Mobiles Bezahlen mit Samsung-Handys

Samsung Pay und Wallet: So funktionieren Bezahldienst und Geldbörse

Samsung Pay ist ist ein mobiler Bezahldienst für kontaktloses Einkaufen. Dieser wurde in die digitale Geldbörse Samsung Wallet integriert. Wir erklären Dir hier alle Kniffe zum Dienst für Galaxy-Handys und Samsung-Wearables.
Samsung Pay ist jetzt Bestandteil von Google Wallet (Foto: Samsung)

Samsung Pay ist jetzt Bestandteil von Google Wallet (Foto: Samsung)

Samsung Pay ist jetzt in Samsung Wallet

Die neue All-in-One-App

Für alle, die Samsung Pay regelmäßig nutzen und es bis jetzt noch nicht mitbekommen haben: Samsung Pay ist schon seit mehr als einem Jahr Teil der Samsung Wallet. Also die digitale Geldbörse von Samsung, bei der es sich um eine Antwort auf Google Wallet und Apple Wallet handelt. Es ist eine Integration in eine neue App, die einige Vorteile mit sich bringt, aber auch Fragen aufwirft.

Die Samsung Wallet bündelt die Funktionen von Samsung Pay und Samsung Pass unter einem Dach. Das bedeutet, dass Du nicht nur mobil bezahlen, sondern auch wichtige Dokumente wie Impfnachweise, Bordpässe und sogar digitale Autoschlüssel in einer App verwalten kannst. Das klingt zunächst praktisch, da es das Hin- und Her-Switchen zwischen verschiedenen Apps reduziert.

Wenn Du die App öffnest, wirst Du feststellen, dass Du mit einem Wisch nach oben auf Deine Samsung Pay Karten zugreifen kannst, ähnlich wie bisher. Die Bezahlvorgänge sind ebenfalls unverändert sicher, da sie durch Fingerabdruck oder PIN bestätigt werden müssen. Samsungs Sicherheitsplattform Knox sorgt dabei für den notwendigen Schutz.

Zwiegespaltene Akzeptanz

Obwohl die Zusammenführung dieser Dienste auf den ersten Blick eine Vereinfachung darstellt, hängt viel davon ab, wie man als Nutzer zu solchen All-in-One-Lösungen steht. Viele empfinden die integrierten Funktionen als praktisch, während andere bisweilen mit Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Übersichtlichkeit daherkommen.

Im Großen und Ganzen können wir sagen, dass diese Änderung sowohl praktische Vorteile als auch potenzielle Nachteile mit sich bringt. Einerseits ist es bequem, alles an einem Ort zu haben. Andererseits muss sich auch in Zukunft zeigen, wie gut diese Integration in der Praxis weiter funktioniert und wie sie von allen Nutzern angenommen wird. Bisher scheint es aber soweit gut zu laufen – bei Änderungen halten wir Euch wie gewohnt auf dem Laufenden.

Samsung Wallet und Samsung Pay verwenden

So funktioniert der Bezahldienst

Bezahlt werden kann nur, wenn die Samsung-Pay-App oder Samsung-Wallet-App auf Deinem kompatiblen Galaxy-Smartphone oder Galaxy Watch installiert und mit einem gültigen Account verknüpft ist. Zum Bezahlen musst Du lediglich Dein Smartphone entsperren und mit der NFC-Antenne auf den NFC-Kartenleser legen. Nutzen kannst Du Samsung Pay übrigens überall dort, wo die VISA-Kreditkarte akzeptiert wird – und damit fast überall.

Im Prinzip gibt es keinen Unterschied zu einer normalen Bankkarte mit NFC-Funktion. Üblicherweise wird der Betrag eines Bezahlvorgangs etwa zwei Tage später vom Girokonto eingezogen. Bei Beträgen über 100 Euro kannst Du – eine entsprechende Bonität natürlich vorausgesetzt – den Betrag auch in Raten begleichen. Die Splitpay genannte Option bietet wahlweise drei oder 24 Monatsraten, um den offenen Betrag zu begleichen.

Die Monatsraten werden hierbei automatisch vom hinterlegten Konto abgebucht. Interessant ist zudem, dass sich bis zu 90 Tage nach einem Kauf die Ratenzahlung über Splitpay nutzen lässt.

So erstellst Du einen Account

Der große Vorteil von Samsung Pay gegenüber Apple oder Google Pay ist der, dass Du keine Kreditkarte benötigst. Als Dienstleister treten in Deutschland die Solarisbank als ausführendes Kreditinstitut und VISA als Kreditkartenherausgeber in Erscheinung. Die VISA Debitkarte selbst wird als virtuelle Kreditkarte im Samsung-Pay-Account hinterlegt. Für die Registrierung des Accounts wird lediglich ein existierendes Girokonto einer deutschen Bank benötigt.

Zur Authentifizierung verwendet die Solarisbank ein neuartiges Verfahren, welches VideoIdent oder PostIdent in einer Bankfiliale überflüssig macht.

Samsung Wallet: Kompatible Geräte

Funktionen der Samsung Wallet

Funktionen der Samsung Wallet

Unterstützte Smartphones

Die digitale Geldbörse des südkoreanischen Herstellers benötigt zwingend das Sicherheitssystem Knox. Alleine schon aus diesem Grund ist der Dienst ausschließlich mit Samsung-Geräten kompatibel. Auf der Internetseite von Samsung Wallet gibt es eine umfassende Liste mit unterstützten Smartphones. Es werden Einsteiger-, Mittelklasse- und High-End-Handys berücksichtigt.

Ob du ein Flaggschiff-Modell wie das Galaxy S24 oder ein günstigeres Mobiltelefon wie das Galaxy A15 hast, ist also egal. Explizit für den Bezahldienst Samsung Pay hat der Elektronikkonzern ebenfalls eine Kompatibilitätsliste parat. Falls Dein Handy in keine der Listen auftaucht, musst Du Dir trotzdem keine Sorgen machen. Samsung hinkt manchmal mit der Aktualisierung hinterher.

Das Wichtigste ist, dass Dein Samsung-Handy mindestens Android 9 (One UI 1.0) installiert hat.

Unterstützte Wearables

Neuere Modelle der Galaxy Watch sind dazu in der Lage, Samsung Wallet zu nutzen. Das bedeutet, dass Dir auf diesen Uhren alle Features des virtuellen Portmonees zur Verfügung stehen. Auf älteren Exemplaren funktioniert nur Samsung Pay. Das heißt, Funktionen wie Bordkarten, Impfnachweise, der Login-Dienst Pass, digitale Schlüssel und Gutscheine fehlen.

Diese schlauen Uhren sind mit Samsung Wallet kompatibel:

  • Galaxy Watch6
  • Galaxy Watch6 Classic
  • Galaxy Watch FE
  • Galaxy Watch7
  • Galaxy Watch Ultra

Diese schlauen Uhren sind mit Samsung Pay kompatibel:

  • Gear S3
  • Gear Sport
  • Galaxy Watch
  • Galaxy Watch Active
  • Galaxy Watch Active2
  • Galaxy Watch3
  • Galaxy Watch4
  • Galaxy Watch4 Classic
  • Galaxy Watch5
  • Galaxy Watch5 Pro

Der große Vorteil dabei ist, dass Samsung Pay und Samsung Wallet für Nutzer einer Galaxy Watch auch bei Verwendung eines inkompatiblen Android-Smartphones verfügbar sind. Oder anders ausgedrückt: Für Samsung Pay wird nicht mehr zwingend ein aktuelles Galaxy-Handy von Samsung vorausgesetzt. Du kannst also ein anderes Android-Smartphone wie ein Xiaomi 14 oder ein Google Pixel 8 in Gebrauch haben.

So bezahlst Du mit der Galaxy Watch

Um die Bezahlung über die Galaxy Watch zu starten, musst Du lediglich die Zurück-Taste gedrückt halten und die bei der Einrichtung hinterlegte PIN einmalig zur Aktivierung eingeben. Dann nur noch die Smartwatch an das NFC-Terminal halten und der Bezahlvorgang wird gestartet. Wird die Galaxy Watch nicht getragen, ist bei einem Bezahlvorgang prinzipiell immer die PIN-Eingabe notwendig.

Übrigens wird auch SplitPay ab einem Einkaufswert von 100 Euro  über die Smartwatch unterstützt. Der kommende clevere Fingerschmuck, genannt Galaxy Ring, verfügt ebenfalls über eine mobile Bezahlmöglichkeit via Samsung Pay.

Hier bekommst Du Samsung Wallet / Samsung Pay

Samsung Wallet: App als digitale Geldbörse

Samsung Wallet: App als digitale Geldbörse

Es gibt zwei primäre Bezugsquellen, um die für den Service benötigte App zu beziehen. Zum einen kannst Du den auf Samsung-Handys vorinstallierten Galaxy Store und zum anderen Google Play verwenden. Damit Du nicht auf dem Handy herumwühlen musst, um die Anwendungen zu finden und zu installieren, liefern wir Dir jetzt die entsprechenden Links:

  • Samsung Wallet im Galaxy Store (Download)
  • Samsung Wallet in Google Play (Download)
  • Samsung Wallet / Samsung Pay für Watch (Download)

Bei den Uhren wird je nach Kompatibilität, wie oben in der Liste angegeben, entweder Samsung Wallet oder Samsung Pay installiert.

Samsung Wallet als Autoschlüssel

Mittlerweile kannst Du mit Samsung Wallet im wahrsten Wortsinn Gas geben. Im September 2023 hat das Entwicklerstudio mit One UI 6 (Android 14) nämlich digitale Autoschlüssel eingeführt. Unter One UI 5 (Android 13) lässt sich die Funktion inzwischen ebenfalls nutzen. Bislang ist die Liste mit unterstützten Fabrikanten aber leider noch überschaubar.

Diverse aktuelle Fahrzeuge folgender Automarken sind kompatibel:

  • BMW
  • KIA
  • Hyundai
  • Genesis

Des Weiteren ist ein neueres Samsung-Smartphone erforderlich:

  • Galaxy S: Ab S20 (außer S20 FE)
  • Galaxy Z Flip: Ab Z Flip 5G
  • Galaxy Z Fold: Ab Z Fold 2 5G
  • Galaxy Note: Note 20 und Note 20 Ultra

Mehr Informationen über den digitalen Autoschlüssel von Samsung Wallet erhältst Du hier.

4af86aa9f63b40928837d75de9019048
Profilbild von Stefan
Der Hardware-Hai Stefan hat seine Mobilfunk-Anfänge schon weit vor seinem Studium der Angewandten Informatik unternommen. Seitdem hat sich das Hobby zum Beruf gewandelt und während des Studiums erfolgte 2012 der Einstieg in die Blogger- & Redaktions-Welt.
Kommentare (20)

Hubert Reiner 12.04.2021, 16:35

Wie läuft die Angebotsannahme und der Abschluß, wenn der Vertrag erst am 25.08.2021 endet.
Der Vertrag ist bereits gekündigt!
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Grüße
Hubert

    Profilbild von Handyhase Daniel

    Daniel Molenda 12.04.2021, 16:54

    Hallo Hubert,
    eine Terminaktivierung des neuen Vertrags ist so weit im Vorlauf nicht möglich. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten: Du kannst den Vertrag parallel zu Deinem jetzigen Tarif buchen und Deine Rufnummer vorzeitig portieren.
    Wie das geht, beschreiben wir hier: https://www.handyhase.de/magazin/rufnummernmitnahme-portierung/#vorzeitige-portierung
    Bedenke allerdings, dass bis zum August die Preise weiter sinken werden. Zwar ist die Samsung-Pay-Aktion sehr attraktiv, allerdings könnte es sich für Dich lohnen, noch etwas zu warten. Wenn Du akut ein neues Handy brauchst, Deinen Vertrag aber noch weiterhin nutzen möchtest, empfehle ich Dir ein effektiv kostenloses Bundle, bei dem Du die SIM ohne Gewissensbisse in die Schublade legen kannst:
    https://www.handyhase.de/handy-mit-vertrag/#data-volume=0&cellular-network=&data_5g=0&monthly=0&sort=6&cdh=
    Zum Ablauf Deines alten Vertrags könntest Du dann Dein altes und das zwischenzeitlich genutzte Handy beide verkaufen, um die gegen Ende Juli / Anfang August ein neues zu kaufen.
    Ich hoffe, diese Tipps helfen Dir weiter.
    Viele Grüße
    Daniel | Handyhase.de

Sascha N. 04.04.2021, 15:56

Warum ist bei meiner galaxy watch3 in der wereable app keine möglichkeit die samsung pay app für die watch zu instalieren ?

    Stefan 05.04.2021, 09:24

    Moin Sascha N., Fun Fact: Über den Google Play Store kannst Du die App "Samsung Pay (Watch Plug-in)" installieren – und anschließend Samsung Pay auf der Galaxy Watch3 aktivieren. Bei meiner Galaxy Watch erscheint die Samsung-Pay-App ebenfalls nicht im Galaxy Store für Uhren, Du bist also nicht allein. Keine Ahnung was sich Samsung dabei denkt oder gedacht hat….

    Grüße
    Stefan | Handyhase.de

    P.S.: Ich werde mal den Ratgeber diesbezüglich ein wenig aktualisieren. In diesem Sinne: Danke für den Hinweis. 🙂

Vural 11.01.2021, 15:16

Hallo, wann bekomme ich diesen Gutschein auf mein pay konto?

„Lieber Samsung Kunde/liebe Samsung Kundin,

vielen Dank für die Registrierung deines Samsung Produktes Galaxy S20 FE Green unter der Vorgangsnummer […].

Wir freuen uns dir hiermit mitteilen zu können, dass dein Guthaben erfolgreich auf deinen Samsung Pay Account überwiesen wurde.„

    Profilbild von Handyhase Daniel

    Daniel Molenda 11.01.2021, 15:33

    Hallo Vural,
    das müsstest Du bei Samsung erfragen. Ich habe aus Gründen des Datenschutzes die Vorgangsnummer entfernt.
    Grüße
    Daniel | Handyhase.de

Info 12.12.2020, 19:46

Hallo,

Warum wird meine frage von gestern nicht beantwortet???

Nochmal…weil morgen 13.12 der letzte tag zum anmelden ist.

Ich habe gestern mit meinem s8 den account und spay installiert…und er hat die imei vom s8 hinterlegt…das ist falsch für die aktion???

Oder wie füge ich die imei vom s20fe ein…?

Oder was???

VG

    Profilbild von Philipp Schmidt

    Philipp 13.12.2020, 15:25

    Hallo Info,

    der Fall ist bei Dir ja ziemlich einfach zu erklären, Du musst die App auf Deinem neuen Smartphone installieren und nicht auf dem alten S8.

    Viele Grüße
    Philipp | Handyhase.de

Hallo 12.12.2020, 00:26

Hallo,
ich habe mich grad angemeldet. Muss ich mich für die 100eur aktion mit dem neuen s20fe oder geht es auch mit meinem alten s8 handy anmelden bei spay?

Strobel 05.12.2020, 07:50

Wie lange dauert es nach der Samsung Pay Registrierung etc, bis das Aktionsguthaben eintrifft?
Gruß
S.

Bart 26.11.2020, 09:41

Muss man unbedingt Samsung Pay Karte (Kreditkarte) bestellen um das Guthaben zu bekommen?
Meine Status steht als " Mehrwert Gültig "
Wie funktioniert es genau?

    Stefan 26.11.2020, 14:06

    Hallo Bart, ja, Du musst zwingend die virtuelle Kreditkarte über Samsung Pay anlegen, um das Guthaben zu bekommen. Mehr Infos zu dem Dienst bekommst Du hier: https://www.handyhase.de/magazin/samsung-pay/

    Grüße
    Stefan | Handyhase.de

      Bart 26.11.2020, 14:35

      Ist das ein Vertrag mit die virtuelle karte oder wie? Eine Kreditkarte habe ich schon und ich möchte nicht zusätzliche Kosten haben…
      Muss mann monatlich zahlen für die Samsung Pay Karte?
      Danke für die Antwort

        Stefan 27.11.2020, 11:06

        Hey Bart, ohne diese virtuelle Kreditkarte geht das nicht und nein, für diese musst Du keinerlei Gebühren oder dergleichen bezahlen. Würde Samsung das machen, hätten sie keinerlei Chance gegen Apple/Google Pay und Co. Was jedoch der Fall ist: Du wirst quasi Kunde der Solarisbank als hinter Samsung Pay stehender Finanzdienstleister für Deutschland.

        Grüße
        Stefan | Handyhase.de

Fedi 07.11.2020, 22:37

Hallo 🙂

Was wenn ich kein deutsches Konto haben ? Ist es möglich mit französisches Konto ?

Mfg

    Stefan 08.11.2020, 10:21

    Moin Fredi, in den Teilnahmebestimmungen ist zumindest keine explizite Rede von einem deutschen Bankkonto. Gemäß den Richtlinien für Samsung Pay selbst brauchst Du jedoch ein Bankkonto mit einer deutschen IBAN, daher wird Dein französisches Konto definitiv NICHT funktionieren. Sorry. 🙁

    Grüße
    Stefan | Handyhase.de

Jey 05.11.2020, 20:28

Ich habe mein s20 am 26.10.2020 gekauft kann ich das auch aus Kulanz noch beantragen?

Danke und Grüße
Jey

    Profilbild von Philipp Schmidt

    Philipp 05.11.2020, 22:05

    Hallo Jey,

    Du kannst es zumindest versuchen. Ich denke aber nicht, dass es klappen wird, da die Aktion ja für Käufe ab dem 28.10.2020 gilt.

    Grüße
    Philipp | Handyhase.de

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.