dürfte es hier auch keine Datenautomatik geben, wir gehe der Sache aber sofort nach und informieren allen dann entsprechend im Artikel!

      Grüße
      Marleen

    Kommentar verfassen

    Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
    Name
    E-Mail-Adresse
    optional, wird nicht veröffentlicht