EM 2021 im Live-Stream heute: Fußball-Übertragungen kostenlos am Handy verfolgen
Die Samsung-EM-Aktion bei Saturn
Anlässlich der EM 2021 bekommst Du die neuen Samsung Galaxy Buds Pro kostenlos zum Galaxy-Handy:

- Abgelaufen

- max. bis 19.06.2021
- Galaxy Buds Pro
- Galaxy Buds Pro

- Abgelaufen
- inkl. Galaxy Buds Live
- Galaxy Buds Live

- max. bis 19.06.2021
- inkl. Galaxy Buds Pro
- Samsung Galaxy Buds Pro

- Abgelaufen
Alles Weitere zur Aktion: Samsung Heimvorteil zur EM – der Ratgeber.
EM 2021 kostenlos im Live-Stream: Diese Möglichkeiten hast du
Einen Großteil der Partien kannst Du im öffentlich-rechtlichen Fernsehen verfolgen. Hier teilen sich sowohl ARD als auch ZDF rund 41 Spiele (inklusive aller Deutschland-Partien), die Du nicht nur im Free-TV, sondern auch im Live-Stream legal im Internet schauen kannst. Zudem bieten dir die kostenlosen Handy-Apps der Sender auch die Möglichkeit die Partien unterwegs zu verfolgen. 10 Spiele der Gruppenphase sind allerdings nur beim kostenpflichtigen Pay-TV-Anbieter MagentaTV zu sehen. Streaming-Dienste wie DAZN oder ein Abonnement bei Sky bzw. Sky Ticket sind allerdings nicht erforderlich.
Kostenlose Live-Streams zur EM bei ARD und ZDF
Erste Anlaufstelle für alle Fans sind die Mediatheken von ZDF und ARD. Sowohl über die bekannten Gratis-Apps als auch die kostenlos im Internet verfügbaren Mediatheken, kannst Du die EM Live-Streams auf deinem Handy in voller Länge verfolgen. Hier siehst Du zudem auch alle Spiele und alle Tore als Highlights. Solltest Du Partien verpassen, helfen dir die EM-Zusammenfassungen der öffentlich-rechtlichen weiter.
Die Handy-Apps von ZDF und ARD sind ebenfalls kostenlos und können aus dem Google Play Store und dem Apple App Store ohne weitere Kosten heruntergeladen werden.
- ARD-Mediathek für iOS (iPhone und iPad) – Download im App Store
- ARD-Mediathek für Android – Download im Play Store
- ZDF-Mediathek für iOS (iPhone und iPad) – Download im App Store
- ZDF-Mediathek für Android – Download im Play Store
Nutzt Du Angebote für Internet-Fernsehen, beispielsweise den Dienst MagentaTV, kannst Du ohne Probleme die öffentlich-rechtlichen Sender ohne Zusatzkosten Empfangen. Das geht natürlich auch in der App von MagentaTV für Android und iOS.
Alternativen: EM Live-Stream über Waipu.TV und Zattoo empfangen
Solltest du Zuhause weder Internet-TV, Kabel-Fernsehen oder Übertragungen über Satellit empfangen, dann gibt es zumindest mit Waipu.TV und Zattoo zwei gute Alternativen. Die Dienste stellen Apps für Smart TVs wie Fire TV, LG- oder auch Samsung-Fernseher bereit. Zudem gibt es sie auch als kostenlose Handy-Apps für iOS und Android. So bist Du auch mobil immer auf dem Laufenden.
- Download von Waipu.TV: Google Play Store | Apple App Store
- Download von Zattoo: Google Play Store | Apple App Store
Mehr zu Streaming-Diensten und mögliche zusätzliche Kosten, findest du in unserem großen Vergleichs-Artikel zum Thema. Zudem hast Du die Möglichkeit mit den kostenpflichtigen Plus-Paketen von Waipu.TV bares Geld zu sparen, denn bei uns findest du immer die besten Deals zu Komplettpaketen von Waipu.TV.
EM auch ohne Live-Stream: Die besten Ticker-Apps für Fußball
Du bist unterwegs und hast nur schlechtes Netz? Auch fehlendes Datenvolumen kann zum Problem werden, wenn Du die EM 2021 im Live-Stream verfolgen willst. Fußball-Ticker übertragen hauptsächlich nur Text, was wenig Datenverkehr versucht und so auch bei gedrosselten Tarifen noch nutzbar sind. Wir zeigen dir die besten Ticker-Apps zur Fußball-EM 2021, damit du auch ohne gutes Netz und Datenvolumen noch auf dem Laufenden bleibst.
Die etablierten Magazine: Kicker und OneFootball bieten viele Infos
Die Redaktionen rund um Kicker und OneFootball bieten nicht nur ausführliche Ticker, sondern auch viele Informationen zu Spielen, Kader und Hintergrundanalysen. Die hier vorgeschlagenen Handy-Apps sind kostenlos und dürften gute Begleiter zur Europameisterschaft sein.
Reine TickerApps: Von Goal Live Scores bis TorAlarm
Geht es Dir in erster Linie aber nur darum, die Spiele zu verfolgen und zu schauen, wer gerade vorne oder hinten liegt, dann eigenen sich vor allem reine Ticker-Apps bestens dafür. Zwei der beliebtesten sind TorAlarm und Goal Live Scores. Hier stehen ein minimalistisches Design und eine schnelle Informationsweitergabe im Vordergrund. Es gibt aber noch einige mehr! Wir haben für Dich gute Live-Ticker zur EM 2021 herausgesucht.
Auch hier finden sich News rund um Fußball und auch zur Europameisterschaft. Die Darstellung ist allerdings auf die Ticker ausgerichtet und optimiert. So verpasst Du keine Tore und musst Dich nicht all zu sehr um dein Datenvolumen kümmern. Auch diese Handy-Apps sind gratis in beiden App Stores erhältlich.
EM 2021 Spielplan: Diese Termine stehen für die Vorrunde fest
Das Turnier für die Europameisterschaft ist in eine Vorrunde gegliedert, in der sich die Nationalmannschaften für das Achtelfinale qualifizieren. ZDF und ARD übertragen während der gesamten EM 2021 rund 41 Partien kostenlos im Live-Stream. Alle Spiele könnt ihr im Pay-TV bei MagentaTV verfolgen. Die Vorrunden-Partien laufen vom 11. Juni bis zum 23. Juni und werden um jeweils 15, 18 und 21 Uhr ausgetragen.
1. Spieltag der Gruppenphase vom 11.06. bis 15.06.
- Türkei – Italien: Am 11.06. um 21:00 Uhr auf ARD
- Wales – Schweiz: Am 12.06. um 15:00 Uhr auf MagentaTV
- Dänemark – Finnland: Am 12.06. um 18:00 Uhr auf ZDF
- Belgien – Russland: Am 12.06. um 21:00 Uhr auf ZDF
- England – Kroatien: Am 13.06. um 15:00 Uhr auf ARD
- Österreich – Nordmazedonien: Am 13.06. um 18:00 Uhr auf ARD
- Niederlande – Ukraine: Am 13.06. um 21:00 Uhr auf ARD
- Schottland – Tschechien: Am 14.06. um 15:00 Uhr auf MagentaTV
- Polen – Slowakei: Am 14.06. um 18:00 Uhr auf ARD
- Spanien – Schweden: Am 14.06. um 21:00 Uhr auf ZDF
- Ungarn – Portugal: Am 15.06. um 18:00 Uhr auf ZDF
- Frankreich – Deutschland: Am 15.06. 21:00 Uhr auf ZDF
2. Spieltag der Gruppenphase vom 16.06. bis 19.06.
- Finnland – Russland: Am 16.06. um 15:00 Uhr auf MagentaTV
- Türkei – Wales: Am 16.06. um 18:00 Uhr auf ARD
- Italien – Schweiz: Am 16.06. um 21:00 Uhr auf ARD
- Ukrainie – Nordmazedonien: Am 17.06. um 15:00 Uhr auf ZDF
- Dänemark – Belgien: Am 17.06. um 18:00 Uhr auf ZDF
- Niederlande – Österreich: Am 17.06. um 21:00 Uhr auf ZDF
- Schweden – Slowakei: Am 18.06. um 15:00 Uhr auf MagentaTV
- Kroatien – Tschechien: Am 18.06. um 18:00 Uhr auf ZDF
- England – Schottland: Am 18.06. um 21:00 Uhr auf ZDF
- Ungarn – Frankreich: Am 19.06. um 15:00 Uhr auf ARD
- Portugal – Deutschland: Am 19.06. um 18:00 Uhr auf ARD
- Spanien – Polen: Am 19.06. um 21:00 Uhr auf ARD
3. Spieltag der Gruppenphase vom 20.06. bis 23.06.
- Italien – Wales: Am 20.06. um 18:00 Uhr auf ZDF
- Schweiz – Türkei: Am 20.06. um 18:00 Uhr auf ZDF
- Ukraine – Österreich: Am 21.06. um 18:00 Uhr auf ARD
- Nordmazedonien – Niederlande: Am 21.06. um 18:00 Uhr auf ARD
- Russland – Dänemark: Am 21.06. um 21:00 Uhr auf ARD
- Finnland – Belgien: Am 21.06. um 21:00 Uhr auf ARD
- Kroatien – Schottland: Am 22.06. um 21:00 Uhr auf ARD
- Tschechien – England: Am 22.06. um 21:00 Uhr auf ARD
- Schweden – Polen: Am 23.06. um 18:00 Uhr auf ZDF
- Slowakei – Spanien: Am 23.06. um 18:00 Uhr auf ZDF
- Portugal – Frankreich: Am 23.06. um 21:00 Uhr auf MagentaTV
- Deutschland – Ungarn: Am 23.06. um 21:00 Uhr auf ZDF
Finalspiele: Ab dem 26.06. geht es in die KO-Runde
Nach den oben terminierten Gruppenspielen, beginnt ab dem 26. Juni 2021 das Achtelfinale der Europameisterschaft. Die Paarungen werden aus den erst- und zweitplatzierten Nationalmannschaften der Gruppenphase ermittelt. Danach bedeutet eine Niederlage das Aus und der Sieg natürlich das Weiterkommen ins Viertelfinale, Halbfinale und schlussendlich eben das Finale der Europameisterschaft.
- Achtelfinale: Vom 26.06. bis zum 29.06.
- Viertelfinale: Vom 02.07. bis zum 03.07.
- Halbfinale: Am 06.07. und 07.07.
- EM 2021 Finale: Am 11. Juli 2021
EM 2021: Nicht nur Live-Stream! Hier warten tolle Angebote auf Dich
Zur Europameisterschaft gibt es aber nicht nur viele tolle Fußballspiele zwischen den besten Mannschaften unseres Kontinents zu sehen. Erfahrungsgemäß kannst Du auch mit zahlreichen Angeboten und gar Top-Deals rechnen, die in Verbindung mit dem Turnier stehen.
- Motorola-Aktion zur EM: Handy kaufen, 3 Monate Magenta TV Flex gratis testen
- Telekom-Aktion: 1 GB für jedes DFB-Tor zur EM
- Heimvorteil bei Samsung
Daher haben wir für Dich einige der guten Angebote hier zum Schluss des Artikel für dich eingebunden. Mit einem Klick kannst Du Dich über weitere wichtigen Deals zur EM 2021 informieren.