5G bei ALDI TALK? Das ist der aktuelle Stand beim Prepaid-Discounter
Aktuell ist 5G bei ALDI TALK jedoch undenkbar − selbst Netzbetreiber Telefónica hat seinerseits ja gerade erst das 5G-Netz für o2 selbst entdeckt (seit 6.7.2021 auch für kleinere Tarife).
Doch beim Blick in die ALDI TALK Prospekte − regelmäßig werden hier ja mittlerweile auch 5G-Smartphones mit ALDI TALK Prepaid-Startpaket angeboten − mag man sich schon fragen, ob mittlerweile nicht doch bereits 5G bei ALDI TALK verfügbar sei.
Aber: Bislang ist 5G bei ALDI (TALK) − und somit natürlich auch für Medion Mobile, wie der Tarif früher hieß − gar kein Thema.
ALDI TALK: 5G-Vorreiter bei den Prepaid-Tarifen wie damals bei LTE?
Wie erwähnt: Der Prepaid-Discounter war einer der ersten (günstigen) Anbieter im Markt, der mit 4G auf sich aufmerksam machen konnte, als Wettbewerber längst noch mit 3G/UMTS operieren mussten − bereits seit 2016 gab es LTE bei ALDI TALK, und zwar gratis freigeschaltet, ohne kostenpflichtige Option.
Wird ALDI TALK erster 5G-Prepaid-Discounter?
Das war bei anderen Prepaid-Marken im D-Netz ganz anders: Hier begann die Welle der LTE-Tarife erst 2019, demnach über 2 Jahre später! Allerdings darf man hierbei nicht vergessen, dass bis ins Jahr 2019 hinein sogar ein UMTS-D-Netz besser teilweise bewertet wurde als ein 4G/LTE-Netz der Telefónica, und die LTE-Ausbauverpflichtung wurden regelmäßig verfehlt.
Trotzdem gehen wir davon aus, dass ALDI TALK 5G als erster Anbieter im Prepaid-Discountsegment (Netzbetreiber ausgenommen, denn dort lässt sich ja bspw. bereits eine mehr als bezahlbare 5G CallYa Allnet-Flat realisieren) erhalten wird, so wie die ALDI TALK Handytarife generelle Innovationstreiber sind (regelmäßig die Ersten, wenn das Datenvolumen für den Prepaid-Allnet-Flat-Standard erhöht wird).
ALDI TALK: 5G noch nicht verfügbar
Doch: Noch ist das nicht der Fall, bislang sind ALDI-Tarife nicht 5G-fähig.
Der reziproke Weg funktioniert jedoch: Ihr könnte also ein 5G-Smartphone mit ALDI TALK, nicht aber 5G nutzen (Geräte sind abwärtskompatibel).
Bislang gibt es ja nur wenige preiswerte 5G-Tarife im Vergleich − sollte ALDI TALK hinzukommen, wäre das natürlich großartig, denn bislang gibt es ja nur ganz wenige Prepaid-Tarife mit 5G.
René Maroufi 26.10.2022, 15:21
5G bei AldiTalk macht doch gar kein Sinn! Warum: Die AldiTalk Tarife sind ohnehin auf 25 Mbit/s im Download begrenzt. 5G in der momentanen Phase (5G NSA) ist ein reiner Download-Beschleuniger. Wenn der Tarif aber ohnehin nicht mehr als 25 Mbit/s her gibt, wozu dann 5G? Da wäre es noch eher sinnvoll die 25 Mbit/s innerhalb des 4G Netzes zu erhöhen (z. B. auf 32 oder gar 50 Mbit/s). Allerdings reichen 25 Mbit/s für praktisch alle Anwendungsfälle auf einem Smartphone aus.
Daniel Molenda 27.10.2022, 11:55
Hallo René, danke für Deinen sachlich fundierten Kommentar! Ich persönlich sehe es genau so wie Du. Erst mit 5G Stand-alone und der entsprechenden Flächenabdeckung wird 5G voll zum Tragen kommen – dann auch unabhängig von der Bandbreite und der Paketlaufzeit. 5G NSA bringt zwar immerhin etwas mehr Kapazität auf die Zellen. Das war's aber im Großen und Ganzen auch schon.
Wer sparen will, kann derzeit noch problemlos auf 5G verzichten. Dies zeigt auch unsere kleine Studie, die wir erstellt haben: https://www.handyhase.de/magazin/mobilfunk-discounter-oder-netzbetreiber/
Viele Grüße!
Daniel
Marcel 23.08.2022, 16:31
Ich bin Aldi talk Kunde und bekomme ein Samsung A53 5G,
Es wäre sehr schön wenn
Aldi Talk bald 5G raus bringt.
Ich nehme mal an das die Anfrage nach 5G auf Dauer größer sein wird weil die neueren Handys 5G fähig sind und wenn Aldi Talk selbst solche Endgeräte zum Verkauf anbietet dann bitte schön sorgt dafür das man es nutzen kann oder ist es im Interesse von Aldi Talk das man eine anderen Anbieter nimmt nur damit 5G funktioniert?
Wäre ich der Geschäftsführer/in würde ich mir Gedanken machen das ich dafür sorge das die Kunden nicht abspringen.
Stefan 23.08.2022, 17:56
Hi Marcel, Telefónica Deutschland ist noch mitten im Aufbau seines 5G-Netzes, was nicht gerade wenige Euro an Investitionen verschlingt. Insofern wundert es nicht, dass zuerst o2-Kunden mit den Premium-Tarifen davon Gebrauch machen können, um diese Investitionen wieder zurück zu holen. Ob und wann ALDI Talk auf das 5G-Netz von Telefónica zugreifen kann, ist daher ungewiss. Hier heißt es wirklich Geduld haben und sich lieber an vergleichsweise bezahlbaren Tarifen für Wenig- bis Normalnutzer zu erfreuen.
Grüße
Stefan | Handyhase.de
Stefan 10.01.2023, 20:40
Marcel, ich würde Dir gerne sieben Kommata und sechs "s" für Deinen Text schenken …
Klaus Brauckmann 04.08.2022, 21:37
ohne Kommentar
Günte Möller 11.08.2022, 07:05
Hoffe das sie bald erholt haben drücke die Daumen,bin schon lange Aldi Telefon Kunde.
M.f.g.
Günter Möller
Tele: […]