LIDL Handynetz im Check

LIDL CONNECT Netz: Welche Netzabdeckung bietet der LIDL-Tarif?

Wer sich für die LIDL CONNECT Handytarife des Lebensmittel-Discounters interessiert, wird sich vor dem Kauf mit Sicherheit die Frage stellen: Welches Netz hat LIDL CONNECT?
20220706 handynetz

Handynetze (Bild: Pixabay @kaffee)

In diesem Beitrag erfährst Du, auf welches der großen Handynetze LIDL CONNECT zurückgreift. Und wie der Stand bei LTE, 5G, WLAN-Call und der Surfgeschwindigkeit aussieht.

Welches Netz nutzt LIDL CONNECT?

Ein kleiner Exkurs vorab, damit Du verstehst, warum sich manchmal so Widersprüchliches im Netz dazu findet. Ursprünglich firmierte das Mobilfunk-Angebot von LIDL unter dem Titel »LIDL mobile«. Seit Oktober 2015 ist aber nicht mehr LIDL mobile (powered by FONIC) für die Prepaid-Tarife des Discounters verantwortlich, sondern Vodafone.

Dementsprechend bist Du bei Neuabschluss eben nicht mehr im o2-Netz, sondern im D2-Netz unterwegs, während alte SIM-Karten weiterhin bei o2 bleiben (neuer Markenname: FONIC mobile).

Richtig gehört: Der LIDL CONNECT Tarif bietet seit Oktober 2015 Verbindungen in D-Netz-Qualität an, genauer gesagt im D2-Netz. Seit Juli 2019 ist sogar LTE (4G) verfügbar.

Welcher Netzbetreiber steckt hinter LIDL CONNECT?

Hinter dem LIDL CONNECT Handytarif steht seit Oktober 2015 Vodafone und somit auch die Netzinfrastruktur von Vodafone − im alljährlichen Vergleich der Handynetze landet Vodafone (D2) regelmäßig auf dem zweiten Platz und damit in der Mitte. Die Telekom ist stärker, o2 schwächer.

Wie ist die LIDL CONNECT Netzabdeckung?

Die LIDL CONNECT Netzabdeckung (und somit auch die Netzqualität) ist mit der des Netzbetreibers Vodafone vergleichbar − bis auf die Tatsache, dass Dir hier kein LTE-Max (also das maximal mögliche 4G-Highspeed-Internet im D2-Netz) zur Verfügung steht.

Das klingt vielleicht nach lahmer Ente, aber Du solltest auch die unterschiedlichen Preise für LTE-Max-Tarife und „normale“ LTE-Tarife von LIDL CONNECT im Blick behalten. Außerdem: Nur selten kannst Du in der Praxis die volle Geschwindigkeit von LTE Max auch nutzen: Es handelt sich vielmehr um deutlich langsamere »bis zu«-Geschwindigkeiten.

LIDL Connect Netzabdeckung prüfen

Die LIDL Connect Netzabdeckung prüfst Du über eine Netzkarte. Nutze dazu die Mobilfunkkarte der Bundesnetzagentur oder aber die Karte des Netzbetreibers Vodafone.

LIDL CONNECT mit LTE-Freischaltung (4G) seit Juli 2019

Vom klassischen 9-Cent-Tarif über Einsteigertarife bis hin zur Allnet-Flat und dem praktischen Surfstick für alle, die ihren Laptop auch unterwegs zum Surfen nutzen wollen, hat LIDL CONNECT Optionen für jeden Anspruch parat. Das Starterpaket gibt’s online oder direkt beim Discounter vor Ort.

Dabei steht LTE für die LIDL CONNECT-Tarife erst seit dem 12.7.2019 zur Verfügung. Das bedeutet: Ältere Erfahrungsberichte, die sich über die Netzabdeckung bei LIDL CONNECT beklagen, bezogen sich bis Sommer 2019 eben auf das (nun abgeschaltete) UMTS-Netz (3G).

Die Karten wurden also neu gemischt, was die Bewertung der LIDL CONNECT LTE-Netzabdeckung betrifft.

LIDL Connect Surf-Geschwindigkeit mit LTE 25

Seit dem 25.2.2021 beträgt der maximale Surf-Speed im Download übrigens 25 Mbit/s. – dieser wurde von 21,6 Mbit/s. angehoben:

»Neukunden surfen ab dem 25.02.2021 mit einer max./beworbenen Bandbreite von 25 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload, ab Verbrauch des Datenvolumens 64 kbit/s im Up-/Download. Die individuelle Bandbreite hängt unter anderem von Ihrem Standort und der Anzahl gleichzeitiger Nutzer in Ihrer Funkzelle ab. Die Nutzung der LTE Bandbreite erfordert ein geeignetes 4G-fähiges Mobilfunkendgerät. Taktung 10 kB. Geschwindigkeitsanpassung für Bestandskunden innerhalb 96 Stunden verfügbar.«

Ist das nun schnell genug? 25 MBit/s. sind unserer Meinung nach auch im Alltag vollkommen ausreichend. Mehr dazu liest Du in unserem Ratgeber zur Handy-Geschwindigkeit nach.

Zusammengefasst heißt das also für die LIDL-Handytarife: LTE ja, LTE Max und 5G: nein.

MobilfunknetzLTE5G
Vodafone (D2)ja (bis zu 25 Mbit/s.)nein

FAQ zum LIDL Handynetz

Hier sind nochmal die häufigsten Fragen zum LIDL Handynetz auf einen Blick:

📞 LIDL CONNECT: VoLTE möglich?

Für viele ja ein Faktor: Wer VoLTE nutzen möchte, hat bei LIDL CONNECT inoffiziell laut vielen Kundenstimmen bereits seit Herbst 2020 die Chance dazu. Allgemein bekannt wurde am 11.2.2021: LIDL CONNECT hat offiziell die VoLTE-Freischaltung.

⏳ LIDL CONNECT: Wann kommt WiFi-Calling?

Schade: WiFi-Calling ist bei LIDL CONNECT kein Thema, immer noch nicht. Eigentlich hatten wir darauf spekuliert, dass sich dies nach der UMTS-Abschaltung Mitte des Jahres 2021 ändert, doch auch im Herbst 2022 ist hier noch keine Veränderung in Sachen WLAN-Call in Sicht.

📱 Wann gibt es 5G bei LIDL CONNECT?

Bei LIDL Connect ist auch 5G noch kein Thema. Unserer Meinung nach sollte aber klar sein, dass es allzu bald kein 5G bei LIDL CONNECT geben wird. Wenn Du einmal zurückverfolgst, wie lange es gedauert hat, bis es bei LIDL CONNECT LTE gab, werden ohnehin noch Jahre vergehen, bis LIDL CONNECT 5G-fähig wird.

🏄‍♀️ Wie schnell surfe ich bei LIDL Connect?

Bei LIDL Connect surfst Du mit bis zu 25 MBit/s. und damit am unteren Rand der LTE-Versorgung. Aber: Das sollte für die Nutzung im Alltag absolut ausreichend sein. Mehr Speed ist eigentlich nur für den Download großer Datenmengen erforderlich. Und dazu sind die Pakete von LIDL Connect einfach nicht gedacht. Was bringt es Dir also, innerhalb weniger Sekunden mehrere Gigabyte herunterladen zu können, wenn Dein Tarif maximal 3 GB enthält?

📡 Wer ist LIDL Connect Netzanbieter?

Als Netzanbieter steckt Vodafone hinter LIDL Connect.

LIDL CONNECT mit LTE im Vodafone-Netz

Das »LIDL-CONNECT-Netz« (alias Vodafone-Netz) belegt seit Jahren hinter der Telekom den guten zweiten Tabellenplatz im Handynetze-Ranking. Mit deutlichem Abstand vor dem Drittplatzierten, der Telefónica. Heißt: Der Abstand zum Branchenprimus (D1-Telekom) fällt geringer aus als zum (abgeschlagenen) Wettbewerber.

Dementsprechend erwarten wir (wie bei Vodafone selbst) eine entsprechend gute Netzqualität von LIDL CONNECT, sofern Du eben noch auf 5G verzichten möchtest. Lies aber gerne in den LIDL CONNECT Erfahrungen nach, was Nutzer*innen über das Mobilfunknetz von LIDL CONNECT zu berichten wissen.

a402fbdc432a41f7b26ea2457c4604ba
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben. Und Abschalten? Das geht am besten beim Waldbaden, Power Metal hören oder bei einer Runde Assassin’s Creed.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von HubSpot zu laden.

Inhalt laden