ALDI TALK Erfahrungen, Bewertungen und Rezensionen 2023 im Überblick!
Genau das möchten wir in diesem Beitrag einmal überblicksartig zusammenfassen, um Dir sowohl Informationen als auch Fakten mit an die Hand zu geben, die Deine Entscheidung für oder gegen diese Prepaid-Karte einfacher und eindeutiger erscheinen lassen.
Außerdem möchten wir Dich um ganz subjektive, nicht nachprüfbare, aber dennoch sachliche ALDI TALK Erfahrungsberichte am Ende dieser Seiten in den Kommentaren bitten. Bewerte gern, wie Dir der Anbieter gefällt. Und an alle, die (nur) lesen: Denkt darüber nach, dass dieses Feedback ungeprüft erfolgt und sehr subjektiv geprägt ist. Nur in der Zusammenschau mit vielen anderen Meinungen im Netz eine Relevanz zur Einordnung als Discounter ergibt.
Das Wichtigste zu ALDI TALK in Kürze
- Der Anbieter ALDI TALK hieß früher einmal Medion Mobile − und ist bereits seit 2005 aktiv
- Bei ALDI TALK gibt es ausschließlich Prepaid-Tarife
- ALDI TALK ist Taktgeber für die Prepaid-Discounter-Entwicklung in Deutschland: Senkt ALDI TALK die Preise oder verbessert die Leistungen, ziehen andere Anbieter (etwas später) direkt nach
- Mit den Musik-Paketen bietet ALDI TALK Tarife inklusive Napster Musik-Flat
ALDI TALK Tarife: Ist ALDI TALK empfehlenswert?
Wie ALDI TALK in Tests und bei den Kunden abschneidet, haben wir ja bereits gezeigt. Aber: Was sind wichtige Vorteile und Nachteile bei ALDI TALK?
Ist ALDI TALK gut oder schlecht? Wir zeigen die Discounter-Tarife im Schnell-Check.
- Prepaid-Tarife, Pakete flexibel zu- und abbuchbar
- Keine Datenautomatik
- Taktgeber für Tarifverbesserungen, von denen auch immer Bestandskunden profitieren, bspw. ehemals frühe LTE-Freischaltung
- VoLTE und WLAN-Calling inklusive
- Tarifinnovationen (etwa das ALDI TALK Jahrespaket)
- auf Wunsch auch mit Musik-Paket oder als Datentarif
- Rufnummernmitnahme inkl. Bonus möglich
- keine Datenautomatik
- Seltsam ambivalente Kundenmeinungen
- SIM-Freischaltung mit Ausweis erforderlich (generelles Prepaid-Nadelöhr)
- Abbuchung von Paketen alle 28 Tage (4 Wochen) → pro Jahr fällt damit 13x eine Grundgebühr an
- längst nicht der günstigste Anbieter auf dem Markt
- kein 5G
- Tarif-Downgrade nur über Umweg
- nichts für Powersurfer
- 11 Cent pro Minute: Teurer Einheitstarif
- Telefónica-Netz in Tests schlechter als Telekom und Vodafone
ALDI TALK Erfahrungen, Tests & Bewertungen zu den ALDI Prepaid Tarifen im Fokus
Mit welchem Ergebnis wurde ALDI Talk bislang getestet? Wie sehen ALDI TALK Erfahrungen, Tests und Bewertungen aus? Fragen über Fragen, auf die wir in den folgenden Abschnitten eine Antwort suchen.
Vorerst aber noch der Hinweis auf die ALDI TALK Handytarife. Alle Informationen, auch zu den ALDI TALK Jahrespaketen, findest Du in einem eigenen Beitrag.
ALDI TALK oder Medion mobile?
ALDI ist als Mobilfunk-Discounter und Anbieter eines sogenannten Supermarkt-Tarifs schon seit 2005 aktiv, ehemals noch unter der Bezeichnung Medion Mobile. Noch heute wird die Medion AG im Impressum aufgeführt, die beiden Marken sind also eng miteinander verzahnt.
Bedeutet: Auf der Suche nach ALDI TALK Bewertungen kannst Du auch Erfahrungen mit Medion Mobile heranziehen. Solltest jedoch berücksichtigen, dass diese schon ziemlich als sind, da ALDI TALK bereits seit Jahren unter dem jetzigen Namen firmiert.
ALDI TALK Erfahrungsberichte der Kund*innen
Neben offiziellen Tests der Fachmagazine ist es auch immer spannend, die Bewertungen der ALDI TALK Mobilfunkkund*innen zu verfolgen. Welche Erfahrungsberichte treffen hier denn eigentlich im Netz ein?
Noch einmal hier der Hinweis: Wer sich extra die Mühe macht und ein Meinungsportal heraussucht, will meistens negative Erfahrungen mitteilen. Anbieter wie Aboalarm fragen die Bewertung dagegen eher nebenbei ab − es fällt eben einfacher, im Vorbeiklicken eine Sterne-Bewertung zu geben, als eine umfangreiche Kritik zu schreiben. Daher auch die teils unausgewogen und eher negativen Erfahrungswerte auf einigen Portalen.
Ganz spannend: Beim eigentlich überpositiven Trusted Shops gibt es zwar ein Siegel, aber keinerlei Sterne-Bewertungen. Ein bisschen auffällig ist das schon.
Meinungsportal | Kunden-Bewertungen |
---|---|
Trusted Shops | zertifiziert, aber ohne Bewertung |
Trustpilot (TrustScore) | 1,5 von 5 (2.629 Bewertungen) |
testberichte.de | 1,5 von 5 Sternen (81 Meinungen) |
Letztlich sind die offiziellen Bewertungen zu ALDI TALK überraschend schlecht − wenn Du dagegen die vielen Prüfsiegel betrachtest. Das klingt für uns nicht stimmig und gibt uns zu denken. Und das, wo die Tarife doch günstig sind im Prepaid-Geschehen, der Anbieter erfahren ist. Warum hakt es also? Für uns nicht nachvollziehbar.
ALDI TALK Testberichte, Auszeichnungen und Prüfsiegel im Überblick
Auf Medion Mobile folgte ALDI TALK. Der Anbieter hat schon einige Jahre Erfahrung als Mobilfunk-Discounter. Die weite Verbreitung der Handytarife zeigt sich auch in der großen Anzahl an Auszeichnungen, Testberichten und Prüfsiegeln, die immer wieder vergeben wurden. Das zieht!
Verrückt, wie viele dieser (meist nichtssagenden) Auszeichnungen es gibt (die komplette aktuelle Liste findest Du beim Anbieter direkt). Dass Du bei Testsiegeln vorsichtig sein solltest, zeigt auch unsere Kritik zum Connect Mobilfunkdiscounter-Test.
Test | Note / Bewertung |
---|---|
ServiceValue Fairness | sehr gut (25.01.2023) |
DISQ Fairness-Preis | 78 von 100 Punkten, Testsieger (20.10.2022) |
DISQ Kundenzufriedenheit | 79,8 von 100 Punkten, gut (03.04.2023) |
Handelsblatt/YouGOV | Mobilfunkmarke des Jahres (3.11.2020) |
ALDI TALK im »Test« beim Handyhasen
Klar, einen umfangreichen Test (im Sinne von Netztest, Empfang etc.) können wir mit unseren begrenzten Mitteln nicht durchführen. Deshalb setzen wir auf bestehende Tests und Bewertungen − versuchen eben, ein möglichst umfangreiches Testergebnis entstehen zu lassen.
Dieser Beitrag ist somit eine Orientierungshilfe, die Dir zeigen soll, was Vorteile von ALDI TALK sind − und wo es Kritik gibt. Unser eigenes Siegel ist dabei dann also auch kein Testergebnis, sondern ein reiner Tarif-Tipp.
Als Taktgeber imponiert ALDI TALK nämlich im Prepaid-Geschäft, dominiert die Richtung.
ALDI TALK Meinungen sind subjektiv
Was immer klar sein sollte: Auch die Meinungen zu ALDI TALK sind subjektiv gefärbt. Und wer Kritikpunkte hat, die ihm besonders wichtig sind, der sucht vielleicht eher extra ein entsprechendes Portal heraus, um seine (negative) ALDI TALK Meinung loszuwerden.
Lass Dich deshalb nicht von negativen Rezensionen abschrecken und hinterfrage, ob die angesprochenen Punkte vielleicht ein individueller Fall und eben zu vernachlässigen sind. Und behalte im Hinterkopf, dass die Bereitschaft, negative Erfahrungen loszuwerden, viel höher ist, als extra für Lob eine Rezension zu schreiben.
Deshalb wollen wir nicht nur Erfahrungswerte sammeln, sondern ein möglichst umfassendes Bild zu ALDI TALK erstellen.
ALDI TALK Bewertung: Was hast Du zu sagen?
Wie fällt Deine ALDI TALK Bewertung aus? Was hast Du über den Provider zu sagen? Kannst Du Lob oder Kritik bestätigen? Hast Du gänzlich andere Erfahrungen gemacht? Beteilige Dich an der Diskussion und schreibe uns Deine Meinung. Aber bleib dabei bitte sachlich und berücksichtige, dass andere Nutzer vielleicht gänzlich andere Erfahrungen gemacht haben.
Berücksichtigt auch, dass wir die Beiträge in den Kommentaren nicht auf Richtigkeit überprüfen können.
Ist die Kritik an ALDI TALK berechtigt?
Ist die Kritik an ALDI TALK überhaupt berechtigt? Wir untersuchen die einzelnen Punkte und erklären, was diese bedeuten.
Paket-Abbuchung alle 4 Wochen
Nervig, aber mittlerweile weit verbreitet ist die als Prepaid-Trick bezeichnete versteckte Preiserhöhung seit der Umstellung zur Allnet-Flat, wenn Du den Tarif mit einem Paket nutzt. Dahinter steckt eine einfache Abrechungsumstellung: Statt wie sonst monatlich bucht ALDI TALK mittlerweile alle vier Wochen bzw. 28 Tage die Pakete nach. So kommst Du auf rund 13 Abbuchungen pro Jahr.
Allerdings ist ALDI TALK damit nicht alleine: Mittlerweile setzen alle Supermarkt- bzw. Prepaid-Tarife auf diese Methode.
Prepaid-Karten-Freischaltung mit Perso
Starter-Set kaufen und lostelefonieren? Ist mittlerweile nicht mehr möglich. Grund ist die gesetzliche Regelung, die auch als Prepaid-Ausweispflicht bezeichnet wird. Wer eine neue Prepaid-Karte kauft, muss sich mit einem Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass) identifizieren. Erst dann kann die Prepaid-Karte aktiviert und genutzt werden.
Auch bei diesem Punkt gilt: Nicht nur ALDI TALK ist betroffen. Die Ausweispflicht gilt für alle Prepaid-Karten, die Freischaltung von SIM-Karten wurde aber seit der Einführung / Umstellung deutlich verbessert.
Weniger Datenvolumen gefällig? Kompliziertes Downgrade
Wer eigentlich weniger Datenvolumen verbraucht, kann das Paket flexibel wechseln. Allerdings ist das nicht ganz unkompliziert, denn ein direkter Wechsel ist nur in einen höheren Tarif möglich. Im Online-Kundencenter werden nur die besseren und teureren Tarife angezeigt. Das Downgrade erweist sich also als kompliziert, ist aber möglich:
Kündige dafür Deine aktuelle Tarif-Option und warte ab, bis der aktuelle Abrechnungszeitraum vorbei ist. Du wirst dann in den Basis-Tarif zurückgestuft. Zu diesem Zeitpunkt werden die übrigen Pakete im Kundencenter zur Buchung freigeschaltet und Du kannst problemlos wechseln.
Etwas umständlich ist das schon − vor allem, da Du genau darauf achten musst, das Paket rechtzeitig neu zu buchen. Denn sonst können speziell die mobilen Daten ordentlich am Guthaben zehren.
Umständlich wird es auch, wenn Du wirklich viel Datenvolumen benötigst. Für Powersurfer ist ALDI TALK wirklich nichts. Schau am besten in unsere Übersicht mit Handytarifen mit viel Datenvolumen.
Erfahrungen mit der ALDI TALK Netzabdeckung
Wenn Du Dir Sorgen um die ALDI TALK Netzabdeckung machst − dafür haben wir einen eigenen Ratgeber formuliert, der die Vor- und Nachteiles des Netzes und die Erfahrungen noch einmal verdeutlicht. Dort gehen wir auch der Frage nach, ob ALDI TALK 5G nutzt.
ALDI TALK Kundenservice: Hotline wie erreichbar?
In einigen Tests wurde der Kundenservice von ALDI TALK ja bereits unter die Lupe genommen. Aber wie ist der ALDI TALK Service erreichbar?
- Hotline: Die Telefonnummer lautet 0177 1771157. Die Hotline ist montags bis freitags zwischen 7 Uhr und 23 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 Uhr bis 18 Uhr besetzt. Halte Deine Handynummer bereit. Solltest Du Fragen zur Freischaltung Deiner SIM-Karte haben, dann wähle die 0201-22099777 (Achtung, die Nummer ist veränderlich, keine Gewähr dafür, dass das hier noch immer stimmt)
- Kontaktformular: Schriftliche Anfragen kannst Du per Kontaktformular stellen. Gib Deine Kontaktdaten an, damit ALDI TALK Dich erreichen kann.
› Zum ALDI TALK Kontaktformular - Mein ALDI TALK Kundenportal: Optionen verwalten, Guthaben aufladen oder persönliche Daten ändern – all das ist über das Kundenportal Mein ALDI TALK möglich.
› Zum Kundenportal von ALDI TALK - FAQ: viele Fragen werden außerdem in den FAQ beantwortet.
› Zu den ALDI TALK FAQ - Facebook: ALDI Süd betreibt eine Facebook-Seite, dort antwortet der Kundenservice auch auf Anliegen zu ALDI TALK.
› Zu ALDI Süd auf Facebook
Dich interessiert, wie die Rufnummernmitnahme zu ALDI TALK funktioniert? Dafür haben wir einen Extra-Ratgeber.
ALDI TALK im Check: Fazit!
Und jetzt zu Dir: Wie lautet Dein Fazit? Bist Du Kunde von ALDI TALK und möchtest es bleiben? Kannst Du die positiven Erfahrungen oder aber die Kritikpunkte bestätigen? Oder fehlen Dir Aspekte, die wir einmal unter die Lupe nehmen sollten? Ergänz gerne Deine Meinung in den Kommentaren.
ALDI TALK: Lohnt sich der Tarif?
ALDI TALK war ehemals unter der Bezeichnung Medion mobile aktiv, kann also entsprechend auf eine lange Erfahrung zurückblicken. Die flexiblen Prepaid-Tarife kannst Du jederzeit kündigen. In Tests wird ALDI TALK oft gelobt, ebenfalls positiv fiel die frühe LTE-Freischaltung auf (als andere Prepaid-Discounter nur UMTS bieten konnten). Allerdings musst Du Dich auf das Telefónica-Netz einstellen. Auch der Basis-Tarif sorgt für Kritik, schließlich sind die Einheiten-Preise dort eher teuer. ALDI wendet, wie viele andere Prepaid-Anbieter, zudem den Prepaid-Trick an. Wer wirklich viel surft, hat bei ALDI TALK nur wenige Optionen, Tarife mit sehr viel Datenvolumen suchst Du vergebens. Vieltelefonierer, Normalnutzer und Musik-Streamer finden in ALDI TALK jedoch ein vergleichsweise gutes und günstiges Mobilfunk-Angebot.
ALDI TALK FAQ
Weitere Fragen beantworten wir in den ALDI TALK FAQ.
Ist ALDI TALK gut oder schlecht?
Ob ALDI TALK nun gut oder schlecht ist, lässt sich nicht eindeutig beantworten. Zwar hat ALDI TALK zahlreiche Auszeichnungen und Testsiegel erhalten und bietet immer wieder spannende Neuerungen auf dem Mobilfunkmarkt an. Allerdings gibt es auch negative Erfahrungen: Die Tarife sind nicht die günstigsten und bringen einige Nachteile mit, etwa ein begrenztes Datenvolumen, teure Einheitenpreise im Basistarif und die Abbuchung alle vier Wochen.
Gibt es bei ALDI TALK eine Kostenfalle?
Reicht Dein Guthaben nicht für die Verlängerung der Paketoption? Dann kann es zu einer Kostenfalle kommen, denn Du fällst automatisch in den Basistarif, in dem Telefonate und SMS mit teuren 11 Cent pro Einheit, mobiles Surfen sogar mit 24 Cent pro Megabyte abgerechnet werden.
Welche Nachteile hat ALDI TALK?
Neben Vorteilen wie besonderer Flexibilität hat ALDI TALK auch Nachteile. Dazu gehören die 4-Wochen-Abrechnung (13 Abbuchungen pro Jahr), das limitierte Datenvolumen ist nichts für Powersurfer und das Telefónica-Netz liegt regelmäßig auf dem letzten Platz.
Wo kann ich eine ALDI TALK Bewertung abgeben?
Kommentiere gerne unter diesem Beitrag und gib Deine ALDI TALK Bewertung bei uns ab.
MD 30.05.2023, 00:57
Edit: Hotline äußert unfreundlich!!!! Dürfen angeblich am Telefon keine Auskunft geben, obwohl PUK usw. Vorliegt… wollen Kopie vom Perso ect… Hinhaltetaktik steht da groß im Raume….
Beim Telefonat mit Verbraucherzentrale wurde mir mitgeteilt, dass es sinniger wäre, einen anderen Anbieter zu wàhlen.
Md 30.05.2023, 00:43
Aldi Talk ist die komplette Kostenfalle. Restguthaben wird aufgebraucht und im Anschluss kommt erst die Nachricht, dass die derzeitig gewählte Option abgelaufen ist. Rechnungen werden nur bei Bankeinzug zur Verfügung gestellt. Netz sehr schwach
M.Hahn 04.06.2023, 13:32
Genau das gleiche Problem habe ich neuerdings auch und werde mit fadenscheinigen Antworten abgespeist!
Bin seit Jahren dort Kunde und es gab selten mal ein Problem.Aber was da jetzt abgeht ist einfach unverschämt und ich bin stark am Überlegen mir einen anderen Anbieter zu suchen.
Ruth B. 20.05.2023, 11:09
Laufe seit sechs Wochen hinter einer einfachen Rechnung her, die mir im Kundenbereich nicht angezeigt wird. Hab stattdessen alle Rechnungen von 2022 und 2023 bis einen Monat vor der angefragten Rechnung per Post zugeschickt bekommen. Der Support ist die reinste Katastrophe. Unfreundlich, lesen meine Mails nicht, fragen x mal das gleiche an. Die wollten allen Ernstes eine Ausweiskopie von mir. Für eine Rechnung über 10€, die ich schon gezahlt hab.
Bin grad dabei mich nach einem anderen Anbieter umzuschauen.
Peter 05.05.2023, 18:24
Ich nutze seit langer Zeit die Jahrespakete von ALDI TALK. Habe mit dem kleinsten Paket 'XS' angefangen, das sind 12GB / 12 Monate für 59,99 €. Wenn man diese flat hauptsächlich zum simsen und für Telefonie nutzt und nur gelegentlich unterwegs das Internet braucht (Fahrpläne, Bestellungen, e-mail check) dann reicht es vollkommen, da ich das Meiste zu Hause über w-lan mache. Im Moment läuft bei mir das nächst höhere Jahrespaket 'S', das sind 50GB / 12 Monate für 99,99 €. Es läuft in 2 Monaten ab und ich habe noch 26 GB übrig. Ein 25 GB Paket wäre genau richtig 😉 Aber das zählt ja nur für meine Bedürfnisse. Das Netz ist stabil und hatte nie irgendwelche Aussetzer. Ich nutze es nur im Raum Frankfurt. Wie es außerhalb funktioniert, kann ich daher nicht beurteilen.
Martin K 13.04.2023, 16:39
Jetzt muss ich mal etwas positives über den Service von AldiTalk schreiben. Ich habe in der App ein Problem geschildert und um Rückruf gebeten. (Ankreuzfeld)
Dann hier in der Gruppe nach einem ähnlichen Problem geschaut, da ich mit dem Rückruf -wenn überhaupt- erst nach einigen Tagen gerechnet habe.
Dann unglaublicherweise nach kaum 5 Minuten kam der Rückruf. Sehr freundlicher und kompetenter Mitarbeiter. Alle Daten von mir lagen ihm vor und er konnte mir innerhalb weniger Sekunden helfen.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die schnelle und freundliche Hilfe.
Es gibt also nicht nur negatives zu AldiTalk zu schreiben.
egowehner 08.03.2023, 18:41
Habe was vergessen – AldiTalk ist Telefonica, d.h. die Mafia hat ihre Finger auch mit drin- sind geschickte Händler. Deshalb kaufe ich gerne spanisches oder griechisches Olivenöl.
egowehner 08.03.2023, 18:33
LEBEN MIT ALLEM Drum und Dran ist Risiko!!! Das gilt auch für AldiTalk-Probleme. MAKE MONEY IST HÖCHSTES GEBOT!!! DESHALB werden unqualifizierte Mitarbeiter überall Standard. Nur gut, dass es ÜBERALL Konkurrenz gibt. Wer nicht lesen kann, ist SELBER schuld !!
Adrian Wittwer 06.03.2023, 16:38
Also ich ziehe bald nach Deutschland und bin auf der Suche nach dem besten Prepaid-Anbieter (egal im welchen Netz) und es ist traurig zu sehen wie ALDI TALK so schlecht gemacht wird. ALDI TALK wird es also schon mal nicht, schließlich vergleiche ich alle Anbieter (auch von den drei Netzbetreibern selbst). Danke für euren Beitrag liebes Handyhase-Team und liebe Kommentatoren/Kommentatorinnen
Daniel Molenda 06.03.2023, 16:58
Gern geschehen. Anbieter gibt es zum Glück reichlich und Aldi Talk ist noch nicht einmal der günstigste in allen Lagen. Stöbere gerne mal in unserem Vergleich, da findest Du sicherlich einen guten Tarif für Deine Bedürfnisse:
https://www.handyhase.de/prepaidtarif/#data-volume=0
Karllheinz Wehner 05.03.2023, 19:51
Interessante Kommentare. Es sieht so aus, als ob AldiTalk im Personalbereich teilweise Nachholbedarf hat.
Peter 24.02.2023, 12:32
Vorsicht beim Nutzen der Karte im Ausland! Selbst wenn du mobile Daten immer aus hast, ist flugs dein Guthaben weg. Die Dame am Telefon meinte dann auf meinen Protest: Das ist normal, das Telefonvolumen wird auch verbraucht, wenn man nicht eingewählt ist. Ich bin gerade in Thailand und kann nun mit 0 Guthaben im WLAN surfen. Meine Empfehlung: Vor dem Auslandsbesuch, das gilt auch für Europa, Guthaben verbrauchen, nicht aufladen und dann billigst ne regionale simcard einlegen oder Alditalk Karte nur im WLAN und mit 0 Guthaben nutzen.
Daniel Molenda 24.02.2023, 12:58
Hallo Peter, die Begründung klingt abenteuerlich. Natürlich könnte theoretisch eine App im Hintergrund Telefonate aufbauen oder still SMS verschicken. Doch das hört sich nicht nach einem seriösen Geschäftsmodell an – diese App solltest Du rasch löschen, wenn das nicht beabsichtigt war. "Normal" ist das keinesfalls.
Konntest Du in Erfahrung bringen, für welche Dienste das Guthaben verbraucht wurde? Denn Dein Provider hat auch eine Fürsorgepflicht und muss Dich auf einen ungewöhnlichen Verbrauch hinweisen.
In der EU ist das zudem kein Problem. Dort gilt ja die "Roam like at home"-Regel: https://www.handyhase.de/magazin/eu-roaming/
Raffainerworks 26.04.2023, 13:43
– Kommentar gelöscht wegen Hassrede. Kritik gegen Provider ist völlig in Ordnung und darf hier selbstverständlich geäußert werden. Vermeide dabei jedoch herabwürdigende Sprache gegen Gruppen von Menschen –
Hilde 23.01.2023, 12:20
Größter Rotz!
Wenn man ein Problem mit der Abbuchung hat, wird einem nicht geholfen, im Gegenteil man wird am Telefon sogar noch von dem Mitarbeiter abgeschrien!
Jerry 17.02.2023, 13:12
Habe diese Woche eine Karte gekauft und große Theater bei aktualisieren Karte. Mehrere Telefon Fachleuten schaff das auch nicht. Gehe zurück zu Laden, wo habe die gekauft und nie mehr zu Aldi wegen Telefon !!!
Emilia Nolde 20.01.2023, 09:09
Aldi Talk ist der größte Rotz. Zig mal das gleiche Formular ausgefüllt, weitere Angaben gemacht, quasi alles, was Aldi Talk zur Rufnummermitnahme brauchte. Dann über vier Wochen Funkstille. Keinerlei Reaktion auf meine wiederholten Kontaktanfragen. Scheinbar arbeiten dort nur blinde Affen, denn unter keinen Umständen sitzt da jemand am Rechner, der des Lesens mächtig ist. Ich könnte kotzen bei so einem beschissenen Kundenservice. Bin froh, dass ich da weg bin, meine Rufnummer können diese Idioten inzwischen auch behalten
Isa 10.01.2023, 19:05
Ich wurde gerade von einer sehr netten Dame der Service Hotline am Telefon außerordentlich gut beraten! Mein Problem wurde sofort bearbeitet und gelöst!
10 Punkte !!
Hanna 05.01.2023, 20:05
Sehr nette Leute am Telefon 10 Punkte 🤩
VK 05.01.2023, 12:25
Nicht zu empfehlen!
Solange man keine Probleme hat geht es noch abeeer sobald Probleme da sind hat man verloren. Ist mir schon paar mal passiert. Das schlimme ist ich habe Aldi Talk schon oft empfohlen und die Leute haben jetzt auch Probleme. Meine Schwiegermutter hat sich das Jahrespaket geholt als die es aktivieren wollte ging das nicht also bei der Hotline angerufen da hieß es das wurde schon auf andere Nummer aktiviert Pech gehabt….. An der Kasse stand aber keiner hinter ihr und zu Hause ist nur ihr Man der noch nicht mal Handy besitzt und obwohl die noch Kassenzettel hat und nachweisen kann das der Aufladebon ihr gehört hat sie einfach Pech, da wird noch nicht mal was versucht einfach Tschüss. Ich werde Aldi Talk definitiv niemanden mehr empfehlen!
William Mendat 27.12.2022, 15:07
Ich würde jedem dazu Raten die Finger davon zu lassen. Ich habe bis jetzt eigentlich nur schlechte Erfahrungen mit Aldi Talk gemacht. Aber die jetzige Situation hat das Fass zum überlaufen gebracht.
Jemand wollte mir zu Weihnachten eine Freude machen und hat mir eines der Jahrespakete gekauft. Das hat aber mit dem Code so gar nicht funktioniert und beim Support hieß es dann: "Ja können wir jetzt auch nichts machen". Also ein unnützes Geschenk und jeder sollte die Finger von sowas lassen!
A.N. 14.12.2022, 18:53
Absoluter Saftladen. Man Bucht sich über Prepaid 15 € und man kommt nicht Mal dazu eine Option zu buchen. Es verschwinden einfach Instant 8 €, man ruft daraufhin der Medion Hotline an, da auf den e plus Ladekarten Medion steht…. die vermitteln einen weiter an Aldi Talk und die sagen einem dass das normal sei… Danach sind direkt noch Mal 3 € verschwunden ohne dass das Handy Daten geladen hätte…. Was ist das für ein behinderter Witz?
Jürgen D. Wendscheck 13.12.2022, 10:01
Ich bin maßlos enttäuscht vom Aldi Talk Kundendienst.
Um einen Besitzerwechsel des Prepaid-Kontos herbeizuführen, kann man einen von Aldi im Netz angebotenes Antragsformular ausfüllen und wird zu dem Glauben verführt, damit sei der Wechsel relativ leicht zu bewältigen.
Weit gefehlt:
Ich habe die im Antragsformular geforderten Angaben sorgfältig eingetragen und an die im Formular angegebene Postadresse geschickt.
Dann begann das Drama!
Es wurden nochmals Angaben gefordert, die im Formular bereits gemacht waren. Immer wieder! Und obwohl ich alle nachgeforderten Angaben prompt gemacht habe, wurden sie immer wieder wiederholt, so als ob ich sie nie gemacht hätte.
Die Korrespondenz wurde per e-mail abgewickelt, die Forderungen waren jeweils unterschrieben mit "ALDI TALK Team".
Niemand schien meine Antworten zu lesen, obwohl ich immer wieder dazu aufforderte.
Das hinterließ bei mir den Eindruck, dass nur 3 Möglichkeiten übrig blieben:
Entweder: Ich korrespondiere gar nicht mit Menschen, sondern mit einem Computer, der nur 08/15 Bausteine zusammenfügt
Oder: Ich korrespondiere mit 2 verschiedenen Funktionseinheiten, die beide den gleichen Absender benutzen, aber nicht miteinander sprechen
Oder: Ich korrespondiere mit Leuten die des Lesens nicht fähig sind, oder inkompetent oder, im schlimmsten Fall, schwachsinnig sind.
NIE WIEDER ALDI TALK!
Daniel Molenda 13.12.2022, 13:11
Hallo Jürgen, das hört sich nach einem technischen Fehler an, alternativ stimmt etwas mit den Stammdaten nicht. Versuche doch mal, die Kundenbetreuung telefonisch zu erreichen, um den Grund für die erneute Zusendung des Formulars zu erfragen.
Isabella Brix 10.12.2022, 16:00
Hallo,
Der Service von Aldi Talk kann ich nicht empfehlen.
Bei mehrfachen Anrufen erzählen unterschiedliche Mitarbeiter unterschiedliche Vorgehensweisen bei einem Problem.
Mehrfach konnte der Mitarbeiter,der der deutschen Sprache nicht mächtig war, natürlich auch nicht helfen.Ärgerlich ,nach einer fast halbstündigen Warteschleife.
Wollte mir mein Guthaben auszahlen lassen,laut App über 14 Euro.
Dann bekomme ich eine Mail das mein Guthaben nur noch 1 Euro betragen würde.Nicht sehr glaubwürdig.Diesen Anbieter würde ich nicht nochmal wählen
Elke Viol 05.12.2022, 20:43
Mein Problem liegt schon einige Wochen zurück-mir wurde jedoch über die Hotline sehr geholfen. Ich hatte mein Guthaben aufgefüllt und es war innerhalb 2 Tagen angeblich aufgebraucht.Die Hotline hat mir sofort meinen Betrag zurück gebucht und ohne Probleme erstattet.
julian rauwolf 01.02.2023, 20:46
hallo können sie mir bitte ihre vorgehensweise erklären da ich das gleiche problem mit 30€ habe die jetzt einfach weg sind
Silke 29.11.2022, 07:22
Ich bin vom Kundendienst enttäuscht. es wurden mir einfach mal 6mal 15Euro abgebucht ohne das ich was bestellt habe.ich holte mir das natürlich zurück.darauf hin wurde meine SIM gesperrt und nun soll ich ein minusguthaben von 200 EUR haben.bin sehr sauer denn ich bin beruflich angewiesen auf das Handy.
ich bekomme einfach keine Antwort auf etliche anschreiben von mir und anrufen kann ich ja nicht da SIM gesperrt.anfangs war ich super zufrieden aber Hilfe lässt echt zu wünschen übrig
Uschi 18.11.2022, 22:04
Ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht, heute hat man mich super telefonisch durch meine Neuanmeldung Plus 59 Jahrespacket geführt!
Alle waren super nett und haben mich durch die drei Anrufe gut geführt!
Ich kann nur sagen ich bin super zufrieden, danke dafür liebes Aldi talk Kundenbetreunungsteam.
Spitze
Daniel Molenda 18.11.2022, 22:05
Danke für Deinen Bericht, Uschi! 🙂
Severina De Lima Föll 16.09.2022, 11:43
Das mit der Vodafone, voll die Veraschung. Ich habe eine Tarife für 17.90€ gebucht. Und auf einmal, bucht Vodafone 3 mal hintereinander 20,00 Euro von meine Konto ab. Welche ich zurückgeholt habe, und aufgrund dessen bekam ich eine Mahnung. Ich habe dort angerufen was das sein sollte, erklärt mir eine Dame, ich hätte über MMS Bilder hochgeladen deswegen die kosten. So ne Lüge.
Ich verstehe nicht wie Aldi und Lidl mit solcher Gauner arbeiten kann.
VODAFONE VERARSCHT DIE KUNDEN: Meine Tochter, schuldet die noch 200 Euro. Sie muss noch ein Anwalt beauftragen um ihr Geld zu bekommen.
Unverschämt.
Günter Auerhahn 11.09.2022, 19:47
Heute am 11.09 22 muss ich leider feststellen dass Aldi Talk mich maßlos enttäuscht.
Ich habe den Eindruck als würde ich mit 3G surfen statt mit 4G.
Aldi ist langsam unflexibel und lässt viele Möglichkeiten nicht mehr zu!
Wie gesagt ich bin maßlos enttäuscht und überlege ob ich den Provider Wechsel
Marcus 12.09.2022, 12:17
Hallo Günther,
hast Du denn in Deinem Display LTE oder 4G stehen oder tatsächlich vielerorts nur 3G?
Lara 08.10.2022, 14:30
Ich muss sagen AldiTalk ist der größte bullshit auf Erden genau so wie TelefonicaGermany kein Unterschied und eine rieeeesen Abzocke.
Markus Günther 24.10.2022, 23:25
Dem kann ich mich nur anschließen, denn von allen Mobilfunk Discountern ist Aldi Talk mit Abstand der Schlechteste. Beim Versuch eine Tagesflat für vermeintlich günstige 3,99 € einzurichten, wurde innerhalb von wenigen Minuten mein komplettes Guthaben von 9,33 vernichtet, ohne dass eine Tagesflat zustande kam. Zudem hat mich der Kundenservice im Nachgang noch verhöhnt. Finger weg von diesem unseriösen Anbieter.
Ilic 25.10.2022, 10:49
Ein katastrophales Mobilfunknetz, ich habe seit 8 Monaten kein Netz mehr, also kommt und geht es und ich wohne im Stadtzentrum, zuerst sagten sie, sie entschuldigten sich, als ob es verschwunden wäre.